Ich verwende jetzt das Caramba Performance Silikonspray - funktioniert 1a !
Convertible, Seitenscheibe fährt nicht mehr ganz hoch!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:10
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2020 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: 55-Years-Edition
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Convertible, Seitenscheibe fährt nicht mehr ganz hoch!
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5189
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Convertible, Seitenscheibe fährt nicht mehr ganz hoch!
Mich hat es bei meinem FL jetzt auch wieder erwischt, rechts hinten wollte die Scheibe nicht mehr vollständig hoch. Komischerweise nur wenn es trüb oder feucht war. Schien die Sonne klappte alles. Gestern dann alle Dichtungen rund um die Scheibe mit Silikonspray (Ravenol) behandelt, für's erste funktioniert es wieder.
Bleibt die Frage, warum ist es bei vielen so, und bei den meisten rechts hinten? Bei mir ist der zweite Gen 6 betroffen, einmal vFL einmal FL. Fehler im System, ab Werk?

Bleibt die Frage, warum ist es bei vielen so, und bei den meisten rechts hinten? Bei mir ist der zweite Gen 6 betroffen, einmal vFL einmal FL. Fehler im System, ab Werk?

- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5899 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Convertible, Seitenscheibe fährt nicht mehr ganz hoch!
Hola Mike,
vielleicht solltest du auch mal die Abdeckung zum Motor runter machen ( ist nur geclipt ) unten drinnen alles saubermachen und ausblasen und die ganzen Zahnscheiben und Führungen mal mit Silikon einsprühen, sowie die Scheibenführungen- und Anschläge mit Hirschtalg einreiben. Bei meiner linken hinteren Scheibe hat das zu 100% geholfen.
vielleicht solltest du auch mal die Abdeckung zum Motor runter machen ( ist nur geclipt ) unten drinnen alles saubermachen und ausblasen und die ganzen Zahnscheiben und Führungen mal mit Silikon einsprühen, sowie die Scheibenführungen- und Anschläge mit Hirschtalg einreiben. Bei meiner linken hinteren Scheibe hat das zu 100% geholfen.
Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5189
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Convertible, Seitenscheibe fährt nicht mehr ganz hoch!
Danke, nehme ich auf die Liste. Wenn's wieder soweit ist. 

- Klaus M.
- Beiträge: 6
- Registriert: 11. Apr 2025, 14:19
- Postleitzahl: 71739
- Wohnort: Oberriexingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus
- Mustang: 2023 GT Convertible Dark Matter Gray
- Sonstiges: Mein Mustang ist ein 2023 California Special Cabrio
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Convertible, Seitenscheibe fährt nicht mehr ganz hoch!
Hallo zusammen,
der letzte Eintrag zu dem Thema ist zwar schon etwas älter, aber da ich nun auch das Problem mit der hinteren Seitenscheibe auf der Beifahrerseite hatte, möchte ich auch kurz berichten.
Bei meinem 2023 Cabrio fuhr die Scheibe bei geschlossenem Verdeck nicht mehr ganz bis zur Endposition. Die Scheibe blieb 1 - 2cm vor der Endposition stehen. Von Hand konnte ich die Scheibe in die richtige Position ziehen - das ist ja aber keine Dauerlösung...
Daher hatte ich heute einen Termin bei meiner Werkstatt.
Laut Servicemitarbeiter musste die Seitenverkleidung entfernt werden und die Scheibe nach Anleitungsvideo neu justiert werden.
Jetzt passt es wieder.
Die Reparatur wurde noch über Garantie abgewickelt und es entstanden für mich keine Kosten
Mal sehen, ob es dauerhaft bleibt. Falls nicht, werde ich wieder berichten.
Wünsche weiterhin sonnige Ausfahren für alle
Klaus
der letzte Eintrag zu dem Thema ist zwar schon etwas älter, aber da ich nun auch das Problem mit der hinteren Seitenscheibe auf der Beifahrerseite hatte, möchte ich auch kurz berichten.
Bei meinem 2023 Cabrio fuhr die Scheibe bei geschlossenem Verdeck nicht mehr ganz bis zur Endposition. Die Scheibe blieb 1 - 2cm vor der Endposition stehen. Von Hand konnte ich die Scheibe in die richtige Position ziehen - das ist ja aber keine Dauerlösung...

Daher hatte ich heute einen Termin bei meiner Werkstatt.
Laut Servicemitarbeiter musste die Seitenverkleidung entfernt werden und die Scheibe nach Anleitungsvideo neu justiert werden.
Jetzt passt es wieder.
Die Reparatur wurde noch über Garantie abgewickelt und es entstanden für mich keine Kosten

Mal sehen, ob es dauerhaft bleibt. Falls nicht, werde ich wieder berichten.
Wünsche weiterhin sonnige Ausfahren für alle

Klaus
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Convertible, Seitenscheibe fährt nicht mehr ganz hoch!
Ja, die entsprechende Arbeitsanweisung gibt es schon sehr lange. Wurde hier auch schon vor Jahren dargestellt und besprochen (wie die meisten Probleme, die nicht mit der Umstellung aufs Facelift 2018 zu tun haben, nebenbei bemerkt).
Ich behaupte trotzdem (Erfahrung) dass es in den meisten Fällen damit getan ist, die Scheibenführungen im Dach erst zu reinigen und dann mit Silikonsprayöl zu behandeln und dann das gleiche im Inneren der Tür mit den dortigen Scheibenführungen zu machen (die Faulpelze unter uns, die danach einige Zeit die Silikonschlieren an der Scheibe hinnehmen wollen, können auch ohne Wegbauen der Türverkleidung einfach Silikonöl im Bereich der beiden Schmalkanten der Scheibe nach unten in den Innenbereich des Türschachts sprühen)
Bei meinem Auto war es in 8 Jahren 2 Monaten und 108.000km bisher 3x nötig. Es schadet natürlich nicht, die Gummidichtungen der Türen und vom Dach öfter/regelmäßig mit einem Pflegestift zu behandeln.
Ich behaupte trotzdem (Erfahrung) dass es in den meisten Fällen damit getan ist, die Scheibenführungen im Dach erst zu reinigen und dann mit Silikonsprayöl zu behandeln und dann das gleiche im Inneren der Tür mit den dortigen Scheibenführungen zu machen (die Faulpelze unter uns, die danach einige Zeit die Silikonschlieren an der Scheibe hinnehmen wollen, können auch ohne Wegbauen der Türverkleidung einfach Silikonöl im Bereich der beiden Schmalkanten der Scheibe nach unten in den Innenbereich des Türschachts sprühen)
Bei meinem Auto war es in 8 Jahren 2 Monaten und 108.000km bisher 3x nötig. Es schadet natürlich nicht, die Gummidichtungen der Türen und vom Dach öfter/regelmäßig mit einem Pflegestift zu behandeln.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city