
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
- Daimler
- Beiträge: 193
- Registriert: 4. Feb 2019, 07:55
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: MR, Automatik, Recaro Ergomed ES Leder
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Aber dazu benötige ich doch hoffentlich kein Verdeckmodul, sondern kann das über 'Menu' einstellen. 

Liebe Grüße
Günter
Günter
- Bikomi
- Beiträge: 995
- Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
- Postleitzahl: 67xxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Nein. Das Auto startet immer im Normal-Modus. Der Fahrmodus wird nicht gespeichert bei Zündung aus.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk


American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Eigentlich wollte ich am Samstag mit unseren Servicemeister zusammen das Modul einbauen. Leider war im Autohaus so viel los, dass ich mich am Sonntag selber dran gewagt habe. Die Beiträge hier im Forum haben mir als Laie Mut gemacht.
Ganz in Ruhe und mit äußerster Vorsicht bin ich laut Anleitung zu Werke gegangen. Nach genau 30 Minuten war ich fertig. Ich glaube, beim 3 Mal braucht man nur 10 Minuten.
Also keine Angst, man muss kein Vorkenntnisse haben um das Modul einzubauen.
Ganz in Ruhe und mit äußerster Vorsicht bin ich laut Anleitung zu Werke gegangen. Nach genau 30 Minuten war ich fertig. Ich glaube, beim 3 Mal braucht man nur 10 Minuten.
Also keine Angst, man muss kein Vorkenntnisse haben um das Modul einzubauen.

-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Ja, der Einbau ging auch bei mir am Samstag aufgrund der guten Anleitung flott von der Hand!
Nur die Settings über das Klimamenü einzustellen ist nicht empfehlenswert. Die deutsche Übersetzung unterscheidet sich von der amerikanischen Version und zumindest bei mir hat das nicht geklappt. Es musste der PC ran .... .
Meine Settings:
F2 Auto
F3 40 km/h
F4 aus
Nun passt alles
Gruß
Tom
Nur die Settings über das Klimamenü einzustellen ist nicht empfehlenswert. Die deutsche Übersetzung unterscheidet sich von der amerikanischen Version und zumindest bei mir hat das nicht geklappt. Es musste der PC ran .... .
Meine Settings:
F2 Auto
F3 40 km/h
F4 aus
Nun passt alles

Gruß
Tom
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Stimmt, ich habe ewig gebraucht um herauszufinden, dass zur Programmierung die selbe Taste benutzt werden muss.topless 5.0 hat geschrieben: ↑25. Mär 2019, 21:51Ja, der Einbau ging auch bei mir am Samstag aufgrund der guten Anleitung flott von der Hand!
Nur die Settings über das Klimamenü einzustellen ist nicht empfehlenswert. ...
5 Sek. drücken: Programmierung starten und verlassen
Kurz drücken: Programmpunkt auswählen
1 Sek. drücken: gewünschte Einstellung vornehmen
- Brösel
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Jun 2017, 12:38
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Ebony-Schwarz
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Irre ich mich oder wird nicht sogar in der Anleitung empfohlen, die Programmierung am PC zu machen?!
Brösel
Brösel
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Stimmt, warum wird dann aber die Funktion über das Klimadisplay angeboten?
Hätte ja dann gereicht wenn man über das Klimadisplay das Modul zu- und abschalten könnte ...... .
Gruß
Tom
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
- Brösel
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Jun 2017, 12:38
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Ebony-Schwarz
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Für all die Cabrio-Fahrer, die keinen PC besitzen.
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Falls es wirklich noch Personen ohne PC geben sollte müsste man halt die Programmierung verbessern.
Man könnte z.B. die +/- Tasten des Klimadisplays nutzen ...... .
Oder man bestellt die gewünschte Konfiguration beim Händler des Moduls.
Ist aber jetzt Makulatur, bei mir funktioniert es ja jetzt wie gewünscht und damit bin ich hier raus.
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Doch noch zwei Fragen:
Wer hält sich an die Empfehlung vor einem Werkstattaufenthalt/Service das Modul zu deaktivieren?
Gab es Reaktionen des FFH und wenn ja welche wenn das Modul nicht deaktiviert war?
Gruß
Tom
Wer hält sich an die Empfehlung vor einem Werkstattaufenthalt/Service das Modul zu deaktivieren?
Gab es Reaktionen des FFH und wenn ja welche wenn das Modul nicht deaktiviert war?
Gruß
Tom
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
topless 5.0 hat geschrieben: ↑27. Mär 2019, 08:58Doch noch zwei Fragen:
Wer hält sich an die Empfehlung vor einem Werkstattaufenthalt/Service das Modul zu deaktivieren?
Gab es Reaktionen des FFH und wenn ja welche wenn das Modul nicht deaktiviert war?
Gruß
Tom
Tom,
betrifft jetzt nicht das

Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell

- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Ich habs beim letzten Besuch vergessen zu deaktivieren. Da es aber keine Inspektion war (wird da das Dach überhaupt geprüft), gab es keinen Anlass das Dach zu öffnen.
Ich versuche aber an die Deaktivierung zu denken, da ich die Ford Werke in dieser Beziehung als nicht sehr kulant einstufe.
Ich versuche aber an die Deaktivierung zu denken, da ich die Ford Werke in dieser Beziehung als nicht sehr kulant einstufe.
- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
ich hatte das auch nicht deaktiviert, es gabe keine Probleme
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

- Lexus
- Beiträge: 118
- Registriert: 30. Aug 2017, 20:02
- Postleitzahl: 65719
- Wohnort: Hofheim am Taunus
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Umbauten: Asch-Stage2 mit AMS 11001 auf 485PS/Vmax. 285kmh/Felgen Oxigin 18 Concave 20Zoll etc.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Ich habe es auch nicht deaktiviert jedoch bei meiner Inspektion darauf hingewiesen das das Modul verbaut und ist. War kein Problem da meine Ford Werkstatt die Module zwischenzeitlich selbst auch anbietet.
Gruß Olli
Gruß Olli
- Zweistein
- Beiträge: 90
- Registriert: 7. Dez 2015, 14:12
- Postleitzahl: 31177
- Wohnort: Hildesheim
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Familienkutsche Espace Initiale Paris
Traxxas E-Revo
Traxxas Mustang GT - Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Moin,
hat noch jemand das Problem, dass das Verdeck beim automatischen Öffnen nicht komplett versenkt wird?
Ich muss nach dem automatischen Aufklappen immer manuell etwas hoch fahren und wieder runter,
erst dann ist das Verdeck bündig versenkt.
Grüße
hat noch jemand das Problem, dass das Verdeck beim automatischen Öffnen nicht komplett versenkt wird?
Ich muss nach dem automatischen Aufklappen immer manuell etwas hoch fahren und wieder runter,
erst dann ist das Verdeck bündig versenkt.
Grüße
Straße nass, Fuß vom Gas. Straße trocken, drauf den Socken!


- sst963
- Beiträge: 75
- Registriert: 26. Feb 2018, 22:45
- Postleitzahl: 47119
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Toyota LC100, 4,2 l Diesel von 1999 (unverwüstbar)
Fiesta Titanum MK8 - Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
@Zweistein
Hastest Du dieses Problem von Anfang an? Bei mir ist es jetzt von gefühlt 40x in letzter Zeit 2x passiert, dass das Verdeck nicht vollständig hinten versenkt wurde. Ich habe aber noch keine Ahnung woran es liegen könnte.
Gruß
Manfred
Hastest Du dieses Problem von Anfang an? Bei mir ist es jetzt von gefühlt 40x in letzter Zeit 2x passiert, dass das Verdeck nicht vollständig hinten versenkt wurde. Ich habe aber noch keine Ahnung woran es liegen könnte.
Gruß
Manfred
Bleib´ verrückt, sonst wirst du irre! 

- SteffenMustang
- Beiträge: 1010
- Registriert: 28. Feb 2017, 14:43
- Postleitzahl: 45897
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2017 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Whipple Gen5 3 Liter SC
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Das Problem hatte ich auch, so nach 1/2 Jahr. Ich habe dann ein Update gemacht und das Verdeck ist dann wieder komplett eingefahren.
Leider war das Modul einige Wochen später komplett in Eimer. Der Austausch auf Garantie erfolgte vorbildlich durch Fa. Wibutec.
LG
Steffen
Leider war das Modul einige Wochen später komplett in Eimer. Der Austausch auf Garantie erfolgte vorbildlich durch Fa. Wibutec.
LG
Steffen



- sst963
- Beiträge: 75
- Registriert: 26. Feb 2018, 22:45
- Postleitzahl: 47119
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Toyota LC100, 4,2 l Diesel von 1999 (unverwüstbar)
Fiesta Titanum MK8 - Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
@SteffenMustang
Danke für den Tip Steffen. Werde dann nächstens mal nach einem Update suchen und aufspielen. Aber eigentlich hätten dann von Anfang an die Probleme vorhanden sein müssen. Oder es besteht möglicherweise ein Zusammenhang mit den Updates des SYNC3, die ich zwischenzeitlöich gemacht habe.
Gruß
Manfred
Danke für den Tip Steffen. Werde dann nächstens mal nach einem Update suchen und aufspielen. Aber eigentlich hätten dann von Anfang an die Probleme vorhanden sein müssen. Oder es besteht möglicherweise ein Zusammenhang mit den Updates des SYNC3, die ich zwischenzeitlöich gemacht habe.
Gruß
Manfred
Bleib´ verrückt, sonst wirst du irre! 

- Zweistein
- Beiträge: 90
- Registriert: 7. Dez 2015, 14:12
- Postleitzahl: 31177
- Wohnort: Hildesheim
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Familienkutsche Espace Initiale Paris
Traxxas E-Revo
Traxxas Mustang GT - Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Hallo Manfred,
mir ist das Problem nach ca. 1/2 Jahr aufgefallen.
Aktuell fährt das Verdeck bei 1 von 10 Versuchen richtig rein.
Mal sehen ob ein Update Abhilfe schafft.
mir ist das Problem nach ca. 1/2 Jahr aufgefallen.
Aktuell fährt das Verdeck bei 1 von 10 Versuchen richtig rein.
Mal sehen ob ein Update Abhilfe schafft.
Straße nass, Fuß vom Gas. Straße trocken, drauf den Socken!


-
- Beiträge: 30
- Registriert: 6. Aug 2019, 09:36
- Postleitzahl: 71711
- Wohnort: Steinheim an der Murr
- Land: Deutschland
- Echtname: Wolle
- Mustang: 2017 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Premium II
Asch Klappenauspuff
Spurverbreiterung v+h
Tieferlegung
schwarze 19" Felgen - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Hallo an alle
ich habe mir nun auch die Smart Top Verdecksteuerung gekauft und soeben auch gleich eingebaut.
Der Einbau war in max 10 Minuten erledigt.
Ich habe die Boden Schwellerverkleidungen und auch die untere Seitenverkleidung nicht abgebaut.
Es reicht wirklich aus, wenn man nur die obere Abdeckung und danach die obere Seitenverkleidung abzieht.
Dann kommt man gut an den Stecker dran.
Das Modul hat auch sofort seine Funktion aufgenommen und das Verdeck öffnet und schließt wie von mir vorher am PC eingestellt.
Zuvor hatte ich auch gleich das aktuelle Fimwareupdate aufgespielt.
War alles ein Kinderspiel.
Hier noch eine Ergänzung zur Anleitung.
Die hatte ich Anfangs nicht gefunden und war verwirrt, dass im Klima Menü die Verdecksteuerung nicht zu sehen war.
Dass diese erst nach 10 Sekunden der Verdecktaste kommt, wusste icherst, nachdem ich es hier nachlesen konnte:
http://www.mods4cars.com/sms/db/smartto ... 1.1/de.php
ich habe mir nun auch die Smart Top Verdecksteuerung gekauft und soeben auch gleich eingebaut.
Der Einbau war in max 10 Minuten erledigt.
Ich habe die Boden Schwellerverkleidungen und auch die untere Seitenverkleidung nicht abgebaut.
Es reicht wirklich aus, wenn man nur die obere Abdeckung und danach die obere Seitenverkleidung abzieht.
Dann kommt man gut an den Stecker dran.
Das Modul hat auch sofort seine Funktion aufgenommen und das Verdeck öffnet und schließt wie von mir vorher am PC eingestellt.
Zuvor hatte ich auch gleich das aktuelle Fimwareupdate aufgespielt.
War alles ein Kinderspiel.
Hier noch eine Ergänzung zur Anleitung.
Die hatte ich Anfangs nicht gefunden und war verwirrt, dass im Klima Menü die Verdecksteuerung nicht zu sehen war.
Dass diese erst nach 10 Sekunden der Verdecktaste kommt, wusste icherst, nachdem ich es hier nachlesen konnte:
http://www.mods4cars.com/sms/db/smartto ... 1.1/de.php
Grüße aus Steinheim
Wolle
Wolle