Habe heute die neuen Abdeckungen für das Persenning bekommen. Lief über die Garantie/ als Reklamation.
Vielen Dank nochmal an Ford Autohaus Fiege.
Wir haben die Lupe angesetzt und versucht die Unterschiede herauszufinden. Ganz ehrlich, ob die Änderungen ausreichen bezweifeln wir... Aber seht selbst:
Links: neu
Rechts: „alt“
Re: Neue Caps von Ford (Kunststoffabdeckungen)
Verfasst: 6. Apr 2018, 22:23
von Klammer
Liegt die Änderung überhaupt im problematischem Bereich?
Re: Neue Caps von Ford (Kunststoffabdeckungen)
Verfasst: 6. Apr 2018, 22:34
von TL_Alex
Heut ist doch gar nicht mehr der 1.April oder?
Denn danach sieht die Veränderung aus.
Wie sieht der Rest aus?
Re: Neue Caps von Ford (Kunststoffabdeckungen)
Verfasst: 6. Apr 2018, 23:51
von haquna
Der Rest ist identisch. Nur der im Foto sichtbare Bereich ist der, der auf dem Verdeck liegt. Und die dortigen Änderungen sind wirklich sehr gering.
Ich werde wohl auch die neuen Abdeckungen nicht dran machen.
Re: Neue Caps von Ford (Kunststoffabdeckungen)
Verfasst: 7. Apr 2018, 06:59
von PonyWhisperer
Kann nicht einmal ein Betroffener die Stelle an seiner Kappe markieren und fortografieren, die das verdeck touchiert und beschädigt? Nur hier muss doch offensichtlich der Abstand vergrössert werden, bzw. zusätzlich Schaumstoff unterlegt werden? Der sollte doch dann auch reichen, um den Rest der Kappe um 1mm anzuheben - mehr braucht es doch gar nicht!
Danke & Gruesse
Re: Neue Caps von Ford (Kunststoffabdeckungen)
Verfasst: 7. Apr 2018, 07:08
von TL_Alex
Oder Ford hätte die Kappe etwas tiefer/höher gebaut und Schaumstoff eingesetzt. Aber so gibts kein gutes Gefühl
Re: Neue Caps von Ford (Kunststoffabdeckungen)
Verfasst: 21. Apr 2018, 21:48
von Frankystang
Habe seit ein paar Tagen die neuen in Gebrauch , schönen Dank @H-Style , und bis jetzt keine Probleme . Der entscheidende Unterschied liegt vermutlich an dem Schaumstoff der ca. 5 mm höher ist und dafür sorgt das nichts mehr einschneiden kann . Dann wollen wir mal hoffen , dass das Problem nun behoben ist .
Re: Neue Caps von Ford (Kunststoffabdeckungen)
Verfasst: 21. Apr 2018, 21:49
von Mine
Da hätte man auch nur den Schaumstoff schicken können....
Re: Neue Caps von Ford (Kunststoffabdeckungen)
Verfasst: 21. Apr 2018, 22:39
von Frankystang
Mine hat geschrieben:Da hätte man auch nur den Schaumstoff schicken können....
Ja genau und das neue Dach direkt mit dazu ...........
Re: Neue Caps von Ford (Kunststoffabdeckungen)
Verfasst: 21. Apr 2018, 22:45
von Klammer
Ich habe die Neuen beim Fordhändler schon getestet ...
Es sind die Stege, die bei den Neuen weggelassen wurden, die den Unterschied ausmachen. Wenn man ein Blatt Papier zwischen Abdeckung und Dach steckt, sieht man bei den alten Abdeckung die Druckstelle, die am Dach scheuert ... Ist genau einer der kleinen Stege, die nicht mehr vorhanden sind.
Re: Neue Caps von Ford (Kunststoffabdeckungen)
Verfasst: 21. Apr 2018, 22:47
von Mine
Wenn die scho so nett sind und alles schicken , genau dann auch mit Dach, wenn schon, denn schon.
Re: Neue Caps von Ford (Kunststoffabdeckungen)
Verfasst: 21. Apr 2018, 22:54
von PonyWhisperer
Klammer hat geschrieben:Ich habe die Neuen beim Fordhändler schon getestet ...
Es sind die Stege, die bei den Neuen weggelassen wurden, die den Unterschied ausmachen. Wenn man ein Blatt Papier zwischen Abdeckung und Dach steckt, sieht man bei den alten Abdeckung die Druckstelle, die am Dach scheuert ... Ist genau einer der kleinen Stege, die nicht mehr vorhanden sind.
Dafür reicht ja ein Dremel - oder gibt es Ersatzsstege, um die Stabilität zu gewährleisten?
Gruesse
Re: Neue Caps von Ford (Kunststoffabdeckungen)
Verfasst: 21. Apr 2018, 23:25
von Klammer
PonyWhisperer hat geschrieben:
Dafür reicht ja ein Dremel - oder gibt es Ersatzsstege, um die Stabilität zu gewährleisten?
Gruesse
Für so eine Frage muss man Ingenieur studiert haben ... denke ich ...
Alle anderen würden sich bezüglich der Stabilität beim Fehlen dieser Stege keine Gedanken machen.
Bild oben hast du gesehen?
Re: Neue Caps von Ford (Kunststoffabdeckungen)
Verfasst: 22. Apr 2018, 07:11
von PonyWhisperer
Klammer hat geschrieben:
PonyWhisperer hat geschrieben:
Dafür reicht ja ein Dremel - oder gibt es Ersatzsstege, um die Stabilität zu gewährleisten?
Gruesse
Für so eine Frage muss man Ingenieur studiert haben ... denke ich ...
Alle anderen würden sich bezüglich der Stabilität beim Fehlen dieser Stege keine Gedanken machen.
Bild oben hast du gesehen?
Bist Du schon einmal mit 200 km/h offfen gefahren? Die Windkräfte, die dann auf die Caps einwirken sind erheblich ... und wenn dann die Caps vibrieren ist das Verdeck schnell hin - schlimmer als ohne Korrektur. Der Stoff des Verdecks wird nicht im Stand beschädigt ...!
Gruesse
Re: Neue Caps von Ford (Kunststoffabdeckungen)
Verfasst: 22. Apr 2018, 10:47
von Klammer
Ich fahre sogar 250 offen ...
Musst die neuen Abdeckungen ja nicht nehmen ...
Re: Neue Caps von Ford (Kunststoffabdeckungen)
Verfasst: 20. Jan 2019, 22:34
von Mike31
Also wenn ich das alles so lese, werde ich keine Abdeckungen montieren.
Re: Neue Caps von Ford (Kunststoffabdeckungen)
Verfasst: 12. Aug 2019, 09:51
von Mankind
Gibt es irgendwo eine TSI oder etwas, das besagt, dass man die alten gegen die Neuen kostenlos austauschen kann? Mein FFH weiss natürlich von nichts...
Re: Neue Caps von Ford (Kunststoffabdeckungen)
Verfasst: 8. Okt 2019, 00:04
von JR.
...ich muß einmal als Neuling fragen, wofür macht man überhaupt die Dinger drann, Kosmetik, kein Staub in die große Öffnung?
Ich finde es recht umständlich, bei jedem Öffnen die Teile zu ein-auszubauen.
Danke
JR
Re: Neue Caps von Ford (Kunststoffabdeckungen)
Verfasst: 8. Okt 2019, 07:52
von hdgram
Optik, Geräuschminderung, Schmutz- und Spritzwasserschutz, weil es alle machen etc.
Wenn ich längere Strecken offen fahre, > 4-5 Stunden, mach ich sie drauf, sonst nicht.
Re: Neue Caps von Ford (Kunststoffabdeckungen)
Verfasst: 8. Okt 2019, 21:30
von JR.
...alles klar, Danke. Mit der Geräuschminderung auf langer Tour werde ich mal ausprobieren.