
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 3. Jun 2018, 08:31
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselsheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: EU-Modell AT
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Wenn das geht würde mich das auch interessieren.... auch als Fastback-Fahrer 

- Olli996
- Beiträge: 615
- Registriert: 19. Jun 2015, 20:09
- Postleitzahl: 29699
- Wohnort: Bomlitz
- Land: Deutschland
- Echtname: Jürgen
- Mustang: 2016 GT Convertible
- Sonstiges: Porsche Taycan4S
MB S500L 4matic
VW Touareg V6TDi
VW T-Roc 2.0 TFSI Sport - Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Die Funktion, automatisch in den Sport+ Modus zu wechseln, muss vor Einbau am PC eingestellt werden.
Dann funktioniert es zuverlässig..
Gruß Olli
Dann funktioniert es zuverlässig..
Gruß Olli

Walter Röhrl
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. Jul 2018, 11:42
- Postleitzahl: 24976
- Wohnort: Handewitt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
genau wie von Olli beschrieben, habe ich es gemacht.
Zwischen den Starts die Einstellung des Moduls im Klimamenü kontrolliert. Funktion Sport + steht auf "1"
Kann es sein, dass die Fahrmodi beim Facelift eine andere Codierung haben?
Wenn ich richtig liege gibt es ab 2018 mehr davon:
Normal-> My Mode-> Sport +-> Rennstrecke-> Drag Strip-> Schnee/Nässe->
Gruß
Stefan
Zwischen den Starts die Einstellung des Moduls im Klimamenü kontrolliert. Funktion Sport + steht auf "1"
Kann es sein, dass die Fahrmodi beim Facelift eine andere Codierung haben?
Wenn ich richtig liege gibt es ab 2018 mehr davon:
Normal-> My Mode-> Sport +-> Rennstrecke-> Drag Strip-> Schnee/Nässe->
Gruß
Stefan
- FUW 5.0
- Beiträge: 753
- Registriert: 28. Jul 2016, 21:31
- Postleitzahl: 24955
- Wohnort: Hoch im Norden.....
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: 2016 GT Convertible Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Eine Frage:
Ich lese immer von "Anzeige im Klimamenü". Das bezieht sich doch wahrscheinlich nur auf Sync 3? Im Sync 2 sehe (finde) ich da nix.
VG
Frank
Ich lese immer von "Anzeige im Klimamenü". Das bezieht sich doch wahrscheinlich nur auf Sync 3? Im Sync 2 sehe (finde) ich da nix.
VG
Frank
- Olli996
- Beiträge: 615
- Registriert: 19. Jun 2015, 20:09
- Postleitzahl: 29699
- Wohnort: Bomlitz
- Land: Deutschland
- Echtname: Jürgen
- Mustang: 2016 GT Convertible
- Sonstiges: Porsche Taycan4S
MB S500L 4matic
VW Touareg V6TDi
VW T-Roc 2.0 TFSI Sport - Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Genau Frank, unser VFL hat das nicht.
Anzeige im Display zwischen den Armaturen springt automatisch auf S+ wenn du den Startknopf drückst.
Gruß Olli
Anzeige im Display zwischen den Armaturen springt automatisch auf S+ wenn du den Startknopf drückst.
Gruß Olli

Walter Röhrl
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 6. Jun 2016, 18:21
- Postleitzahl: 926XX
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Klar hat das VFL auch die erwähnte Anzeige im Klimamodul. Einfach mal beobachten. Wirklich zurecht komme ich damit allerdings auch nicht. Manchmal klappt das Umschalten der Modi und manchmal nicht. Mach alles über das Laptop/Tablet
mfg
Stefan
mfg
Stefan
- FUW 5.0
- Beiträge: 753
- Registriert: 28. Jul 2016, 21:31
- Postleitzahl: 24955
- Wohnort: Hoch im Norden.....
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: 2016 GT Convertible Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Bl@ckSheep hat geschrieben:Klar hat das VFL auch die erwähnte Anzeige im Klimamodul. Einfach mal beobachten. Wirklich zurecht komme ich damit allerdings auch nicht. Manchmal klappt das Umschalten der Modi und manchmal nicht. Mach alles über das Laptop/Tablet
mfg
Stefan


Wie komme ich da hin? Sehe da gar nix, aber wird dann an mir liegen.
Hast einen Tipp?
VG
Frank
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. Jul 2018, 11:42
- Postleitzahl: 24976
- Wohnort: Handewitt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Die Bedienung steht doch im Manual des Smart Top Moduls beschrieben.
Ist auch auf der Hersteller Homepage unter dem Link Anleitungen... zu finden.
Ist auch auf der Hersteller Homepage unter dem Link Anleitungen... zu finden.
- FUW 5.0
- Beiträge: 753
- Registriert: 28. Jul 2016, 21:31
- Postleitzahl: 24955
- Wohnort: Hoch im Norden.....
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: 2016 GT Convertible Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Danke sehr @GT 64
Lesen hilft, hatte mich irritieren lassen, da in der Anleitung ein Foto vom Sync 3 abgebildet ist.
Funktioniert auch mit Sync 2 einwandfrei.
VG
Frank
Lesen hilft, hatte mich irritieren lassen, da in der Anleitung ein Foto vom Sync 3 abgebildet ist.
Funktioniert auch mit Sync 2 einwandfrei.
VG
Frank
- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Moin,
ich bin vielleicht zu doof, aber die letzten Posts habe ich nicht mehr verstanden.
Was hat die Verdecksteuerung bzw. die Auswahl der Fahrmodi ("Sport+ beim Start") mit der Klimaanlagen-Seite des Sync2/3 zu tun? Sollte dort was anders sein als ohne das SmartTop-Modul?
ich bin vielleicht zu doof, aber die letzten Posts habe ich nicht mehr verstanden.
Was hat die Verdecksteuerung bzw. die Auswahl der Fahrmodi ("Sport+ beim Start") mit der Klimaanlagen-Seite des Sync2/3 zu tun? Sollte dort was anders sein als ohne das SmartTop-Modul?
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

- FUW 5.0
- Beiträge: 753
- Registriert: 28. Jul 2016, 21:31
- Postleitzahl: 24955
- Wohnort: Hoch im Norden.....
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: 2016 GT Convertible Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Moin,gmork hat geschrieben:Moin,
ich bin vielleicht zu doof, aber die letzten Posts habe ich nicht mehr verstanden.
Was hat die Verdecksteuerung bzw. die Auswahl der Fahrmodi ("Sport+ beim Start") mit der Klimaanlagen-Seite des Sync2/3 zu tun? Sollte dort was anders sein als ohne das SmartTop-Modul?
ja da ist dann was anderes, die Einstellungen des Verdeckmoduls kann man auch im Menü der Klimasteuerung vornehmen/ändern, ohne den Laptop an das Modul anschließen zu müssen.
Dort kann man neben dem "Verhalten" der Verdecköffnung, auch "immer Sport+" bei Motorstart einstellen.
VG
Frank
- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Danke, hatte das gar nicht gesehen, hab's mit dem Laptop programmiert
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

- Koschmaker
- Beiträge: 40
- Registriert: 2. Jul 2018, 22:43
- Postleitzahl: 22145
- Wohnort: Stapelfeld
- Land: Deutschland
- Echtname: Sven
- Mustang: 2019 GT500 Convertible Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Ein Traum wäre ja noch wenn man die Auspuffanlage von fl auch damit steuern könnte als Start Rennstrecke zum Beispiel
- Brösel
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Jun 2017, 12:38
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Ebony-Schwarz
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Das man das Verdeck mit einem kurzen Tastendruck öffnen kann klingt schon sehr interessant.
Fahrt ihr denn alle ohne die beiden Plastikabdeckungen, wenn das Dach offen ist? Während der Fahrt bekommt man die ja nicht mehr drauf. Und wenn die Abdeckungen montiert sind, geht das Dach nicht mehr zu (bei mir zumindest). Ich habe schon mal gedrückt, ohne die Abdeckungen raus zu nehmen (vergessen) und da tat sich gar nichts am Dach.
Die manuelle Verriegelung dreht ihr die nach dem Öffnen wieder auf "geschlossen" oder macht ihr das Dach mit offener Verriegelung ganz auf?
Gibt es schon eine Lösung wegen der Fenster? Raspberry Pi klingt auch sehr interessant. Zurzeit 319,00 € finde ich nicht gerade günstig als Lösung.
Brösel
Fahrt ihr denn alle ohne die beiden Plastikabdeckungen, wenn das Dach offen ist? Während der Fahrt bekommt man die ja nicht mehr drauf. Und wenn die Abdeckungen montiert sind, geht das Dach nicht mehr zu (bei mir zumindest). Ich habe schon mal gedrückt, ohne die Abdeckungen raus zu nehmen (vergessen) und da tat sich gar nichts am Dach.
Die manuelle Verriegelung dreht ihr die nach dem Öffnen wieder auf "geschlossen" oder macht ihr das Dach mit offener Verriegelung ganz auf?
Gibt es schon eine Lösung wegen der Fenster? Raspberry Pi klingt auch sehr interessant. Zurzeit 319,00 € finde ich nicht gerade günstig als Lösung.
Brösel
- MacCloud
- Beiträge: 757
- Registriert: 26. Jun 2017, 20:11
- Wohnort: Düsseldorf
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Manual T.
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Moin [mention]Brösel[/mention]!
Also, wenn du das mit dem Raspberry Pi hinbekommst, daß man ihn als sozusagen "Start-Up Konfigurator" ähnlich wie das Smarttop-Modul vor die entsprechenden Steuergeräte setzen kann, dann rennen dir hier alle die Bude ein!
Sehr interessante Idee!
Zum Smarttop-Modul kann ich nur sagen, daß ich es definitiv auf meiner Wunschliste habe, aber ehrlich gesagt zu geizig bin, diesen Preis dafür zu bezahlen. Die Abdeckungen habe ich noch nie drauf gehabt, weil es immer wieder unerwartete Situationen gibt, bei denen ich das Dach schnell schließen können will. Und es hat sich bei meinem bisher ca. 7000km-Offenfahren noch kein nennenswerter Schmutz im Bereich der Mechanik angesammelt.
Hätte ich das Smarttop Modul, würde ich trotzdem beim Abstellen des Autos immer auch den Verriegelungsgriff schließen. Es sei denn, ich wüßte, daß ich gleich weiterfahren werde oder in der Nähe des Autos bleibe. Dann wäre es schon cool, das Cabrio per Fernbedienung komplett öffnen zu können.
Wenn man das Dach öffnet, bleibt der Verriegelungsgriff immer in der "offen" Stellung stehen, er wird auch nicht eingeklappt.
Für die Fenster (automatisches Hochfahren) gibt es noch keine Lösung. Es kann auch nicht im Steuergerät codiert werden, weil es softwaretechnisch offenbar nicht vorgesehen ist. Das vorgeschaltete Smarttop Modul kann diese Funktion ebenfalls nicht liefern (noch nicht). An dieser Stelle könnte man aber mit einer Raspberry Pi Lösung ansetzen, durch die der Minicomputer bei dem Vorliegen eines bestimmten Signals (z.B. dauerhaftes Drücken der Lock-Taste auf der Fernbedienung) ein entsprechendes Signal in das Busnetz des Autos einspeist, das dem Signal entspricht, welches beim Anschlagdrücken der drei Fensterheberschalter gesendet wird.
Also, wenn du das mit dem Raspberry Pi hinbekommst, daß man ihn als sozusagen "Start-Up Konfigurator" ähnlich wie das Smarttop-Modul vor die entsprechenden Steuergeräte setzen kann, dann rennen dir hier alle die Bude ein!

Sehr interessante Idee!
Zum Smarttop-Modul kann ich nur sagen, daß ich es definitiv auf meiner Wunschliste habe, aber ehrlich gesagt zu geizig bin, diesen Preis dafür zu bezahlen. Die Abdeckungen habe ich noch nie drauf gehabt, weil es immer wieder unerwartete Situationen gibt, bei denen ich das Dach schnell schließen können will. Und es hat sich bei meinem bisher ca. 7000km-Offenfahren noch kein nennenswerter Schmutz im Bereich der Mechanik angesammelt.
Hätte ich das Smarttop Modul, würde ich trotzdem beim Abstellen des Autos immer auch den Verriegelungsgriff schließen. Es sei denn, ich wüßte, daß ich gleich weiterfahren werde oder in der Nähe des Autos bleibe. Dann wäre es schon cool, das Cabrio per Fernbedienung komplett öffnen zu können.
Wenn man das Dach öffnet, bleibt der Verriegelungsgriff immer in der "offen" Stellung stehen, er wird auch nicht eingeklappt.
Für die Fenster (automatisches Hochfahren) gibt es noch keine Lösung. Es kann auch nicht im Steuergerät codiert werden, weil es softwaretechnisch offenbar nicht vorgesehen ist. Das vorgeschaltete Smarttop Modul kann diese Funktion ebenfalls nicht liefern (noch nicht). An dieser Stelle könnte man aber mit einer Raspberry Pi Lösung ansetzen, durch die der Minicomputer bei dem Vorliegen eines bestimmten Signals (z.B. dauerhaftes Drücken der Lock-Taste auf der Fernbedienung) ein entsprechendes Signal in das Busnetz des Autos einspeist, das dem Signal entspricht, welches beim Anschlagdrücken der drei Fensterheberschalter gesendet wird.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 22. Feb 2018, 20:50
- Postleitzahl: 63549
- Wohnort: Ronneburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2021 GT Convertible Space-Blau Metallic / Antimatter Blue
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Nabend,
die Plastik-Abdeckungen mache ich nicht drauf, zu umständlich. Ausserdem traue ich denen nicht,, das sie nicht während der Fahrt wegfliegen.
Die SmartMod-Steuerung habe ich drin und bin begeistert. Ich hab es so eingestellt, das ich bis 20 km/h das Dach öffnen oder schliessen kann. Weiterhin hab ich eingestellt, das nach Drehen des Griffs sich das Dach automatisch öffnet. Also noch nicht mal die Taste drücken nötig. Zum Schließen kurz drücken, dann geht es zu.
Gruß
Stefan
die Plastik-Abdeckungen mache ich nicht drauf, zu umständlich. Ausserdem traue ich denen nicht,, das sie nicht während der Fahrt wegfliegen.
Die SmartMod-Steuerung habe ich drin und bin begeistert. Ich hab es so eingestellt, das ich bis 20 km/h das Dach öffnen oder schliessen kann. Weiterhin hab ich eingestellt, das nach Drehen des Griffs sich das Dach automatisch öffnet. Also noch nicht mal die Taste drücken nötig. Zum Schließen kurz drücken, dann geht es zu.
Gruß
Stefan
- sst963
- Beiträge: 75
- Registriert: 26. Feb 2018, 22:45
- Postleitzahl: 47119
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Toyota LC100, 4,2 l Diesel von 1999 (unverwüstbar)
Fiesta Titanum MK8 - Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
stefgra hat geschrieben:Nabend,
die Plastik-Abdeckungen mache ich nicht drauf, zu umständlich. Ausserdem traue ich denen nicht,, das sie nicht während der Fahrt wegfliegen.
Die SmartMod-Steuerung habe ich drin und bin begeistert. Ich hab es so eingestellt, das ich bis 20 km/h das Dach öffnen oder schliessen kann. Weiterhin hab ich eingestellt, das nach Drehen des Griffs sich das Dach automatisch öffnet. Also noch nicht mal die Taste drücken nötig. Zum Schließen kurz drücken, dann geht es zu.
Gruß
Stefan
Genau so , bis auf die Geschwindigket, bei mir 30 km/h, habe ich es auch eingestellt. Einfach perfekt. War eine gute Investition.

Die Abdeckungen sind nur umständlich und für den reibungslosen Betrieb des Verdecks hinderlich. Habe ich bisher noch nicht einmal aus der Verpackung genommen.
Gruß
Manfred
Bleib´ verrückt, sonst wirst du irre! 

- Stefan2018
- Beiträge: 142
- Registriert: 16. Nov 2017, 10:02
- Postleitzahl: 67105
- Wohnort: Schifferstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2018 GT Convertible Tropical-Orange
- Sonstiges: Winter:MB: C-180, W202, Bj.97
Sommer:GT-Convertible, AT., MagnRide, Pr II, Tropicl-Orange-Metallic. - Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Warum 30 Km/hsst963 hat geschrieben:stefgra hat geschrieben:Nabend,
die Plastik-Abdeckungen mache ich nicht drauf, zu umständlich. Ausserdem traue ich denen nicht,, das sie nicht während der Fahrt wegfliegen.
Die SmartMod-Steuerung habe ich drin und bin begeistert. Ich hab es so eingestellt, das ich bis 20 km/h das Dach öffnen oder schliessen kann. Weiterhin hab ich eingestellt, das nach Drehen des Griffs sich das Dach automatisch öffnet. Also noch nicht mal die Taste drücken nötig. Zum Schließen kurz drücken, dann geht es zu.
Gruß
Stefan
Genau so , bis auf die Geschwindigket, bei mir 30 km/h, habe ich es auch eingestellt. Einfach perfekt. War eine gute Investition.![]()
Die Abdeckungen sind nur umständlich und für den reibungslosen Betrieb des Verdecks hinderlich. Habe ich bisher noch nicht einmal aus der Verpackung genommen.
Gruß
Manfred
ich hab zur Sicherheit 50 einprogramiert. Dann kann ich auch bis 40 öffnen und schließen.
Passiert nix.
Gruß
Das Leben ist zu Kurz um keinen Spass zu haben, und kleine Autos zu fahren.
Bestellt: 06.12.2017 Ordered On: 21.12.2017 Order Processing: 20.02.2018 Production 03.02.2018 Bautag: geändert! Awaiting Shipment 25.03.2018 Abholung 22.06.18

- sst963
- Beiträge: 75
- Registriert: 26. Feb 2018, 22:45
- Postleitzahl: 47119
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Toyota LC100, 4,2 l Diesel von 1999 (unverwüstbar)
Fiesta Titanum MK8 - Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Stefan2018 hat geschrieben:
Warum 30 Km/h
ich hab zur Sicherheit 50 einprogramiert. Dann kann ich auch bis 40 öffnen und schließen.
Passiert nix.
Gruß
Naja, habe mir gedacht, dass bei 40 km/h oder mehr der Winddruck schon ordentlich am zwischenzeitlich senkrecht stehenden Verdeck reißt.
Und wenn ich mir z.B. eine Beaufortskala anschaue, endet der frische Wind bei 5 Bft (29-38 km/h). Ab 6 Bft (39-49 km/h) spricht man schon von starkem Wind. Und bei starkem Wind bläst es schon sehr ordentlich und so mancher Baum biegt sich und unerfahrene Segler gehen baden. Das wollte/will ich dem Verdeck nicht zumuten.
Gruß
Manfred
Bleib´ verrückt, sonst wirst du irre! 
