Knarzen des Verdecks
- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Knarzen des Verdecks
Hallo,
ich habe nun seit 2 Wochen mein GT-Cabrio.
Mir ist aufgefallen, dass das Verdeck v.a. auf der Fahrer-Seite sehr viele knackende / knarzende Geräusche macht, und zwar egal bei welcher GEschwindigkeit und auch bei komplett glatter Fahrbahn. Es ist schon nervig.
Da es mein erstes Soft-Top-Cabrio ist, weiss ich nicht, ob das normal ist oder ob man das beanstanden kann.
Wie ist das bei Eurem Verdeck, is es ruhig oder knackt es auch?
ich habe nun seit 2 Wochen mein GT-Cabrio.
Mir ist aufgefallen, dass das Verdeck v.a. auf der Fahrer-Seite sehr viele knackende / knarzende Geräusche macht, und zwar egal bei welcher GEschwindigkeit und auch bei komplett glatter Fahrbahn. Es ist schon nervig.
Da es mein erstes Soft-Top-Cabrio ist, weiss ich nicht, ob das normal ist oder ob man das beanstanden kann.
Wie ist das bei Eurem Verdeck, is es ruhig oder knackt es auch?
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

- bellatrix
- Beiträge: 895
- Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
- Postleitzahl: 28857
- Land: Deutschland
- Echtname: Andrea
- Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr) - Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Knarzen des Verdecks
Jo, hab ich auch. Und anscheinend gibt es eine Lösung, denn ein Fori hatte vor kurzem geschrieben:
".... Das Knarzen des Verdecks konnte durch den Ford-Händler beseitigt werden. War auch ein Plastikteilchen was ab Werk nicht richtig verbaut wurde oder eben einfach rausgesprungen ist..."
Konnte leider nicht genauer definiert werden. Ich habe am 9.11. Reifenwechsel-Termin und da werde ich dieses Knarzen auch bemängeln.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
".... Das Knarzen des Verdecks konnte durch den Ford-Händler beseitigt werden. War auch ein Plastikteilchen was ab Werk nicht richtig verbaut wurde oder eben einfach rausgesprungen ist..."
Konnte leider nicht genauer definiert werden. Ich habe am 9.11. Reifenwechsel-Termin und da werde ich dieses Knarzen auch bemängeln.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof 
seit 29.08.2015


- Bogur
- Moderator
- Beiträge: 1479
- Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
- Postleitzahl: 85235
- Wohnort: Raum München
- Land: Deutschland
- Echtname: Dietmar
- Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Knarzen des Verdecks
Ja, so ein Knarzen auf der Fahrerseite habe ich auch.
Nachdem ich ebenfalls bisher noch kein Cabrio mit Stoffdach hatte, bin ich bis jetzt davon ausgegangen dass das nicht ungewöhnlich ist.
Sollte das aber wirklich an einem nicht richtig verarbeiteten Platikteilchen liegen, werde ich das natülich auch bemängeln. Wäre natürlich interessant, wenn hier jemand genaueres dazu sagen könnte!?
Gruß Dietmar
Nachdem ich ebenfalls bisher noch kein Cabrio mit Stoffdach hatte, bin ich bis jetzt davon ausgegangen dass das nicht ungewöhnlich ist.
Sollte das aber wirklich an einem nicht richtig verarbeiteten Platikteilchen liegen, werde ich das natülich auch bemängeln. Wäre natürlich interessant, wenn hier jemand genaueres dazu sagen könnte!?
Gruß Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum
mit
.... passt doch! 
Lucky Member of:![Bild]()
#followtherules


Lucky Member of:
#followtherules
- bellatrix
- Beiträge: 895
- Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
- Postleitzahl: 28857
- Land: Deutschland
- Echtname: Andrea
- Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr) - Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Knarzen des Verdecks
Bogur hat geschrieben:..... Wäre natürlich interessant, wenn hier jemand genaueres dazu sagen könnte!?
Gruß Dietmar
mach ich dann, sobald ich da gewesen bin

Das Leben ist ein Ponyhof 
seit 29.08.2015


- Bogur
- Moderator
- Beiträge: 1479
- Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
- Postleitzahl: 85235
- Wohnort: Raum München
- Land: Deutschland
- Echtname: Dietmar
- Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Knarzen des Verdecks
Super, danke!bellatrix hat geschrieben:Bogur hat geschrieben:..... Wäre natürlich interessant, wenn hier jemand genaueres dazu sagen könnte!?
Gruß Dietmar
mach ich dann, sobald ich da gewesen bin

"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum
mit
.... passt doch! 
Lucky Member of:![Bild]()
#followtherules


Lucky Member of:
#followtherules
- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Knarzen des Verdecks
Ich habe am 10.11. einen Termin beim Händler, da werde ich das auch bemängeln.
Ich werde hier auch berichten.
Ich werde hier auch berichten.
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

- bellatrix
- Beiträge: 895
- Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
- Postleitzahl: 28857
- Land: Deutschland
- Echtname: Andrea
- Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr) - Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Knarzen des Verdecks
So habe das mit dem Störgeräusch angesprochen. Anfrage bei Ford Köln hat leider zu keiner Lösung geführt. Da ist leider nichts bekannt. Es wird aber jetzt eine offizielle Anfrage gestellt.
Gruß
Andrea
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Gruß
Andrea
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof 
seit 29.08.2015


- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Knarzen des Verdecks
Habe mittlerweile einiges unternommen, es waren auch ein paar aussichtsreiche Tips zu bekommen, haben aber letztlich nicht geholfen.
Ich habe morgen meinen Werkstatt-Termin, danach berichte ich mal ausführlicher - vielleicht helfen die Lösungsansätze ja jemand anderem hier im Forum
Ich habe morgen meinen Werkstatt-Termin, danach berichte ich mal ausführlicher - vielleicht helfen die Lösungsansätze ja jemand anderem hier im Forum
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

- zachi3
- Beiträge: 110
- Registriert: 24. Apr 2015, 12:25
- Postleitzahl: 2401
- Wohnort: Fischamend
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Mustang GT Convertible California yellow
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Knarzen des Verdecks
@gmork,
hat die Werkstatt eine Abhilfe gegen das Knarzen des Verdecks gefunden ??????????
ciao
Jürgen
hat die Werkstatt eine Abhilfe gegen das Knarzen des Verdecks gefunden ??????????
ciao
Jürgen
Wer bremst, verliert .....
- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Knarzen des Verdecks
Hi,
die haben den Wagen bis (voraussichtlich) morgen behalten.
Es war ja noch mehr zu machen als nur das Geknarze.
Bin selbst gespannt...
Ich melde mich, sobald ich ein Ergebnis habe, versprochen
die haben den Wagen bis (voraussichtlich) morgen behalten.
Es war ja noch mehr zu machen als nur das Geknarze.
Bin selbst gespannt...
Ich melde mich, sobald ich ein Ergebnis habe, versprochen

Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Knarzen des Verdecks
So, liebe Freunde des gepflegten Geknarze
Habe das Auto wieder abgeholt.
Die gute Nachricht vorab: Das Knarzen ist weg
Mein Händler hat mir gesagt, der Verriegelungs-Mechanismus hatte etwas viel Spiel, das wurde festgezogen, außerdem etwas gefettet.
Bei dem anderen User hier im Forum war der Fehler ein anderer (ich habe mit seinem Händler telefoniert), und zwar hatte bei ihm dieses Stückchen Klebestreifen beidseits am Gestänge gefehlt: Dadurch liegt dieser Teil des Gestänges wohl ungüstig auf einem anderen auf, das führt zu Geräuschen.
Bei mir ist der Klebestreifen aber drin gewesen.
Also dann, lasst Euch nix erzählen, das Verdeck kann Ruhe geben!
Update: Es knarzt doch noch (siehe unten)


Habe das Auto wieder abgeholt.
Die gute Nachricht vorab: Das Knarzen ist weg

Mein Händler hat mir gesagt, der Verriegelungs-Mechanismus hatte etwas viel Spiel, das wurde festgezogen, außerdem etwas gefettet.
Bei dem anderen User hier im Forum war der Fehler ein anderer (ich habe mit seinem Händler telefoniert), und zwar hatte bei ihm dieses Stückchen Klebestreifen beidseits am Gestänge gefehlt: Dadurch liegt dieser Teil des Gestänges wohl ungüstig auf einem anderen auf, das führt zu Geräuschen.
Bei mir ist der Klebestreifen aber drin gewesen.
Also dann, lasst Euch nix erzählen, das Verdeck kann Ruhe geben!
Update: Es knarzt doch noch (siehe unten)

Zuletzt geändert von gmork am 12. Nov 2015, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

- bellatrix
- Beiträge: 895
- Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
- Postleitzahl: 28857
- Land: Deutschland
- Echtname: Andrea
- Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr) - Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Knarzen des Verdecks
Super! Danke Dir! Das werde ich direkt mal an "meinen" Service-Meister weiterleiten. Ich schätze, dann wird es auch bei mir bald still im Gebälk sein.
Gruß
Andrea
Gruß
Andrea
Das Leben ist ein Ponyhof 
seit 29.08.2015


- Gelöschter Benutzer
- Beiträge: 415
- Registriert: 19. Jun 2015, 07:11
- Postleitzahl: 26388
- Wohnort: Wilhelmshaven
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Knarzen des Verdecks
Wenn da 2 Gestänge-Teile dermaßen hart aneinander reiben, dass es zu lauten Knarzgeräuschen kommt, wie lange soll denn da das Klebehand halten? Das ist doch nach ein paar Mal öffnen und schließen durchgescheuert, oder?
- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Knarzen des Verdecks
Ja, dachte ich auch schon dran. Naja, dann muss man es vielleicht ersetzen?
Das Knarzen ist übrigens doch noch nicht ganz weg
Gestern auf der 1h-Fahrt nach Hause war es mucksmäusschenstill (und ich war glücklich), heute morgen war das Knarzen wieder da (wenn auch etwas weniger ausgeprägt).
Ich habe den Eindruck, dass es schlimmer ist, wenn der Wagen kalt ist und besser, wenn die Heizung ne Weile lief. Vielleicht hat der Händler eine gut beheizte Werkstatt?
Ich habe es noch mal beanstandet. Hoffentlich ist das bald mal komplett weg...
Mir ist übrigens schon vorher aufgefallen, dass die Geräusche deutlich weniger werden, wenn man einmal hier gegendrückt (das Teil gibt dabei deutlich nach). Spätestens nach 1x Verdeck auf und zu (oder nach einer kalten Nacht in der Garage) ist das Geräusch aber wieder da. Außerdem kann man während der Fahrt ja nur auf einer Seite gegen dieses Teil drücken...
Das Knarzen ist übrigens doch noch nicht ganz weg

Gestern auf der 1h-Fahrt nach Hause war es mucksmäusschenstill (und ich war glücklich), heute morgen war das Knarzen wieder da (wenn auch etwas weniger ausgeprägt).
Ich habe den Eindruck, dass es schlimmer ist, wenn der Wagen kalt ist und besser, wenn die Heizung ne Weile lief. Vielleicht hat der Händler eine gut beheizte Werkstatt?
Ich habe es noch mal beanstandet. Hoffentlich ist das bald mal komplett weg...
Mir ist übrigens schon vorher aufgefallen, dass die Geräusche deutlich weniger werden, wenn man einmal hier gegendrückt (das Teil gibt dabei deutlich nach). Spätestens nach 1x Verdeck auf und zu (oder nach einer kalten Nacht in der Garage) ist das Geräusch aber wieder da. Außerdem kann man während der Fahrt ja nur auf einer Seite gegen dieses Teil drücken...
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

- bellatrix
- Beiträge: 895
- Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
- Postleitzahl: 28857
- Land: Deutschland
- Echtname: Andrea
- Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr) - Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Knarzen des Verdecks
Genau das mache ich während der Fahrt auch häufig
natürlich nur auf der Fahrerseite. Und ja, es ist schlimmer, wenn der Wagen kalt ist. Bzw.nach längerer Fahrt ist es verschwunden.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof 
seit 29.08.2015


- Bogur
- Moderator
- Beiträge: 1479
- Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
- Postleitzahl: 85235
- Wohnort: Raum München
- Land: Deutschland
- Echtname: Dietmar
- Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Knarzen des Verdecks
Bei mir ist es ebenfalls ganz genau so.bellatrix hat geschrieben:Genau das mache ich während der Fahrt auch häufignatürlich nur auf der Fahrerseite. Und ja, es ist schlimmer, wenn der Wagen kalt ist. Bzw.nach längerer Fahrt ist es verschwunden.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Aber auch wenn das Geräusch durch das "Drücken" verschwindet oder sich zumindest reduziert, wäre mir eine Dauerlösung natürlich lieber!
Gruß Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum
mit
.... passt doch! 
Lucky Member of:![Bild]()
#followtherules


Lucky Member of:
#followtherules
- zachi3
- Beiträge: 110
- Registriert: 24. Apr 2015, 12:25
- Postleitzahl: 2401
- Wohnort: Fischamend
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Mustang GT Convertible California yellow
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Knarzen des Verdecks
Also ich bin einmal vorsichtig optimistisch und kann sagen, daß ich die Knarzerei bei mir eliminiert habe
Zumindest ist seit 3 Tagen und ein paar mal Verdeck auf und zu Ruhe eingekehrt .....
Der im Bild mit rotem Pfeil markiert Teil ist drehbar und mit einer Feder belastet montiert. Im Bereich des grünen Pfeils gibt es auf der Innenseite 2 Führungsnasen, die am Verdeckgestänge anliegen (ist bei offenem Verdeck gut sichtbar). Der Spalte zwischen den beiden Führungsnasen ist zu schmal, so daß der Teil nicht komplett in die von der Feder gewollte Endlage gedrückt wird. Wenn man händisch nachhilft, gibt es die bekannten Geräusche.
Abhilfe: mittels einer kleinen Feile den Spalt zwischen den beiden Nasen um ca. 0,5 mm aufweiten und es kehrt Ruhe ein

Zumindest ist seit 3 Tagen und ein paar mal Verdeck auf und zu Ruhe eingekehrt .....
Der im Bild mit rotem Pfeil markiert Teil ist drehbar und mit einer Feder belastet montiert. Im Bereich des grünen Pfeils gibt es auf der Innenseite 2 Führungsnasen, die am Verdeckgestänge anliegen (ist bei offenem Verdeck gut sichtbar). Der Spalte zwischen den beiden Führungsnasen ist zu schmal, so daß der Teil nicht komplett in die von der Feder gewollte Endlage gedrückt wird. Wenn man händisch nachhilft, gibt es die bekannten Geräusche.
Abhilfe: mittels einer kleinen Feile den Spalt zwischen den beiden Nasen um ca. 0,5 mm aufweiten und es kehrt Ruhe ein

Wer bremst, verliert .....
- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Knarzen des Verdecks
Hi, das klingt ja interessant!
Könntest Du versuchen, ein Foto von der Stelle zu machen, wenn das Verdeck geöffnet ist? So, dass man den Spalt sieht, den Du erweitert hast? Das wäre super!
Könntest Du versuchen, ein Foto von der Stelle zu machen, wenn das Verdeck geöffnet ist? So, dass man den Spalt sieht, den Du erweitert hast? Das wäre super!
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

- bellatrix
- Beiträge: 895
- Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
- Postleitzahl: 28857
- Land: Deutschland
- Echtname: Andrea
- Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr) - Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Knarzen des Verdecks
Hab gerade heut Morgen mit meinem Servicetechniker gesprochen. Der hat das nun bei Ford gemeldet, da war dieser "Fehler" bisher nicht bekannt und dann darf die Werkstatt eigentlich nix machen bzw. bekommt Probleme mit der Abrechnung.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof 
seit 29.08.2015


- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Knarzen des Verdecks
schon komisch, dass mittlerweile mehrere Händler diesen Fehler gemeldet haben und jedes Mal heisst es von Ford, der Fehler sei nicht bekanntbellatrix hat geschrieben:da war dieser "Fehler" bisher nicht bekannt

Ist bei dem schleifenden Getriebe genauso
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer
