Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
-
- Beiträge: 378
- Registriert: 25. Jun 2017, 15:06
- Postleitzahl: 58840
- Wohnort: Plettenberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: 1800 Intruder,
Civic 440 Nm - Hat sich bedankt: 277 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
Hallo Stangpeng.
Es liegt mir fern, mich über irgend jemanden lustig zu machen.
Ich habe mir das Cabrio gekauft weil ich offen fahren möchte,
Und das tue ich bei jeder Gelegenheit.
Im Winter bei gutem Wetter auch bis Minus 7 Grad.
Dank guter Heizung und geilem Windschott auch auf der Bahn bei über 200 Km/h,
Ist nur unangenehm laut.
Schließe es eigentlich nur, wenn ich weiß das ich sehr schnell unterwegs bin
und in meiner Garage, weil die Decke dort leicht rieselt.
Es liegt mir fern, mich über irgend jemanden lustig zu machen.
Ich habe mir das Cabrio gekauft weil ich offen fahren möchte,
Und das tue ich bei jeder Gelegenheit.
Im Winter bei gutem Wetter auch bis Minus 7 Grad.
Dank guter Heizung und geilem Windschott auch auf der Bahn bei über 200 Km/h,
Ist nur unangenehm laut.
Schließe es eigentlich nur, wenn ich weiß das ich sehr schnell unterwegs bin
und in meiner Garage, weil die Decke dort leicht rieselt.
- Stangpeng
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Dez 2017, 17:37
- Postleitzahl: NRW
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Sonstiges: Mustang GT Cabrio BJ. 2016
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
Prima, damit wäre das geklärt und die Anzahl derer, die geantwortet haben und sich Sorgen um die Mechanik machen, müsste somit noch bei Null liegen 

- hornet
- Beiträge: 13
- Registriert: 2. Jan 2018, 18:54
- Postleitzahl: 6112
- Wohnort: 6112
- Land: Oesterreich
- Echtname: Mani K
- Mustang: 2016 GT Convertible California-Gelb
- Sonstiges: Mustang GT Convertible 2016, gelb, Automatik
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
Hi,
also ab ca. 15 Grad und wenn es trocken ist - Cabriodach auf.
Wenn der Mustang geparkt ist, wo ich ihn nicht sehe - Dach zu und in der Garage immer Dach zu
sg
Mani
also ab ca. 15 Grad und wenn es trocken ist - Cabriodach auf.

Wenn der Mustang geparkt ist, wo ich ihn nicht sehe - Dach zu und in der Garage immer Dach zu
sg
Mani
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
Noch eine Kleinigkeit.
Wenn das Auto länger steht (ab einer Woche) verriegel ich das geschlossene Dach nicht, um den Stoff zu entlasten.
Wenn das Auto länger steht (ab einer Woche) verriegel ich das geschlossene Dach nicht, um den Stoff zu entlasten.
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
Ich fahre fast nur offen - meine Strategie, das Verdeck so wenig wie möglich bewegen. Schliesse es deshalb nur, wenn ich irgendwo unbeaufsichtigt parke oder wenn er regnet. Wenn Rehgen absehbar ist, fahr ich mit meinem Daily BMW.
Im Winter ruht das Pony in der Garage- dann aber geschlossen unter einer Ganzkörperhülle.
Gruesse
Im Winter ruht das Pony in der Garage- dann aber geschlossen unter einer Ganzkörperhülle.
Gruesse
- Schubi63
- Beiträge: 107
- Registriert: 21. Jan 2017, 21:17
- Postleitzahl: 22941
- Wohnort: Bargteheide
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2018 GT Convertible Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
Ich mache das im Wesentlichen von der Farbtemperatur des Himmels abhängig: Blau -> Kappe runter. Einschränkungen:
- Kappe ist feucht
- Temperatur spürbar unter dem Gefrierpunkt (soll nicht gut für das Gewebe sein- klingt für mich intuitiv richtig)
Habe ich die letzen 12 Jahre bei meinem Astra so gemacht -> Dach ist noch einwandfrei und werde ich auch bei meinem
so handhaben.
Gruß, Martin.
- Kappe ist feucht
- Temperatur spürbar unter dem Gefrierpunkt (soll nicht gut für das Gewebe sein- klingt für mich intuitiv richtig)
Habe ich die letzen 12 Jahre bei meinem Astra so gemacht -> Dach ist noch einwandfrei und werde ich auch bei meinem

Gruß, Martin.
Ich schnarche nicht! Ich träume von meinem
!

-
- Beiträge: 45
- Registriert: 31. Okt 2017, 19:36
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
Bei meinem ex 6er war die Empfehlung von BMW bei Temperaturen unter -10°C das Verdeck nicht mehr zu bewegen, da dann Bruchgefahr besteht. Da es sich beim Mustangverdeck ja um ein Verdeck von Webasto handelt, sollte es hier ähnlich sein. Von daher freue ich mich auch auf den Winterbetrieb....Dunkelelf hat geschrieben:Hallo Stangpeng.
Es liegt mir fern, mich über irgend jemanden lustig zu machen.
Ich habe mir das Cabrio gekauft weil ich offen fahren möchte,
Und das tue ich bei jeder Gelegenheit.
Im Winter bei gutem Wetter auch bis Minus 7 Grad.
Dank guter Heizung und geilem Windschott auch auf der Bahn bei über 200 Km/h,
Ist nur unangenehm laut.
Schließe es eigentlich nur, wenn ich weiß das ich sehr schnell unterwegs bin
und in meiner Garage, weil die Decke dort leicht rieselt.

Älter werden ist nicht immer leicht, aber bedenke die Alternative
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
- Schubi63
- Beiträge: 107
- Registriert: 21. Jan 2017, 21:17
- Postleitzahl: 22941
- Wohnort: Bargteheide
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2018 GT Convertible Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
Gut zu wissen, dann ist mein Frust über den späten Liefertermin des
im August ja völlig unbegründet wenn ich auch noch den ganzen Winter offen fahren kann... 


Ich schnarche nicht! Ich träume von meinem
!

-
- Beiträge: 101
- Registriert: 10. Dez 2018, 21:14
- Postleitzahl: 20535
- Land: Deutschland
- Echtname: Maik
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
... öffnet bzw. Schliesst ihr das Dach mit laufendem Motor?
Oder anders gefragt:
Kann es die gepflegte Batterie locker wuppen , wenn der Wagen eine Woche gestanden hat?
Oder anders gefragt:
Kann es die gepflegte Batterie locker wuppen , wenn der Wagen eine Woche gestanden hat?
- Duedo
- Beiträge: 392
- Registriert: 21. Mai 2018, 11:52
- Postleitzahl: 40599
- Wohnort: Düsseldorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Günther
- Mustang: 2019 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Jeep GC Summit,
Audi TT Roadster - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
Denke schon, wenn man nicht nur Kurzstrecke fährt sondern auch mal längere Strecken, dass die Batterie nachgeladen wird ......
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
Wenn nicht liegt ein Defelt vor! Sollte die Batterie locker schaffen. Ist mit Sicherheit nicht energieaufwendiger als zwei oder drei Startvorgänge eines V8 hintereinander.
Gruesse
- lupostang
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
- Postleitzahl: 86925
- Wohnort: Fuchstal
- Land: Deutschland
- Echtname: wolf
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
Haben das Pony zwar erst seit 10 Tagen, aber morgens auf, in Bürogarage zu, nachmittags wieder auf. Dito am WE.
Wenn länger in der Garage, ist der Tip mit Entriegeln gut (alte Cabrio-Weisheit).
Ansonsten hätte es ein Coupe werden sollen.
Harald
Wenn länger in der Garage, ist der Tip mit Entriegeln gut (alte Cabrio-Weisheit).
Ansonsten hätte es ein Coupe werden sollen.
Harald
Nothing Exceeds Like Excess
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
Mein Verdeck wird in der Garage immer zu gemacht.... wurde mir mal so empfohlen. Falls ich es doch mal ne Woche offen lasse, sehe ich es gleich an den Falten im Stoff. Die würden mich nicht so stören aber die ziehen sich bis zu den Kanten durch und sind dort schon richtige Knicke.
Außerdem ist mir aufgefallen: auch in meiner besenreinen Garage verstaubt der Innenraum viel schneller und das ein oder andere kleine Getier macht sich im Innenraum breit.
Den Tipp mit der Entlastung des Daches durch das Entriegeln werde ich nun auch noch aufnehmen. Danke.
Außerdem ist mir aufgefallen: auch in meiner besenreinen Garage verstaubt der Innenraum viel schneller und das ein oder andere kleine Getier macht sich im Innenraum breit.

Den Tipp mit der Entlastung des Daches durch das Entriegeln werde ich nun auch noch aufnehmen. Danke.

- Mankind
- Beiträge: 865
- Registriert: 6. Jan 2017, 14:20
- Postleitzahl: 6300
- Land: Schweiz
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: MT PP2
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
Wieso sollte Entriegeln gut sein? Das Verdeck braucht doch die Spannung um die ganzen Falten rauszukriegen?

"Sie können einen Ford [Mustang] in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz." Henry Ford 

- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
Der Stoff ist aber auch die ganze Zeit auf Zug. In den Wintermonaten, wo das Cabrio zugedeckt wird, schadet es auf jeden Fall nicht.
- Hervé Troisbaguettes
- Beiträge: 6
- Registriert: 11. Jan 2021, 09:28
- Postleitzahl: 24118
- Wohnort: Kiel
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
Das mit dem Entriegeln ist interessant. Bin (begeisterter) Karibuneuling und kannte das Thema nicht. Mein Wagen steht in einer offenen Großgarage. Würdet ihr da auch entriegeln?
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 28. Okt 2020, 19:13
- Postleitzahl: 12349
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Drago 21'
Eibach 20/25
Autosonus
viele Kleinigkeiten - Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
Ich hatte schon einige Cabrios, Mercedes, BMW's und Fiat.Hervé Troisbaguettes hat geschrieben: ↑7. Feb 2021, 09:44Das mit dem Entriegeln ist interessant. Bin (begeisterter) Karibuneuling und kannte das Thema nicht. Mein Wagen steht in einer offenen Großgarage. Würdet ihr da auch entriegeln?
Ich habe das Verdeck nie entlastet, es ist passend gemacht für das Pony, da leiert auch nichts aus. Meine Erfahrung zeigt eher das bei Temperaturen <5° das Verdeck schwer zu öffnen ist, da das Verdeckmaterial "Steif" ist.
Also einfach benutzen wie du möchtest und immer gut Pflegen, das mach bei dem Mustang sowieso Spaß.

Gruß Torsten
Lasst es euch gut gehen 

-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
Das mit dem Entriegeln bei längerer Standzeit hat mir ein Konstrukteur von Webasto empfohlen. Es geht dabei nicht in erster Linie um den Verdeckstoff sondern um die Nähte.
In einer offenen Großgarage würde ich das Jahr über zuriegeln. Bei längerer Standzeit fällt das Entriegeln kaum auf. Dann einfach eine Abdeckung aufs ganze Auto ziehen und gut ists.
LG Andreas
In einer offenen Großgarage würde ich das Jahr über zuriegeln. Bei längerer Standzeit fällt das Entriegeln kaum auf. Dann einfach eine Abdeckung aufs ganze Auto ziehen und gut ists.
LG Andreas
- Shakes_Beer
- Beiträge: 246
- Registriert: 13. Okt 2016, 07:58
- Postleitzahl: 4063
- Land: Oesterreich
- Echtname: Roman
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Ruby Red MY 17, Toyota HILUX 3.0, Yamaha Virago VX 1100
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
So oft wie es witterungsbedingt möglich ist, und das seit 3 Saisonen. Geschlossen wirds wenn ich mein Pferdchen irgendwo parke oder ich es nach einer Ausfahrt in der Garage abstelle 

Mustang .... man gönnt sich ja sonst nix
- dampf1912
- Beiträge: 655
- Registriert: 29. Mai 2019, 12:52
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Wie oft öffnet ihr euer Verdeck?
... per Knopfdruck, händisch & i.d.Regel bei laufendenm Motor, den dann sehen die elektr. Nebenaggregate 14-14,5V.
Schont die Batterie bei längeren Standzeiten!
PS: Wobei meiner selbst bei 11,0V Anzeige im display problemlos startet!
Schont die Batterie bei längeren Standzeiten!
PS: Wobei meiner selbst bei 11,0V Anzeige im display problemlos startet!

MfG
Dieter
PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!"
Dieter

PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!"
