Servus Bernd,stang-gt-cs hat geschrieben: ↑31. Mär 2021, 20:50
versuche es einmal bei den Ford Autohäuser um Ansbach herum. Bei Ansbach sind tausende von US Armyangehörige stationiert. Da dürfte es auch zahlreiche US Stang Besitzer geben, die Ihr Fahrzeuge bei einem der Ford Autohäuser im Umkreis warten lassen.
Da findest du sehr wahrscheinlich mind. ein Autohaus die US Teile verarbeiten.
....
leider ist dem nicht so.
Habe ich selber erfahren.
Es gibt von Ford eine Übersichtsliste von Händlern, die auch US-Modelle machen.
Das sind in ganz Deutschland nicht sehr viele.
Ein Händler in der Nähe von Ansbach war dabei, dieser wollte mir damals das Softwareupdate für‘s Getriebe nur aufspielen, wenn ich eine Haftungserklärung unterschreibe, dass er für Schäden dadurch nicht verantwortlich ist...ich denke das sagt alles.
Die Schwabengarage ist auch in der Liste enthalten, dort ist es aber leider so, dass du US-Teile als Privatperson nur bestellen kannst, wenn du diese persönlich abholst (Stand vor Corona, wie das aktuell ist weiß ich nicht). Nur Händler werden beliefert. Also auch blöd, wenn du die Teile selber einbauen willst.
Ich hab‘s aufgegeben und dadurch meine Lieblingswerkstatt gefunden, sollte wohl so sein.
Beim US brauch ich auch keinen Fordstempel, für was denn auch
