Seite 1 von 1
Welche Farbe Sitzbezüge
Verfasst: 20. Mär 2019, 09:48
von Basco
Hallo,
ich möchte mir ein Cabrio FL kaufen. Außenfarbe soll velocity blue werden.
Eig. wollte ich dazu die schwarzen Sitze mit blauen Nähten. Aber bin mir jetzt nicht sicher wie das mit der Hitze ist wenn man im Hochsommer oben ohne fährt und die Sonne auf das schwarz knallt.
Hat da jemand Erfahrung ob die Sitze oder gar dann das ganze Auto sehr aufheizen?
Ansonsten könnt ich mir zu der blauen Aussenfarbe auch die beigen Sitze gut vorstellen.
Re: Welche Farbe Sitzbezüge
Verfasst: 20. Mär 2019, 09:54
von Mankind
für Etwas hast du ja die Sitzkühlung

Re: Welche Farbe Sitzbezüge
Verfasst: 20. Mär 2019, 10:05
von derblaue
... unser Cabrio ist zwar ein Z3, aber das dürfte für das Thema egal sein.
Wir haben im schwarzen Auto schwarze Sitze, wohlgemerkt ohne die Sitzkühlung des Mustang, und das geht sehr gut.
Wir legen aber auch beim Parken immer das Dach lose auf, primär wegen Vogelkacke o.ä.
Rein von der Optik her, ist aber beiges Leder schon auch klasse (hatte mein schwarzer E46, aber dann mit farblich passenden Holzzierleisten)
Re: Welche Farbe Sitzbezüge
Verfasst: 20. Mär 2019, 10:22
von derblaue
@Basco
Ich habe jetzt mal auf einer Broschüre geschaut, wie das aussehen könnte, bin mir aber nicht sicher, ob diese hier die Aktuellste ist:
https://www.ford.de/content/dam/guxeu/d ... ustang.pdf
Ich sehe da ein paar Probleme, weiß aber wie geschrieben nicht, ob ich das richtig sehe:
. Beige Sitze sind nur Standard. Bei Premium gibt's die Farbe nicht. Wäre für mich ein no-go.
. Beige ist für mich zu wenig im Auto und passt für mich nicht zur restlichen Innenausstattung
Schau mal, wie das bei den roten Sitzen aussieht. Da ist wenigstens etwas rot auch in den Türen, aber auch für mich zu wenig.
Wie erwähnt hatte mein E46 beige Sitze (komplett), beige Türeinlagen, beiges Vogelaugenahorn in den Armaturbrett- und Türleisten, sowie am und um den Schalthebel.
So ähnlich sah das bei mir aus:
ICH würde schwarz/blau nehmen. Aber es muss Dir gefallen...
Re: Welche Farbe Sitzbezüge
Verfasst: 20. Mär 2019, 10:27
von Mankind
beige Sitze sind wie die braunen und weissen immer non-Premium
Re: Welche Farbe Sitzbezüge
Verfasst: 20. Mär 2019, 12:46
von Basco
Ja dass die weißen/beigen kein Premium sind hatte ich gelesen.
Aber grade in der oben verlinkten Broschüre, sehen die hellen beigen Sitze auf Seite 12 wo die Frau fährt, schon gut aus.
Aber mir ging’s jetzt primär erst mal um die Hitze. Und so wie ich das gelesen habe, ist die Sitzkühlung auch nicht grad die beste. Und Klima bei offenem Verdeck macht auch kein Sinn. Genau so wenig wie ein geschlossenes Verdeck bei Sonnenschein.
Also ich will mich nur nicht zu Tode schwitzen bei 40°C Außentemperatur. Und da könnt ich mir eben schwarze Sitze als kontraproduktiv vorstellen.
Re: Welche Farbe Sitzbezüge
Verfasst: 20. Mär 2019, 13:04
von Lozifer
Die Sitzkühlung nicht die beste? Bei meinem vFL Convertible frierts dir fast die Eier weg!

Re: Welche Farbe Sitzbezüge
Verfasst: 20. Mär 2019, 13:52
von derblaue
Basco hat geschrieben:Ja dass die weißen/beigen kein Premium sind hatte ich gelesen.
Aber grade in der oben verlinkten Broschüre, sehen die hellen beigen Sitze auf Seite 12 wo die Frau fährt, schon gut aus.
Aber mir ging’s jetzt primär erst mal um die Hitze. Und so wie ich das gelesen habe, ist die Sitzkühlung auch nicht grad die beste. Und Klima bei offenem Verdeck macht auch kein Sinn. Genau so wenig wie ein geschlossenes Verdeck bei Sonnenschein.
Also ich will mich nur nicht zu Tode schwitzen bei 40°C Außentemperatur. Und da könnt ich mir eben schwarze Sitze als kontraproduktiv vorstellen.
Hattest Du schon mal ein Cabrio?
Also wir fahren im Sommer schon auch öfter mit Klima und offenem Verdeck. Dann kommt wenigstens etwas kühle Luft an den Körper. Sonst "verreckt" man ja vor Hitze.
Und meine Sitzkühlung im PFL Fastback friert mir auf Stufe 3 die Prostata ein. Aber richtig ist auch, sie könnte etwas weiter die Sitzlehne rauf kühlen. Trotzdem möchte ich sie nicht mehr missen

Re: Welche Farbe Sitzbezüge
Verfasst: 20. Mär 2019, 15:08
von Basco
Nein, soll mein erstes Cabrio sein.
Vielleicht hab ich das auch mit der Sitzheizung verwechselt dass die nicht so gut sein soll...
Weiß nimmer.
Wie auch immer.
Ist das üblich, dass man bei heißen Wetter offen fährt und die Klima an hat?
Ich hab Ende vom Monat eine Probefahrt vereinbart mit einem Cabrio. Dann teste ich mal alles (auch wenn es da nicht so heiss sein wird).
Re: Welche Farbe Sitzbezüge
Verfasst: 20. Mär 2019, 15:38
von listener
Also, ich habe jetzt zwei Sommer, und auch Winter, mit den schwarzen Premium-Sitzen im Convertible hinter mir. Und keine Probleme damit. Die Sitzkühlung möchte ich im Sommer allerdings nicht mehr missen, auch wenn die Wirkung subjektiv ab 25 Grad Aussentemperatur etwas nachlässt. Ach ja, die Klimaanlage ist bei mir immer in Betrieb, egal ob offen oder geschlossen.

Re: Welche Farbe Sitzbezüge
Verfasst: 20. Mär 2019, 15:59
von derblaue
... genauso
Und wenn's draußen 35 Grad hat, fahren wir nicht mehr unbedingt mit dem Cabrio. Wie wollten mal an den Bodensee, haben dann aber bei Ravensburg abgebrochen und sind an einem Biergarten gelandet.
Besorgt Euch UNBEDINGT ne Kopfbedeckung, sonst habt Ihr schnell nen Sonnenstich oder Schlimmeres weg. Und vergesst nicht, die Ohrläppchen mit Sonnenschutzcreme zu behandeln. Die sind sonst lecker knusprig ...
Wir haben Erfahrung mit über 90.000 offenen km

Re: Welche Farbe Sitzbezüge
Verfasst: 20. Mär 2019, 16:21
von Waldo Jeffers
listener hat geschrieben:Also, ich habe jetzt zwei Sommer, und auch Winter, mit den schwarzen Premium-Sitzen im Convertible hinter mir. Und keine Probleme damit. Die Sitzkühlung möchte ich im Sommer allerdings nicht mehr missen, auch wenn die Wirkung subjektiv ab 25 Grad Aussentemperatur etwas nachlässt. Ach ja, die Klimaanlage ist bei mir immer in Betrieb, egal ob offen oder geschlossen.

Volle Zustimmung, mit der Ausnahme, dass ich die Klimaanlage bei offenem Verdeck nur dann anmache (und das mit Gebläse hochfahren kombiniere) wenn es richtig unangenehm heiss wurde und Fahrtwind fehlt - zB. im Stau. Dann funktioniert es auch so, dass man die Klimaanlage nach Stauende und einigen weiteren Minuten auch wieder abschalten kann. Aber das kann man halten wie man will, der Unterschied ist eben nur der höhere Verbrauch bei Fahrten mit Klimaanlage und offenem Dach.
Ist eigentlich auch logisch. Wenn man bei Fahrtantritt das Dach aufmacht, geht es meist noch. Wenn man dann offen los fährt, macht man bei heissen Sitzen die Sitzkühlung auf volle Pulle. Das und der auf dem Polster befindliche A*sch verhindert dann ein weiteres Aufheizen des Polsters. Ist also nur ein Problem, wenn jemand bei heissem Wetter und offener Fahrt deutlich später zusteigt. Für solche Ausnahmen und Mitfahrer mit dünner Kleidung reicht es dann auch, außer dem Einschalten der Sitzkühlung für die ersten Fahrtminuten ein kleines Handtuch unter zu legen.
Aber auch dann, wenn ich selber den Wagen im Sommer mal offen geparkt habe und dann später wieder einstieg, war es nie so furchbar, dass es weh tat oder aus meinem A*sch gleich ein gekochter Schinken wurde......
Man muss halt damit leben können, dass das "Leder" auch auf den "Premium"-Sitzen keine wirkliche "Premium-Qualität" wie man sie von Autos der gehobenen Kategorie kennt, aufweist.
Das einzige Problem, was ich mit den Premium-Seriensitzen habe ist ganz anders gelagert: Das bei schneller Kurvenfahrt oder hartem Bremsen der Sitz erstens unkontrolliert federt und sich dazu auch noch der Sitz in den Schienen etwas bewegt. Beides ist beim schnellen Fahren überaus unangenehm und beeinträchtigt manches Mal die Lenkarbeit. Tritt aber auch nur bei ausgewachsenen Fahrern mit höherem Gewicht (es heisst über 85kg ohne Klamotten, was bei mir der Fall ist) auf.
Re: Welche Farbe Sitzbezüge
Verfasst: 20. Mär 2019, 19:46
von Konatic
Langer Rede kurzer Sinn:
1. Schwarzes Leder in offenen Wagen fahre ich (ohne Sitzkühlung) seit 14 Jahren und hatte nie das geringste Problem.
2. Beiges (KUNST-!)leder gibt es nur ohne Premium-Paket,
schwarze Kunst-/Echtleder-Kombination mit blauen Ziernähten nur mit Premium-Paket.
Farboptisch halte ich die Kombination der (tollen!) Farbe Velocity mit Beige für durchaus suboptimal, mit Schwarz und blauen Ziernähten (die die Lackfarbe ziemlich exakt treffen und so in den Innenraum eingreifen lassen) geradezu vollendet schön!
Insofern meine klare Empfehlung

Re: Welche Farbe Sitzbezüge
Verfasst: 22. Mär 2019, 08:58
von Schubi63
Ein anderer Aspekt wäre vielleicht noch, dass schwarz in der Regel auch nach vielen Jahren noch gut aussieht, wärend hellere Töne im Laufe der Zeit gerne mal etwas 'angegrabbelt' aussehen. Und gerade in Cabrios bekommen die Sitze ja etwas mehr Sonne, Wind und manchmal etwas Regen ab

. Hängt natürlich auch von der Qualität des Materials ab...
Ich würde schwarz, wahrscheinlich mit blauen Nähten, nehmen.
Gruß, Martin.
Re: Welche Farbe Sitzbezüge
Verfasst: 22. Mär 2019, 09:36
von Konatic
Ich stimme @Schubi63 zu und ergänze, dass der Zustand des Innenraums bei einem Cabrio im offenen Zustand voll "ausgeleuchtet" und jeder kleine Mangel auch zuverlässig sichtbar wird, anders als im geschlossenen Wagen, in dem es immer etwas dunkler ist und manche Bereiche immer mehr oder weniger verschattet sind.
Wenn Ford ästhetische Vorgaben machen würde, müssten die blauen Ziernähte in Verbindung mit Velocity-Blau geradezu verpflichtend verbaut werden, so perfekt passt beides zusammen!
Re: Welche Farbe Sitzbezüge
Verfasst: 22. Mär 2019, 09:50
von mondieaux
In unserem Saab Cab haben wir graues Leder und die sind im Sommer auch heiß wenn die Sonne drauf bretzelt. Aber wer lässt sein Cab offen in der prallen Sonne stehen? Ich nicht.
Ich bin der Meinung, dass die Farbe der Sitze fast egal ist. Ich würd auch das Verdeck schließen und vor Antritt der Fahrt öffnen. In der Mittagshitze fahr ich immer geschlossen mit Klima (in der Stadt), ansonsten ist es zu laut und zu stinkig

Am meisten Spass macht es doch früh Morgens oder Abends - und dann ist die Farbe der Sitze völlig egal

Re: Welche Farbe Sitzbezüge
Verfasst: 23. Mär 2019, 10:02
von Mustang6
Für mich gab´s nie eine andere Wahl der Farbkombi.
Schwitzen tut man aber trotzdem, auch mit Sitzkühlung.
Re: Welche Farbe Sitzbezüge
Verfasst: 6. Aug 2019, 15:51
von lupostang
hi, also ich als ewiger Creme-Sitz-Fahrer empfehle das helle Leder. Grund: im Sommer immer kühl, sieht elegant aus.
Re: Welche Farbe Sitzbezüge
Verfasst: 23. Feb 2020, 13:00
von Maddiehn2
Ich habe mein weißes Cabrio mit den schwarzen Premium-Sitzen mit blauer Kontrastnaht bestellt.
Vor der Bestellung habe ich bei einem Händler in der Nähe die Sitze angeschaut und festgestellt, dass das Leder (Kunstleder) bei dieser Farbkombi gar nicht wirklich schwarz, sondern ein ganz dunkles blau ist. Besonders gut erkennt man es an den Löchern für die Sitzbelüftung.
Bei blauer Außenfarbe würde ich unbedingt diese Sitzkombi bestellen. Leider ist die Kontrastnaht am Lenkrad trotzdem hell.