Glückauf
Verfasst: 23. Mär 2025, 20:23
Hallo ihr Lieben,
ich bin die Susann, Baujahr 1987, und komme aus Sachsen.
Vor einigen Jahren bin ich gnadenlos dem Traum verfallen, einen Mustang mit V8 besitzen zu wollen. Sowohl Oldtimer aus 1965/1969 als auch aktuelle Modelle ab 2020 habe ich mir schon ausgeliehen, um einen Fahreindruck zu gewinnen. Leider beides ziemlich geil.
Seitdem spare ich mir ein Budget zusammen und bin total unentschlossen, was überhaupt am besten zu mir passt. So brachial urtümlich toll ein Oldie zum Beispiel ist, ich verfüge über keinerlei Schrauberkenntnisse und müsste wohl wegen jedem Wehwehchen in die Werkstatt gehen. Bei der Suche nach Ponys neueren Baujahrs tun sich dann die Abgründe bezüglich der litauischen Bastelbuden & Co. auf. Für die vertrauenswürdigeren jungen Gebrauchten jenseits der 40.000 EUR reicht das finanzielle Polster noch nicht.
Aufgrund der umweltpolitischen Entwicklungen befällt mich auch ein bisschen die Torschlusspanik....
ich bin die Susann, Baujahr 1987, und komme aus Sachsen.
Vor einigen Jahren bin ich gnadenlos dem Traum verfallen, einen Mustang mit V8 besitzen zu wollen. Sowohl Oldtimer aus 1965/1969 als auch aktuelle Modelle ab 2020 habe ich mir schon ausgeliehen, um einen Fahreindruck zu gewinnen. Leider beides ziemlich geil.
Seitdem spare ich mir ein Budget zusammen und bin total unentschlossen, was überhaupt am besten zu mir passt. So brachial urtümlich toll ein Oldie zum Beispiel ist, ich verfüge über keinerlei Schrauberkenntnisse und müsste wohl wegen jedem Wehwehchen in die Werkstatt gehen. Bei der Suche nach Ponys neueren Baujahrs tun sich dann die Abgründe bezüglich der litauischen Bastelbuden & Co. auf. Für die vertrauenswürdigeren jungen Gebrauchten jenseits der 40.000 EUR reicht das finanzielle Polster noch nicht.
Aufgrund der umweltpolitischen Entwicklungen befällt mich auch ein bisschen die Torschlusspanik....