Hallo zusammen,
ich habe letztens beim Schrauben am Mustang gesehen, dass etwas zu wenig Kühlflüssigkeit im Tank ist. Ist ein wenig unter MIN.
Nun habe ich mal geschaut, welche Kühlflüssigkeit ich benötige. In der Innenseite der Motorhaube habe ich einen Aufkleber, einmal eine Schneeflocke, darunter steht "R-134a", das dürfte das Kühlmittel für die Klimaanlage sein.
Darunter ist eine Schneeflocke mit einer Ölkanne, dabei dürfte es sich um die Kühlflüssigkeit für den Motor handeln, hoffe ich. Die Bezeichnung lautet PAG - WSH-M1C231-B.
Hat einer gute Quellen, wo ich das beziehen kann? Ich finde auf die schnelle nichts im Internet.
Danke euch und viele Grüße
Till
Kühlflüssigkeit 5.0 GT VFL
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 5. Sep 2019, 22:19
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Till
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Kühlflüssigkeit 5.0 GT VFL
Das ist auch dein Klimamittel, respektive Öl für den KlimakompressorMustang2k15 hat geschrieben: ↑30. Mär 2021, 15:09....mit einer Ölkanne...... Die Bezeichnung lautet PAG - WSH-M1C231-B.
Du kannst bei der Kühlflüssigkeit einfach nach der Farbe des Mittels gehen. Dann passt es.


Roland
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Kühlflüssigkeit 5.0 GT VFL
Hallo Till,
deine Fragen werden hier beantwortet:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=11&t=3765
Viele Grüße
Martin
deine Fragen werden hier beantwortet:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=11&t=3765
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 5. Sep 2019, 22:19
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Till
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kühlflüssigkeit 5.0 GT VFL
Ah perfekt, danke euch. War schon verwundert, warum ich unter Kühlflüssigkeit nur dieses WSS-M97B44-D2 gefunden habe. Dachte erst, der US-Mustang würde anderes Kühlmittel bekommen.
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Kühlflüssigkeit 5.0 GT VFL
Ich kann dir nicht mal sagen welche Spezifikation das EU-Modell benötigt. Da du in der US-Rubrik gepostet hast, habe ich auch den Thread zur Spezifikation gem. US-Manual verlinkt.Mustang2k15 hat geschrieben: ↑30. Mär 2021, 15:30Ah perfekt, danke euch. War schon verwundert, warum ich unter Kühlflüssigkeit nur dieses WSS-M97B44-D2 gefunden habe. Dachte erst, der US-Mustang würde anderes Kühlmittel bekommen.
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“