gibt es das irgendwo auch in DE? Wenn ja wo? Oder ist das gar bei Ford zu bestellen?
Freue mich auf Antworten
( Hab ein wenig Sorge, da das CAP keine automatisch ausfahrbaren Stützen beim Überschlag hat )
Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bek
Verfasst: 5. Aug 2015, 20:53
von ECOBoost
Das gibts von roush... ist aber kein überrollbügel sondern nur ein zusätzliches bremslicht ... guckst du: http://www.roushperformance.com/parts/m ... egory.html
Ich denke mal das ein überrollbügel nicht nötig ist ...
Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bek
Verfasst: 6. Aug 2015, 00:02
von cabrio18tmax
ECOBoost hat geschrieben:Das gibts von roush... ist aber kein überrollbügel sondern nur ein zusätzliches bremslicht ... guckst du: http://www.roushperformance.com/parts/m ... egory.html
Ich denke mal das ein überrollbügel nicht nötig ist ...
Naja, ich bin mir nicht so sicher, schließlich hat das Pferdchen ne Menge PS und ist prädestiniert dafür hohe Geschwindigkeiten zu fahren. Und ein Überschlag ist bei einem Unfall ja nicht so unwahrscheinlich. Daher besser mit einem Überrollschutz den Überschlag abfangen als mit meinem Kopf
Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bek
Verfasst: 6. Aug 2015, 05:18
von MustangFan
cabrio18tmax hat geschrieben:
ECOBoost hat geschrieben:Das gibts von roush... ist aber kein überrollbügel sondern nur ein zusätzliches bremslicht ... guckst du: http://www.roushperformance.com/parts/m ... egory.html
Ich denke mal das ein überrollbügel nicht nötig ist ...
Naja, ich bin mir nicht so sicher, schließlich hat das Pferdchen ne Menge PS und ist prädestiniert dafür hohe Geschwindigkeiten zu fahren. Und ein Überschlag ist bei einem Unfall ja nicht so unwahrscheinlich. Daher besser mit einem Überrollschutz den Überschlag abfangen als mit meinem Kopf
Wie sagt man so schön - Cabriofahrer (ohne Überrollbügel) sind unfallfrei ...! (Muss man kurz drüber nachdenken, dann weiß man warum ...)
Gruß vom MustnagFan
Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bek
Verfasst: 6. Aug 2015, 09:22
von ECOBoost
Wenn ich mir die Länge des Mustang ansehe denke ich braucht es nicht noch einen zusätzlichen Überrollbügel. Man kann auch davon
ausgehen der Frontscheibenrahmen entsprechen ausgelegt wurde und nicht gleich einknickt. Und ich kann mir auch nicht vorstellen das die Amis
ein Cabrio auf die Strassen lassen das einen Roll Over Test nicht besteht.
Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bek
Verfasst: 6. Aug 2015, 11:14
von Eric
So ein Ding ist auch zu haben von Classic Design Concepts:
Das sind aber kein Uberrolschutzen, sondern 'Light Bars'. Nur cosmetisch. Glaub mir, wie die verarbeitet sind und am Carrosserie montiert worden werden die keinerlei extra Protection geben. Es sagt es auch am webpage: "***Not intended for rollover protection***"
Richtige Uberrolschutzen gibt es einfach nicht fur den Mustang. Hat es auch nimmer gegibt!
Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bek
Verfasst: 6. Aug 2015, 15:32
von cabrio18tmax
ECOBoost hat geschrieben:Wenn ich mir die Länge des Mustang ansehe denke ich braucht es nicht noch einen zusätzlichen Überrollbügel. Man kann auch davon
ausgehen der Frontscheibenrahmen entsprechen ausgelegt wurde und nicht gleich einknickt. Und ich kann mir auch nicht vorstellen das die Amis
ein Cabrio auf die Strassen lassen das einen Roll Over Test nicht besteht.
ok, überredet, ich verweise auf euch, wenn ich kopfüber in der Luft hänge
Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bek
Verfasst: 6. Aug 2015, 22:33
von ECOBoost
Achtung!!! Die hier gezeigte Abbildung stellt nicht den Normalbetrieb eines Mustang Convertible dar.
Bitte nicht Nachmachen!!!
Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme
Verfasst: 26. Mär 2019, 04:10
von Basco
Ich kram mal den alten Thread hier aus weil ich jetzt net extra einen neuen aufmachen wollte und das schon ein bisschen zumindest hier rein passt.
Hat der Mustang 2018/2019 kein richtigen Überrollschutz von Werk aus? Nur den verstärkten Windschutzscheibenrahmen? Mich wunder das, denn ich dachte sowas wäre irgendwie gesetzlich geregelt. Bei anderen Herstellern werden z.B. die Kopfstützen bei einem Überschlag ausgefahren.
Oder ältere Modelle z.B. von VW haben einen festen Überrollschutz installiert.
Dann hab ich ein Crashversuch mit anderen Cabrios gesehen, wo gezeigt wurde, dass der verstärkte Frontscheibenrahmen kaum was bringt. Alle Dummies hatten Verletzungen am Kopf bei allen Modellen.
Gibts irgendwelche Berichte wo sich ein Mustang Cabrio überschlagen hat und die Insassen kamen ohne Schäden davon? (Erst gemeinte Frage jetzt).
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Dass man auf dem „Dach“ liegt hat sich leider schneller als man denkt. Man muss nicht mal schnell fahren oder selber Schuld sein.
Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme
Verfasst: 26. Mär 2019, 10:29
von Wretch
Basco hat geschrieben:Dass man auf dem „Dach“ liegt hat sich leider schneller als man denkt. Man muss nicht mal schnell fahren oder selber Schuld sein.
Das kann ich leider bestätigen. Habe mich vor vielen Jahren auch mal überschlagen. Kumpel ist gefahren und kam mit dem Vorderrad in den Seitenstreifen. Da war die Straße zu Ende und eine Absenkung. Hat reflexartig gegen gelenkt (leider zu ruckartig/ schnell) sodaß wir ins schleudern kamen und uns letztendlich überschlagen haben und auf dem Dach lagen. War zum Glück ein Kombi.
Würde mich wundern wenn beim nur der Frontscheiben Rahmen als Schutz dient. Klar das schützt in nem gewissen Maße schon aber ausreichend kann das ja net sein. Da ist sicher noch irgendwo eine Schutzfunktion eingebaut.
Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme
Verfasst: 26. Mär 2019, 10:34
von 17er_Bunny
Moin,
also generell gibt es entsprechende Käfige oder man kann sich welche bauen lassen:
Generell wollte ich beim Convertible nicht auf der Rücksitzbank sitzen bei einem Überschlag, vorne vielleicht noch eher
Mir persönlich sind keine Rollovers vom Convertible bekannt, aber Überschläge von Mustangs schon - die Coupes halten sich wacker
Wenns Dich weiter interessiert - Suchbegriffe zum googeln:
s550 mustang convertible roll bar
s550 mustang convertible roll over
hth
Eric
PS: Wenn eine der obengenannten Lightbars berbaut wird und dann nach vorne oder hinten umknicken würde, dahin wo Personen sitzen könnte das IMO die Unfallfolgen verschlimmern.
Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme
Verfasst: 26. Mär 2019, 13:52
von Basco
Also hier sind’s zwar keine Mustangs, aber bei allen 4 Modellen springt hinten aus den Kopfstützen ein Schutz raus.
Hat das der Mustang definitiv nicht?
Ich finde im Netz auch keine Tests. Komisch.
Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme
Verfasst: 26. Mär 2019, 13:56
von listener
Hat der Mustang definitiv nicht.
Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme
Verfasst: 26. Mär 2019, 14:23
von Basco
Komisch dass im Jahr 2019 sowas nicht Pflicht ist.
Aber Hauptsache irgendwelche Parksensoren, Toter-Winkel-Assistent und Regensensor.
Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme
... wenn man auch Mopped fährt, sieht man das ganz entspannt
Da hast wenigstens noch ein Helm auf.
Ich seh halt bei nem Überschlag von dem Mustang Cabrio sogut wie 0 Überlebenschance.
Auch wenn du nur mit Schrittgeschwindigkeit umkippst, wird’s kritisch.
Re: Überrollschutz im Mustang Convertible möglich, woher bekomme