Der PEDDERS Thread
- oerbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 13. Mai 2015, 19:53
- Postleitzahl: 65817
- Wohnort: Eppstein
- Land: Deutschland
- Echtname: Wolfgang
- Sonstiges: bestellt am 17.06.:
GT Convertible
Automatic
BBK
Magnetic grey
PP
geliefert am 10.02.16 - Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Der PEDDERS Thread
Hallo Frank,
Glückwunsch zum neuen Fahrwerk. Ich bin auch mit Pedders unterwegs, hab aber noch nicht die passende Dämpfereinstellung gefunden. Infos über das Pedders-Fahrwerk sind hier im Forum, mangels der noch geringen Verbreitung, ziemlich rar. Meine Bitte, nenne doch mal zu den bislang erfahrenen positiven Eigenschaften, die von Hentzschel gewählten Dämpfereinstellungen. Sicher wird das außer mir noch den einen oder anderen Peddersuser interessieren. Danke schonmal.
Grüsse Wolfgang
Glückwunsch zum neuen Fahrwerk. Ich bin auch mit Pedders unterwegs, hab aber noch nicht die passende Dämpfereinstellung gefunden. Infos über das Pedders-Fahrwerk sind hier im Forum, mangels der noch geringen Verbreitung, ziemlich rar. Meine Bitte, nenne doch mal zu den bislang erfahrenen positiven Eigenschaften, die von Hentzschel gewählten Dämpfereinstellungen. Sicher wird das außer mir noch den einen oder anderen Peddersuser interessieren. Danke schonmal.
Grüsse Wolfgang
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Der PEDDERS Thread
Ich hab meines zwar selbst eingebaut aber.
Ich fahre vorne 177mm Federlänge also knapp 3mm Vorspannung und 15mm kürzer als im roten Zettel erlaubt was bei meinem Eco Convertible 355mm Abstand zwischen Koti und Nabenmitte generiert
Dämpfung 12 Klicks auf (also von Hart aus 12)
Hinten die max erlaubte Länge laut Gutachten.
Also hochgeschraubt. Macht 360mm
11Klicks auf bei mittlerer Dämpferlänge.
Fährt sich ganz gut, Arsch federt nicht nach bzw wenig. Mit 12 war es mir zu viel.
Gutes Handling auf dem Testkurs in Lüneburg beim ADAC und auch Strasse und AB top
Minimales einfedern beim bremsen.
Wenig Seitenneigung in Kurven.
Für Kopfsteinpflaster ok und ich komm auch noch in Parkhäuser rein.
Ich fahre vorne 177mm Federlänge also knapp 3mm Vorspannung und 15mm kürzer als im roten Zettel erlaubt was bei meinem Eco Convertible 355mm Abstand zwischen Koti und Nabenmitte generiert
Dämpfung 12 Klicks auf (also von Hart aus 12)
Hinten die max erlaubte Länge laut Gutachten.
Also hochgeschraubt. Macht 360mm
11Klicks auf bei mittlerer Dämpferlänge.
Fährt sich ganz gut, Arsch federt nicht nach bzw wenig. Mit 12 war es mir zu viel.
Gutes Handling auf dem Testkurs in Lüneburg beim ADAC und auch Strasse und AB top
Minimales einfedern beim bremsen.
Wenig Seitenneigung in Kurven.
Für Kopfsteinpflaster ok und ich komm auch noch in Parkhäuser rein.
2017 Mustang Convertible
- oerbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 13. Mai 2015, 19:53
- Postleitzahl: 65817
- Wohnort: Eppstein
- Land: Deutschland
- Echtname: Wolfgang
- Sonstiges: bestellt am 17.06.:
GT Convertible
Automatic
BBK
Magnetic grey
PP
geliefert am 10.02.16 - Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Der PEDDERS Thread
Hallo Alex,
danke für die Info. Die Einstellung vorne wäre dann von 0 aus 18, und hinten 19 Klicks. Aber weshalb waren dann 18 Klicks (ich gehe von weich aus) zu hart? Deine Werte werde ich mal testen.
Gruss Wolfgang
danke für die Info. Die Einstellung vorne wäre dann von 0 aus 18, und hinten 19 Klicks. Aber weshalb waren dann 18 Klicks (ich gehe von weich aus) zu hart? Deine Werte werde ich mal testen.
Gruss Wolfgang
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Der PEDDERS Thread
Für mich zählt immer ab zu also hart.
Dh
Ich drehe im Urzeigersinn zu also hart und von da nach auf (weich)
Hinten ist es also ein klick härter auch wenn das Dämpferprofil sicher nicht gleich ist.
Dh
Ich drehe im Urzeigersinn zu also hart und von da nach auf (weich)
Hinten ist es also ein klick härter auch wenn das Dämpferprofil sicher nicht gleich ist.
2017 Mustang Convertible
- boboM
- Beiträge: 326
- Registriert: 28. Dez 2016, 17:21
- Postleitzahl: 21465
- Wohnort: Reinbek
- Land: Deutschland
- Echtname: Boris
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: + Pedders SportsRyder eXtreme XA + Grail BCE Deep + Hentzschel GT Ultimate EVO Pack
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Der PEDDERS Thread
@TL_Alex fährt einen Ecoboost, das sollte man beachten. Ich habe an meinem GT Fastback (ab ganz hart gezählt):
VA: 19 Klicks
HA: 21 Klicks
Also beide auf der komfortablen Seite. Gerade an der HA würde ich das machen, da sie sonst ggf. unruhig ist.
VA: 19 Klicks
HA: 21 Klicks
Also beide auf der komfortablen Seite. Gerade an der HA würde ich das machen, da sie sonst ggf. unruhig ist.
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Der PEDDERS Thread
Ein ecoboost convertible wenn man es ganz genau nehmen möchte.
Ich fuhr vorher den "damals" aktuellen Renault Megane RS als Cup Ausführung. Angeschafft für Rennstreckenbesuche.
Nur um meine immer noch vorhandenen Vorlieben mal zu umreißen.
In der jetzigen Konfig kann ich entspannt cruisen, dank deutscher Strassen und der bequemen Sitze
Aber auch von jetzt auf gleich volle Lotte ums Eck bügeln.
Man merkt aber schon jede Querfuge und Rille.

Ich fuhr vorher den "damals" aktuellen Renault Megane RS als Cup Ausführung. Angeschafft für Rennstreckenbesuche.
Nur um meine immer noch vorhandenen Vorlieben mal zu umreißen.
In der jetzigen Konfig kann ich entspannt cruisen, dank deutscher Strassen und der bequemen Sitze
Aber auch von jetzt auf gleich volle Lotte ums Eck bügeln.
Man merkt aber schon jede Querfuge und Rille.

2017 Mustang Convertible
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12. Mär 2017, 15:21
- Postleitzahl: 66640
- Wohnort: St. Wendel
- Land: Deutschland
- Echtname: Olli
- Sonstiges: Mustang GT Convertible
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Der PEDDERS Thread
Hallo,
ich habe nun auch mein Pedders hier liegen. Sieht soweit toll aus!
Frage mich nur grad, ob es die 4 seitige Anleitung in English auch in ausführlich und evtl. in deutsch gibt?
Liebe Grüße
ich habe nun auch mein Pedders hier liegen. Sieht soweit toll aus!
Frage mich nur grad, ob es die 4 seitige Anleitung in English auch in ausführlich und evtl. in deutsch gibt?
Liebe Grüße
- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Der PEDDERS Thread
ich hatte deswegen auch mal bei Pedders nachgefragt, aber bislang gibt's wohl nichts anderes. Es hieß aber, sie arbeiten dran
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12. Mär 2017, 15:21
- Postleitzahl: 66640
- Wohnort: St. Wendel
- Land: Deutschland
- Echtname: Olli
- Sonstiges: Mustang GT Convertible
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 607
- Registriert: 29. Sep 2015, 21:27
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Der PEDDERS Thread
Super, danke!gestrandet hat geschrieben:Hab grad en Video über die Installation gefunden:
https://youtu.be/xIA6oA5d7_M
Beste Grüße
Max
"Im Osten geht die Sonne auf!"
Max
"Im Osten geht die Sonne auf!"

- Fennek
- Beiträge: 2894
- Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
- Postleitzahl: 21354
- Wohnort: Bleckede
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015
C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017 - Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: Der PEDDERS Thread
Habe ich die Anleitung noch gar nicht gemacht? Muss ich mich demnächst mal dran setzen.
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[![Bild]()
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12. Mär 2017, 15:21
- Postleitzahl: 66640
- Wohnort: St. Wendel
- Land: Deutschland
- Echtname: Olli
- Sonstiges: Mustang GT Convertible
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Der PEDDERS Thread
So Pedders mit Domstrebe erfolgreich verbaut.
Mit Fenneks KW Anleitung und toller WhatsApp Hilfe von TL-Alex war beim ersten Absetzen von der Bühne schon fast alles perfekt.
Danke dafür
Mein Mechaniker hat sich sofort in den Mustang verliebt. Er fand es sehr bequem am Pony zu schrauben. Auch vom Pedders war er positiv überrascht.
Er fährt normalerweise einen etwas älteren M3.
"Jetzt brauchst du dich aber nicht zu wundern, wenn ich mir auch einen Mustang kaufe" waren seine Worte zum Abschluss
Was ich noch zum Einbau weitergeben kann sind zwei Tricks zum Absenken der Hinterachse beim Cabrio ohne den Hilfsrahmen abbauen zu müssen:
1. Tipp von TL-Alex. Diese Schraube zusätzlich entfernen.
![Bild]()
Oder so wie es bei mir gemacht wurde:
2. Mit so nem Werkzeug die Achse nach unten ziehen:
![Bild]()
![Bild]()
... zusammen mit Mercedes Federspanner funktionierte das sehr gut!
![Bild]()
Trotz nun aufgezogen Winterreifen ist das Fahrgefühl viel besser als vorher. Werde aber noch etwas mit den Härten rumspielen.
Allgemein kann ich noch dieses Video zur Voreinstellung empfehlen:
https://youtu.be/Iige7CGdvpQ
genau wie es mir Hanetz erklärt hat
Liebe Grüße
Olli
Mit Fenneks KW Anleitung und toller WhatsApp Hilfe von TL-Alex war beim ersten Absetzen von der Bühne schon fast alles perfekt.
Danke dafür

Mein Mechaniker hat sich sofort in den Mustang verliebt. Er fand es sehr bequem am Pony zu schrauben. Auch vom Pedders war er positiv überrascht.
Er fährt normalerweise einen etwas älteren M3.
"Jetzt brauchst du dich aber nicht zu wundern, wenn ich mir auch einen Mustang kaufe" waren seine Worte zum Abschluss

Was ich noch zum Einbau weitergeben kann sind zwei Tricks zum Absenken der Hinterachse beim Cabrio ohne den Hilfsrahmen abbauen zu müssen:
1. Tipp von TL-Alex. Diese Schraube zusätzlich entfernen.
Oder so wie es bei mir gemacht wurde:
2. Mit so nem Werkzeug die Achse nach unten ziehen:
... zusammen mit Mercedes Federspanner funktionierte das sehr gut!
Trotz nun aufgezogen Winterreifen ist das Fahrgefühl viel besser als vorher. Werde aber noch etwas mit den Härten rumspielen.
Allgemein kann ich noch dieses Video zur Voreinstellung empfehlen:
https://youtu.be/Iige7CGdvpQ
genau wie es mir Hanetz erklärt hat

Liebe Grüße
Olli
- PEDDERS_Suspension
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 130
- Registriert: 26. Apr 2017, 22:11
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Produktneuheiten
Neue Produkte für den Mustang:
Einige haben sie bereits auf unserer Neueröffnung ergattert, nun möchten wir sie euch auch im Forum vorstellen:
Ihr findet alle Neuheiten jeder Zeit in unserem Shop: https://www.pedders-performance.de/prod ... d/mustang/
PEDDERS Stabilisator Kit 3 Fach verstellbar – 35mm VA + 25mm HA
![Bild]()
Das SportsRyder Stabilisator Kit optimiert die Stabilität des Fahrzeuges u.a. bei Kurvenfahrten und sorgt für ein direkteres Lenkverhalten.
Durch die 3fache Härteverstellung kann das Fahrzeugcharakteristik hinlänglich eines gewünschten Unter- oder Übersteuerns individuell angepasst werden.
Mehr Fahrstabilität bei gleichzeitigem Erhalt des Fahrkomforts sind die Folge.
Als sinnvolle Ergänzung zu einem guten Fahrwerk absolut zu empfehlen, insbesondere das direktere Lenkverhalten verändert die Fahrzeugcharakteristik weiter ins sportliche, ohne Fahrkomfort einzubüßen.
PEDDERS SportsRyder Verstellbare Uniball-Domlager
![Bild]()
Einige beklagten die fehlende Möglichkeit der Sturzverstellung bei unserem Gewindefahrwerk - hier ist die Lösung:
Durch das Uniball-Domlager lässt sich der Sturz an der Vorderachse nach Wunsch anpassen.
Zudem sorgt das verbaute Uniball Gelenk zu einer direkteren Übertragung der Lenkungsbefehle auf die Räder. Ein direkteres Fahrverhalten ist die Folge.
Warum haben wir uns für ein komplettes Uniball-Domlager entschieden, anstelle eines simplen Langloches an der Federbeinaufnahme zu fräßen? (wie bei der Konkurrenz): Diese Sturzeinstellungsmöglichkeit ist lediglich ein günstiger Kompromiss, durch Erschütterungen kann es zur Verstellung des Sturzes kommen. Unser verstellbares Domlager hat vier Schrauben pro Seite, die Anfälligkeit für ungewollte Sturzverstellung ist nahezu eliminiert.
Wer keine Kompromisse eingehen möchte und das Rund-um-Sorglos-Paket möchte, dem bieten wir das Fahrwerk zusammen mit dem Stabilisatoren und dem Uniball-domlagern im Set an:
Hiermit werden alle feuchten Fahrwerksträume wahr - Und das zum unschlagbaren Preis.
PEDDERS Mustang S550 Performance Bundle
![Bild]()
Einige haben sie bereits auf unserer Neueröffnung ergattert, nun möchten wir sie euch auch im Forum vorstellen:
Ihr findet alle Neuheiten jeder Zeit in unserem Shop: https://www.pedders-performance.de/prod ... d/mustang/
PEDDERS Stabilisator Kit 3 Fach verstellbar – 35mm VA + 25mm HA
Das SportsRyder Stabilisator Kit optimiert die Stabilität des Fahrzeuges u.a. bei Kurvenfahrten und sorgt für ein direkteres Lenkverhalten.
Durch die 3fache Härteverstellung kann das Fahrzeugcharakteristik hinlänglich eines gewünschten Unter- oder Übersteuerns individuell angepasst werden.
Mehr Fahrstabilität bei gleichzeitigem Erhalt des Fahrkomforts sind die Folge.
Als sinnvolle Ergänzung zu einem guten Fahrwerk absolut zu empfehlen, insbesondere das direktere Lenkverhalten verändert die Fahrzeugcharakteristik weiter ins sportliche, ohne Fahrkomfort einzubüßen.
PEDDERS SportsRyder Verstellbare Uniball-Domlager
Einige beklagten die fehlende Möglichkeit der Sturzverstellung bei unserem Gewindefahrwerk - hier ist die Lösung:
Durch das Uniball-Domlager lässt sich der Sturz an der Vorderachse nach Wunsch anpassen.
Zudem sorgt das verbaute Uniball Gelenk zu einer direkteren Übertragung der Lenkungsbefehle auf die Räder. Ein direkteres Fahrverhalten ist die Folge.
Warum haben wir uns für ein komplettes Uniball-Domlager entschieden, anstelle eines simplen Langloches an der Federbeinaufnahme zu fräßen? (wie bei der Konkurrenz): Diese Sturzeinstellungsmöglichkeit ist lediglich ein günstiger Kompromiss, durch Erschütterungen kann es zur Verstellung des Sturzes kommen. Unser verstellbares Domlager hat vier Schrauben pro Seite, die Anfälligkeit für ungewollte Sturzverstellung ist nahezu eliminiert.
Wer keine Kompromisse eingehen möchte und das Rund-um-Sorglos-Paket möchte, dem bieten wir das Fahrwerk zusammen mit dem Stabilisatoren und dem Uniball-domlagern im Set an:
Hiermit werden alle feuchten Fahrwerksträume wahr - Und das zum unschlagbaren Preis.
PEDDERS Mustang S550 Performance Bundle
PEDDERS Suspension Deutschland, Österreich, Schweiz
Zum Shop: http://www.pedders.de
Zum Shop: http://www.pedders.de
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Der PEDDERS Thread
Ein Unterschied von 960€ in England zu 1.550€ Deutschland finde ich allerdings auch schon heftig und diskussionswürdig.boboM hat geschrieben:Hallo @PEDDERS_Suspension, finde es Klasse, dass ihr hier so offen Rede und Antwort steht.
Wie unterscheiden sich denn die englischen SportsRyder eXtreme XA von den deutschen?PEDDERS_Suspension hat geschrieben:Individuelle Lösungen für einzelne Länder werden ebenfalls gefertigt, so kann sich ein Produkt mit der selben Seriennummer in Deutschland von dem in England unterscheiden.
Da wären die genauen Unterschiede, wenn es sie denn wirklich gibt interessant.
Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk
- PEDDERS_Suspension
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 130
- Registriert: 26. Apr 2017, 22:11
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Der PEDDERS Thread
Hallo @JN75
Danke für deinen Beitrag. Grundsätzlich ist der Preis schon einmal falsch, Pedders UK bietet ein Fahrwerk für den englischen S550 Mustang für umgerechnet 1025€zzgl Versand an, unser Preis inkludiert bereits den Versand des 30KG Paketes.
Das deutsche eXtreme XA verfügt über eine andere Dämpferkennlinie als das englische eXtreme XA. Aufgrund der Beschaffenheit der englischen "bumpy roads" kommen dort weichere Federn und ein weicherer Dämpfer zum Einsatz. In England werden Federraten von 04-07KG/MM front und teilweise nur 8kg/MM rear benutzt mit einem deutlich weicheren Standard Dämpfer Set-Up.
Für den deutschen Markt ist das englische Fahrwerk zu weich designed, insbesondere für hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Deswegen haben wir für den deutschen Markt eine 40% härtere Dämpferkennlinie entwickelt, welches über geänderte Ventile im Dämpfer erreicht wird. Darüber hinaus bieten wir Federraten von 07-10KG/MM Front und 14kg/MM rear an.
Selbstverständlich mussten wir für den deutschen Markt und dieses individuelle Produkt ein deutsches Teilegutachten erstellen lassen. Das deutsche eXtreme XA gibt es nur in Deutschland.
Zu guter letzt benötigt man in England keine Teilegutachten, sodass jeder noch so billige Hersteller legal seine Fahrwerke verkaufen kann, dies führt zu einem brutalen Preiskampf in UK. Pedders UK wird durch die zentrale in Australien preislich subventioniert, um konkurrenzfähig Produkte in England anbieten zu können.
Ein Versand nach Deutschland aus England findet ebenfalls nicht statt. Unsere Teilegutachten sind aufgrund anderer Seriennummern und anderer Federn für die englischen Versionen auch überhaupt nicht gültig.
Darüber hinaus bieten wir freiwillige Garantieleistungen und haben zertifizierte Technikzentren sowie einen Umfassenden Online Support. Wenn dir unser Preis nicht gefällt, steht es dir frei, dich für ein anderes, hochwertig verarbeitetes, härteverstellbares und mit Teilegutachten ausgestattetes Gewindefahrwerk zu entscheiden.
Und bevor uns nun unterstellt wird, dass wir hier "Geschichten" über Produktentwicklung erzählen: Wir haben z.B auch ein 2-Fach verstellbares Clubsport Fahrwerk für die Golf6 Plattform entwickelt. Dieses Pedders Produkt gibt es nur in Deutschland und in keinem anderen Online Shop dieser Erde.
Ich hoffe, das hat deine Frage beantwortet?
Danke für deinen Beitrag. Grundsätzlich ist der Preis schon einmal falsch, Pedders UK bietet ein Fahrwerk für den englischen S550 Mustang für umgerechnet 1025€zzgl Versand an, unser Preis inkludiert bereits den Versand des 30KG Paketes.
Das deutsche eXtreme XA verfügt über eine andere Dämpferkennlinie als das englische eXtreme XA. Aufgrund der Beschaffenheit der englischen "bumpy roads" kommen dort weichere Federn und ein weicherer Dämpfer zum Einsatz. In England werden Federraten von 04-07KG/MM front und teilweise nur 8kg/MM rear benutzt mit einem deutlich weicheren Standard Dämpfer Set-Up.
Für den deutschen Markt ist das englische Fahrwerk zu weich designed, insbesondere für hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Deswegen haben wir für den deutschen Markt eine 40% härtere Dämpferkennlinie entwickelt, welches über geänderte Ventile im Dämpfer erreicht wird. Darüber hinaus bieten wir Federraten von 07-10KG/MM Front und 14kg/MM rear an.
Selbstverständlich mussten wir für den deutschen Markt und dieses individuelle Produkt ein deutsches Teilegutachten erstellen lassen. Das deutsche eXtreme XA gibt es nur in Deutschland.
Zu guter letzt benötigt man in England keine Teilegutachten, sodass jeder noch so billige Hersteller legal seine Fahrwerke verkaufen kann, dies führt zu einem brutalen Preiskampf in UK. Pedders UK wird durch die zentrale in Australien preislich subventioniert, um konkurrenzfähig Produkte in England anbieten zu können.
Ein Versand nach Deutschland aus England findet ebenfalls nicht statt. Unsere Teilegutachten sind aufgrund anderer Seriennummern und anderer Federn für die englischen Versionen auch überhaupt nicht gültig.
Darüber hinaus bieten wir freiwillige Garantieleistungen und haben zertifizierte Technikzentren sowie einen Umfassenden Online Support. Wenn dir unser Preis nicht gefällt, steht es dir frei, dich für ein anderes, hochwertig verarbeitetes, härteverstellbares und mit Teilegutachten ausgestattetes Gewindefahrwerk zu entscheiden.
Und bevor uns nun unterstellt wird, dass wir hier "Geschichten" über Produktentwicklung erzählen: Wir haben z.B auch ein 2-Fach verstellbares Clubsport Fahrwerk für die Golf6 Plattform entwickelt. Dieses Pedders Produkt gibt es nur in Deutschland und in keinem anderen Online Shop dieser Erde.
Ich hoffe, das hat deine Frage beantwortet?
PEDDERS Suspension Deutschland, Österreich, Schweiz
Zum Shop: http://www.pedders.de
Zum Shop: http://www.pedders.de
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Der PEDDERS Thread
Hallo,PEDDERS_Suspension hat geschrieben:Hallo @JN75
Danke für deinen Beitrag. Grundsätzlich ist der Preis schon einmal falsch, Pedders UK bietet ein Fahrwerk für den englischen S550 Mustang für umgerechnet 1025€zzgl Versand an, unser Preis inkludiert bereits den Versand des 30KG Paketes.
Das deutsche eXtreme XA verfügt über eine andere Dämpferkennlinie als das englische eXtreme XA. Aufgrund der Beschaffenheit der englischen "bumpy roads" kommen dort weichere Federn und ein weicherer Dämpfer zum Einsatz. In England werden Federraten von 04-07KG/MM front und teilweise nur 8kg/MM rear benutzt mit einem deutlich weicheren Standard Dämpfer Set-Up.
Für den deutschen Markt ist das englische Fahrwerk zu weich designed, insbesondere für hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Deswegen haben wir für den deutschen Markt eine 40% härtere Dämpferkennlinie entwickelt, welches über geänderte Ventile im Dämpfer erreicht wird. Darüber hinaus bieten wir Federraten von 07-10KG/MM Front und 14kg/MM rear an.
Selbstverständlich mussten wir für den deutschen Markt und dieses individuelle Produkt ein deutsches Teilegutachten erstellen lassen. Das deutsche eXtreme XA gibt es nur in Deutschland.
Zu guter letzt benötigt man in England keine Teilegutachten, sodass jeder noch so billige Hersteller legal seine Fahrwerke verkaufen kann, dies führt zu einem brutalen Preiskampf in UK. Pedders UK wird durch die zentrale in Australien preislich subventioniert, um konkurrenzfähig Produkte in England anbieten zu können.
Ein Versand nach Deutschland aus England findet ebenfalls nicht statt. Unsere Teilegutachten sind aufgrund anderer Seriennummern und anderer Federn für die englischen Versionen auch überhaupt nicht gültig.
Darüber hinaus bieten wir freiwillige Garantieleistungen und haben zertifizierte Technikzentren sowie einen Umfassenden Online Support. Wenn dir unser Preis nicht gefällt, steht es dir frei, dich für ein anderes, hochwertig verarbeitetes, härteverstellbares und mit Teilegutachten ausgestattetes Gewindefahrwerk zu entscheiden.
Und bevor uns nun unterstellt wird, dass wir hier "Geschichten" über Produktentwicklung erzählen: Wir haben z.B auch ein 2-Fach verstellbares Clubsport Fahrwerk für die Golf6 Plattform entwickelt. Dieses Pedders Produkt gibt es nur in Deutschland und in keinem anderen Online Shop dieser Erde.
Ich hoffe, das hat deine Frage beantwortet?
Hab vielen lieben Dank für die Ausführliche Erklärung! Jetzt kann ich gut die Preisgestaltung nachvollziehen. Im Frühjahr wird evtl. ein Fahrwerk fällig. Mal schauen. Eueres und das KW V3 gefallen mir ganz gut.
Gruß
Jens
Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk
- PEDDERS_Suspension
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 130
- Registriert: 26. Apr 2017, 22:11
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Der PEDDERS Thread
Hallo Jens
Sehr gerne, wenn du bezüglich der Fahrwerke eine Beratung benötigst, ruf uns gerne an, wir erklären selbstverständlich kostenlos Vor- und Nachteile der einzelnen Versionen, sodass du dich hinterher für das richtige Produkt deiner Wahl entscheiden kannst.
freundliche Grüße
das Team von Pedders Suspension
Sehr gerne, wenn du bezüglich der Fahrwerke eine Beratung benötigst, ruf uns gerne an, wir erklären selbstverständlich kostenlos Vor- und Nachteile der einzelnen Versionen, sodass du dich hinterher für das richtige Produkt deiner Wahl entscheiden kannst.
freundliche Grüße
das Team von Pedders Suspension
PEDDERS Suspension Deutschland, Österreich, Schweiz
Zum Shop: http://www.pedders.de
Zum Shop: http://www.pedders.de
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Der PEDDERS Thread
Danke für die Darstellung. Aber wenn das bisher nirgendwo steht, fragt man sich schon zu Recht, wo der Preisunterschied herkommt.
Bedenkt den Satz "Tue Gutes und rede darüber", v.a. im Internet-Zeitalter
PS
Mich würde Euer o.a. Messeangebot schon interessieren, kann mich aber mal wieder nicht entscheiden
Bedenkt den Satz "Tue Gutes und rede darüber", v.a. im Internet-Zeitalter

PS
Mich würde Euer o.a. Messeangebot schon interessieren, kann mich aber mal wieder nicht entscheiden

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- PEDDERS_Suspension
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 130
- Registriert: 26. Apr 2017, 22:11
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Der PEDDERS Thread
@derblaue
Was macht die Entscheidung denn so schwer? Voll einstellbares Gewindefahrwerk zusammen mit 3-fach verstellbaren Stabilisatoren inkl Uniball-Stabilisatorenlager und dazu frei einstellbare Uniball-Domlager. Das Paket zusammen UNTER dem Preis eines KW V3. Und dazu kulante und großzügige Garantieabwicklung.
Ich denke da haben wir schon ein besonderes "Messegeschenk" für das Forum erstellt

Was macht die Entscheidung denn so schwer? Voll einstellbares Gewindefahrwerk zusammen mit 3-fach verstellbaren Stabilisatoren inkl Uniball-Stabilisatorenlager und dazu frei einstellbare Uniball-Domlager. Das Paket zusammen UNTER dem Preis eines KW V3. Und dazu kulante und großzügige Garantieabwicklung.
Ich denke da haben wir schon ein besonderes "Messegeschenk" für das Forum erstellt


PEDDERS Suspension Deutschland, Österreich, Schweiz
Zum Shop: http://www.pedders.de
Zum Shop: http://www.pedders.de
- TiTo
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Sep 2015, 12:04
- Postleitzahl: 44797
- Wohnort: Bochum
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Der PEDDERS Thread
Hallo,
keine Ahnung ob das hier rein gehört aber ich muss da mal was loswerden
Ich bin auf der Essenmotorshow am doch recht kleinen Stand von Pedders vorbeigelaufen und da mir der Name aus dem Forum bekannt war hab ich kurz gestoppt um mich nur mal kurz zu informieren.
Naja was soll ich sagen . . . . SUPER, eines der Freundlichsten und kompetentesten Gespräche auf der Show!!!
Der Mitarbeiter war nicht wie so manch anderer mit seinen anderen Kollegen oder seinem Handy beschäftigt sondern sehr daran interessiert über das Produkt und andere Neuigkeiten zu erklären. Ich wollte hiermit einfach mal Danke sagen und ich wünschte es würde mehr von solchen Leuten auf der EMS geben
LG Thomas
keine Ahnung ob das hier rein gehört aber ich muss da mal was loswerden

Ich bin auf der Essenmotorshow am doch recht kleinen Stand von Pedders vorbeigelaufen und da mir der Name aus dem Forum bekannt war hab ich kurz gestoppt um mich nur mal kurz zu informieren.
Naja was soll ich sagen . . . . SUPER, eines der Freundlichsten und kompetentesten Gespräche auf der Show!!!
Der Mitarbeiter war nicht wie so manch anderer mit seinen anderen Kollegen oder seinem Handy beschäftigt sondern sehr daran interessiert über das Produkt und andere Neuigkeiten zu erklären. Ich wollte hiermit einfach mal Danke sagen und ich wünschte es würde mehr von solchen Leuten auf der EMS geben

LG Thomas
Männer bremsen nur damit sie danach wieder beschleunigen können