Habe heute gerade entdeckt, dass eine Steckverbindung lose ist im Kofferraum links oben:
Weiss jemand welchen Zweck das erfüllt und kontrolliert bitte Mal ob es sich bei euch auch gelöst hat. Habe es nicht mehr einhängen können, wollte nicht mit Gewalt dahnter, ohne den Zweck erst abzuklären.
Könnten Spanngurte fürs Verdeck sein? Keine Ahnung, auf der rechten Seite (über dem Sub) ist es noch eingehängt.Lose Steckverbindung „Spannriemen“ im Kofferraum
- Mankind
- Beiträge: 865
- Registriert: 6. Jan 2017, 14:20
- Postleitzahl: 6300
- Land: Schweiz
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: MT PP2
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Lose Steckverbindung „Spannriemen“ im Kofferraum
"Sie können einen Ford [Mustang] in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz." Henry Ford 

-
- Beiträge: 74
- Registriert: 21. Jan 2018, 10:21
- Postleitzahl: 48431
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2,10 Gang AT , MagneRide
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Lose Steckverbindung „Spannriemen“ im Kofferraum
....wenn Du einen Spanngurt vermutest, hast Du das einhängen mit geöffnetem Verdeck versucht um
die Spannung heraus zu nehmen?!
Gruß Jörg
die Spannung heraus zu nehmen?!
Gruß Jörg
- Mankind
- Beiträge: 865
- Registriert: 6. Jan 2017, 14:20
- Postleitzahl: 6300
- Land: Schweiz
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: MT PP2
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Lose Steckverbindung „Spannriemen“ im Kofferraum
Noch nicht, danke für den Tipp!
"Sie können einen Ford [Mustang] in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz." Henry Ford 

- Mankind
- Beiträge: 865
- Registriert: 6. Jan 2017, 14:20
- Postleitzahl: 6300
- Land: Schweiz
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: MT PP2
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Lose Steckverbindung „Spannriemen“ im Kofferraum
Lies sich mit offenem Verdeck wieder problemlos einhaken!
"Sie können einen Ford [Mustang] in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz." Henry Ford 

- katrinchen
- Beiträge: 164
- Registriert: 27. Jun 2018, 14:28
- Postleitzahl: 27446
- Wohnort: Altkreis BRV
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Race-Rot
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Lose Steckverbindung „Spannriemen“ im Kofferraum
Moin,
war bei mir auch lose. War durch Zufall in der Werkstatt (wg. falscher Ölwechselanzeige
ist ja auch ein bekanntes Problemchen
)
Hab´ s von den Jungs gleich mit machen lassen.
Bis jetzt hält´ s.
war bei mir auch lose. War durch Zufall in der Werkstatt (wg. falscher Ölwechselanzeige


Hab´ s von den Jungs gleich mit machen lassen.
Bis jetzt hält´ s.

-
- Beiträge: 5
- Registriert: 17. Okt 2020, 18:58
- Postleitzahl: 79807
- Wohnort: 79807
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: 2017 GT Convertible California-Gelb
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Lose Steckverbindung „Spannriemen“ im Kofferraum
Hallo Leute,
so ein Forum ist einfach ne tolle Sache !
Habe gerade dasselbe Problem im Kofferraum meines Mustangs entdeckt und vermutet, dass das was mit dem Verdeck zu tun hat.
Ein Blick ins Forum und Zack !!!! die Lösung gefunden, Klasse !
Ende Woche geht das Pony in den Winterstall, schnüff, ich spüre schon jetzt erste Entzugserscheinungen
(Unruhezustände, Nervosität, Zucken im rechten Bein....)
Aber da muss ich wohl durch, ich muss jetzt ganz stark sein !
Bleibt gesund !
Liebe Grüsse
Frank
so ein Forum ist einfach ne tolle Sache !
Habe gerade dasselbe Problem im Kofferraum meines Mustangs entdeckt und vermutet, dass das was mit dem Verdeck zu tun hat.
Ein Blick ins Forum und Zack !!!! die Lösung gefunden, Klasse !
Ende Woche geht das Pony in den Winterstall, schnüff, ich spüre schon jetzt erste Entzugserscheinungen
(Unruhezustände, Nervosität, Zucken im rechten Bein....)
Aber da muss ich wohl durch, ich muss jetzt ganz stark sein !
Bleibt gesund !
Liebe Grüsse
Frank
- JR.
- Beiträge: 467
- Registriert: 29. Sep 2019, 16:34
- Postleitzahl: 45473
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Lose Steckverbindung „Spannriemen“ im Kofferraum
Ja, sehe ich genau so und kontrolliere das gleich mal an meinem Unterbodenkonservierten und Winterbereiften PonyMustangTreiber hat geschrieben: ↑26. Okt 2020, 16:06Hallo Leute,
so ein Forum ist einfach ne tolle Sache !
Habe gerade dasselbe Problem im Kofferraum meines Mustangs entdeckt und vermutet, dass das was mit dem Verdeck zu tun hat.
Ein Blick ins Forum und Zack !!!! die Lösung gefunden, Klasse !
Ende Woche geht das Pony in den Winterstall, schnüff, ich spüre schon jetzt erste Entzugserscheinungen
(Unruhezustände, Nervosität, Zucken im rechten Bein....)
Aber da muss ich wohl durch, ich muss jetzt ganz stark sein !
Bleibt gesund !
Liebe Grüsse
Frank

Danke für den Tip
JR
...rechts an der Startseite ist ein Button um das Forum mit PAYPAL zu unterstützen. Geben und nehmen!
https://mustang6.de/index.php
https://mustang6.de/index.php
- doc*savage
- Beiträge: 17
- Registriert: 21. Okt 2018, 21:22
- Postleitzahl: 86150
- Wohnort: South-Germany (Bayern)
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Race-Rot
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Lose Steckverbindung „Spannriemen“ im Kofferraum
JR. hat geschrieben: ↑29. Okt 2020, 00:25Ja, sehe ich genau so und kontrolliere das gleich mal an meinem Unterbodenkonservierten und Winterbereiften PonyMustangTreiber hat geschrieben: ↑26. Okt 2020, 16:06Hallo Leute,
so ein Forum ist einfach ne tolle Sache !
Habe gerade dasselbe Problem im Kofferraum meines Mustangs entdeckt und vermutet, dass das was mit dem Verdeck zu tun hat.
Ein Blick ins Forum und Zack !!!! die Lösung gefunden, Klasse !
Ende Woche geht das Pony in den Winterstall, schnüff, ich spüre schon jetzt erste Entzugserscheinungen
(Unruhezustände, Nervosität, Zucken im rechten Bein....)
Aber da muss ich wohl durch, ich muss jetzt ganz stark sein !
Bleibt gesund !
Liebe Grüsse
Frank![]()
Danke für den Tip
JR
Kann mich JR anschließen: Habe kontrolliert und dann zärtlich über die Winterhufe gestreichelt - schwupp, schon war das Zucken weg !

