Seite 1 von 5

PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 27. Apr 2017, 00:58
von PEDDERS_Suspension
Zum offiziellen Markteinstieg in Deutschland möchte PEDDERS euch ein "Angebot machen, dass ihr nicht ablehnen könnt" (Frei nach "Der Pate")

Wir möchten euch unser komplett einstellbares Gewindefahrwerk zum Kennenlern-Preis anbieten:

PEDDERS SPORTSRYDER eXtreme XA COILOVER GEWINDEFAHRWERK
ped-160099_xl.jpg

- Integrierte Staubmanschette zur Kontaminationsreduktion und Schutz von Schaft und Dichtung
- Motorsport-Hochleistungsfeder aus legiertem Stahl
- Hochwertige Aluminium Federsitze
- 30- fach verstellbare Zug- und Druckstufe
- Monotube Gewindekörper
- Stufenlos verstellbare Edelstahl- Gewindeschraube zur Höhenjustierung
- Perfekte Passform zur problemlosen Montage
- Permanent gleichbleibende Federvorspannung

- Inklusive Uniball Domlager
- Inklusive Stabilisator-Koppelstange
- Inklusive deutschem Teilegutachten



Kennenlern-Preis für das Mustang6 Forum, gültig nur bis 01.06.2017 und für die ersten 20 Fahrwerke:

1399,95€
(Listenpreis: 1.749,95€)

first come - first served!

aktualisiert: Die ersten 20 sind verkauft. Aktion wurde um 10 Fahrwerke verlängert:

Noch 0 Stück zum Angebotspreis verfügbar


Zusätzlich geben wir zwei volle Jahre Garantie auf unsere Gewindefahrwerke. Ganz ohne teure Garantie-Aufpreis-Produkte :clap:


Was müsst ihr tun:

Schreibt eine E-Mail mit dem Betreff "Mustang Forum Angebot" und eurem Namen an [email protected]

Oder ruft uns an: +49 (0)40-22 8636 17

Oder schreibt uns bei Facebook: http://www.facebook.com/PeddersPerformanceDeutschland

Unser deutscher Online Shop geht in wenigen Wochen online.

Produktinfos:

Stephanie Wood von AmericanMuscle.com mit einem sehenswerten Bericht über unser 6th Gen Mustang eXtreme XA Fahrwerk. Schaut es euch an!

https://www.youtube.com/watch?v=iZ2J1dQ15Mg

Euer Team von PEDDERS Suspension

Re: PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 27. Apr 2017, 06:57
von Klammer
Hallo,

wo befinden sich die Einstellrädchen für die Zug- und Druckstufen?
Einstellschraube für die Höhe ist Edelstahl, aus welchem Material ist das Gewinde?
Min. und max. Tieferlegung?
Einbau macht wer, wo? Kostet?
Gibt es Empfehlungen für die Einstellwerte der 30 Stufen (Sind ja doch recht viele Kombinationen)
Gibt es auch ein Fahrwerk mit weniger Einstellmöglichkeiten?

Wäre schön, wenn ich da weitere Infos bekommen könnte.

Re: PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 27. Apr 2017, 07:07
von rsblack
Hallo Klammer,

die Einstellrädchen sind oben an den Dämpfern auf dem Bild zu sehen.
Einbau machen Tuningwerkstätten oder ggf. auch Ford Werkstätten, der Preis ist immer unterschiedlich. Das Fahrwerk hat normalerweise eine Grundeinstellung, in der es ausgeliefert wird, alles andere ist Erfahrung und Geschmack des Eigners.
Lt. der Homepage gibt es derzeit nur dieses Fahrwerk.
Sprich, einige Infos bekommst Du auf deren Homepage, oder aber weitergehende Infos auch im Thread Federn oder Fahrwerk.

Re: PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 27. Apr 2017, 07:29
von wdakar
Unser Michael (@Fennek) hat ja bereits eins verbaut und auch fahrtechnisch getestet und war durchaus angetan. Er sagte in etwa auf dem Niveau vom KW V3 und das will was heißen....

Also aus meiner Sicht ist der Preis super... wer braucht und möchte, sollt zuschlagen....

Re: PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 27. Apr 2017, 08:47
von Hecarim
0-63mm Tieferlegung?
Wow, wenn das eine Woche eher gekommen wäre, hätte ich das und 20 Zoller genommen.
Jetzt hab ich schon 19er geordert, weil mir alle Fahrwerke zu tief waren.

Re: PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 27. Apr 2017, 08:53
von Ron
Hallo @PEDDERS_Suspension

Wenn man zu euch kommt und das Gewindefahrwerk nimmt und einbauen lässt was kostet das ????
Kann man dann auch gleich Tüv und die Achsvermessung machen lassen ??? Preis ???

Gruß Ron

Re: PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 27. Apr 2017, 10:58
von PEDDERS_Suspension
Hallo
Wir erlauben uns, nachfolgend auf die bisherigen Fragen einzugehen:
1. Die Gewinde sind ebenfalls aus Edelstahl. Unser erstes Technikzentrum, Autohaus Marcel Ruprich, hat bereits diverse Fahrwerke für den 5th Gen Camaro und einige Dodge Challenger verbaut sowie auch beim Camaro ein 2,5 Jahre altes eXtreme XA ausgebaut und gegen ein V8 Supercars getauscht. Das 2,5 Jahre alte Fahrwerk sah - abgesehen vom üblichen Staub - wie kurz nach dem Einbau aus! :D

2. Empfehlungen zur Einstellung: Das Fahrwerk wird mit 8 Klicks ausgehend von maximal hart ab Werk ausgeliefert. Ein super Kompromiss aus Fahrdynamik und Komfort ist in der Tat auf 15 Klicks, also mittlere Einstellung, zu stellen. In unserem Technikzentrum Autohaus Marcel Ruprich bekommt Ihr das Fahrwerk exakt nach Wunsch eingestellt. Inhaber Marcel verfügt über 10 Jahre Erfahrung als Mechaniker und Fahrer in der VLN. Nennt ihm Eure Wünsche zum Fahrverhalten und genau damit fahrt Ihr dann vom Hof. :grins:

3. Den Einbau übernimmt jede Meisterwerkstatt. Wir empfehlen Euch aber Unternehmen, die zumindest schonmal Gewindefahrwerke installiert haben. Der Einbau dauert gute 5h. Mit der Info könnt Ihr anhand der Stundensätze Eurer Wunschwerkstatt sicher kalkulieren. Ergänzung: In Kürze wird es auch ein Technikzentrum in der Bodenseegegend geben.

4. TÜV bzw. DEKRA: Die Preise können je nach Zweigstelle variieren. Mit der Info "Es liegt ein Teilegutachten für das Fahrwerk vor." kann Euch der jeweilige Sachverständige aber einen genauen Preis nennen. Ergänzung: Das Teilegutachten gilt natürlich für ein ansonsten serienmäßiges Fahrzeug. Habt aber z.B. noch andere Felgen, Distanzscheiben oder ähnliches verbaut erlischen theoretisch die jeweiligen Teilegutachten und es wäre eine Einzelabnahme nötig. Die darf nicht jeder Sachverständige durchführen sondern nur sein Vorgesetzter. Eine Herren verneinen die Abnahme auch komplett. Leute aus Hessen kennen das vielleicht. :Winkhappy: Sollte es in diesem Punkt mal Probleme geben, wendet Euch gern an uns. Wir sind gern behilflich! :)

5. Achsvermessung: Auch dieser Punkt hängt von der jeweiligen Werkstatt ab und kann variieren. Selbstverständlich kann Euch Eure Wunschwerkstatt dies vorher sagen. Wir empfehlen aber die zusätzliche Nutzung einer Radlastwaage für ein optimales Ergebnis. :grins: Ihr sollt ja schließlich maximal zufrieden sein! :D :Winkhappy:

Da wir in Pullman City ausstellen, seid Ihr herzlich eingeladen vorbeizuschauen, zu fachsimpeln und uns Löcher in den Bauch zu fragen! :supergrins:

Re: PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 27. Apr 2017, 14:55
von gmork
PEDDERS_Suspension hat geschrieben:Da wir in Pullman City ausstellen, seid Ihr herzlich eingeladen vorbeizuschauen, zu fachsimpeln und uns Löcher in den Bauch zu fragen! :supergrins:
Das klingt gut, bin gespannt!
Habt Ihr dann einen entsprechend umgerüsteten Mustang dabei, mit dem man mal Probe fahren kann, um das Fahrgefühl zu testen?

Re: PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 27. Apr 2017, 17:07
von Max
Wie ist der TÜV-geprüfte Tieferlegungsbereich?
Könntet ihr das Gutachten online stellen?

Re: PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 27. Apr 2017, 18:39
von Klammer
Ich wusste doch, dass ich schon mal etwas darüber gelesen hatte ...

http://blackmustangclub.de/?p=5072

Wobei de Preis ja schon sportlich angezogen hat.

Für den damaligen Messepreis hätte ich jetzt nicht lange überlegt.

Aber ich denke der jetztige Preis ist auch nicht so schlecht. Das einzige was mich etwas abhält ist der Einbau, bzw. die erforderliche Vermessung und Einstellung. Da bin ich schon mal auf die Nase gefallen und hatte mir eigentlich vorgenommen nur noch Werkstätten ans Fahrzeug zu lassen, die vom Fahrwerkshersteller lizensiert und vor allen Dingen geschult wurden. In Deutschland scheint es da jetzt nur das Autohaus Ruprich zu geben. Wobei ich die Vertriebsstruktur von Pedders nicht ganz verstanden habe ... bei Blackmustang steht ja, dass Ruprich deutschlandweit vertreibt. Jetzt gibt es den Direktverkauf vom Hersteller und ein geplantes Netz von Vertriebspartnern?

Re: PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 28. Apr 2017, 03:52
von PEDDERS_Suspension
Hallo @Klammer

PEDDERS Suspension hat bis 2017 keinen offiziellen Deutschlandvertrieb betrieben.
Alle PEDDERS Produkte, die in den letzten Jahren in Deutschland verkauft wurden, sind von deutschen, Pedders noch nicht offiziell zugehörigen, Händlern aus unseren Vertiebszentren im Ausland selbst importiert und verkauft worden.

Auf Messepreise oder Sonderaktionen von deutschen Händlern hatte PEDDERS in der Vergangenheit keinen Einfluss.

PEDDERS steht für Qualität und wir lassen uns an dieser messen. Unser eXtreme XA Gewindefahrwerk wurde entwickelt, um auf dem Performance Sektor mit Produkten wie z.b. dem Bilstein B16 oder dem KW V3 zu konkurrieren. Dies spiegelt sich in der Wahl der Materialien, Zusammenstellung der Komponenten, Einstellmöglichkeiten, mitgeliefertem Zubehör und vor allem der Langlebigkeit unserer Produkte wieder.

Es steht jedem frei, unsere Produkte als "zu teuer" zu bewerten. Wir wünschen viel Erfolg dabei, bei der Konkurrenz ein gleichwertiges UND günstigeres Produkt zu finden. Bitte kontaktiert uns, wenn es soweit ist :supergrins: :supergrins: :supergrins:

Mit dem Markteinstieg von PEDDERS in Deutschland ändert sich nun auch die Vertriebsstruktur. PEDDERS Produkte werden seit diesem Jahr in Deutschland ausschließlich durch PEDDERS selbst oder durch offizielle PEDDERS Händler vertrieben.

Im Bezug auf den Einbau pflichten wir dir bei. Darum haben wir in Deutschland - neben dem Händlernetzwerk - ein exclusives Netzwerk an "PEDDERS Technikzentren".
Diese Technikzentren verfügen über eine Meistergeführte KFZ-Werkstatt, sind durch PEDDERS im Einbau geschult worden, werden regelmäßigen verpflichtenden Fortbildungen unterzogen und verfügen über eine Radlastwaage, um gemäß den PEDDERS Vorgaben das Fahrwerk zu vermessen und perfekt einzustellen.

Das bereits erwähnte Autohaus Ruprich hat die Zertifizierung bereits abgeschlossen und ist offizielles PEDDERS Technikzentrum. Wir empfehlen den Einbau unserer Produkte bei einem Technikzentrum.

Jedoch sollte jeder versierte KFZ Betrieb dazu in der Lage sein, Pedders Produkte zumindest fehlerfrei zu verbauen. Wir unterstützen aber gerne, sollte Hilfe benötigt werden.

Re: PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 28. Apr 2017, 07:40
von Klammer
@Pedders

Nunja, MR Carsandmore wurde ja 2015 als exklusiver, offizieller,deutschlandweiter Vertreter dargestellt. Ihr adressiert ja auch unter der gleichen Adresse wir Marcel Ruprich. Bei Pedders wird pedders.co.uk als Händler für Westeuropa angegeben.
Dort wird das Fahrwerk für 850 Pfund (ca. 1000 Euro) inkl. Steuer angeboten.

Versteht mich nicht falsch, aber ich überlege gerade ernsthaft, ob und welches Fahrwerk ich einbauen soll. Nun gibt es für den Mustang nicht wenig Auswahl. Egal wen man fragt, alles sind zufrieden mit ihrer Wahl. Das macht die Entscheidung nicht einfacher. Daher solltet ihr schon irgendwie hervorheben, was denn nun bei Pedders besser ist (ausser 30 Einstellstufen), warum ich mich für Pedders entscheiden soll. Auch wäre interessant, welchen Mehrwert es in Deutschland gibt, im Vergleich zum britischen Vertrieb.

Wo ist denn eines eurer deutschlandweiten Technikzentren in NRW?
Wie stehts mit Garantie?

Re: PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 28. Apr 2017, 09:17
von PEDDERS_Suspension
@ Klammer: Wir verstehen Deine Gedanken! Und gehen darauf wie folgt ein:

"Nunja, MR Carsandmore wurde ja 2015 als exklusiver, offizieller,deutschlandweiter Vertreter dargestellt. Ihr adressiert ja auch unter der gleichen Adresse wir Marcel Ruprich. Bei Pedders wird pedders.co.uk als Händler für Westeuropa angegeben.
Dort wird das Fahrwerk für 850 Pfund (ca. 1000 Euro) inkl. Steuer angeboten."
Antwort: Noch einmal: Das Autohaus Marcel Ruprich arbeitete 2015 eng mit dem damaligen Distributor zusammen, welcher auch im Autohaus saß und jetzt Teil von PEDDERS Performance Deutschland OHG ist. Dieser war komplett unabhängig vom Unternehmen Pedders und hatte in Deutschland jegliche Freiheiten, so auch in seiner Preis- und Margengestaltung. Einige kennen den Andre aus der Mustang6 FB-Gruppe vielleicht, der auch gerade schreibt. Mir stand es völlig frei, welche Preise ich auf der Messe(!) ansetzte. :grins:

"Versteht mich nicht falsch, aber ich überlege gerade ernsthaft, ob und welches Fahrwerk ich einbauen soll. Nun gibt es für den Mustang nicht wenig Auswahl. Egal wen man fragt, alles sind zufrieden mit ihrer Wahl. Das macht die Entscheidung nicht einfacher. Daher solltet ihr schon irgendwie hervorheben, was denn nun bei Pedders besser ist (ausser 30 Einstellstufen), warum ich mich für Pedders entscheiden soll. Auch wäre interessant, welchen Mehrwert es in Deutschland gibt, im Vergleich zum britischen Vertrieb."
Antwort:
Der britische Markt ist der am härtesten umkämpfte Aftermarket in Europa. Entsprechende Marktanteile dort erlangen Hersteller einzig und allein über Kampfpreise, die über die anderen Märkte querfinanziert werden. Dies wirst Du mit beliebigen Parts für Dein Auto ähnlich haben in Großbritannien. Deswegen wirst Du - und das war auch vorher schon so - bei einer Bestellung bei Pedders in UK sofort nach Deutschland weiterverwiesen. Dies ist allein auch deshalb der Fall, weil Du beim Erwerb in UK, oder sonst wo, kein TÜV-Gutachten erhältst. Um Euch stets ein gleichbleibendes Qualitätslevel bieten zu können, werden Pedders Produkte per sofort also nur noch über authorisierte Partner vertrieben.

Die Entscheidung, was an unseren Produkten besser ist, überlassen wir Eurer Entscheidung! :D
Aber es gibt da so einige Unterschiede, die uns von Mitbewerbern abheben:
1. Die bereits erwähnte feinstufigere Einstellung der Dämpferhärte, die Einstellungen für "australischer Feldweg" bis "topfebener Grand Prix-Rennkurs" ermöglicht
2. Das Federbeindesign unterscheidet sich komplett von dem Deutscher Mitbewerber. Denn eine Tieferlegung (egal wie tief) ändert in keiner Weise die Federvorspannung. Auch wenn Euer Auto zu Showzwecken komplett auf den Boden geschraubt wurde, habt ihr keine bockhart arbeitenden Federn! :clap:
3. Allein schon für den Markt Down Under sind die Kolbenstangen der Dämpfer durch eine Staubschutzmanschette geschützt. Das freut auch gerade den Deutschen Autofahrer, der seinen Mustang auch im Winter bewegen möchte. Die Behörden hier kippen ja am liebsten aggressive Salze auf die vereisten Straßen! :Hä:
4. Pedders Suspension ist einer der ältesten Fahrwerkshersteller der Welt. Als unser Gründer bereits optimierte Dämpfer für australische Straßen fertigte, war von noch keinem einzigen, der heutigen deutschen Marktteilnehmer überhaupt auch nur die Rede! Diese Erfahrung ist natürlich unschätzbar. Zur damaligen Zeit gab es in Australien kaum asphaltierte Straßen. Bei den dortigen Entfernungen, konnte einen Fahrwerkspanne daher durchaus mal tödlich enden! Daher war es ein MUSS absolut erstklassige Qualität zu verkaufen! Wäre man davon abgerückt, hätte man die folgenden 65 Jahre bis heute mit Sicherheit nicht am Markt bestehen können!

"Wo ist denn eines eurer deutschlandweiten Technikzentren in NRW?"
Antwort wir haben gerade erst begonnen mit dem Aufbau der Strukturen. Das nächste Technikzentrum wird es in Kürze am Bodensee geben. Für Empfehlungen sind wir dankbar. :grins:

Re: PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 28. Apr 2017, 10:13
von Klammer
1000 Euro zu 1800 Euro ist aber eine kräftige Quersubventionierung.
Zur Garantie wird auch keine Aussage gemacht.
Das deutschlandweite Netz von Technikzentren besteht aus der Werkstatt, die seit 2015 eh die Fahrwerke verbaut.
Druck- und Zugstufe sind unabhängug voneinander verstellbar?
Für den Endkunden ist es schwer ein Fahrwerk vergleichend zu beurteilen, wer hat schon die Möglichkeit verschiedene Probe zu fahren. Man ist da schon auf die Erfahrung des Händlers angewiesen. Problem mit Erfahrung von anderen Kunden ist immer, dass das gekaufte Produkt immer als das Beste angesehen wird, um ja keine kognitive Dissonanz entstehen zu lassen ...
Den Unterschied der Federvorspannung verstehe ich nicht (bin Fahrwerkslaie). Ist es nicht bei jedem Gewindefahrwerk so, dass die eingestellte Höhe keinen Einfluss auf die Federvorspannung hat? Durch dass Drehen des Federtellers ändert sich ja nur die Position der Feder und nicht die Spannung, oder?

Mit dem derzeitigen Infostand bin ich erst mal abwartend raus.

Garantie wäre halt wichtig, insbesondere wenn diese von Pedders als Werksgarantie kommen würde ...

Re: PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 28. Apr 2017, 10:24
von omega_black
Hallo, PEDDERS.

Hinsichtlich der Garantie und der Federvorspannung schließe ich mich mal der Fragestellung an. Gerne hätte ich diesbezüglich mit Euch telefoniert, aber die genannte Rufnummer wird weitergeleitet und dann geht keiner dran.

Freue mich auf eine vollständige Antwort, denn ich bin durchaus interessiert, würde aber erwarten, dass Ihr mir eine Werkstatt in NRW nennen könnt und der Versand im Preis inbegriffen ist. Wenn Ihr gerade in Vorbereitung seid, dann habt Ihr doch schon bestimmt irgendwelche Kontakte geknüpft. Ansonsten sind sowohl Neu Wulmsdorf als auch der Bodensee einfach zu weit weg, denn dann kommt zum Preis des Fahrwerks noch die Anreise, die Übernachtung (Einbau und Eintragung an einem Tag dürfte eher unrealistisch sein) und die Verpflegung. Da wäre eine Werkstatt in der Mitte der Republik schon ziemlich sinnvoll.

Freue mich auf eine Rückmeldung und gerne auf ein Angebot (per PN)

Viele Grüße

Frank

Re: PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 28. Apr 2017, 10:45
von Ivo
Hallo @PEDDERS_Suspension

ich habe euch heute morgen eine E-Mail dazu verfasst. Evtl. könnte ich eine Werkstatt hier im Norden Baden Württembergs dafür begeistern. Muss ich mal sehen...

Re: PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 28. Apr 2017, 10:51
von Cayuse
Der britische Markt ist der am härtesten umkämpfte Aftermarket in Europa. Entsprechende Marktanteile dort erlangen Hersteller einzig und allein über Kampfpreise, die über die anderen Märkte querfinanziert werden.
Das ist für mich jetzt aber ein Grund, gerade bei diesen Herstellern NICHT zu kaufen. Wieso sollte ich mit meinen sauer verdienten Euros den Briten ihre günstigen Fahrwerke finanzieren??? So weit kommt es noch!

Und im Hinblick auf die Garantie, so gehe ich davon aus, dass es diese in UK auch gibt. Und bei einer Preisdifferenz von 800,- Euro kann ich mir im Fehler-/Garantiefall einfach neue Teile in UK kaufen ;)

Re: PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 28. Apr 2017, 11:35
von omega_black
Habe gerade ein sehr nettes Telefonat mit Andre von Pedders geführt. Anrufen ist manchmal einfach besser. An der Stelle vielen Dank für die Infos, die mir meine Entscheidung erst einmal einfacher machen. Ich werde das Fahrwerk nehmen, wenn ich eine fachkundige Werkstatt in der Umgebung finde, die es einbaut und sich um die Eintragung kümmert. Die Einstellwerte 0 - Boden sind für mich perfekt, da ich nicht so tief will, aber trotzdem damit eine Keilform realisieren kann.

Re: PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 28. Apr 2017, 12:46
von PEDDERS_Suspension
Zu der Preispolitik im Ausland möchten wir gerne noch einmal ausführlich Stellung beziehen.

Wir verstehen, dass der Preis des britischen Marktes für einige verwundernd sein mag.
Nichtstestotrotz möchten wir hierauf genauer eingehen, um Missverständnisse vorzubeugen.

PEDDERS unterhält mehrere Standorte weltweit, welche alle durch den Australischen Mutterkonzern beliefert werden, für sich genommen aber eigene Unternehmen sind.

Jeder Standort unterhält und betreibt ein eigenes Warenlager. So auch Roger Keys, Firmeninhaber von Pedders UK. Die jeweiligen Länderstandorte kaufen beim Mutterkonzern ihre Produkte zu vorgeschriebenen Preisen ein.

Die Engländer haben aufgrund deutlich lascherer Zulassungsvorschriften einen nicht zu vergleichenden Konkurrenzdruck mit Billigprodukten aus Fernost und Preiskampf in ihrem Markt. Als nicht sehr weit vertretener Hersteller, was PEDDERS in England noch ist, ist es sehr schwierig, einen größeren Marktanteil in UK zu erlangen und sich einen Namen zu machen, ohne brutal über den Preis zu kommen.

Ihr wisst wie es ist, neue Produkte werden immer skeptischer gesehen als etablierte, egal wie gut sie sind.

Dementsprechend hat der Mutterkonzern sich dazu entschlossen, für PEDDERS UK Fahrwerke OHNE eigene Marge zu liefern.

Das bedeutet, PEDDERS Australia liefert ihre Gewindefahrwerke OHNE EINEN CENT GEWINN nach UK, damit es Roger möglich ist, mit PEDDERS UK die Pedders Produkte über einen absoluten Witzpreis im Markt zu verteilen und Marktanteile zu generieren. Da Pedders nicht nur Gewindefahrwerke verkauft sondern auch Buchsen, Stabilisatoren und weitere Fahrwerkkomponenten, welche zum Normalpreis verkauft werden, versucht man in UK über zufriedene Fahrwerkskunden alle weiteren Produkte, welche die Konkurrenz eben nicht anbieten kann, gewinnbringend zu vertreiben.

PEDDERS UK unterliegt seitens PEDDERS strengen Auflagen, so ist es nicht möglich, aus England PEDDERS Produkte zu importieren. Hier besteht nachvollziehbar ein Exportverbot.

Für den deutschen Markt haben die Fahrwerke aus England auch keine Zulassung. Selbst wenn es euch gelingt, über Umwege ein solches Fahrwerk aus England zu ergattern, ist dieses in Deutschland nicht eintragungsfähig!

Für den deutschen Markt werden Dämpfer und Federn mit vorgeschriebenen Teilenummern graviert, welche gemäß deutschem Teilegutachten benötigt werden.

Unsere Produkte stehen in Punkto Qualität der etablierten Konkurrenz in nichts nach. Ganz im Gegenteil. Wir vertreiben keine Billig-Fernost-Fahrwerkskopien sondern durch unser Ingenieurs-Team eigens entwickelte Produkte. Und das seit Jahrzehnten.

Skepsis unseren Produkten gegenüber am Anfang werten wir als völlig normal. Daher möchten wir euch mit dem hier gewährten Angebotspreis die Möglichkeit geben, ein Produkt kennen zu lernen, von welchem wir überzeugt sind, dass es langfristig gesehen der etablierten Konkurrenz ordentlich "einheizen" wird. Für uns ist es NICHT möglich, Preise aus UK mitzugehen. Bitte habt dafür Verständnis.

Zum Thema Reklamationen möchten wir anmerken, dass PEDDERS einer der kulantesten Anbieter auf dem Markt ist. Einfach weil wir es uns aufgrund der absolut geringen eingehenden Reklamationen erlauben können! Bisher haben wir noch jedes Problem mit dem Kunden gelöst bekommen.

Wir können euch den Tipp geben, einfach mal weltweit nach unzufriedenen PEDDERS Kunden zu suchen, gerne mit Hilfe von Google.
Wie wir bereits erwähnten, steht PEDDERS für die Qualität seiner Produkte.

Die Technikzentren werden nach und nach ausgebaut. Da wir auch hier auf Qualität setzen und die Schulung der Mitarbeiter neuer Technikzentren sowie die Erfüllung aller Richtlinien seitens PEDDERS Performance Deutschland Zeit in Anspruch nehmen, verfügt PEDDERS zur Zeit nur über das Technikzentrum Marcel Ruprich in Neu Wulmstorf bei Hamburg und ab nächster Woche über ein weiteres Technikzentrum am Bodensee. Hierzu in Kürze mehr. Für den Bereich NRW suchen wir noch nach geeigneten Partnern und führen Gespräche.

Nichtsdestotrotz ist der Einbau unserer Fahrwerke kein Hexenwerk und sollte durch jeden versierten KFZ-Meisterbetrieb möglich sein. Wir unterstützen gerne bei Fragen!
Unsere Technikzentren bieten darüber hinaus noch die Möglichkeit der Achsvermessung und Fahrwerkseinstellung per Radlastwaage. Dies ist das maximum was wir an Professionalität bieten können.

Aber auch ohne die Fahrwerkseinstellung per Radlastwaage, sollte jeder versierte KFZ-Betrieb in der Lage sein, mit Hilfe von unseren empfohlenen Einstellungswerten ein Fahrwerk gut und zuverlässig einzustellen.

Wir hoffen, einige von euch mit unserem Angebot hier glücklich machen zu können und sind uns sicher, dass die erfolgende Resonanz hier im Forum für sich sprechen wird. So weit lehnen wir uns aus dem Fenster :cool:

Re: PEDDERS eXtreme XA Gewindefahrwerk - Markteinführung

Verfasst: 28. Apr 2017, 13:23
von Max
Gerne werfe ich nochmals die Frage in den Raum, wie der TÜV-geprüfte Tieferlegungsbereich ist.
Dieser dürfte ja entscheidungsrelevant bei einem Gewindefahrwerk sein.