Lichteinstellung beim US Pony
- Fritz007
- Beiträge: 134
- Registriert: 6. Aug 2017, 02:33
- Postleitzahl: 35647
- Wohnort: Waldsolms
- Land: Deutschland
- Echtname: Tobias
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: US- Modell
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Lichteinstellung beim US Pony
Hallo zusammen,
ich mache leider zur Zeit leider jeden Abend die Erfahrung, dass man mir Lichthupe gibt, oder gar ganz das Fernlicht anmacht, wenn ich entgegen komme. Mein Abblendlicht scheint sehr hell zu sein.
Machen andere US- Model Fahrer die gleiche Erfahrung? Ist die Einstellung der US Lampen/ in den USA eine andere?
Wenn nicht, muss ich die Lampen wohl einstellen lassen.
Danke schon mal für eure Hilfe!
ich mache leider zur Zeit leider jeden Abend die Erfahrung, dass man mir Lichthupe gibt, oder gar ganz das Fernlicht anmacht, wenn ich entgegen komme. Mein Abblendlicht scheint sehr hell zu sein.
Machen andere US- Model Fahrer die gleiche Erfahrung? Ist die Einstellung der US Lampen/ in den USA eine andere?
Wenn nicht, muss ich die Lampen wohl einstellen lassen.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Wer später bremst bleibt länger schnell!
Nächster Mustang Stammtisch Mittelhessen am 04.08.2018 19 Uhr in der Naunheimer Mühle in Wetzlar mit vorheriger Ausfahrt, s. Kalender http://naunheimer-muehle.de . Wir sehen uns!
Nächster Mustang Stammtisch Mittelhessen am 04.08.2018 19 Uhr in der Naunheimer Mühle in Wetzlar mit vorheriger Ausfahrt, s. Kalender http://naunheimer-muehle.de . Wir sehen uns!

-
- Beiträge: 356
- Registriert: 2. Mai 2016, 12:56
- Wohnort: Mfr
- Land: Deutschland
- Echtname: Jonas
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Lichteinstellung beim US Pony
Guten morgen,
die US-Modelle haben 35W-Brenner. Die EU nur 25W.
Daher haben wir auch eine SRA und helleres Licht.
Ich habe bisher nur einmal die Lichthupe bekommen und zwar den Berg hoch....logisch, dass das dann ohne Leuchtweitenregulierung mehr blendet, habe aber auch "zurückgehupt"
Aktuell werden doch wieder die kostenlosen Lichtchecks angeboten, schau doch dort vorbei oder geh mal zu deinem FHH
.
Du kannst das Ergebnis ja dann hier einstellen.
die US-Modelle haben 35W-Brenner. Die EU nur 25W.
Daher haben wir auch eine SRA und helleres Licht.
Ich habe bisher nur einmal die Lichthupe bekommen und zwar den Berg hoch....logisch, dass das dann ohne Leuchtweitenregulierung mehr blendet, habe aber auch "zurückgehupt"

Aktuell werden doch wieder die kostenlosen Lichtchecks angeboten, schau doch dort vorbei oder geh mal zu deinem FHH

Du kannst das Ergebnis ja dann hier einstellen.
2016er US GT AT CaliforniaSpecial in ShadowBlack




- Ponyhof
- Beiträge: 417
- Registriert: 29. Jun 2015, 19:03
- Postleitzahl: 38312
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilhelm
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: 2015 GT AT DIB PP US
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Lichteinstellung beim US Pony
Eigentlich sollen die Scheinwerfer 2 Grad unter normal eingestellt werden. Dann sieht man aber nichts mehr
. Außerdem hat der US kein asymetrisches Abblendlicht, von daher evtl. den linken Scheinwerfer etwa 1 Grad tiefer einstellen lassen
.


LG Wilhelm
Nichts ist cooler, wie den Mustang satteln!!!
.............
US-GT Premium AT EZ:06/15
Nichts ist cooler, wie den Mustang satteln!!!




- Fritz007
- Beiträge: 134
- Registriert: 6. Aug 2017, 02:33
- Postleitzahl: 35647
- Wohnort: Waldsolms
- Land: Deutschland
- Echtname: Tobias
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: US- Modell
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Lichteinstellung beim US Pony
Danke schön mal. Ich will eh gleich kurz in die Werkstatt. Da Frage ich mal.
Wer später bremst bleibt länger schnell!
Nächster Mustang Stammtisch Mittelhessen am 04.08.2018 19 Uhr in der Naunheimer Mühle in Wetzlar mit vorheriger Ausfahrt, s. Kalender http://naunheimer-muehle.de . Wir sehen uns!
Nächster Mustang Stammtisch Mittelhessen am 04.08.2018 19 Uhr in der Naunheimer Mühle in Wetzlar mit vorheriger Ausfahrt, s. Kalender http://naunheimer-muehle.de . Wir sehen uns!

- adistoe
- Beiträge: 23
- Registriert: 11. Aug 2017, 17:16
- Postleitzahl: 3000
- Wohnort: Bern
- Land: Schweiz
- Echtname: Adrian
- Mustang: 2021 GT500 Fastback Lucid-Rot Metallic
- Sonstiges: 2020 Ford Focus ST 2.3
2021 Kawasaki Z900
1990 Dnepr MT-16 - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lichteinstellung beim US Pony
Ich habe bisher noch nie eine Lichthupe bekommen (auch nicht Bergauf
). Die Xenon-Lampen blenden den Gegenverkehr aber allgemein mehr als "normale" Scheinwerfer...
Das mit dem asymmetrischen Abblendlicht stimmt nicht ganz, das hat auch der US-Mustang (Oder wurde von meinem Händler evtl. nach dem Import so umgerüstet (?))

Das mit dem asymmetrischen Abblendlicht stimmt nicht ganz, das hat auch der US-Mustang (Oder wurde von meinem Händler evtl. nach dem Import so umgerüstet (?))

- Fritz007
- Beiträge: 134
- Registriert: 6. Aug 2017, 02:33
- Postleitzahl: 35647
- Wohnort: Waldsolms
- Land: Deutschland
- Echtname: Tobias
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: US- Modell
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Lichteinstellung beim US Pony
Ich war heute beim Händler und der Test ergab, dass das Licht definitiv zu hoch eingestellt war. Das hatte der TÜV Prüfer bei der Einzelabnahme wohl übersehen. Sie haben den linken Scheinwerfer dann etwas herunter gestellt. Allerdings nicht zwei unter dem europäischen Niveau.



Wer später bremst bleibt länger schnell!
Nächster Mustang Stammtisch Mittelhessen am 04.08.2018 19 Uhr in der Naunheimer Mühle in Wetzlar mit vorheriger Ausfahrt, s. Kalender http://naunheimer-muehle.de . Wir sehen uns!
Nächster Mustang Stammtisch Mittelhessen am 04.08.2018 19 Uhr in der Naunheimer Mühle in Wetzlar mit vorheriger Ausfahrt, s. Kalender http://naunheimer-muehle.de . Wir sehen uns!

- GC-33
- Beiträge: 8168
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8370 Mal
- Danksagung erhalten: 12789 Mal
Re: Lichteinstellung beim US Pony
Hallo Adian,adistoe hat geschrieben:Ich habe bisher noch nie eine Lichthupe bekommen (auch nicht Bergauf). Die Xenon-Lampen blenden den Gegenverkehr aber allgemein mehr als "normale" Scheinwerfer...
Das mit dem asymmetrischen Abblendlicht stimmt nicht ganz, das hat auch der US-Mustang (Oder wurde von meinem Händler evtl. nach dem Import so umgerüstet (?))
...in der Schweiz gelten für die Umrüstung der US-Mustangs andere Bestimmungen als in der EU
...z.B. Lichter, Abgasanlage, Blinker usw. die MFK lässt grüßen

Gruß Günter
- adistoe
- Beiträge: 23
- Registriert: 11. Aug 2017, 17:16
- Postleitzahl: 3000
- Wohnort: Bern
- Land: Schweiz
- Echtname: Adrian
- Mustang: 2021 GT500 Fastback Lucid-Rot Metallic
- Sonstiges: 2020 Ford Focus ST 2.3
2021 Kawasaki Z900
1990 Dnepr MT-16 - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lichteinstellung beim US Pony
*hust* Blinker *hust* was? Ich verstehe nicht?
Aber ja, dass in der Schweiz alles schwieriger ist als in der EU, daran habe ich gar nicht gedacht 



Dann ist's wohl nun vorbei mit den LichthupenFritz007 hat geschrieben:Ich war heute beim Händler und der Test ergab, dass das Licht definitiv zu hoch eingestellt war. Das hatte der TÜV Prüfer bei der Einzelabnahme wohl übersehen. Sie haben den linken Scheinwerfer dann etwas herunter gestellt. Allerdings nicht zwei unter dem europäischen Niveau.![]()


- Fritz007
- Beiträge: 134
- Registriert: 6. Aug 2017, 02:33
- Postleitzahl: 35647
- Wohnort: Waldsolms
- Land: Deutschland
- Echtname: Tobias
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: US- Modell
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Lichteinstellung beim US Pony
Das hoffe ich doch. Ich konnte es noch nicht testen und werde es die nächsten zwei Wochen auch nicht testen können. 

Wer später bremst bleibt länger schnell!
Nächster Mustang Stammtisch Mittelhessen am 04.08.2018 19 Uhr in der Naunheimer Mühle in Wetzlar mit vorheriger Ausfahrt, s. Kalender http://naunheimer-muehle.de . Wir sehen uns!
Nächster Mustang Stammtisch Mittelhessen am 04.08.2018 19 Uhr in der Naunheimer Mühle in Wetzlar mit vorheriger Ausfahrt, s. Kalender http://naunheimer-muehle.de . Wir sehen uns!

- Fritz007
- Beiträge: 134
- Registriert: 6. Aug 2017, 02:33
- Postleitzahl: 35647
- Wohnort: Waldsolms
- Land: Deutschland
- Echtname: Tobias
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: US- Modell
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Lichteinstellung beim US Pony
So, der Urlaub ist nun vorbei und ich konnte es ausgiebig testen. Ich bekomme keine Lichthupe mehr. Höchstens von anderen Stang Fahrern!



Wer später bremst bleibt länger schnell!
Nächster Mustang Stammtisch Mittelhessen am 04.08.2018 19 Uhr in der Naunheimer Mühle in Wetzlar mit vorheriger Ausfahrt, s. Kalender http://naunheimer-muehle.de . Wir sehen uns!
Nächster Mustang Stammtisch Mittelhessen am 04.08.2018 19 Uhr in der Naunheimer Mühle in Wetzlar mit vorheriger Ausfahrt, s. Kalender http://naunheimer-muehle.de . Wir sehen uns!
