GME-/Edelbrock-Kompressorkit (705 PS) mit TÜV-Teilegutachten und Garantie!!!
-
- Beiträge: 417
- Registriert: 1. Okt 2016, 13:35
- Postleitzahl: 04425
- Wohnort: Taucha
- Land: Deutschland
- Echtname: Philipp L.
- Sonstiges: Bestellt am 1.10.2016: Mustang GT Fastback Schalter, Prem Package 2, Recaros mit roten Nähten
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: GME-/Edelbrock-Kompressorkit (705 PS) mit TÜV-Teilegutachten und Garantie!!!
@Mike31 warum soll das nicht funktionieren? Klar funktioniert es. Der Kompressor macht mehr Leistung als der von roush schon alleine weil er mehr volumen hat (roush 2.3l ,edelbrock 2.65l). Zudem ist die Luftführung beim edelbrock besser als bei roush. Beim roush kompressor muss die luft 4 oder 5 mal eine 180grad Wende durchlaufen und beim edelbrock nur 2mal. Somit ist der flow optimierter. Mit fächerkrümmer hast du bei dem 700ps setup dann 750ps, da du den Motor entlastet und er noch besser ausatmen kann.
- nonnex
- Beiträge: 474
- Registriert: 28. Mai 2016, 19:01
- Postleitzahl: 85XXX
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Sonstiges: S550 5.0 Convertible (black mica)
Options: All in. - Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: GME-/Edelbrock-Kompressorkit (705 PS) mit TÜV-Teilegutachten und Garantie!!!
Wie auch immer, der E-Force für den GT hat zwar ein späteres Debüt als andere Blower, dafür ist er wunderschön geworden *seufz*
Schade eigentlich das mein Projekt ein Sauger bleiben soll. Projekt Zielsetzung: 500+ naturally aspirated.
Schade eigentlich das mein Projekt ein Sauger bleiben soll. Projekt Zielsetzung: 500+ naturally aspirated.
Projekt: 500+ Naturally Aspirated Convertible Cruiser
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 665#p72665
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 665#p72665
-
- Beiträge: 417
- Registriert: 1. Okt 2016, 13:35
- Postleitzahl: 04425
- Wohnort: Taucha
- Land: Deutschland
- Echtname: Philipp L.
- Sonstiges: Bestellt am 1.10.2016: Mustang GT Fastback Schalter, Prem Package 2, Recaros mit roten Nähten
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: GME-/Edelbrock-Kompressorkit (705 PS) mit TÜV-Teilegutachten und Garantie!!!
Hast du die 500ps schon erreicht?nonnex hat geschrieben:Wie auch immer, der E-Force für den GT hat zwar ein späteres Debüt als andere Blower, dafür ist er wunderschön geworden *seufz*
Schade eigentlich das mein Projekt ein Sauger bleiben soll. Projekt Zielsetzung: 500+ naturally aspirated.
- nonnex
- Beiträge: 474
- Registriert: 28. Mai 2016, 19:01
- Postleitzahl: 85XXX
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Sonstiges: S550 5.0 Convertible (black mica)
Options: All in. - Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: GME-/Edelbrock-Kompressorkit (705 PS) mit TÜV-Teilegutachten und Garantie!!!
Nö.n3sh0m hat geschrieben:Hast du die 500ps schon erreicht?nonnex hat geschrieben:Wie auch immer, der E-Force für den GT hat zwar ein späteres Debüt als andere Blower, dafür ist er wunderschön geworden *seufz*
Schade eigentlich das mein Projekt ein Sauger bleiben soll. Projekt Zielsetzung: 500+ naturally aspirated.

Das ist ja die Herausforderung. Leistungsmessung nach Maßnahmen steht noch an. Ich schätze wir kommen so auf 470-490 mit der ersten Umbauphase. Die übrigen Pferde müssen wir dann noch aus dem Coyote II rausquetschen. Aber erstmal die aktuelle Maßnahmenliste umsetzten und prüfen. Dann schau mer weiter. Ggf. müssen wird dann noch kreativer werden.
Projekt: 500+ Naturally Aspirated Convertible Cruiser
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 665#p72665
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 665#p72665