Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
Jetzt ist es passiert
Lenkrad von Robert Knoth eingebaut
******************************
Hallo Haptik-Fans
Nachdem auch ich mir ein Lenkrad bei Robert Knoth bestellt hatte und dieses auch zügig und zuverlässig von Robert geliefert wurde, war zunächst die Frage: „wer baut es ein“?
Ich gestehe zwei linke Hände zu haben, dafür aber kein Werkzeug, was dann „unter dem Strich“ die zweitbeste Lösung für die eigenen Einbauversuche sein dürfte.
Zunächst hatte ich geplant, das Lenkrad von einem KFZ-Mechatroniker meines Vertrauens einbauen zu lassen (ja, so heißen die jetzt). Da der in Urlaub ist und überhaupt (bezieht sich auf mein „Zornröschen im Hintergrund: „geh zum Ford Händler, wenn etwas nicht in Ordnung ist uns so weiter ….), habe ich bei meinem „Freundlichen“ einen Termin für heute gemacht.
Selbstverständlich habe ich ihm vorher die von einem Forums-Mitglied erstellte „Anleitung“ als PDF per E-Mail geschickt, ergänzt um den YouTube Link über den Lenkradwechsel von CJ Ponyparts.
Heute war nun der Termin:
Meine Anleitung gelesen?
„Nein wir haben Werkstattbücher“
OK, das Beste hoffen und das Schlimmste befürchten.
Nach 10 Minuten auf dem Hof: „Das neue Lenkrad ist falsch, sie haben an Ihrem Schalt-Paddel und die fehlen hier“. Mein Hinweis: Vom alten übernehmen! „Ach so“.
Nach einer Stunde:
„Alles fertig aber wir kriegen die one touch Programmierung der Fensterheber nicht hin, ist sehr kompliziert im Werkstattbuch beschrieben“.
Na gut, ich habe das Auto erst mal mitgenommen da ich die Fenster ja manuell bedienen kann und wenn die Werkstatt weiß, wie es geht, bitte ich um einen Anruf. Time will tell!
Das Lenkrad?
Alles wie erhofft. Ein großer Dank an Robert Knoth.
Kosten?
Keine Ahnung. Rechnung kommt per Post.
Lenkrad von Robert Knoth eingebaut
******************************
Hallo Haptik-Fans
Nachdem auch ich mir ein Lenkrad bei Robert Knoth bestellt hatte und dieses auch zügig und zuverlässig von Robert geliefert wurde, war zunächst die Frage: „wer baut es ein“?
Ich gestehe zwei linke Hände zu haben, dafür aber kein Werkzeug, was dann „unter dem Strich“ die zweitbeste Lösung für die eigenen Einbauversuche sein dürfte.
Zunächst hatte ich geplant, das Lenkrad von einem KFZ-Mechatroniker meines Vertrauens einbauen zu lassen (ja, so heißen die jetzt). Da der in Urlaub ist und überhaupt (bezieht sich auf mein „Zornröschen im Hintergrund: „geh zum Ford Händler, wenn etwas nicht in Ordnung ist uns so weiter ….), habe ich bei meinem „Freundlichen“ einen Termin für heute gemacht.
Selbstverständlich habe ich ihm vorher die von einem Forums-Mitglied erstellte „Anleitung“ als PDF per E-Mail geschickt, ergänzt um den YouTube Link über den Lenkradwechsel von CJ Ponyparts.
Heute war nun der Termin:
Meine Anleitung gelesen?
„Nein wir haben Werkstattbücher“
OK, das Beste hoffen und das Schlimmste befürchten.
Nach 10 Minuten auf dem Hof: „Das neue Lenkrad ist falsch, sie haben an Ihrem Schalt-Paddel und die fehlen hier“. Mein Hinweis: Vom alten übernehmen! „Ach so“.
Nach einer Stunde:
„Alles fertig aber wir kriegen die one touch Programmierung der Fensterheber nicht hin, ist sehr kompliziert im Werkstattbuch beschrieben“.
Na gut, ich habe das Auto erst mal mitgenommen da ich die Fenster ja manuell bedienen kann und wenn die Werkstatt weiß, wie es geht, bitte ich um einen Anruf. Time will tell!
Das Lenkrad?
Alles wie erhofft. Ein großer Dank an Robert Knoth.
Kosten?
Keine Ahnung. Rechnung kommt per Post.
-
- Beiträge: 376
- Registriert: 6. Mai 2016, 22:21
- Postleitzahl: 01127
- Wohnort: Dresden
- Land: Deutschland
- Echtname: Chris
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
WupperSen hat geschrieben: Nach einer Stunde:
„Alles fertig aber wir kriegen die one touch Programmierung der Fensterheber nicht hin, ist sehr kompliziert im Werkstattbuch beschrieben“.
Jetzt komme ich als technisch Ahnungsloser und frage: Was haben die Fensterheber mit dem Lenkrad zu tun?
Oder geht's nur darum das die Batterie abgeklemmt war und deshalb die Fensterheber irgendwie neu angelernt werden müssen?
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
Warst Du damit bei Jungmann in Wuppertal?
Gruß
Jens
Gruß
Jens
- kbergman
- Beiträge: 121
- Registriert: 28. Okt 2015, 21:21
- Postleitzahl: 42111
- Wohnort: Wuppertal/Berlin/Rhodos
- Land: Deutschland
- Echtname: Richard
- Mustang: 2016 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Tiguan 2.0 TSI
Audi A6 Avant
MB E 350
58er Porsche 108 K - Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
Oder bei Vonzumhoff in der Gutenbergstr. ? Habe da nächste Woche meinen Termin.
Gruß Richard
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruß Richard
Gesendet von iPhone mit Tapatalk



- H-Style
- Beiträge: 838
- Registriert: 10. Jul 2015, 01:23
- Postleitzahl: 51---
- Land: Deutschland
- Echtname: Ingo
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Pre-FL.(EU) AT/Premium Schropp SF-450 & many more...
Ford Fiesta ST 150
Gilera Runner VXR 200 - Hat sich bedankt: 1882 Mal
- Danksagung erhalten: 434 Mal
Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
Ohje
WupperSen Du hast doch ein Convertible?
Die Fensterheber haben das ehh nicht außer für runter es sei den es ist ein Mj.2017 der hat das auch für rauf.
Was ist da dran kompliziert?
Das hat Ford schon seit gut 20 Jahren.
Und da brauchen die das Werkstatthandbuch muhaha
Hauptsache das Lenkrad ist schön und ich hoffe der Einbau war nicht zu teuer
Wie siehts mit Bildern aus?
WupperSen Du hast doch ein Convertible?
Die Fensterheber haben das ehh nicht außer für runter es sei den es ist ein Mj.2017 der hat das auch für rauf.
Was ist da dran kompliziert?
Das hat Ford schon seit gut 20 Jahren.
Und da brauchen die das Werkstatthandbuch muhaha
Hauptsache das Lenkrad ist schön und ich hoffe der Einbau war nicht zu teuer
Wie siehts mit Bildern aus?
Mein GT Projekt H-Style's RRR Race Red Rachel HIER DRÜCKEN
Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
@Jens + Richard
*************
Ist ja beides der gleiche Betrieb, wenn auch sicher unterschiedliche Menschen die da arbeiten und insofern ist man doch immer darauf angewiesen auf solche Leute zu treffen, die sich mit der Materie (dem Fahrzeugtyp) auskennen.
Wenn man mir aber sagt, dass man bei den Fahrzeugen "keinen Unterschied macht", dann deutet es darauf hin, dass es dort eben kein Personal gibt, welches speziell für die Mustang-Kundschaft ansprechbar ist (jedenfalls nicht fürs Lenkrad, nicht für Domstrebe etc. - die habe ich nämlich auch einbauen lassen und schreibe später darüber noch was).
Da mein Betrieb auf Lichtscheid ist, war Barmen für mich näher
@H-Style
*******
Nein, meiner ist von April 2016 und ehrlicherweise habe ich mich auch gefragt - als man mir sagte, dass man es nicht hinkriegt - ob ich das jemals als one tough bedient habe? Wenn Du mir jetzt sagts, dass der Convertibel 2016 die Funktion gar nicht hat, dann sollte ich den Meister vielleicht mal darüber informieren? Frage mich dann natürlich, wieso das "Werkstattbuch" ihm so etwas sagt?
@alle:
*****
Ich frage mich, ob es nicht in NRW wirkliche Spezialisten für den Mustang gibt, wo man einfach weis, dass sie sich damit auskennen? Tipps?
*************
Ist ja beides der gleiche Betrieb, wenn auch sicher unterschiedliche Menschen die da arbeiten und insofern ist man doch immer darauf angewiesen auf solche Leute zu treffen, die sich mit der Materie (dem Fahrzeugtyp) auskennen.
Wenn man mir aber sagt, dass man bei den Fahrzeugen "keinen Unterschied macht", dann deutet es darauf hin, dass es dort eben kein Personal gibt, welches speziell für die Mustang-Kundschaft ansprechbar ist (jedenfalls nicht fürs Lenkrad, nicht für Domstrebe etc. - die habe ich nämlich auch einbauen lassen und schreibe später darüber noch was).
Da mein Betrieb auf Lichtscheid ist, war Barmen für mich näher

@H-Style
*******
Nein, meiner ist von April 2016 und ehrlicherweise habe ich mich auch gefragt - als man mir sagte, dass man es nicht hinkriegt - ob ich das jemals als one tough bedient habe? Wenn Du mir jetzt sagts, dass der Convertibel 2016 die Funktion gar nicht hat, dann sollte ich den Meister vielleicht mal darüber informieren? Frage mich dann natürlich, wieso das "Werkstattbuch" ihm so etwas sagt?
@alle:
*****
Ich frage mich, ob es nicht in NRW wirkliche Spezialisten für den Mustang gibt, wo man einfach weis, dass sie sich damit auskennen? Tipps?
-
- Beiträge: 583
- Registriert: 7. Dez 2015, 11:17
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
Vielleicht zu einer Werkstatt fahren, die öfters mit Amis zu tun haben.
Ich fahre für solche Nachrüstarbeiten in eine freie Werkstatt in Gelsenkirchen, wo der Inhaber/Meister selbst einen Camaro und einen Dogde RAM fährt. Der hat mir mein Fahrwerk montiert und wird mir auch den US lower Grill,das Lenkrad und die TFL Birnen montieren.
Gruß
Markus
Ich fahre für solche Nachrüstarbeiten in eine freie Werkstatt in Gelsenkirchen, wo der Inhaber/Meister selbst einen Camaro und einen Dogde RAM fährt. Der hat mir mein Fahrwerk montiert und wird mir auch den US lower Grill,das Lenkrad und die TFL Birnen montieren.
Gruß
Markus
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
@WupperSen: Nur der Fastback hat eine One-Touch-Down Funktion für die Fenster, ab MJ2017 auch das Convertible. One-Touch-Up hat jedoch kein Mustang.
Und jetzt bitte zurück zum Thema, das hat hier ja nichts mit dem Lenkrad zu tun
Und jetzt bitte zurück zum Thema, das hat hier ja nichts mit dem Lenkrad zu tun

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
Hi Markus,Maja hat geschrieben:Vielleicht zu einer Werkstatt fahren, die öfters mit Amis zu tun haben.
Ich fahre für solche Nachrüstarbeiten in eine freie Werkstatt in Gelsenkirchen, wo der Inhaber/Meister selbst einen Camaro und einen Dogde RAM fährt. Der hat mir mein Fahrwerk montiert und wird mir auch den US lower Grill,das Lenkrad und die TFL Birnen montieren.
Gruß
Markus
komme aus Essen. Wenn Du dort gute Erfahrungen gemacht hast würde ich mich freuen, wenn Du mir den Namen verraten würdest!!

Gruß
Jens
-
- Beiträge: 583
- Registriert: 7. Dez 2015, 11:17
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
Das ist die KFZ Meisterwerkstatt Hirsz in Gelsenkirchen. Nähe Arena.
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
Klasse besten Dank dafür!! Dann werde ich wohl dort auch mal vorstelligMaja hat geschrieben:Das ist die KFZ Meisterwerkstatt Hirsz in Gelsenkirchen. Nähe Arena.

Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
Hallo Lenkrad Fetischisten.
Auch wenn die Robert Knoth Lenkräder alle von gleicher Qualität sind, sende ich dennoch gerne zwei Bilder von meinem gesten eingebauten
.
Leder schwarz, Naht weiss, 12-Uhr Markierung grau.
Auch wenn die Robert Knoth Lenkräder alle von gleicher Qualität sind, sende ich dennoch gerne zwei Bilder von meinem gesten eingebauten
.
Leder schwarz, Naht weiss, 12-Uhr Markierung grau.
- samsmooth
- Beiträge: 78
- Registriert: 18. Sep 2016, 14:44
- Postleitzahl: 47638
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Sonstiges: 2017 Mustang GT Convertible - Magnetic - PP2
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
Mein 2017er Convertible hat One-Touch-Up!Ace hat geschrieben:@WupperSen: Nur der Fastback hat eine One-Touch-Down Funktion für die Fenster, ab MJ2017 auch das Convertible. One-Touch-Up hat jedoch kein Mustang.
- samsmooth
- Beiträge: 78
- Registriert: 18. Sep 2016, 14:44
- Postleitzahl: 47638
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Sonstiges: 2017 Mustang GT Convertible - Magnetic - PP2
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
Sieht super aus, hab mir das genauso bestellt und hoffe der Umbau klappt!WupperSen hat geschrieben:Hallo Lenkrad Fetischisten.
Auch wenn die Robert Knoth Lenkräder alle von gleicher Qualität sind, sende ich dennoch gerne zwei Bilder von meinem gesten eingebauten
.
Leder schwarz, Naht weiss, 12-Uhr Markierung grau.


-
- Beiträge: 515
- Registriert: 19. Dez 2015, 17:30
- Postleitzahl: 79689
- Wohnort: Schopfheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: Derzeit ohne, da Pony verkauft
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
Hallo,
kann mich bitte Jemand aufklaeren?
Habe mein Lenkrad von Robert bekommen und soll in den naechsten Tagen eingebaut werden.
Leider vermisse ich saemtliche Kabel bei dem neuen Teil.
Sind die Kabel alle vom alten zu nehmen oder verstehe ich hier was falsch ?
Danke fuer Eure Info.
VG
Hans
kann mich bitte Jemand aufklaeren?
Habe mein Lenkrad von Robert bekommen und soll in den naechsten Tagen eingebaut werden.
Leider vermisse ich saemtliche Kabel bei dem neuen Teil.
Sind die Kabel alle vom alten zu nehmen oder verstehe ich hier was falsch ?
Danke fuer Eure Info.
VG
Hans

-
- Beiträge: 515
- Registriert: 19. Dez 2015, 17:30
- Postleitzahl: 79689
- Wohnort: Schopfheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: Derzeit ohne, da Pony verkauft
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
Servus,WupperSen hat geschrieben:Jetzt ist es passiert
Lenkrad von Robert Knoth eingebaut
******************************
Hallo Haptik-Fans
Nachdem auch ich mir ein Lenkrad bei Robert Knoth bestellt hatte und dieses auch zügig und zuverlässig von Robert geliefert wurde, war zunächst die Frage: „wer baut es ein“?
Ich gestehe zwei linke Hände zu haben, dafür aber kein Werkzeug, was dann „unter dem Strich“ die zweitbeste Lösung für die eigenen Einbauversuche sein dürfte.
Zunächst hatte ich geplant, das Lenkrad von einem KFZ-Mechatroniker meines Vertrauens einbauen zu lassen (ja, so heißen die jetzt). Da der in Urlaub ist und überhaupt (bezieht sich auf mein „Zornröschen im Hintergrund: „geh zum Ford Händler, wenn etwas nicht in Ordnung ist uns so weiter ….), habe ich bei meinem „Freundlichen“ einen Termin für heute gemacht.
Selbstverständlich habe ich ihm vorher die von einem Forums-Mitglied erstellte „Anleitung“ als PDF per E-Mail geschickt, ergänzt um den YouTube Link über den Lenkradwechsel von CJ Ponyparts.
Heute war nun der Termin:
Meine Anleitung gelesen?
„Nein wir haben Werkstattbücher“
OK, das Beste hoffen und das Schlimmste befürchten.
Nach 10 Minuten auf dem Hof: „Das neue Lenkrad ist falsch, sie haben an Ihrem Schalt-Paddel und die fehlen hier“. Mein Hinweis: Vom alten übernehmen! „Ach so“.
Nach einer Stunde:
„Alles fertig aber wir kriegen die one touch Programmierung der Fensterheber nicht hin, ist sehr kompliziert im Werkstattbuch beschrieben“.
Na gut, ich habe das Auto erst mal mitgenommen da ich die Fenster ja manuell bedienen kann und wenn die Werkstatt weiß, wie es geht, bitte ich um einen Anruf. Time will tell!
Das Lenkrad?
Alles wie erhofft. Ein großer Dank an Robert Knoth.
Kosten?
Keine Ahnung. Rechnung kommt per Post.
jetzt habe ich einige Fragen , nachdem mein Lenkrad von Robert eingetroffen ist :
Es ist ohne jegliche Kabel, wie war das bei deinem Teil?
Sind die Lenkraeder von Schalter und Automatik unterschiedlich ?
Kann der Umbau dennoch erfolgen ?
Was hat der Freundliche bei Dir fuer den Aus und Einbau verlangt ?
Ist es in einer Stunde zu schaffen ?
viele Gruesse
Hans

-
- Beiträge: 376
- Registriert: 6. Mai 2016, 22:21
- Postleitzahl: 01127
- Wohnort: Dresden
- Land: Deutschland
- Echtname: Chris
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
ex_dreizack hat geschrieben:Servus,WupperSen hat geschrieben:Jetzt ist es passiert
Lenkrad von Robert Knoth eingebaut
******************************
Hallo Haptik-Fans
Nachdem auch ich mir ein Lenkrad bei Robert Knoth bestellt hatte und dieses auch zügig und zuverlässig von Robert geliefert wurde, war zunächst die Frage: „wer baut es ein“?
Ich gestehe zwei linke Hände zu haben, dafür aber kein Werkzeug, was dann „unter dem Strich“ die zweitbeste Lösung für die eigenen Einbauversuche sein dürfte.
Zunächst hatte ich geplant, das Lenkrad von einem KFZ-Mechatroniker meines Vertrauens einbauen zu lassen (ja, so heißen die jetzt). Da der in Urlaub ist und überhaupt (bezieht sich auf mein „Zornröschen im Hintergrund: „geh zum Ford Händler, wenn etwas nicht in Ordnung ist uns so weiter ….), habe ich bei meinem „Freundlichen“ einen Termin für heute gemacht.
Selbstverständlich habe ich ihm vorher die von einem Forums-Mitglied erstellte „Anleitung“ als PDF per E-Mail geschickt, ergänzt um den YouTube Link über den Lenkradwechsel von CJ Ponyparts.
Heute war nun der Termin:
Meine Anleitung gelesen?
„Nein wir haben Werkstattbücher“
OK, das Beste hoffen und das Schlimmste befürchten.
Nach 10 Minuten auf dem Hof: „Das neue Lenkrad ist falsch, sie haben an Ihrem Schalt-Paddel und die fehlen hier“. Mein Hinweis: Vom alten übernehmen! „Ach so“.
Nach einer Stunde:
„Alles fertig aber wir kriegen die one touch Programmierung der Fensterheber nicht hin, ist sehr kompliziert im Werkstattbuch beschrieben“.
Na gut, ich habe das Auto erst mal mitgenommen da ich die Fenster ja manuell bedienen kann und wenn die Werkstatt weiß, wie es geht, bitte ich um einen Anruf. Time will tell!
Das Lenkrad?
Alles wie erhofft. Ein großer Dank an Robert Knoth.
Kosten?
Keine Ahnung. Rechnung kommt per Post.
jetzt habe ich einige Fragen , nachdem mein Lenkrad von Robert eingetroffen ist :
Es ist ohne jegliche Kabel, wie war das bei deinem Teil?
Sind die Lenkraeder von Schalter und Automatik unterschiedlich ?
Kann der Umbau dennoch erfolgen ?
Was hat der Freundliche bei Dir fuer den Aus und Einbau verlangt ?
Ist es in einer Stunde zu schaffen ?
viele Gruesse
Hans
Ist alles so wie es sein soll. Kabel und Schaltwippen (falls vorhanden) etc. werden vom alten Lenkrad übernommen, hat also alles seine Richtigkeit.
Einbauzeit war bei meinem Tuner des Vertrauens ungefähr 90min. Kein Ford Händler und keine Anleitung.
Mit Anleitung sollte das in gut 1 Std. machbar sein. Die kannst du ja hier ausdrucken und dem FFH mitgeben.
Grüße
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 1. Aug 2016, 18:27
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
- Echtname: Vin Racing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
Hi
Bei fragen zum Einbau oder Bestellungen
Bitte alles über Mail oder Telefon.
[email protected]
01717046880
Ich habe zur Zeit leider nicht so viel Zeit hier im Forum täglich rein zu schauen.
Danke für euer Verständnis.
Gruß Robert
Bei fragen zum Einbau oder Bestellungen
Bitte alles über Mail oder Telefon.
[email protected]
01717046880
Ich habe zur Zeit leider nicht so viel Zeit hier im Forum täglich rein zu schauen.
Danke für euer Verständnis.
Gruß Robert
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 1. Aug 2016, 18:27
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
- Echtname: Vin Racing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
Hier mal wieder ein paar Inspirationen 

- Goedi
- Beiträge: 740
- Registriert: 8. Mai 2016, 15:00
- Wohnort: Auf´m Dorf
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT500 Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Shelby Mustang GT500 (2020)
Focus ST Edition (2021)
MB GLC-400d 4matic (2021) - Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 307 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Individuelles Lederlenkrad - von Robert Knoth (meinlenkrad.de)
Hör auf damit...mir fällt die Wahl so schon schwer genug 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
...wenn Deine Frau morgens bei Regen vor dem Mustang steht und sich nicht traut den Wagen zu öffnen…dann hast Du das richtige Auto gekauft!
Mein Klappenauspuff von MAB-Power (mit Video) Bericht bei Mustang6
Instagram german_shelby_gt500

Mein Klappenauspuff von MAB-Power (mit Video) Bericht bei Mustang6
Instagram german_shelby_gt500