Abblendlicht dauerhaft an + DTCs
- Domstrebe
- Beiträge: 48
- Registriert: 21. Aug 2020, 17:39
- Postleitzahl: 63179
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: US-Modell, PP1
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Abblendlicht dauerhaft an + DTCs
Servus,
Mir ist in den letzten Tagen erstmalig aufgefallen, dass das Abblendlicht der vorderen Scheinwerfer dauerhaft an ist, sobald ich eine Fahrstufe (D, R und S) einlege. In P leuchten nur die Tri-Bars als Tagfahrlicht. Das Symbol, dass das Abblendlicht eingeschaltet ist, erscheint nicht. Ich habe seit dem Kauf die DCTs B124B undB124A, die auf eine Unterbrechung der beiden Scheinwerfer hindeuten. Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass beim Umstellen von Abblendlicht auf "Auto" am Lichtschalter, beide Scheinwerfer eine Millisekunde lang ausgehen und sich dann wieder einschalten.
Ist das beschrieben Verhalten normal und die DCTs vernachlässigbar?
Gibt es eine Möglichkeit das Lichtverhalten über Codierung zu ändern? Ich hab in ForScan leider nichts dazu gefunden.
Es handelt sich um ein US-Modell MY2018 mit EU-Frontscheinwerfern.
LG
Mir ist in den letzten Tagen erstmalig aufgefallen, dass das Abblendlicht der vorderen Scheinwerfer dauerhaft an ist, sobald ich eine Fahrstufe (D, R und S) einlege. In P leuchten nur die Tri-Bars als Tagfahrlicht. Das Symbol, dass das Abblendlicht eingeschaltet ist, erscheint nicht. Ich habe seit dem Kauf die DCTs B124B undB124A, die auf eine Unterbrechung der beiden Scheinwerfer hindeuten. Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass beim Umstellen von Abblendlicht auf "Auto" am Lichtschalter, beide Scheinwerfer eine Millisekunde lang ausgehen und sich dann wieder einschalten.
Ist das beschrieben Verhalten normal und die DCTs vernachlässigbar?
Gibt es eine Möglichkeit das Lichtverhalten über Codierung zu ändern? Ich hab in ForScan leider nichts dazu gefunden.
Es handelt sich um ein US-Modell MY2018 mit EU-Frontscheinwerfern.
LG
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 11. Okt 2018, 21:44
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
- Echtname: Henning
- Mustang: 2019 GT Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Abblendlicht dauerhaft an + DTCs
Da würde ich mich an den Umrüster wenden. Anscheinend hat der da was verbockt. Wegen dem DRL Fehler schaltet das Steuergerät die normalen Lampen als Ersatz an.
- Domstrebe
- Beiträge: 48
- Registriert: 21. Aug 2020, 17:39
- Postleitzahl: 63179
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: US-Modell, PP1
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Abblendlicht dauerhaft an + DTCs
Danke für die Info.
Ich setze mich mal morgen mit dem Händler in Verbindung. Inwieweit unterscheidet sich denn die Verkabelung zwischen EU und US-Modell. Ist es überhaupt möglich bei einem US-Modell mit EU-Scheinwerfern eine normale Funktion hinzubekommen, sodass auch die Tri-Bars als Tagfahrlicht fungieren?
Ich schau zusätzlich mal, ob ich das Tagfahrlicht, über den Bordcomputer, überhaupt ausschalten kann, wenn nicht, dürfte ja gar keine Verbindung zwischen den Tagfahrlichtern und den BCM bestehen.
Ich setze mich mal morgen mit dem Händler in Verbindung. Inwieweit unterscheidet sich denn die Verkabelung zwischen EU und US-Modell. Ist es überhaupt möglich bei einem US-Modell mit EU-Scheinwerfern eine normale Funktion hinzubekommen, sodass auch die Tri-Bars als Tagfahrlicht fungieren?
Ich schau zusätzlich mal, ob ich das Tagfahrlicht, über den Bordcomputer, überhaupt ausschalten kann, wenn nicht, dürfte ja gar keine Verbindung zwischen den Tagfahrlichtern und den BCM bestehen.
- Domstrebe
- Beiträge: 48
- Registriert: 21. Aug 2020, 17:39
- Postleitzahl: 63179
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: US-Modell, PP1
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Abblendlicht dauerhaft an + DTCs
Ich habe den Fehler nun selbst gefunden und auch teils umgehen können.
Es liegt kein Kabel vom Tagfahrlicht zum BCM. Der Umrüster hat das Tagfahrlicht der EU-Scheinwerfer, an das Kabel der Parklichter der US-Scheinwerfer geklemmt.
Da das Verlegen der Kabel bis ins BCM mit einem enormen Aufwand verbunden ist, habe ich das jetzt erstmal gelassen. Ich habe jetzt das Tagfahrlicht im Bordcomputer ausgeschaltet und siehe da, das Abblendlicht leuchtet nun nicht mehr dauerhaft, da das BCM kein Backup stellen muss. Es leuchtet natürlich durch das Umklemmen weiter, was mich jedoch nicht stört.
Es liegt kein Kabel vom Tagfahrlicht zum BCM. Der Umrüster hat das Tagfahrlicht der EU-Scheinwerfer, an das Kabel der Parklichter der US-Scheinwerfer geklemmt.
Da das Verlegen der Kabel bis ins BCM mit einem enormen Aufwand verbunden ist, habe ich das jetzt erstmal gelassen. Ich habe jetzt das Tagfahrlicht im Bordcomputer ausgeschaltet und siehe da, das Abblendlicht leuchtet nun nicht mehr dauerhaft, da das BCM kein Backup stellen muss. Es leuchtet natürlich durch das Umklemmen weiter, was mich jedoch nicht stört.
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Abblendlicht dauerhaft an + DTCs
Danke für die Rückmeldung @Domstrebe. Da das Problem nur beim US-Modell auftreten wird und evt. noch bei weiteren Besitzern eines solchen auftauchen kann, habe ich es mal in's entsprechende Forum geschoben. 

-
- Beiträge: 356
- Registriert: 2. Mai 2016, 12:56
- Wohnort: Mfr
- Land: Deutschland
- Echtname: Jonas
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Abblendlicht dauerhaft an + DTCs
Wieso hast du überhaupt EU-Leuchten verbaut? War es evtl. ein Unfall und es musste sowieso alles neu gemacht werden?
Ich habe noch nie (bis jetzt) von einer normalen Umrüstung gehört, bei der die Frontscheinwerfer getauscht wurden.
Ich habe noch nie (bis jetzt) von einer normalen Umrüstung gehört, bei der die Frontscheinwerfer getauscht wurden.
2016er US GT AT CaliforniaSpecial in ShadowBlack




- Domstrebe
- Beiträge: 48
- Registriert: 21. Aug 2020, 17:39
- Postleitzahl: 63179
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: US-Modell, PP1
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Abblendlicht dauerhaft an + DTCs
Ja genau war ein Frontschaden, deswegen auch gleich die EU-Scheinwerfer. Bin jedoch froh darüber, dass ich die EU-Leuchten verbaut habe, da ich die US-Variante mit dem orangenen Parklicht sehr unästhetisch finde.
-
- Beiträge: 356
- Registriert: 2. Mai 2016, 12:56
- Wohnort: Mfr
- Land: Deutschland
- Echtname: Jonas
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Abblendlicht dauerhaft an + DTCs
Danke für die Rückmeldung 

2016er US GT AT CaliforniaSpecial in ShadowBlack




-
- Beiträge: 28
- Registriert: 8. Jan 2021, 09:50
- Postleitzahl: 8604
- Wohnort: Volketswil
- Land: Schweiz
- Echtname: Dani
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Abblendlicht dauerhaft an + DTCs
Oh ja, das nervt mich auch..... mal schauen wo ich günstige EU-Scheinwerfer auftreiben kann.