Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
Re: Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
@mcdprt (noch komplizierter ging wohl nicht??
************************************
Auch ich habe das Windschott von Zymexx, nachdem ich mir das Ford-Origial und viele andere angesehen hatt.
Es ist (um)klappbar und natürlich auch herausnehmbar, so dass es im Kofferraum verstaut werden kann.
Wichtiger ist aber, dass die Jungs im Ruhrgebiet unglaublich freundlich und kompetent sind und Dir den Windschott auch im Handumdrehen einbaue. Insofern also eine dicke Empfehlung!
Hier kuckst Du: https://www.zymexx.de/?s=mustang&post_type=product
Grüße aus dem Tal an der Wupper
Branko
************************************
Auch ich habe das Windschott von Zymexx, nachdem ich mir das Ford-Origial und viele andere angesehen hatt.
Es ist (um)klappbar und natürlich auch herausnehmbar, so dass es im Kofferraum verstaut werden kann.
Wichtiger ist aber, dass die Jungs im Ruhrgebiet unglaublich freundlich und kompetent sind und Dir den Windschott auch im Handumdrehen einbaue. Insofern also eine dicke Empfehlung!
Hier kuckst Du: https://www.zymexx.de/?s=mustang&post_type=product
Grüße aus dem Tal an der Wupper
Branko
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 15. Mai 2016, 18:23
- Wohnort: südlich von Hamburg
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
Erst mal vielen Dank für die Antworten.
Passt das auch in den Kofferaum wenn der Shacker Subwoofer drinne ist?
Ihr meint sicher das hier.
https://www.zymexx.de/produkt/windschot ... n-ab-2015/
Passt das auch in den Kofferaum wenn der Shacker Subwoofer drinne ist?
Ihr meint sicher das hier.
https://www.zymexx.de/produkt/windschot ... n-ab-2015/
....it`s not the destination......it`s the journey.....
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 23. Aug 2016, 11:32
- Postleitzahl: 42899
- Wohnort: Bergisches Land
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Sonstiges: GT Conv. RaceRed AUT PP2,Kawa 1500/800 Drifter
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
Es gibt auch noch das <Premium Sport> https://www.zymexx.de/produkt/windschot ... t-ab-2015/
Welches hat der Sven?
Welches hat der Sven?
Mustang GT Conv. RaceRed PP2 AT - Bestellt: 12.09.2016 Ordered On: 28.10.2016 - Gebaut: 26.01.2017 - 06.03.2017 Parsifal - Händler 29.03.2017 - Übergabe 07.04.2017, BBK 07.08.2017 

- karlcho
- Beiträge: 166
- Registriert: 15. Mär 2015, 12:00
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2015 GT Convertible Ebony-Schwarz
- Sonstiges: EU Mustang GT Convertible, schwarz, Automatik
Build 15.07.2015, on Street 01.10.2015 - Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
Beide Versionen passen in den Kofferraum. Entscheidend ist das Basisteil, das hinter den Frontsitzen im Fahrzeug befestigt wird. Das dürfte bei beiden Modellen identisch groß sein. Das Schott wird zusammengeklappt etwas schräg in den Kofferraum gelegt. Das passt auch mit dem Shaker Subwoofer. Ein zweimal üben und dann gehts sogar flott. Ich habe meins aber fast immer monitiert im Fahrzeug.
LG
karlcho
LG
karlcho
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 23. Aug 2016, 11:32
- Postleitzahl: 42899
- Wohnort: Bergisches Land
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Sonstiges: GT Conv. RaceRed AUT PP2,Kawa 1500/800 Drifter
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
Sind die beiden denn unterschiedlich hoch? Oder was ist der Unterschied?
Mustang GT Conv. RaceRed PP2 AT - Bestellt: 12.09.2016 Ordered On: 28.10.2016 - Gebaut: 26.01.2017 - 06.03.2017 Parsifal - Händler 29.03.2017 - Übergabe 07.04.2017, BBK 07.08.2017 

Re: Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
@mkl1000 + mcdprt
****************
Darf ich einen "verwegenen und wilden" Vorschlag machen, auf den man ansonsten wohl kaum kommen könnte?
"Ihr ruft einfach bei dem Händler an und lasst Euch von DENEN erklären, was geht und was nicht und worin die Unterschiede bestehen"? Wir als Eigner haben Euch ja schon gesagt, was wir besitzen und ob es passt oder nicht.
...nur so als Vorschlag
****************
Darf ich einen "verwegenen und wilden" Vorschlag machen, auf den man ansonsten wohl kaum kommen könnte?
"Ihr ruft einfach bei dem Händler an und lasst Euch von DENEN erklären, was geht und was nicht und worin die Unterschiede bestehen"? Wir als Eigner haben Euch ja schon gesagt, was wir besitzen und ob es passt oder nicht.
...nur so als Vorschlag

-
- Beiträge: 248
- Registriert: 23. Aug 2016, 11:32
- Postleitzahl: 42899
- Wohnort: Bergisches Land
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Sonstiges: GT Conv. RaceRed AUT PP2,Kawa 1500/800 Drifter
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
Jo dann ruf ich da gleich mal an und frag, welches der WupperSen gekauft hat... (denn das war meine Frage an dich)
Mustang GT Conv. RaceRed PP2 AT - Bestellt: 12.09.2016 Ordered On: 28.10.2016 - Gebaut: 26.01.2017 - 06.03.2017 Parsifal - Händler 29.03.2017 - Übergabe 07.04.2017, BBK 07.08.2017 

-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
Ich werde das zum hinten in die Gurtöffnung zu steckende kaufen
Die seitliche aufsetz Befestigung gefällt mir nicht
Vorne sind sie ja "gleich"
Die seitliche aufsetz Befestigung gefällt mir nicht
Vorne sind sie ja "gleich"
2017 Mustang Convertible
Re: Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
@mkl100
*******
Hallo ins Bergische:
Ich habe vorigens Jahr in dem Forum-Thread zum Thema Windschott das folgende geschrieben: Ich hoffe es hilft?
Premium Sport Windschott gekauft.
Wurde sofort eingebaut. Alles OK
****************************
Nachdem ich ja in dem Thread zum Thema "Original Ford Windschott" beschrieben habe, warum ich mich dagegen entschieden habe, nahm ich telefonischen Kontakt zu ZYMEXX in Recklinghausen auf. Herr Marco Ettrich war schon telefonisch hoch motiviert und kompetent, so dass ich den Eindruck hatte, sowohl ernst genommen zu werden, wie auch das Gefühl bekam mit einem Menschen zu sprechen, der einfach Lust darauf hat, mit Menschen (Kunden) in Kontakt zu kommen und als Dienstleister wirkliche Hilfe anzubieten. Ja, ich hatte teilweise das Gefühl, "als ob man sich schon lange kennt und gut aufgehoben ist".
Kurzerhand wurde ein Termin für gestern Nachmittag gemacht (Freitag Nachmittag! Hallo?) und als mein Zornröschen und ich dort vorfuhren, wurden wir bereits von Herrn Ettrich und dem Inhaber Ernst Zymelka erwartet.
Mein Eindruck, als Kunde willkommen zu sein und als "Freund" behandelt zu werden, setzte sich fort. Ohne lange Vorrede wurde das bereits bereitgelegte Windschott eingebaut. Während ich mit dem Inhaber einige freundliche Worte wechseln konnte, war das Schott schon eingebaut. Irre schnell und professionell; tatsächlich scheinen die Herren genau zu wissen, worüber sie reden und was sie tun.
Dass am Ende auch noch ein Mustang6-Forum Rabatt berücksichtigt wurde, war dann noch der krönende Abschluss. Insofern danke ich für die geleistete Arbeit und kann den "Laden" nur weiterempfehlen
*******
Hallo ins Bergische:
Ich habe vorigens Jahr in dem Forum-Thread zum Thema Windschott das folgende geschrieben: Ich hoffe es hilft?
Premium Sport Windschott gekauft.
Wurde sofort eingebaut. Alles OK
****************************
Nachdem ich ja in dem Thread zum Thema "Original Ford Windschott" beschrieben habe, warum ich mich dagegen entschieden habe, nahm ich telefonischen Kontakt zu ZYMEXX in Recklinghausen auf. Herr Marco Ettrich war schon telefonisch hoch motiviert und kompetent, so dass ich den Eindruck hatte, sowohl ernst genommen zu werden, wie auch das Gefühl bekam mit einem Menschen zu sprechen, der einfach Lust darauf hat, mit Menschen (Kunden) in Kontakt zu kommen und als Dienstleister wirkliche Hilfe anzubieten. Ja, ich hatte teilweise das Gefühl, "als ob man sich schon lange kennt und gut aufgehoben ist".
Kurzerhand wurde ein Termin für gestern Nachmittag gemacht (Freitag Nachmittag! Hallo?) und als mein Zornröschen und ich dort vorfuhren, wurden wir bereits von Herrn Ettrich und dem Inhaber Ernst Zymelka erwartet.
Mein Eindruck, als Kunde willkommen zu sein und als "Freund" behandelt zu werden, setzte sich fort. Ohne lange Vorrede wurde das bereits bereitgelegte Windschott eingebaut. Während ich mit dem Inhaber einige freundliche Worte wechseln konnte, war das Schott schon eingebaut. Irre schnell und professionell; tatsächlich scheinen die Herren genau zu wissen, worüber sie reden und was sie tun.
Dass am Ende auch noch ein Mustang6-Forum Rabatt berücksichtigt wurde, war dann noch der krönende Abschluss. Insofern danke ich für die geleistete Arbeit und kann den "Laden" nur weiterempfehlen
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 15. Mai 2016, 18:23
- Wohnort: südlich von Hamburg
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
Hallo Wupper Sen,
danke für die Beschreibung.
Aber das hört sich gut an.
Dass am Ende auch noch ein Mustang6-Forum Rabatt berücksichtigt wurde, war dann noch der krönende Abschluss. Insofern danke ich für die geleistete Arbeit und kann den "Laden" nur weiterempfehlen
Wie kann man den Rabatt, event Online bekommen?
danke für die Beschreibung.
Aber das hört sich gut an.
Dass am Ende auch noch ein Mustang6-Forum Rabatt berücksichtigt wurde, war dann noch der krönende Abschluss. Insofern danke ich für die geleistete Arbeit und kann den "Laden" nur weiterempfehlen
Wie kann man den Rabatt, event Online bekommen?
....it`s not the destination......it`s the journey.....
- Pilot
- Beiträge: 485
- Registriert: 4. Aug 2015, 19:21
- Postleitzahl: 98716
- Wohnort: Elgersburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: 2015 GT Convertible Ebony-Schwarz
- Sonstiges: Kia Stinger 2.2 CrDi AWD
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
Ich habe jetzt mal alles durchgeschaut, hat jemand ein Foto vom Windschott im Kofferraum? Ich weiss es passt, aber es wäre mal interessant zu sehen wie es liegt. 
Über den Wolken...
http://www.mustang6.de/viewtopic.php?t=982

Über den Wolken...
http://www.mustang6.de/viewtopic.php?t=982
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 30. Nov 2015, 20:01
- Postleitzahl: 82140
- Wohnort: Olching
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Windshot Cabrio Supply
Sevus zuammen,
ich hab das von Cabrio Supply drin.
keine Klammern, gut verabeitet und stabil.
Kostenpunkt 249 Euro. Die beiden Löcher für die Halterungen habe ich beim Ford Händler bohren lassen. Passt auch in den Kofferraum.
https://www.cabriosupply.de/ford-mustan ... -6-schwarz
VG Peter
ich hab das von Cabrio Supply drin.
keine Klammern, gut verabeitet und stabil.
Kostenpunkt 249 Euro. Die beiden Löcher für die Halterungen habe ich beim Ford Händler bohren lassen. Passt auch in den Kofferraum.
https://www.cabriosupply.de/ford-mustan ... -6-schwarz
VG Peter
- Shakes_Beer
- Beiträge: 246
- Registriert: 13. Okt 2016, 07:58
- Postleitzahl: 4063
- Land: Oesterreich
- Echtname: Roman
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Ruby Red MY 17, Toyota HILUX 3.0, Yamaha Virago VX 1100
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
www.windschott.de ... qualitativ hochwertig und stabil ... ich bin sehr zufrieden damit 

Mustang .... man gönnt sich ja sonst nix
Re: Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
Hallo zusammen
ich habe das Original Windschott von Ford direkt bei der Lieferung einbauen lassen. Heute bei 7 Grad ausprobiert und ich bin absolut begeistert.
Es passt zwar nur sehr umständlich in den Kofferraum, aber ich lasse es sowieso immer dran.
Gruss aus der Schweiz
ich habe das Original Windschott von Ford direkt bei der Lieferung einbauen lassen. Heute bei 7 Grad ausprobiert und ich bin absolut begeistert.
Es passt zwar nur sehr umständlich in den Kofferraum, aber ich lasse es sowieso immer dran.
Gruss aus der Schweiz
- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
Shakes_Beer hat geschrieben:http://www.windschott.de ... qualitativ hochwertig und stabil ... ich bin sehr zufrieden damit
Habe auch eins von obiger Firma, alles bestens, würde ich wieder kaufen.

Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell

- theredmustang
- Beiträge: 154
- Registriert: 11. Okt 2016, 17:18
- Postleitzahl: 56235
- Wohnort: Ransbach-Baumbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Tim
- Sonstiges: Mustang GT Convertible PP 2 Race-Rot
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
Habe jetzt grade mal so überflogen, gibt es auch eins welches, für das keine Löcher gebohrt werden müssen?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

- andyki
- Beiträge: 58
- Registriert: 26. Feb 2016, 11:35
- Postleitzahl: 74523
- Wohnort: Schwäbisch Hall
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2016 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Mustang Convertible GT
Magnetic Grau
Automatic
Premium Paket
Aut. Strom - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
Da ich ebenfalls mit dem Gedanken spiele mir für diese Saison eines zuzulegen, habe ich dieses gefunden, wleches ohne Bohren auskommen soll:
https://www.zymexx.de/produkt/windschot ... ne-bohren/
Hat damit jemand Erfahrung sammeln können ?
Bzw. weis einer eine Anleitung im Netz (es es sowas gegen sollte), falls der Einbau selbst vorgenommen wurde incl. Bohren ?
Ich meine mich zu erinnern, irgednwo ein Video gesehen zu haben, in dem die nötigen Schritte gezeigt wurden 8finde es derzeit aber nicht mehr)
https://www.zymexx.de/produkt/windschot ... ne-bohren/
Hat damit jemand Erfahrung sammeln können ?
Bzw. weis einer eine Anleitung im Netz (es es sowas gegen sollte), falls der Einbau selbst vorgenommen wurde incl. Bohren ?
Ich meine mich zu erinnern, irgednwo ein Video gesehen zu haben, in dem die nötigen Schritte gezeigt wurden 8finde es derzeit aber nicht mehr)
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 9. Jan 2017, 09:11
- Postleitzahl: 92507
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Borla Touring EU
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
schau mal hier, vielleicht kann dir da geholfen werden, da müsste es um das beschriebene Windschott gehen:
https://mustang6.de/viewtopic.php?t=2593#p84661
https://mustang6.de/viewtopic.php?t=2593#p84661
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
Das Pony ist mein erstes Convertible. Ich frage mich, wenn ich offen fahren will, wozu brauche ich dann einen Windschott ? Ich habe auch Freunde gefragt, die Cabrio fahren, die konnten mir auch keine Antwort darauf geben. Cabrio mit Windschott ist doch wie Bier ohne % oder Grillen mit Gas. Also warum ein Windschott ?

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- Bogur
- Moderator
- Beiträge: 1479
- Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
- Postleitzahl: 85235
- Wohnort: Raum München
- Land: Deutschland
- Echtname: Dietmar
- Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Windschott als Ford-Zubehör angekündigt
Ganz einfach - teste es doch einfach selbst (einmal mit und einmal ohne Windschott).Yee-haw hat geschrieben:Das Pony ist mein erstes Convertible. Ich frage mich, wenn ich offen fahren will, wozu brauche ich dann einen Windschott ? Ich habe auch Freunde gefragt, die Cabrio fahren, die konnten mir auch keine Antwort darauf geben. Cabrio mit Windschott ist doch wie Bier ohne % oder Grillen mit Gas. Also warum ein Windschott ?
Du wirst den Unterschied je nach Temperatur und Geschwindigkeit deutlich merken

Aber diese Diskussion hatten wir ja schon mal. Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden

Gruß Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum
mit
.... passt doch! 
Lucky Member of:![Bild]()
#followtherules


Lucky Member of:
#followtherules