
Dashcam im Convertible
- Bbqsmoker61
- Beiträge: 180
- Registriert: 30. Mai 2018, 00:45
- Postleitzahl: 35630
- Wohnort: D- Ehringshausen, D- Wetzlar, USA - Winter Garden FL
- Land: Deutschland
- Echtname: Jürgen
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Carbon Paket und Magneride in 07/2018 bestellt, gebaut 01/2019, ausgel. 05/2019
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Dashcam im Convertible
Kenn jemand eine Outdoor Lösung für ein Convertible hinten? Eine Lösung für den Innenbereich kann ich mir so gar nicht vorstellen. 

Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
Convertible GT | AT | Magnetic-Grau | Carbon Paket | Bestellt 30.07.18 | Gebaut 14.01.19 | Ankunft 22.04.19 | Zugelassen 17.05.19
Convertible GT | AT | Magnetic-Grau | Carbon Paket | Bestellt 30.07.18 | Gebaut 14.01.19 | Ankunft 22.04.19 | Zugelassen 17.05.19
- Aviator
- Beiträge: 488
- Registriert: 13. Jul 2018, 22:15
- Postleitzahl: 51373
- Wohnort: Leverkusen
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthes
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2019er GT Fastback, Iridium-Schwarz, Automatik, PP2
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dashcam im FL
Puh... so ganz spontan...Bbqsmoker61 hat geschrieben: ↑7. Jul 2019, 23:40Kenn jemand eine Outdoor Lösung für ein Convertible hinten? Eine Lösung für den Innenbereich kann ich mir so gar nicht vorstellen.![]()
Entweder innen vorne mit Blick nach hinten... zb an der Rückseite der Kopfstütze...
Wäre denke ich die kostengünstigste bzw. einfachste Lösung.
Alternativ würde ich die Heckblende modifizieren und mir eine eigene bauen. Die Kamera dahinter und einen kleinen Kreis für die Linse ausschneiden und mit dünnem Plexiglas verkleiden. Das ganze beischleifen und komplett neu lackieren

Nur so meine 2 Cent. Nur Ideen, keine Erfahrungswerte
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Dashcam im FL
Ich bin bei meinem PFL auch am überlegen und denke @admin dass es gut wäre hierzu einen neuen Fred nur für das Cabrio mit Heckkamera/Hecküberwachung aufzumachen.Bbqsmoker61 hat geschrieben: ↑7. Jul 2019, 23:40Kenn jemand eine Outdoor Lösung für ein Convertible hinten? Eine Lösung für den Innenbereich kann ich mir so gar nicht vorstellen.![]()
Gruß
Tom
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5189
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Dashcam im FL
Und was hindert dich daran in der Rubrik “Convertible only“ einen entsprechenden Thread zu eröffnen?topless 5.0 hat geschrieben: ↑8. Jul 2019, 09:05
Ich bin bei meinem PFL auch am überlegen und denke @admin dass es gut wäre hierzu einen neuen Fred nur für das Cabrio mit Heckkamera/Hecküberwachung aufzumachen.
Gruß
Tom

-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Dashcam im FL
... kann ja die Beiträge nicht verschieben .....listener hat geschrieben: ↑8. Jul 2019, 21:22Und was hindert dich daran in der Rubrik “Convertible only“ einen entsprechenden Thread zu eröffnen?topless 5.0 hat geschrieben: ↑8. Jul 2019, 09:05
Ich bin bei meinem PFL auch am überlegen und denke @admin dass es gut wäre hierzu einen neuen Fred nur für das Cabrio mit Heckkamera/Hecküberwachung aufzumachen.
Gruß
Tom![]()
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5189
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Dashcam im FL
Ist bis jetzt nichts bahnbrechendes dabei, nur ein paar Denkanstösse in einem Post. Also, leg einfach los. 

- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Dashcam im FL
Ich habe die Rear Camera (Blackvue) an der Dachkonsole rückwärts gewandt angebracht:Bbqsmoker61 hat geschrieben: ↑7. Jul 2019, 23:40Kenn jemand eine Outdoor Lösung für ein Convertible hinten? Eine Lösung für den Innenbereich kann ich mir so gar nicht vorstellen.![]()
Sieht in diesem Bild schief aus - ist aber eine Täuschung, Camera ist horizontal aligned.
Hat natürlich den Nachteil, dass bei geschlossenem Verdeck der gerade hintere Ausblick durch das Heckfenster beschnitten wird. Dafür sieht man allerdings die Seiten im Bild - auch von Vorteil.
Da ich aber sowieso (fast) nur offen fahre (Season Car), ist dies für ein Cabrio eine ganz tolle Lösung. Bei geöffnetem Verdeck hat man beinahe einen 180° Bildwinkel nach hinten.
Verkürztes Coaxial-Kabel habe ich anschlussfertig aus China für ein paar Cent geordert.
Gruesse
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Dashcam im FL
Und so sieht der Blick nach hinten aus - auf einer Ausfahrt mit meiner Frau vor einigen Wochen aufgenommen (bei uns nun im Bilderrahmen - netter Nebeneffekt für Selfies
):
Gruesse

Gruesse
-
- Beiträge: 1109
- Registriert: 10. Mai 2017, 23:21
- Postleitzahl: 81---
- Land: Deutschland
- Echtname: Falk
- Mustang: 2016 V6 Convertible
- Sonstiges: Oxford White
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Dashcam im Convertible
Meine Idee war die Verwendung der vorhandenen Kamera für die DashCam. Aber das geht leider nicht so einfach, da die Auflösungen und Anschlüsse (nicht Stecker oder Kabel, sondern was auf den Kabeln durch die Gegend geschickt wird) nicht passen.
Viele Grüße
Falk
Viele Grüße
Falk
Projekt-Thread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=7151
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Dashcam im FL
PonyWhisperer hat geschrieben: ↑9. Jul 2019, 06:14Ich habe die Rear Camera (Blackvue) an der Dachkonsole rückwärts gewandt angebracht:Bbqsmoker61 hat geschrieben: ↑7. Jul 2019, 23:40Kenn jemand eine Outdoor Lösung für ein Convertible hinten? Eine Lösung für den Innenbereich kann ich mir so gar nicht vorstellen.![]()
BlackVueRearCamera.jpg
Sieht in diesem Bild schief aus - ist aber eine Täuschung, Camera ist horizontal aligned.
Hat natürlich den Nachteil, dass bei geschlossenem Verdeck der gerade hintere Ausblick durch das Heckfenster beschnitten wird. Dafür sieht man allerdings die Seiten im Bild - auch von Vorteil.
Da ich aber sowieso (fast) nur offen fahre (Season Car), ist dies für ein Cabrio eine ganz tolle Lösung. Bei geöffnetem Verdeck hat man beinahe einen 180° Bildwinkel nach hinten.
Verkürztes Coaxial-Kabel habe ich anschlussfertig aus China für ein paar Cent geordert.
Gruesse
Toll dass diese Thema Fahrt aufnimmt!
Auch ich fahre mit meinem Schönwetterspaßfahrzeug hauptsächlich offen und interessante Routen aufzunehmen ist mir eigentlich wichtiger als eine Parkraumüberwachung.
Deine Idee zur Befestigung der zweiten Kamera hatte ich auch schon mit einer itracker mini. Diese ist kleiner und damit unauffälliger zu befestigen. Nur nimmt sie halt in 4K nicht auf.
Die vantrue N2 hatte ich mir auch angesehen aber auch da sind die Auflösung und vor allen Dingen die Bedienungsanleitung bzw. die Features für mich nicht ausreichend.
Ich dachte die blackvue baut größer, stimmt aber nicht und daher finde ich Deine Lösung sehr gut


Machst Du bitte noch ein Bild bei geschlossenem Verdeck bzw. was die Kamera dann aufnimmt?
Eine Befestigung z.B. an den Nackenstützen scheidet spätestens dann aus wenn ein Windschott verbaut wird.
Ob man die rückwärtige Kamera wohl am Rahmen des Windschotts befestigen könnte?
Vibrationen ..... und diese Lösung funktioniert dann halt nur wenn das Windschott montiert und hochgeklappt ist.
So eine Kamera im Kofferraumdeckel hinter der dritten Bremsleuchte zu montieren war auch eine Idee nur wird die wegen dem Bremslicht(rot) wohl eher nicht funktionieren. Man hätte dann in der dritten Bremsleuchte ein "Fenster" für die Kamera anbringen müssen.
Eine andere Position, wie z.B. im Stoßfänger wird zu schnell verschmutzen und der Aufwand das System wasserdicht zu bekommen ist ebenso schwierig.
OT: Eine gopro hero 7 black war auch schon einmal in der Überlegung.
Daher ist Dank Deinem Beitrag die blackvue jetzt ganz oben auf der Wunschliste.
Gruß
Tom
Zuletzt geändert von topless 5.0 am 24. Okt 2019, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
- Wuschel
- Beiträge: 410
- Registriert: 31. Okt 2016, 13:37
- Wohnort: Cabarete, Dom. Rep.
- Land: nicht ausgewählt
- Mustang: 2017 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: US Mustang Premium, mit roten Sitzbahnen
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Dashcam im Convertible
Allerdings kann man bei gschlossenem Dach, bei der nach hinten gerichteten Kamera, nicht wirklich viel erkennen. Die Heckscheibe spiegelt zu stark. Gekauft habe ich es bei Amazon USA. hat natürlich keine Zulassung für D.
Karibische Grüße
Wuschel
- Pouakai
- Beiträge: 176
- Registriert: 1. Mai 2019, 12:51
- Postleitzahl: 81xxx
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10-Gang-Automatikgetriebe
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Dashcam im Convertible
Möchte gerne den alten Threads wiederbeleben. Habe einen 2020 Convertible.
Ich würde mir gerne eine Kamera einbauen lassen. Habe auch schon per Mail in München vor über einer Woche 2 Firmen angeschrieben, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Darum frag ich Mal hier.
1. Welche Kamera könnt ihr empfehlen? Blackvue oder die von Ford angebotenen Lösungen wie z.B. Nextbase 380GWX. Da ich Wert auf Qualität lege, darf sie gerne ein paar Euro kosten.
2. Hatte mich schon damit abgefunden mit einer 1 Channel Lösung aber die Variante an der Kopfstütze nach hinten hat was. Deswegen bin ich auch offen für 2 Channel.
3. Kann mir jemand eine Firma empfehlen die die Sache sauber und professionell einbaut? Das heißt, nicht einfach Stromzufuhr über Zigarettenanzünder, sondern Stromabnahme am Rückspiegel. Die Kamera soll bei einem Unfall dort bleiben wo sie festgemacht wurde und nicht zu einem Geschoss werden oder durch die Gegend fliegen. Auch hier bin ich bereit, meinen Beitrag an die heimische Wirtschaft zu leisten, denn Qualität ist nicht umsonst.
Ich sag schon jetzt mal Danke!
Ich würde mir gerne eine Kamera einbauen lassen. Habe auch schon per Mail in München vor über einer Woche 2 Firmen angeschrieben, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Darum frag ich Mal hier.
1. Welche Kamera könnt ihr empfehlen? Blackvue oder die von Ford angebotenen Lösungen wie z.B. Nextbase 380GWX. Da ich Wert auf Qualität lege, darf sie gerne ein paar Euro kosten.
2. Hatte mich schon damit abgefunden mit einer 1 Channel Lösung aber die Variante an der Kopfstütze nach hinten hat was. Deswegen bin ich auch offen für 2 Channel.
3. Kann mir jemand eine Firma empfehlen die die Sache sauber und professionell einbaut? Das heißt, nicht einfach Stromzufuhr über Zigarettenanzünder, sondern Stromabnahme am Rückspiegel. Die Kamera soll bei einem Unfall dort bleiben wo sie festgemacht wurde und nicht zu einem Geschoss werden oder durch die Gegend fliegen. Auch hier bin ich bereit, meinen Beitrag an die heimische Wirtschaft zu leisten, denn Qualität ist nicht umsonst.
Ich sag schon jetzt mal Danke!
Happiness is not a destination - It's a way of life.
- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Dashcam im Convertible
Hallo @Pouakai
Die Camara habe ich installiert, allerdings noch mit einem Monitor.
Die Kamera ist in der Abdeckung integriert und macht im Stand bei ausgeschalteter Zündung alle Sekunde ein Foto. Beim Fahren geht sie alleine an.
https://store.exoticponymods.com/produc ... ash-camera
Die Camara habe ich installiert, allerdings noch mit einem Monitor.
Die Kamera ist in der Abdeckung integriert und macht im Stand bei ausgeschalteter Zündung alle Sekunde ein Foto. Beim Fahren geht sie alleine an.
https://store.exoticponymods.com/produc ... ash-camera
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 14. Okt 2019, 17:06
- Postleitzahl: 85000
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: MagneRide, PP2, Alarm
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Dashcam im Convertible
Ich habe mir von meinem Fordhändler die Blackvue DR750X Plus einbauen lassen.
Mit Dauerstrom. Geht mit Zündung an und aus. Über die App kann ich den Parkmodus steuern (nach Zeit und/oder Batteriespannung).
Top zufrieden.
Mit Dauerstrom. Geht mit Zündung an und aus. Über die App kann ich den Parkmodus steuern (nach Zeit und/oder Batteriespannung).
Top zufrieden.
Ford Kuga Vignale FHEV
Zum Spaß:
Ford Mustang Convertible GT
(Bestellt: 15.03.2021 / Anlieferung beim FFH: 05.10.2021 / in der freien Wildbahn seit 03.03.2022)
Zum Spaß:
Ford Mustang Convertible GT
(Bestellt: 15.03.2021 / Anlieferung beim FFH: 05.10.2021 / in der freien Wildbahn seit 03.03.2022)
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Dashcam im Convertible
Als ehemaliger Fahrer eines Convertible bringe ich mal Motorrad DashCams ins Gespräch.
Die sind Wasserdicht! Die kleinen runden Kameras eignen sich sehr gut zum Beispiel über dem Nummernschild oder durch ein kleines Loch in der Heckblende.
Nur ein Beispiel einer Kamera: „VSYSTO Motorrad DashCam Motorrad Kamera 1080P Doppellinse Vordere und hintere Kamera WiFi Fahrschreiber wasserdichte Sportkamera 4.5 Zoll LCD Bildschirm 130 ° Weitwinkel Nachtsicht Drag Racing“
Das Bedienteil kann problemlos in Ellenbogenfach untergebracht werden. Etwas Basteltallent macht hier alles möglich. Man kann auch nur die Hintere Kamera anschließen und für Vorne was anderes nehmen.
Alternativ bietet sich eine 360Grad Kamera an. Als Stromversorgung reicht eine Powerbank. Die Kamera am Selviestick zwischen die Rücksitzlehnen geklemmt und je nach Bedarf / Geschmack höher oder niedriger ausfahren. Diese Kameras haben auch kleine Fernbedienungen bzw. spartphonekompatibilität. Ganz nebenbei sind die auch Spritzwassergeschützt oder es gibt Tauchgehäuse.
LG Andreas
Die sind Wasserdicht! Die kleinen runden Kameras eignen sich sehr gut zum Beispiel über dem Nummernschild oder durch ein kleines Loch in der Heckblende.
Nur ein Beispiel einer Kamera: „VSYSTO Motorrad DashCam Motorrad Kamera 1080P Doppellinse Vordere und hintere Kamera WiFi Fahrschreiber wasserdichte Sportkamera 4.5 Zoll LCD Bildschirm 130 ° Weitwinkel Nachtsicht Drag Racing“
Das Bedienteil kann problemlos in Ellenbogenfach untergebracht werden. Etwas Basteltallent macht hier alles möglich. Man kann auch nur die Hintere Kamera anschließen und für Vorne was anderes nehmen.
Alternativ bietet sich eine 360Grad Kamera an. Als Stromversorgung reicht eine Powerbank. Die Kamera am Selviestick zwischen die Rücksitzlehnen geklemmt und je nach Bedarf / Geschmack höher oder niedriger ausfahren. Diese Kameras haben auch kleine Fernbedienungen bzw. spartphonekompatibilität. Ganz nebenbei sind die auch Spritzwassergeschützt oder es gibt Tauchgehäuse.
LG Andreas
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 4. Okt 2020, 22:11
- Postleitzahl: 22869
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Dashcam im Convertible
Hallo Tomeck, die habe ich auch - kann ich es in der App einstellen, dass sie alle Sekunde ein Foto macht? Muss ich am Kabelbaum noch etwas umstricken? Dachte bisher sie funktioniert nur bei Zündung an.Tomeck hat geschrieben: ↑14. Jun 2022, 19:24Hallo @Pouakai
Die Camara habe ich installiert, allerdings noch mit einem Monitor.
Die Kamera ist in der Abdeckung integriert und macht im Stand bei ausgeschalteter Zündung alle Sekunde ein Foto. Beim Fahren geht sie alleine an.
https://store.exoticponymods.com/produc ... ash-camera
Leider ist es "nur" eine perfekte Lösung um den vorderen Bereich zu filmen.
Danke und Gruß
Michi
- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Dashcam im Convertible
@Michi1887
.
Ich kann alles direkt an der Cam einstellen.
.
.
Ich kann alles direkt an der Cam einstellen.
.
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 4. Okt 2020, 22:11
- Postleitzahl: 22869
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Dashcam im Convertible
Ah ok vielen Dank.
Ich benutze sie ohne externes Display und kann Einstellungen in der Lucky Cam App vornehmen. Die App gibt das nicht her.
Ansonsten hast du sie via plug&play angeschlossen? Meine ist selbst bei nur Zündung an noch nicht aktiv erst wenn ich den Motor starte - hängt wahrscheinlich mit meinem Modell zusammen.
Gruß
Michi
Ich benutze sie ohne externes Display und kann Einstellungen in der Lucky Cam App vornehmen. Die App gibt das nicht her.
Ansonsten hast du sie via plug&play angeschlossen? Meine ist selbst bei nur Zündung an noch nicht aktiv erst wenn ich den Motor starte - hängt wahrscheinlich mit meinem Modell zusammen.
Gruß
Michi
- Beep
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. Aug 2023, 11:36
- Postleitzahl: 4055
- Wohnort: Basel
- Land: Schweiz
- Echtname: Roger
- Mustang: 2019 GT Convertible Ebony-Schwarz
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Dashcam im Convertible
Hallo
Um meine Erfahrung zu teilen, wollte ich keinen alten Thread zu diesem Thema wiederbeleben. Hoffe das mach Sinn.
Ich habe mir lange ueberlegt und in Foren gesucht, was die optimale Dashcam Loesung beim Mustang Cabrio ist. Da gibts ja das offensichtliche Problem mit der hinteren Dashcam...
Nun habe ich ein Youtube Video von einem User gefunden, der trotzdem seine Dashcam an der Heckscheibe montiert hat und beim Cabrio fahren einfach die Innen Dashcam verwendet. Also es handelt sich hierbei um die Vantrue N4 3 Channel Dash Cam.
Also um eine Dashcam mit 3 Kameras. 1x Vorne, 1x Innen und 1x Hinten.
https://www.youtube.com/watch?v=mvCRkomnDzE
Ich habe ein 2018 US Mustang Premium Ecoboost Cabrio. Bei mir hat es am Innenspiegel keine Sensoren oder sonstige Box.
Bisher bin ich mit der Installation sehr zufrieden. Im normalfall (Dach oben) habe ich das Video von der Heckscheibe und bei Cabrio Wetter habe ich das Video der Innenkamera.
Ich sehe bisher auch kein Problem beim einklappen des Dachs und das die Kamera an der Heckscheibe mit dem Dach verschwindet. Bei hochklappen ist alles wieder normal in Position.
Das Youtube Video (vorem der Schluss) hat mich ueberzeugt, die Kamera hinten an der Heckscheibe zu montieren.
Hier noch ein paar Fotos (verkleinert).
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
Gruss
-Roger
Um meine Erfahrung zu teilen, wollte ich keinen alten Thread zu diesem Thema wiederbeleben. Hoffe das mach Sinn.
Ich habe mir lange ueberlegt und in Foren gesucht, was die optimale Dashcam Loesung beim Mustang Cabrio ist. Da gibts ja das offensichtliche Problem mit der hinteren Dashcam...
Nun habe ich ein Youtube Video von einem User gefunden, der trotzdem seine Dashcam an der Heckscheibe montiert hat und beim Cabrio fahren einfach die Innen Dashcam verwendet. Also es handelt sich hierbei um die Vantrue N4 3 Channel Dash Cam.
Also um eine Dashcam mit 3 Kameras. 1x Vorne, 1x Innen und 1x Hinten.
https://www.youtube.com/watch?v=mvCRkomnDzE
Ich habe ein 2018 US Mustang Premium Ecoboost Cabrio. Bei mir hat es am Innenspiegel keine Sensoren oder sonstige Box.
Bisher bin ich mit der Installation sehr zufrieden. Im normalfall (Dach oben) habe ich das Video von der Heckscheibe und bei Cabrio Wetter habe ich das Video der Innenkamera.
Ich sehe bisher auch kein Problem beim einklappen des Dachs und das die Kamera an der Heckscheibe mit dem Dach verschwindet. Bei hochklappen ist alles wieder normal in Position.
Das Youtube Video (vorem der Schluss) hat mich ueberzeugt, die Kamera hinten an der Heckscheibe zu montieren.

Hier noch ein paar Fotos (verkleinert).
Gruss
-Roger