Ich bin aktuell (noch) wohnhaft in den USA, werde aber in ungefähr einem Jahr wieder nach Deutschland ziehen. Ich überlege aktuell, einen V6-Fastback mitzunehmen und frage mich aktuell, wie es denn mit dem Wertverlust der Importmodelle aussieht.
Im Raum steht ein 2016er mit rund 13.000 Meilen und dem Sportpaket (aktuell zu haben für ca. $18.000). Aufgrund der Tatsache, dass ich das Auto auch in Deutschland mindestens ein Jahr behalten muss frage ich mich aktuell, mit welchen Umrüstkosten ich da rechnen muss (sind 1.500 inkl TÜV ein realistischer Rahmen?) und wie das ganze mit den Ersatzteilen aussieht...also ob die Teile für das EU-Modell auch in den US-Stang passen.
Ich möchte gerne, wenn ich schon gezwungen bin das Auto ca. 2 Jahre zu behalten, den Wertverlust im Auge behalten.
liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
