Beitrag
von Waldo Jeffers » 1. Okt 2015, 16:45
Was mich im Moment umtreibt ist die Frage, ob die Änderungen an der ECU auch beim Automatik problemlosen Spaß garantieren.
Denn bei einigen Automatiken führen erhebliche Änderungen im Leistungsverhalten ohne Anpassung der Getriebesteuerung dann mittel- und langfristig je nach Fabrikat zu Problemen. Ich persönlich kenne Fälle getunter Automatik (Diesel-) Fahrzeuge aus dem VW Konzern, bei denen dann zwar wundersamer Weise die Motoren hielten, aber die Automatikgetriebe kaputt gingen.
Bei der Garantieüberprüfung wurde dann Verzug und hitzebedingte Anlauffarben (auch Schmorspuren) gefunden, die vom Sachverständigen als typische Schäden durch unsachgemäßes "Chip"- Tuning (unsachgemäß weil ohne Anpassung der Getriebesteuerung) beurteilt wurden.
Nun ist nicht jedes Getriebe gleich und bei Ford macht mir die Tatsache Mut, dass das Werk ja von Anfang an auch einen Kompressorumbau von Kunden- und Tunerseite eingeplant hat (auch dafür ist der 6. Gang so lang ausgelegt worden, nicht nur zum Spritsparen). Aber mich treibt doch die Frage um, ob und wenn ja wie unsere Meistertuner (im Moment sind das wohl Schropp und Asch) auch die Getriebsteuerung bei der Automatik mit angehen. Der Tuningpreis zB. bei Schropp ist ja gleich.
Ein paar Worte dazu seitens der Tuner würden mich sehr erleichtern und ich denke, das wäre besser, als wenn jetzt 20 Tuninginteressierte anrufen und jeder die gleiche Frage stellt. Weil im Zweifel müsste ich mir ggf. doch überlegen, ob ich von der Automatik weg zum MT82 gehe (was ich eigentlich nicht möchte). Und das müsste ich relativ bald wissen, bevor ich das bei der nicht mehr ändern kann.
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city