Seite 1 von 2
Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 22. Apr 2020, 13:59
von Basco
Hallo liebe Leute,
jetzt ist ja gerade Pollen- und Blütenflug angesagt.
Mein Cabrio stand gestern 8h draußen und war voller gelber Blütenstaub. Habe mich nicht getraut dann einfach so das Verdeck zu öffnen.
Also erst mal mit einer weichen Bürste das ganze Zeug weggebürstet so gut wies ging und versucht hinten bei den Ritzen mit dem Sauger den Rest wegzusaugen.
Jetzt hab ich aber auch nicht wirklich Lust jedes Mal das Auto erst mal zu reinigen bevor ich das Dach aufmache.
Wie handhabt ihr das so? Ist es schädlich für die Mechanik wenn da Blütenstaub in das Gestänge kommt?
Re: Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 22. Apr 2020, 14:14
von Mankind
Papperlappap, da würde einem ja das Offenfahren im Frühling glatt vergehen, wenn das nötig wäre... Ab und Zu in die Waschanlage und das Verdeck ist wieder sauber. Für die Mechanik gibts ja die "ollen" Caps. M.E. aber unnötig, das bisschen Blütenstaub bei der Fahrt wird eh drüber geföhnt

Re: Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 22. Apr 2020, 15:49
von Twinguin
Als Stoffdach-Cabrio-Fahrer seit über 20 Jahren kann ich @Mankind nur zustimmen. Diese Stoffdächer halten mehr aus, als ihnen die meisten Leute zutrauen. Und hin und wieder mit viel Wasser abwaschen, et voila!
Re: Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 22. Apr 2020, 16:02
von Basco
Mir ging’s auch eher um das Öffnen wenn das voller Dreck und Staub ist. Also wenn sich das dann zusammenfaltet und hinten drin verschwinden, ob das nicht irgendwie alles verklebt oder verdreckt in irgendwelchen Ritzen etc.
Re: Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 22. Apr 2020, 16:44
von Mankind
Basco hat geschrieben: ↑22. Apr 2020, 16:02
Mir ging’s auch eher um das Öffnen wenn das voller Dreck und Staub ist. Also wenn sich das dann zusammenfaltet und hinten drin verschwinden, ob das nicht irgendwie alles verklebt oder verdreckt in irgendwelchen Ritzen etc.
Wie gesagt, einmal Waschanlage und das Verdeck ist wieder ritzenfrei sauber

Re: Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 22. Apr 2020, 16:57
von Basco
Ich mach bei meinem Pony aber immer nur Handwäsche.
Und ich will das Dach auch nicht jeden Tag putzten. Daher die Frage ob das egal ist, wenn da noch Blütenstaub dran hängt und man es öffnet.
Re: Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 22. Apr 2020, 16:59
von Mankind
Basco hat geschrieben: ↑22. Apr 2020, 16:57
Ich mach bei meinem Pony aber immer nur Handwäsche.
Und ich will das Dach auch nicht jeden Tag putzten. Daher die Frage ob das egal ist, wenn da noch Blütenstaub dran hängt und man es öffnet.
Vollkommen egal!

Re: Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 22. Apr 2020, 17:15
von highgate
Das einzige, was du wirklich gleich entfernen solltest, ist Vogelkot, denn das verfärbt dein Dach nachhaltig.
Re: Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 22. Apr 2020, 17:18
von WupperSen
Also wenn sich in meinem Cabrio Blütenstaub oder auch die rumfliegenden kleinen "Wollmäuse" ansammeln (was ist das eigendlich? - ich nenne sie "Ploschkies"), dann nutze ich die Physik, indem ich bei verschlossenem Dach auf die Autobahn fahre und beide Seitenfenster ein wenig herunterlasse.
Durch die höhere Geschwindigkeit streicht die Luft außen am Auto schneller vorbei als die stehende Luft im Auto, was einen Unterdruck gegenr den Luftdruck im Inneren des Autos erzeugt. Was passiert?: Alles was im Auto so rumliegt (auch Papiere!) wird wie von einem Staubsauger nach Außen gesaugt (leider passierte dass bei einem Copé von mir mit rahmenlosen Scheiben auch immer - es machte plopp). Wenn dann Reste im Auto verbleiben, kann man die manuell beseitigen.
Diesen Bernoulli Effekt kennt jeder, der unter der Dusche mit einem Duschvorhang stand, wenn sich während des duschens der Vorhand "an den Körper schmiegt", weil das Wasser von oben die Luftmoleküle runter reisst, was zu einem Unterdruck führt - oder so ungefähr.
https://www.youtube.com/watch?v=K0aPuLn76H0
Mfg
Branko
Re: Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 22. Apr 2020, 17:28
von cui302
Gude
wir reden schon über Autos, oder?
Wenn die Dächer das bisschen Blütenstaub nicht aushalten, taugen sie nix. Einfach ab und zu in die Waschstraße und ferrdisch.
Gruß Ernst
Re: Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 22. Apr 2020, 18:28
von Skywalker_Berlin
... einfach aufmachen und genießen, tut dem Dach nicht weh.
Wenn ich mir mal wieder sehr viele Lindenblüten, Ahorn-Nasen oder Tannennadeln eingefangen habe und der Staubsauger nicht besonders hilfreich ist, dann puste ich das Auto mit einem Laubbläser ab. Geht echt super
Vielleicht mal so als Tipp

Re: Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 22. Apr 2020, 19:29
von derblaue
Wenn ich unterwegs Staub auf's (Z3)Dach bekomme, klopfe ich da vor dem Öffnen erst ein paar Mal drauf. Dann ist der größte Dreck weg
Ich gehe mal davon aus, dass Ihre Glasheckscheiben habt, denen der Dreck auch Nichts ausmacht?
Ätzender sind harzende Bäume. Da passe ich immer auf ...
Re: Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 22. Apr 2020, 19:31
von Basco
Danke für die schnellen Antworten.
Das heißt, es wird der Mechanik vom Fenster auch nichts aus machen wenn sich dort der Blütenstaub in dem Spalt zwischen Scheibe und Gummi sammelt und mit runter in das Innere der Tür gezogen wird beim Fensteröffnen?
Re: Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 22. Apr 2020, 19:43
von Klammer
Irgendwann werden Blumen und Bäume drin wachsen ... dann könnte die Mechanik Schaden nehmen

Re: Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 22. Apr 2020, 19:59
von Schraubaer
Ein Thema für beinharte V8-Fahrer!

Re: Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 22. Apr 2020, 20:02
von Klammer
Manche lernen es nie ...
Re: Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 22. Apr 2020, 20:03
von derblaue
Re: Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 23. Apr 2020, 21:52
von dampf1912
Servus MUSTANG-fans,
also wenn daß das Pony nicht aushält, dann haben wir auf das falsche Pferd gesetzt!
Ich machs gelegentlich mit der Saugbürste und zwar dann wenn das schwarze Verdeck sich gelblich zu verfärben droht!
Und bei jeder Fahrzeughandwäsche wird das Verdeck sowieso mit dem Gartenschlauch abgespritzt/gesäubert und vor jeder Überwinterung imprägniert. Und nicht zu vergessen einmal im Jahr mit WD40-Spray die Kinematik abschmieren! Wirkt Wunder, den wer gut schmiert der gut fährt!

Re: Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 24. Apr 2020, 06:07
von PonyWhisperer
Ich fahre seit Jahren mit Cabrios in die Waschstrasse ... und öffne das nasse Dach direkt danach, um das saubere Auto Open Air zu geniessen.
Macht dem Dach nix aus - wie am ersten Tag. Ist viel robuster als man denkt.
Gruesse
Re: Blütenstaub und Verdeck öffnen
Verfasst: 24. Apr 2020, 07:33
von derblaue
PonyWhisperer hat geschrieben: ↑24. Apr 2020, 06:07
Ich fahre seit Jahren mit Cabrios in die Waschstrasse ... und öffne das nasse Dach direkt danach, um das saubere Auto Open Air zu geniessen.
Macht dem Dach nix aus - wie am ersten Tag. Ist viel robuster als man denkt.
Gruesse
So mache ich es auch ... mit der kleinen aber wichtigen Ergänzung, dass ich es dann beim nächsten längeren Halt und am selben Abend in der Garage sowieso dann zum Trocknen schließe.
Sonst bekommst Du Moos
