Nun liegen sie, eingewickelt in einer Plastiktüte und Gummi drum rum, im Kofferraum ... stört und sieht Scheiße aus.

Wie macht ihr das?
Ein Klettband auf die Hülle kleben und nach hinten in den Kofferraum. Dann verrutscht nichts.Mustang6 hat geschrieben:Ich suche nach einer Lösung die Caps ordentlich im Mustang zu verstauen. Sicherlich werde ich sie nicht bei jeder kleinen Freiluftfahrt einklippen, aber sie sollten doch mitgeführt werden.
Nun liegen sie, eingewickelt in einer Plastiktüte und Gummi drum rum, im Kofferraum ... stört und sieht Scheiße aus.![]()
Wie macht ihr das?
Hahaa....Taschen der Rückenlehne, Kleiderhaken, Türablagen??? Hab mich schon gewundertMustang6 hat geschrieben:Ok. Jetzt muss ich aufklären!![]()
Ich meine natürlich nicht die BaseCaps, sondern die losen Verkleidungsteile, die das Verdeckgestänge abdeckten.
Hat jeder Cabriofahrer lose mitbekommen.
Wars jetzt verständlich?
Ne, dafür sind sie zu groß und da liegen doch schon Tempos und LabelloAce hat geschrieben:Passen die nicht einfach in die Türablage?
Meine Frau hat aus 'ner alten Jeans eine Tasche genäht. Klettband ran und alles wird gut.Mustang6 hat geschrieben:Ich suche nach einer Lösung die Caps ordentlich im Mustang zu verstauen. Sicherlich werde ich sie nicht bei jeder kleinen Freiluftfahrt einklippen, aber sie sollten doch mitgeführt werden.
Nun liegen sie, eingewickelt in einer Plastiktüte und Gummi drum rum, im Kofferraum ... stört und sieht Scheiße aus.![]()
Wie macht ihr das?
schon probiert - leider nichtSolid hat geschrieben:mein 2006er Cabrio hatte die Abdeckungen nicht, die Löcher sahen schon nicht so schick aus aber praktischer war es auf jeden fall.
Passen die Dinger evtl. in die leere Reserveradmulde?