Windschotts erhältlich fürs Pony
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 31. Aug 2016, 09:44
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Windschotts erhältlich fürs Pony
hat jemand mit einer Körpergröße von 1,95 Meter ein Windschott?? Habe Sorge, dass man mit Windschott den Vordersitz nicht mehr ganz nach hinten bzw. die Lehne nicht mehr schräg genug stellen kann.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 18. Okt 2015, 10:44
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Windschotts erhältlich fürs Pony
Zur Körpergröße kann ich nichts sagen aber das Fordwindschott hat in der Waagerechten eine Tiefe von 46 cm. Gemessen von Mitte Rahmen hintere Gurtöffnung nach vorn (inclusive Scharnier). Sitz geht ganz nach hinten und Nackenstütze kann an der Senkrechten anstoßen aber das wär für mich bei 1,80 schon fast eine Schlafposition. Nur Anhaltspunkte mußt es unbedingt vorher testen.
- Pilot
- Beiträge: 485
- Registriert: 4. Aug 2015, 19:21
- Postleitzahl: 98716
- Wohnort: Elgersburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: 2015 GT Convertible Ebony-Schwarz
- Sonstiges: Kia Stinger 2.2 CrDi AWD
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Windschotts erhältlich fürs Pony
Ich hatte letzte Woche endlich die Chance das Pony zu bewegen und habe da auch gleich den Airstoper getestet. Auf den Vordersitzen ist es deutlich ruhiger, aber sie Rücksitze sind nach wie vor ein Windtunnel. Dafür kann man es installiert lassen und trotzdem alle Sitze nutzen. Es steht bei 1,73,m Körpergröße etwa mittig im Rückspiegel.
Ich hoffe im Sommer beim Treffen kann ich mir mal die Zymexx und die Ford Version anschauen und vielleicht auch mal bei der Fahrt erleben um einen Vergleich zu haben,
Über den Wolken...
http://www.mustang6.de/viewtopic.php?t=982
Ich hoffe im Sommer beim Treffen kann ich mir mal die Zymexx und die Ford Version anschauen und vielleicht auch mal bei der Fahrt erleben um einen Vergleich zu haben,
Über den Wolken...
http://www.mustang6.de/viewtopic.php?t=982
- haquna
- Beiträge: 142
- Registriert: 23. Feb 2017, 16:33
- Postleitzahl: 34121
- Wohnort: Kassel
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Windschotts erhältlich fürs Pony
Gerne möchte ich die Möglichkeit nutzen und der Firma Zymexx eine Empfehlung aussprechen.
Gekauft wurde Anfangs das Modell "Sport-Design". Nach reichlicher Überlegung entschied ich mich um und wollte doch das Modell "Premium-Sport" im Mustang haben. Nach kurzem Telefonat wurde ein neuer Auftrag inkl. den 10% Forumsrabatt geschrieben und der alte storniert. Das Gespräch war sehr freundlich und positiv.
Keine zwei Tage später wurde das alte Windschott abgeholt und das neue war auch schon da.
Die Montage war kinderleicht. Dank der beiliegenden Anleitung hat es keine 10 Minuten gedauert und das Windschott war montiert.
Super Passform. Sehr gute Materialien und Qualität. Bin rundum zufrieden und empfehle es jedem weiter, der auf der Suche nach einem Windschott ist.
Gekauft wurde Anfangs das Modell "Sport-Design". Nach reichlicher Überlegung entschied ich mich um und wollte doch das Modell "Premium-Sport" im Mustang haben. Nach kurzem Telefonat wurde ein neuer Auftrag inkl. den 10% Forumsrabatt geschrieben und der alte storniert. Das Gespräch war sehr freundlich und positiv.

Keine zwei Tage später wurde das alte Windschott abgeholt und das neue war auch schon da.

Die Montage war kinderleicht. Dank der beiliegenden Anleitung hat es keine 10 Minuten gedauert und das Windschott war montiert.
Super Passform. Sehr gute Materialien und Qualität. Bin rundum zufrieden und empfehle es jedem weiter, der auf der Suche nach einem Windschott ist.
Facebook: Mustang Kassel
- Knut
- Beiträge: 105
- Registriert: 20. Feb 2016, 22:32
- Postleitzahl: 90513
- Wohnort: Zirndorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Jürgen
- Mustang: 2017 GT Convertible Race-Rot
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Windschotts erhältlich fürs Pony
Da möchte ich mich gleich mal anschließen.
Auch ich habe schon etwas länger ein Windschott der Firma Zymexx.
Kann meinem Vorredner voll und ganz zustimmen. Passt alles perfekt.
Auch ich habe schon etwas länger ein Windschott der Firma Zymexx.
Kann meinem Vorredner voll und ganz zustimmen. Passt alles perfekt.
Ewig währt am längsten
- haquna
- Beiträge: 142
- Registriert: 23. Feb 2017, 16:33
- Postleitzahl: 34121
- Wohnort: Kassel
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Windschotts erhältlich fürs Pony
Möchte meiner Empfehlung noch ein paar Bildern hinzufügen. Denke das könnte dem einen oder anderen bei der Entscheidung weiterhelfen.

Facebook: Mustang Kassel
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Windschotts erhältlich fürs Pony
Das Schott habe ich auch in meinem Auto. Bisher tadellose Funktion in den letzten 4 1/2 Monaten und 12.000km.
Die Erstmontage ist piepeinfach -normales handwerkliches Geschick, einen scharfen Holzbohrer passenden Durchmessers und zwei Wasserwaagen (1x lang, 1x kurz) und ein wenig Nachdenken voraus gesetzt.
Je nach Fahrergröße, Sitzposition und Lage der beiden Befestigungsbohrungen kann das herunter gebogene mittlere Stück der oberen Begrenzungsstange störend im Rückspiegel auftauchen. Ohne eine solche obere Stange wäre allerdings die Stabilität der Konstruktion und die Wirkung bei hohen Geschwindigkeiten zweifelhaft. Und mit dieser Stange ist es unmöglich, es allen Fahrern Recht zu machen; allein die Veränderung der Sitzposition lässt eine Menge an unterschiedlichen Ergebnissen im Rückspiegel zu.
Beim Setzen der Befestigungsbohrungen natürlich auch darauf achten, dass das Verdeck mit aufgestelltem Schott noch problemlos öffnet und schließt und dass die hinteren Auflagen ("Zungen") "satt" und sicher sitzen.
Wichtig ist, dass die Befestigung solide ist, das Schott einfach und schnell zu montieren/demontieren ist und die Wirkung bis hin zu hohen Geschwindigkeiten tadellos ist. Auch die Verarbeitungsqualität ist bei meinem Premium-Sport von zymexx einwandfrei.
Der sehr freundliche Kontakt zum Chef des Ladens und der tolle Forumsrabatt haben die Sache für mich dann endgültig rund gemacht.
Ich habe übrigens auch die Transporttasche für das WIndschott mit bestellt, kann nützlich sein, wenn man mal außer dem Windschott noch andere Dinge transportiert, die das Schott womöglich verdrecken oder beschädigen könnten.
Die Erstmontage ist piepeinfach -normales handwerkliches Geschick, einen scharfen Holzbohrer passenden Durchmessers und zwei Wasserwaagen (1x lang, 1x kurz) und ein wenig Nachdenken voraus gesetzt.
Je nach Fahrergröße, Sitzposition und Lage der beiden Befestigungsbohrungen kann das herunter gebogene mittlere Stück der oberen Begrenzungsstange störend im Rückspiegel auftauchen. Ohne eine solche obere Stange wäre allerdings die Stabilität der Konstruktion und die Wirkung bei hohen Geschwindigkeiten zweifelhaft. Und mit dieser Stange ist es unmöglich, es allen Fahrern Recht zu machen; allein die Veränderung der Sitzposition lässt eine Menge an unterschiedlichen Ergebnissen im Rückspiegel zu.
Beim Setzen der Befestigungsbohrungen natürlich auch darauf achten, dass das Verdeck mit aufgestelltem Schott noch problemlos öffnet und schließt und dass die hinteren Auflagen ("Zungen") "satt" und sicher sitzen.
Wichtig ist, dass die Befestigung solide ist, das Schott einfach und schnell zu montieren/demontieren ist und die Wirkung bis hin zu hohen Geschwindigkeiten tadellos ist. Auch die Verarbeitungsqualität ist bei meinem Premium-Sport von zymexx einwandfrei.
Der sehr freundliche Kontakt zum Chef des Ladens und der tolle Forumsrabatt haben die Sache für mich dann endgültig rund gemacht.
Ich habe übrigens auch die Transporttasche für das WIndschott mit bestellt, kann nützlich sein, wenn man mal außer dem Windschott noch andere Dinge transportiert, die das Schott womöglich verdrecken oder beschädigen könnten.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- gixer
- Beiträge: 36
- Registriert: 20. Jun 2017, 20:33
- Postleitzahl: 69xxx
- Wohnort: Nordbaden...
- Land: Deutschland
- Echtname: Tobias
- Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Asch AGA, KWv3 und bissel Kleinkram
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Windschotts erhältlich fürs Pony
Wie läuft dass mit dem Forumsrabatt bei der Firma Zymexx...!?
.......................................................................................................................................................................................
Grüße aus Nordbaden
GIXER
Grüße aus Nordbaden
GIXER
- haquna
- Beiträge: 142
- Registriert: 23. Feb 2017, 16:33
- Postleitzahl: 34121
- Wohnort: Kassel
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Windschotts erhältlich fürs Pony
E-Mail schreiben oder anrufen, deinen Forumsnamen mitteilen und sich über die Prozente freuen.gixer hat geschrieben:Wie läuft dass mit dem Forumsrabatt bei der Firma Zymexx...!?

Facebook: Mustang Kassel
- Wil
- Beiträge: 75
- Registriert: 7. Mai 2017, 22:14
- Postleitzahl: 48301
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: GT Convertible, Magnetic Grau, AT, PP2
EZ 23.05.2017 - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Windschotts erhältlich fürs Pony
Hallo,
ich habe mir auch das Premium Sport von Zeymexx gegönnt und kann die positiven Kommentare nur bestätigen.
Habe dort wegen Lieferbarkeit des Windschotts angerufen und konnte direkt abholen kommen. Da ich schon mal da war, haben die Techniker direkt die Bohrungen gesetzt und das Schott montiert. Super Service, sehr freundliche Mitarbeiter und tadellose Qualität des Windschotts zu einem super Preis. Unbedingt zu empfehlen!!!
Gruß
Wilfried
ich habe mir auch das Premium Sport von Zeymexx gegönnt und kann die positiven Kommentare nur bestätigen.
Habe dort wegen Lieferbarkeit des Windschotts angerufen und konnte direkt abholen kommen. Da ich schon mal da war, haben die Techniker direkt die Bohrungen gesetzt und das Schott montiert. Super Service, sehr freundliche Mitarbeiter und tadellose Qualität des Windschotts zu einem super Preis. Unbedingt zu empfehlen!!!
Gruß
Wilfried
Grüße
Wilfried

Wilfried

- Pilot
- Beiträge: 485
- Registriert: 4. Aug 2015, 19:21
- Postleitzahl: 98716
- Wohnort: Elgersburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: 2015 GT Convertible Ebony-Schwarz
- Sonstiges: Kia Stinger 2.2 CrDi AWD
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Windschotts erhältlich fürs Pony
Ich hoffe beim Treffen am Wochenende können wir die Schotts mal live sehen und vielleicht auch mal probefahren miteinander. 
Über den Wolken...
http://www.mustang6.de/viewtopic.php?t=982

Über den Wolken...
http://www.mustang6.de/viewtopic.php?t=982
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 30. Mai 2017, 14:33
- Wohnort: NRW
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Porsche Boxster S, Mustang GT Conv., MT, schwarz
Verbrauch GT: 11.4 l/100 km @80000 km - Stand 7/23 - Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Windschotts erhältlich fürs Pony
ich suche auch ein Windschott für meinen Mustang. Aber ich möchte nicht bohren.
Hat jemand so ein Windschott im Einsatz und kann berichten ?
Gruß
Martin
Hat jemand so ein Windschott im Einsatz und kann berichten ?
Gruß
Martin
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Windschotts erhältlich fürs Pony
Dann wird es wohl nur mit Zurrgurten realisiert werden können ... eher eine russische Methode.
- Schubi63
- Beiträge: 107
- Registriert: 21. Jan 2017, 21:17
- Postleitzahl: 22941
- Wohnort: Bargteheide
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2018 GT Convertible Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Windschotts erhältlich fürs Pony
Bei meinem Astra G Cabrio gibt es ab Werk eine Aufnahme für das Windschott im Kofferraum (an der Oberseite, quasi direkt unter dem Raum für das Verdeck), das war perfekt. Gibt es so etwas auch für das orignal Ford Windschott beim Mustang? Für das Zeymexx wirds so etwas wohl nicht geben, passt das Teil den trotzdem irgendwie in den Kofferraum oder wie nehmt Ihr das Windschott sonst mit wenn nicht eingebaut?
Gruß, Martin.
Gruß, Martin.
Ich schnarche nicht! Ich träume von meinem
!

- Zweistein
- Beiträge: 90
- Registriert: 7. Dez 2015, 14:12
- Postleitzahl: 31177
- Wohnort: Hildesheim
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Familienkutsche Espace Initiale Paris
Traxxas E-Revo
Traxxas Mustang GT - Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Windschotts erhältlich fürs Pony
sankyu3 hat geschrieben:ich suche auch ein Windschott für meinen Mustang. Aber ich möchte nicht bohren.
Hat jemand so ein Windschott im Einsatz und kann berichten ?
Gruß
Martin
Ich habe das Windrestrictor und bin sehr zufrieden.
Vorteil: kein Bohren da es an den Kopfstützen festgeschraubt wird.
Nachteil: Die Sitze sollten nicht zu stark unterschiedlich in der Neigung verstellt werden. Vor und zurück geht.
Nettes Gimmick ist, dass im Windschott ein Pony eingefräst ist, welches bei Bedarf beleuchtet werden kann.

Nähere Infos kann ich Dir per PN senden.
Grüße
Rüdiger
Straße nass, Fuß vom Gas. Straße trocken, drauf den Socken!


-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Windschotts erhältlich fürs Pony
In den Kofferraum gelegt. Bei der aktuellen Version(Windschott.de) lassen sich die Enden abschrauben die in die Gurtöffnung gesteckt werden.Schubi63 hat geschrieben:Bei meinem Astra G Cabrio gibt es ab Werk eine Aufnahme für das Windschott im Kofferraum (an der Oberseite, quasi direkt unter dem Raum für das Verdeck), das war perfekt. Gibt es so etwas auch für das orignal Ford Windschott beim Mustang? Für das Zeymexx wirds so etwas wohl nicht geben, passt das Teil den trotzdem irgendwie in den Kofferraum oder wie nehmt Ihr das Windschott sonst mit wenn nicht eingebaut?
Gruß, Martin.
Aber ist schon trotzdem Tetris spielen.
Wenn es drin ist muss man andere Sachen drauf packen oder drunter friemeln.
Alles nicht ideal deswegen lass ich es zu hause wenn es raus müsste und dazu mehr Gepäck geladen wird.
2017 Mustang Convertible
- raba69
- Beiträge: 349
- Registriert: 17. Jan 2018, 21:33
- Postleitzahl: 71xxx
- Wohnort: LKR BB
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Windschotts erhältlich fürs Pony
Habe festgestellt, dass bei meinem Windschott ein Haltebolzen fehlt, kann man den nachkaufen ?

Re: Windschotts erhältlich fürs Pony
@raba69
*******
Hi, Deine Frage ist (zumindest für mich) nicht klar?
Der fehlende Haltebolzen kann wohl nur von dem Lieferanten Deines Windschotts geliefert werden!
Hast Du dort schon nachgefragt?
Branko
*******
Hi, Deine Frage ist (zumindest für mich) nicht klar?
Der fehlende Haltebolzen kann wohl nur von dem Lieferanten Deines Windschotts geliefert werden!
Hast Du dort schon nachgefragt?
Branko
- raba69
- Beiträge: 349
- Registriert: 17. Jan 2018, 21:33
- Postleitzahl: 71xxx
- Wohnort: LKR BB
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Windschotts erhältlich fürs Pony
Ja, wenn ich den wüsste - aber generell gibt es das oder ?
