Edelstahlteile für den Mustang
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Edelstahlteile für den Mustang
Hallo Frank,
wie wäre es mit entsprechenden Einlagen für die Becherhalter und die Ablage in der Mittelkonsole.....mit einer dünnen, unten aufgeklebten Gummischicht....
VG
wie wäre es mit entsprechenden Einlagen für die Becherhalter und die Ablage in der Mittelkonsole.....mit einer dünnen, unten aufgeklebten Gummischicht....
VG
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 30. Okt 2015, 09:23
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Edelstahlteile für den Mustang
sehr gute IdeeCayuse hat geschrieben:Hallo Frank,
wie wäre es mit entsprechenden Einlagen für die Becherhalter und die Ablage in der Mittelkonsole.....mit einer dünnen, unten aufgeklebten Gummischicht....
VG
- Piet
- Beiträge: 1366
- Registriert: 28. Aug 2015, 07:02
- Postleitzahl: 494xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Automatik PP EU
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Edelstahlteile für den Mustang
HalloCayuse hat geschrieben:
...wie wäre es mit entsprechenden Einlagen für die Becherhalter...
VG
Darunter sitzt der Empfänger für unseren Schlüssel, würde vorher erst mal mit Alufolie testen, ob es dadurch irgendwelche Einschränkungen gibt.
Gruß
Piet
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Edelstahlteile für den Mustang
Also ich habe mal den Schlüssel in eine Blechdose gesteckt, die ich zudem noch mit Alufolie ausgekleidet hatte.....Zumindest die Türent- und verriegelung funktioniert damit noch einwandfrei; zeigt sich also davon unbeeindruckt. wWas die Verwendung dieser Dosenkonfiguration als Keyless-Go-Abschirmung als untauglich belegt.Piet hat geschrieben:HalloCayuse hat geschrieben:
...wie wäre es mit entsprechenden Einlagen für die Becherhalter...
VG
Darunter sitzt der Empfänger für unseren Schlüssel, würde vorher erst mal mit Alufolie testen, ob es dadurch irgendwelche Einschränkungen gibt.
Gruß
Piet
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Edelstahlteile für den Mustang
Cayuse hat geschrieben:Also ich habe mal den Schlüssel in eine Blechdose gesteckt, die ich zudem noch mit Alufolie ausgekleidet hatte.....Zumindest die Türent- und verriegelung funktioniert damit noch einwandfrei; zeigt sich also davon unbeeindruckt. wWas die Verwendung dieser Dosenkonfiguration als Keyless-Go-Abschirmung als untauglich belegt.Piet hat geschrieben:HalloCayuse hat geschrieben:
...wie wäre es mit entsprechenden Einlagen für die Becherhalter...
VG
Darunter sitzt der Empfänger für unseren Schlüssel, würde vorher erst mal mit Alufolie testen, ob es dadurch irgendwelche Einschränkungen gibt.
Gruß
Piet
Glaub ich nicht, oftmals getestet geht danach nicht mehr.
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Edelstahlteile für den Mustang
Glaub' was du willst, ich weiss was ich weissmamba 2.3 hat geschrieben:Cayuse hat geschrieben:Also ich habe mal den Schlüssel in eine Blechdose gesteckt, die ich zudem noch mit Alufolie ausgekleidet hatte.....Zumindest die Türent- und verriegelung funktioniert damit noch einwandfrei; zeigt sich also davon unbeeindruckt. wWas die Verwendung dieser Dosenkonfiguration als Keyless-Go-Abschirmung als untauglich belegt.Piet hat geschrieben:
Hallo
Darunter sitzt der Empfänger für unseren Schlüssel, würde vorher erst mal mit Alufolie testen, ob es dadurch irgendwelche Einschränkungen gibt.
Gruß
Piet
Glaub ich nicht, oftmals getestet geht danach nicht mehr.

"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Edelstahlteile für den Mustang
[klugscheiss]Hast Du da nur die Türen getestet? Das ist nur der "Keyless Entry"-Teil .... "Go" ist erst das drücken des Startknopfs[/klugscheiss]
Ich frage weil der Empfänger für "Entry" nicht an der gleichen Stelle sitzt wie der fürs "Go" .... die Antenne fürs "Entry" sitzt unter der Heckschürze, "Go" und Wegfahrsperre hingegen unterhalb des Becherhalters
Ich frage weil der Empfänger für "Entry" nicht an der gleichen Stelle sitzt wie der fürs "Go" .... die Antenne fürs "Entry" sitzt unter der Heckschürze, "Go" und Wegfahrsperre hingegen unterhalb des Becherhalters

- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Edelstahlteile für den Mustang
[klugscheiss]Wer lesen kann ist klar im Vorteil [/klugscheiss]diagnostiker hat geschrieben:[klugscheiss]Hast Du da nur die Türen getestet? Das ist nur der "Keyless Entry"-Teil .... "Go" ist erst das drücken des Startknopfs[/klugscheiss]
Ich frage weil der Empfänger für "Entry" nicht an der gleichen Stelle sitzt wie der fürs "Go" .... die Antenne fürs "Entry" sitzt unter der Heckschürze, "Go" und Wegfahrsperre hingegen unterhalb des Becherhalters
Cayuse hat geschrieben:...Zumindest die Türent- und verriegelung funktioniert damit noch einwandfrei; zeigt sich also davon unbeeindruckt...

Starten habe ich nicht probiert, da ich nur den Vergleich mit einer SecuBox/SecuCase machen wollte. Und diese schirmt schon das Entriegeln ab. Und wer nicht ins Auto kommt, kann auch nicht Starten

"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Edelstahlteile für den Mustang
Starten funktioniert nur, wenn sich ein Schlüssel IM Fahrzeug befindet. Aus verschiedenen Gründen mehrfach ausprobiert. Und damit zurück zum Thema, bevor die Mods schlechte Laune kriegen.Cayuse hat geschrieben:Starten habe ich nicht probiert, ....

- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
- MaxMax66
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 909
- Registriert: 10. Sep 2016, 12:30
- Postleitzahl: 09131
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: Ford Focus MK3 Panther Black
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Edelstahlteile für den Mustang
Cayuse hat geschrieben:Hallo Frank,
wie wäre es mit entsprechenden Einlagen für die Becherhalter und die Ablage in der Mittelkonsole.....mit einer dünnen, unten aufgeklebten Gummischicht....
VG
das ist natürlich auch machbar!
jetzt meine Frage: mit oder Logo/Text > welche Wünsche bestehen?
wobei die aufgeklebte Gummischicht erstmal ein Problem darstellt, aber findet sich sicher was,
selbstklebende Gumminoppen habe ich da
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 30. Okt 2015, 09:23
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Edelstahlteile für den Mustang
mir würde das Pony ohne Schriftzug darin gefallen 
Gummi oder Filz oder......
Kann ja jeder selbst was drauf machen.
Wobei der "Stock-Einleger" auch weich genug wäre um das Edelstahl einfach so darauf zu legen.
Ich bräuchte nichts drunter.
Gruss
Frank

Gummi oder Filz oder......
Kann ja jeder selbst was drauf machen.
Wobei der "Stock-Einleger" auch weich genug wäre um das Edelstahl einfach so darauf zu legen.
Ich bräuchte nichts drunter.
Gruss
Frank
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Edelstahlteile für den Mustang
Gummischicht dachte ich nur, um einen scharfen Kontrast zu haben....Aber Noppen o.ä. ginge natürlich auch.MaxMax66 hat geschrieben:Cayuse hat geschrieben:Hallo Frank,
wie wäre es mit entsprechenden Einlagen für die Becherhalter und die Ablage in der Mittelkonsole.....mit einer dünnen, unten aufgeklebten Gummischicht....
VG
das ist natürlich auch machbar!
jetzt meine Frage: mit oder Logo/Text > welche Wünsche bestehen?
wobei die aufgeklebte Gummischicht erstmal ein Problem darstellt, aber findet sich sicher was,
selbstklebende Gumminoppen habe ich da
Als Ausschnitt ginge doch wahlweise alles, oder? Sprich Pony, Schrift Mustang, Schrift 5.0......
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 376
- Registriert: 6. Mai 2016, 22:21
- Postleitzahl: 01127
- Wohnort: Dresden
- Land: Deutschland
- Echtname: Chris
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Edelstahlteile für den Mustang
Hallo Frank,
kannst du mir verraten welches Klebeband du für die Fußstütze nutzt? Bei mir hat sie sich leider gelöst.
Grüße,
Chris
kannst du mir verraten welches Klebeband du für die Fußstütze nutzt? Bei mir hat sie sich leider gelöst.
Grüße,
Chris
- MaxMax66
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 909
- Registriert: 10. Sep 2016, 12:30
- Postleitzahl: 09131
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: Ford Focus MK3 Panther Black
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Edelstahlteile für den Mustang
Hallo Chris,ChrisDD hat geschrieben:Hallo Frank,
kannst du mir verraten welches Klebeband du für die Fußstütze nutzt? Bei mir hat sie sich leider gelöst.
Grüße,
Chris
Du hattest bestimmt eine der ersten Fußstützen noch mit dem weißen Klebeband?
Ich schicke Dir kostenlos neues zu!
Ich hoffe Deine Adresse ist noch die gleich?
Viele Grüße
Frank
- MaxMax66
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 909
- Registriert: 10. Sep 2016, 12:30
- Postleitzahl: 09131
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: Ford Focus MK3 Panther Black
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Edelstahlteile für den Mustang
das würde dann faktisch so aussehen:elch9999 hat geschrieben:mir würde das Pony ohne Schriftzug darin gefallen
Gummi oder Filz oder......
Kann ja jeder selbst was drauf machen.
Wobei der "Stock-Einleger" auch weich genug wäre um das Edelstahl einfach so darauf zu legen.
Ich bräuchte nichts drunter.
Gruss
Frank
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=20&t=5383#p142036
nur eben in der Größe des Dosenhalters...
- MaxMax66
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 909
- Registriert: 10. Sep 2016, 12:30
- Postleitzahl: 09131
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: Ford Focus MK3 Panther Black
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Edelstahlteile für den Mustang
ja es geht faktisch allesChrisDD hat geschrieben:Hallo Frank,
kannst du mir verraten welches Klebeband du für die Fußstütze nutzt? Bei mir hat sie sich leider gelöst.
Grüße,
Chris

- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Edelstahlteile für den Mustang
Ich traue mich kaum zu antworten, sonst kassiere ich hier gleich wieder eine Verwarnung.....ich riskiere es trotzdem mal....MaxMax66 hat geschrieben:das würde dann faktisch so aussehen:elch9999 hat geschrieben:mir würde das Pony ohne Schriftzug darin gefallen
Gummi oder Filz oder......
Kann ja jeder selbst was drauf machen.
Wobei der "Stock-Einleger" auch weich genug wäre um das Edelstahl einfach so darauf zu legen.
Ich bräuchte nichts drunter.
Gruss
Frank
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=20&t=5383#p142036
nur eben in der Größe des Dosenhalters...

Ich hätte bei ausgelasertem Pony eher gedacht, die komplette Silhouette rauszulasern. Und ich glaube die beiden Halter in der Konsole haben einen unterschiedlichen Durchmesser.
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- MaxMax66
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 909
- Registriert: 10. Sep 2016, 12:30
- Postleitzahl: 09131
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: Ford Focus MK3 Panther Black
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Edelstahlteile für den Mustang
das kapiere ich gerade nicht :-(Cayuse hat geschrieben:
Ich hätte bei ausgelasertem Pony eher gedacht, die komplette Silhouette rauszulasern. Und ich glaube die beiden Halter in der Konsole haben einen unterschiedlichen Durchmesser.
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 30. Okt 2015, 09:23
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Edelstahlteile für den Mustang
ich glaube er meint das Pony aus dem runden Edelstahl rausgelasert und fertig!
》so hätte ich es (auch) vorgeschlagen
...nicht wie die Variante im Motorraum
Gruss
Frank
》so hätte ich es (auch) vorgeschlagen
...nicht wie die Variante im Motorraum
Gruss
Frank