Fensterheber mit Komfortschließung
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Fensterheber mit Komfortschließung
Ich finde es ein großen Komfortgewinn, wenn man mit einem Handgriff alle vier Fenster öffnen und schließen kann.
Beim Escort XR 3i Schumacher Edition gab es dafür serienmäßig einen Taster in der Mittelkonsole. Beim Focus CC Titanium hatte ich ein Modul nachgerüstet mit dem ich per Fernbedienung Fenster und Dach ansteuern konnte.
Durch die mechanische Entriegelung ist das beim Mustang leider nicht möglich, aber ich hätte zumindest gern, dass sich die vier Fensterheber ansteuern lassen.
Leider hatten wir noch kein Convertible im Haus. Aber ich stelle mir vor, das man mit einem Schalter/Taster alle vier Fensterheber ansteuern kann. Wenn dann meiner mal da ist, werde ich meinen KFZ-Elektroniker auf jeden Fall darauf ansetzen.
Habt ihr noch andere Ideen?
Beim Escort XR 3i Schumacher Edition gab es dafür serienmäßig einen Taster in der Mittelkonsole. Beim Focus CC Titanium hatte ich ein Modul nachgerüstet mit dem ich per Fernbedienung Fenster und Dach ansteuern konnte.
Durch die mechanische Entriegelung ist das beim Mustang leider nicht möglich, aber ich hätte zumindest gern, dass sich die vier Fensterheber ansteuern lassen.
Leider hatten wir noch kein Convertible im Haus. Aber ich stelle mir vor, das man mit einem Schalter/Taster alle vier Fensterheber ansteuern kann. Wenn dann meiner mal da ist, werde ich meinen KFZ-Elektroniker auf jeden Fall darauf ansetzen.
Habt ihr noch andere Ideen?
- Calle
- Beiträge: 446
- Registriert: 3. Aug 2015, 19:11
- Postleitzahl: 15831
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: GT Magnetic oder so was ähnliches mit BBK, 25/20 Eibach Federn + 23er Spurplatten
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Fensterheber mit Komfortschließung
Ich fände es super wenn man das PDC für "vorne" irgendwie an das Sync2 fummeln könnte.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Fensterheber mit Komfortschließung
Bei meinem Astra TwinTop habe ich auch so ein Modul eingebaut, ist wirklich ein großer Komfort-Gewinn.Mustang6 hat geschrieben:Beim Escort XR 3i Schumacher Edition gab es dafür serienmäßig einen Taster in der Mittelkonsole. Beim Focus CC Titanium hatte ich ein Modul nachgerüstet mit dem ich per Fernbedienung Fenster und Dach ansteuern konnte.
Wäre auch sehr an einer Lösung für das Mustang-Cabrio interessiert - wenn Du also was rausfindest und hier postest, wäre das super!


Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

- M-ST
- Beiträge: 77
- Registriert: 27. Mai 2015, 17:58
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Sonstiges: bisher: Mazda RX 8
jetzt: Mustang 2.3l EcoBoost Convertible, Schaltung, magnetic grey - Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Fensterheber mit Komfortschließung
Hi,
ich wäre auch ans Fensteröffnen/-schließen und der Integration von PDC vorne ins SYNC interessiert. Zumindest die Funktion des automatischen Öffnens ist ja schon beim Öffnen des Verdecks integriert. Fahren die Fenster beim Schließen des Verdecks eigentlich auch automatisch hoch?
Grüße
Thorsten.
ich wäre auch ans Fensteröffnen/-schließen und der Integration von PDC vorne ins SYNC interessiert. Zumindest die Funktion des automatischen Öffnens ist ja schon beim Öffnen des Verdecks integriert. Fahren die Fenster beim Schließen des Verdecks eigentlich auch automatisch hoch?
Grüße
Thorsten.
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 21. Mai 2015, 09:17
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Fensterheber mit Komfortschließung
Leider neinM-ST hat geschrieben:Hi,
ich wäre auch ans Fensteröffnen/-schließen und der Integration von PDC vorne ins SYNC interessiert. Zumindest die Funktion des automatischen Öffnens ist ja schon beim Öffnen des Verdecks integriert. Fahren die Fenster beim Schließen des Verdecks eigentlich auch automatisch hoch?
Grüße
Thorsten.
- bellatrix
- Beiträge: 895
- Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
- Postleitzahl: 28857
- Land: Deutschland
- Echtname: Andrea
- Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr) - Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Fensterheber mit Komfortschließung
Aber es ist kein Problem, alle drei Taster (zwei für vorne und einen für die beiden hinteren Fenster) gleichzeitig zu betätigen.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof 
seit 29.08.2015


- vgl3702
- Beiträge: 145
- Registriert: 24. Mai 2015, 10:59
- Postleitzahl: 27374
- Wohnort: Niedersachsen, 40km östlich von Bremen
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Sonstiges: Mustang GT Premium Convertible 5.0 - "50 years edition" - Deep Impact Blue - 6-Speed Auto
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fensterheber mit Komfortschließung
Hi Torsten,M-ST hat geschrieben:Hi,
ich wäre auch ans Fensteröffnen/-schließen und der Integration von PDC vorne ins SYNC interessiert. Zumindest die Funktion des automatischen Öffnens ist ja schon beim Öffnen des Verdecks integriert. Fahren die Fenster beim Schließen des Verdecks eigentlich auch automatisch hoch?
Grüße
Thorsten.
Nein tun sie nicht, im Gegenteil, wenn die Fenster oben sind und das Dach ist auf und Du schließt dann das Dach, gehen die Scheiben erst automatisch runter und da bleiben sie auch wenn das Dach dann zu ist. Dann heißt es wieder von Hand die Taster betätigen UND festhalten, bis alles zu ist

Ich will eine Komfortschaltung...

Gruß
Stefan
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Fensterheber mit Komfortschließung
uuuuaaaahhh.... das geht ja gar nicht.vgl3702 hat geschrieben:
Hi Torsten,
Nein tun sie nicht, im Gegenteil, wenn die Fenster oben sind und das Dach ist auf und Du schließt dann das Dach, gehen die Scheiben erst automatisch runter und da bleiben sie auch wenn das Dach dann zu ist. Dann heißt es wieder von Hand die Taster betätigen UND festhalten, bis alles zu ist![]()
Ich will eine Komfortschaltung...![]()
Gruß
Stefan


- Olli996
- Beiträge: 615
- Registriert: 19. Jun 2015, 20:09
- Postleitzahl: 29699
- Wohnort: Bomlitz
- Land: Deutschland
- Echtname: Jürgen
- Mustang: 2016 GT Convertible
- Sonstiges: Porsche Taycan4S
MB S500L 4matic
VW Touareg V6TDi
VW T-Roc 2.0 TFSI Sport - Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Fensterheber mit Komfortschließung
wie schön war es doch, als ich in meine Käfer Cabrio vier mal die Kurbel bedienen durfte um alle Fenster zu öffnen, oder am Ende wieder zu schliessen.
Permanent Jammern auf höchstem Niveau bringt rein gar nicht.
Ich freue mich weiterhin auf mein
mit all seinen Macken. Habe mich ganz bewusst für ein
entschieden. Hätte mir auch ein Audi, BMW oder Mercedes Cabrio kaufen können. Habe dieses nicht getan, weil diese mir zu perfekt sind.
Nur deshalb hat das
seinen Charme.
Permanent Jammern auf höchstem Niveau bringt rein gar nicht.
Ich freue mich weiterhin auf mein


Nur deshalb hat das


Walter Röhrl
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 21. Mai 2015, 09:17
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Fensterheber mit Komfortschließung
Ok ok, ich jammere nicht, ich wünsche es mir nur.Olli996 hat geschrieben:wie schön war es doch, als ich in meine Käfer Cabrio vier mal die Kurbel bedienen durfte um alle Fenster zu öffnen, oder am Ende wieder zu schliessen.
Permanent Jammern auf höchstem Niveau bringt rein gar nicht.
Ich freue mich weiterhin auf meinmit all seinen Macken. Habe mich ganz bewusst für ein
entschieden. Hätte mir auch ein Audi, BMW oder Mercedes Cabrio kaufen können. Habe dieses nicht getan, weil diese mir zu perfekt sind.
Nur deshalb hat dasseinen Charme.


PS:
Apropo...wer von euch trifft eigentlich jedesmal sofort den richtigen (vorderen) Schalter zum Fenster öffnen?
- Mike
- Beiträge: 638
- Registriert: 6. Mai 2015, 16:35
- Postleitzahl: 41352
- Wohnort: Korschenbroich
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2016 GT Convertible Mamba-Grün
- Sonstiges: manuell, PP, BBK, Tec GT6 20', US Eco-Blende, indiv. Lenkrad, Tribars Blinker
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
Re: Fensterheber mit Komfortschließung
Lisbeth hat geschrieben:
PS:
Apropo...wer von euch trifft eigentlich jedesmal sofort den richtigen (vorderen) Schalter zum Fenster öffnen?
Ich ... aber ich fahre ja auch noch den Audi...

Mike
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren 

- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 21. Mai 2015, 09:17
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Fensterheber mit Komfortschließung
Na dann bin ich mal gespanntMike hat geschrieben:Lisbeth hat geschrieben:
PS:
Apropo...wer von euch trifft eigentlich jedesmal sofort den richtigen (vorderen) Schalter zum Fenster öffnen?
Ich ... aber ich fahre ja auch noch den Audi...![]()
Mike

Vielleicht habe ich nur zu kurze Arme

Der Rest gelingt nur, wenn ich mich darauf konzentriere

Ja, das arme PonyMonkalamar hat geschrieben:
......Aber Coupe hat eh nur 2 Fenster zum runterlassen.

-
- Händler
- Beiträge: 23
- Registriert: 3. Jun 2015, 09:08
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Sonstiges: Ford Fiesta S
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Fensterheber mit Komfortschließung
Mal ein klein wenig am Thema Mustang vorbei, aber ich habe ne frage an dich. Habe einen Escort XR3I Schumacher-Edit in Karna-Grün Met. BJ 1993 zu Hause.Mustang6 hat geschrieben:Ich finde es ein großen Komfortgewinn, wenn man mit einem Handgriff alle vier Fenster öffnen und schließen kann.
Beim Escort XR 3i Schumacher Edition gab es dafür serienmäßig einen Taster in der Mittelkonsole. Beim Focus CC Titanium hatte ich ein Modul nachgerüstet mit dem ich per Fernbedienung Fenster und Dach ansteuern konnte.
Durch die mechanische Entriegelung ist das beim Mustang leider nicht möglich, aber ich hätte zumindest gern, dass sich die vier Fensterheber ansteuern lassen.
Leider hatten wir noch kein Convertible im Haus. Aber ich stelle mir vor, das man mit einem Schalter/Taster alle vier Fensterheber ansteuern kann. Wenn dann meiner mal da ist, werde ich meinen KFZ-Elektroniker auf jeden Fall darauf ansetzen.
Habt ihr noch andere Ideen?
Wo ist dieser Schalter genau? Vll. bin ich blind oder es war eine Aufpreispflichtige Option????
- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Fensterheber mit Komfortschließung
In meinem Opel TT hatte ich ein Modul von X Car-Style:
http://www.xcar-style.de/
Die haben nichts für Ford im Programm, aber ich habe mal eine freundliche Anfrage gestellt.
http://www.xcar-style.de/
Die haben nichts für Ford im Programm, aber ich habe mal eine freundliche Anfrage gestellt.
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Fensterheber mit Komfortschließung
@Matthematthe hat geschrieben:Mal ein klein wenig am Thema Mustang vorbei, aber ich habe ne frage an dich. Habe einen Escort XR3I Schumacher-Edit in Karna-Grün Met. BJ 1993 zu Hause.Mustang6 hat geschrieben:Ich finde es ein großen Komfortgewinn, wenn man mit einem Handgriff alle vier Fenster öffnen und schließen kann.
Beim Escort XR 3i Schumacher Edition gab es dafür serienmäßig einen Taster in der Mittelkonsole. Beim Focus CC Titanium hatte ich ein Modul nachgerüstet mit dem ich per Fernbedienung Fenster und Dach ansteuern konnte.
Durch die mechanische Entriegelung ist das beim Mustang leider nicht möglich, aber ich hätte zumindest gern, dass sich die vier Fensterheber ansteuern lassen.
Leider hatten wir noch kein Convertible im Haus. Aber ich stelle mir vor, das man mit einem Schalter/Taster alle vier Fensterheber ansteuern kann. Wenn dann meiner mal da ist, werde ich meinen KFZ-Elektroniker auf jeden Fall darauf ansetzen.
Habt ihr noch andere Ideen?
Wo ist dieser Schalter genau? Vll. bin ich blind oder es war eine Aufpreispflichtige Option????
hab jetzt erst deine Frage gelesen, sorry
Die Escort-Zeit Ist schon ne ganze Weile her, aber wenn ich mich recht erinnere waren die vier elektrischen Fensterheber und der Schalter für die Komfortschließung in der Mittelkonsole.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 15. Sep 2015, 08:46
- Postleitzahl: 64546
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus
- Sonstiges: Mustang GT Convertible in indic blau. Bestellt 22.August 2015, Geliefert am 1.4.2016 (kein Scherz),
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fensterheber mit Komfortschließung
wie wärs mit einem Lockpick für PDC bzw zusätzliche Kamerainputs?
Ich hab son Ding bei meinem Explorer (sync1) verbaut. Die sollten auch bei Sync2 funktionieren.
Das Teil gibt alle Blockadefunktionen frei (Zieleingabe während der Fahrt) und hat 3 zusätzliche Kameraeingänge.
https://www.coastaletech.com/mytouch2.htm
Ich hab son Ding bei meinem Explorer (sync1) verbaut. Die sollten auch bei Sync2 funktionieren.
Das Teil gibt alle Blockadefunktionen frei (Zieleingabe während der Fahrt) und hat 3 zusätzliche Kameraeingänge.
https://www.coastaletech.com/mytouch2.htm
- Tomhart
- Beiträge: 269
- Registriert: 6. Okt 2015, 23:06
- Wohnort: Saalekreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2015
- Sonstiges: Corvette C6 GS 60 th
Mustang 6 Convertible
Chrysler Sebring Convertible - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Fensterheber mit Komfortschließung
An meinem 12J.alten Sebring gehen die Scheiben nur ca.3cm runter wenn ich den Verdeckschalter antippe, drücke ich ihn ganz nach hinten gehen sie kompl.runter.
Mit der Lösung im Mustang kann ich mich nicht anfreunden ,das ist einfach nur Schwachsinn nervt gewaltig und geht auf die Scheibenmotoren.
Gruß Thomas
Mit der Lösung im Mustang kann ich mich nicht anfreunden ,das ist einfach nur Schwachsinn nervt gewaltig und geht auf die Scheibenmotoren.
Gruß Thomas
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Fensterheber mit Komfortschließung
One-Touch Up gibt's ja im Fastback. Im Convertible kommt es ab MJ2017 dazu. Also kann man es vlt dann ja nachrüsten
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Tomhart
- Beiträge: 269
- Registriert: 6. Okt 2015, 23:06
- Wohnort: Saalekreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2015
- Sonstiges: Corvette C6 GS 60 th
Mustang 6 Convertible
Chrysler Sebring Convertible - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Fensterheber mit Komfortschließung
Wer zum Teufel braucht dies im Fastback,dem kann ich jetzt nicht folgen.