MAGNESIUM Felgen für den Mustang6

Dieses Archiv ist allein mit Leserechten ausgestattet und wird wie angekündigt am 7.9. gelöscht.
Gesperrt
Mag
Beiträge: 2
Registriert: 18. Jan 2017, 07:12
Postleitzahl: 97737
Wohnort: Gemünden
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

MAGNESIUM Felgen für den Mustang6

Beitrag von Mag » 18. Jan 2017, 08:16

Hallo an die Mustang Gemeinde,

wir haben speziel für den Mustang6 eine Magnesium Felge für den US Erstausrüster entwickelt. Bei regem Interesse werden wir eine Sonderserie 200 Satz German Edition auflegen.

Gewicht Serienfelge in Aluminium geschmiedet in 8,5x19 inch 12,8kg
Gewicht in Magnesium 7,8kg

unsere webside www.pramag.de


viele Grüße

Andreas

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: MAGNESIUM Felgen für den Mustang6

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 18. Jan 2017, 09:18

Wettbewerb bis 31.8? Bis dahin braucht keiner mehr ne Felge. ;)
Ein paar Preisangaben wären auch interessant. Ist bestimmt nicht billig der Spass und das Design lässt auch zu wünschen über. Die 19" ist zwar nicht so schlecht, aber meistens passen die nicht über die Brembos.
Die 20" haben ein sehr sagen wir gewöhnungsbedüftiges Design. ;)

Also stellt eure Felge für den Mustang doch mal genauer vor mit Photo und einer Preisangabe bitte.
BildBild

Mag
Beiträge: 2
Registriert: 18. Jan 2017, 07:12
Postleitzahl: 97737
Wohnort: Gemünden
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: MAGNESIUM Felgen für den Mustang6

Beitrag von Mag » 18. Jan 2017, 09:51

Hallo Wolfgang,

die 3 Design auf unserer Seite sind abgeleitet vom originalen 19 Zoll Mustang Rad. beim 20/21 Zoll Rad, kann man noch das US Serienrad ASY-Cast 19x8,5x50 erkennen. Preise beginnen bei 18 Zoll in Magnesium bei 580 Euro / Stück
die 3 Design haben wir für den US Serienlieferanten entwickelt, welches Design umgesetzt wird, entscheidet sich in den nächsten Wochen.

Gruß Andreas

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10307
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: MAGNESIUM Felgen für den Mustang6

Beitrag von Waldo Jeffers » 18. Jan 2017, 13:41

An welchen Kundenkreis wendet man sich da ?

Magnesium-Felgen sind erstens sauteuer und zweitens sau-heikel.

Magnesium ist zwar extrem leicht, aber es reagiert sehr stark mit dem Luftsauerstoff und oxidiert. Das Problem daran ist, dass dadurch die Festigkeiten unkontrollierbar und stark herab gesetzt werden.

Daher werden Felgen solcher Bauart meistens nur im Rennstreckenbetrieb gefahren, weil man dort ANDAUERND das Fahrzeug und seine wichtigen Bauteile wartet und prüft und weil die tausend Möglichkeiten, sich Felgen im Alltag zu beschädigen, bei Rennstreckenfahrten so nicht vorliegen (Bordsteine, Parkschäden während eigener Abwesenheit usw.)

Man versucht zwar, es nicht zu Korrosion kommen zu lassen, in dem solche Felgen heutzutage in aufwändigen Verfahren beschichtet werden, aber wird diese beschichtung irgendwo unbemerkt angekratzt, dann geht dort die Oxidation los und pflanzt sich im Materialgefüge fort. Unerwartete schwere Schäden bis hin zum Felgenbruch können dann die Folge sein.

Aus solchen Gründen (und zwecks Kostenreduzierung) sind selbst in etlichen Hobby-Rennserien derartige Bauteile verboten.
Entsprechend schwierig ist dann auch die Erteilung einer Betriebserlaubnis ("TÜV") für Straßenfahrzeuge mit solchen Bauteilen.
Ich persönlich mache daher um solche Teile einen ganz weiten Bogen, aber das muss jeder mit sich selbst abmachen - und dabei auch seine Verantwortung für andere im Straßenverkehr bedenken.
:)
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Gesperrt

Zurück zu „Archiv“