Bremsscheiben und Beläge US Base Model

Benutzeravatar
Hintes01
Beiträge: 462
Registriert: 25. Jan 2018, 01:15
Land: Oesterreich
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Bright-Silber
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model

Beitrag von Hintes01 » 26. Mär 2021, 10:50

Chainbreaker111 hat geschrieben:
18. Feb 2021, 23:50
Ja,

mach das bitte, falls du die nicht selber montierst, könntest du mal berichten, ob das der Kfzler bedenkenslos einbaut.

lg
Einbau in meinem Projektthread - Teile waren extrem schnell hier. problemloser Einbau - super Qualität wie ich finde. Kannst du kaufen :headbang: Umbau in meinem Projektthread...
SilverBullet US-Ecoboost 2016
Bild

Marek
Beiträge: 19
Registriert: 28. Nov 2020, 11:47
Land: Deutschland
Mustang: 2016 V6 Fastback Atoll-Blau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model

Beitrag von Marek » 26. Mär 2021, 20:59

Ich klinke mich hier mal mit einer weiteren Frage ein.
Wenn ich einen Kompletten Bremssatz bei rockauto.com bestelle, wird er passen und ich muss nichts beim TÜV eintragen lassen?

Als Beispiel:
- Ich hole mir diesen kompletten Satz https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 4&jsn=1034
- baue ihn in meinen 3,7L V6 US Import ein und fahre damit einfach (legal) weiter ohne zum TÜV zu gehen

Funktioniert das so, wie ich es mir vorstelle?

BavariaStang
Beiträge: 8
Registriert: 24. Mai 2021, 22:20
Land: Deutschland
Echtname: Christian
Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model

Beitrag von BavariaStang » 29. Mai 2021, 10:27

Hallo zusammen,

ich klinke mich hier auch gleich mal mit ein, da ich (bald) vor dem gleichen Problem stehe - paar km halten sie noch :D

Sollte was geschlitztes und/oder gelochtes sein, da die Pizzateller bei Nässe mir etwas zu zögerlich ansprechen.

Wie läuft das jetzt genau? Freedom car = Freedom brakes? Oder muss ich zum TüV? Oder doch nur mit ABE? (hab dann da nur EBC gefunden).
Handelt sich um ein US GT mit PP

Besten Dank und Gruß
Christian

Jason93
Beiträge: 15
Registriert: 19. Mai 2017, 20:56
Postleitzahl: 75203
Wohnort: Königsbach-Stein
Land: Deutschland
Mustang: 2015 V6 Convertible Ebony-Schwarz
Sonstiges: 2015 Ford Mustang Convertible 3,7L V6
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model

Beitrag von Jason93 » 18. Jan 2022, 08:32

Hallo zusammen,

der letzte Post ist zwar schon eine Weile her, ich wollte hier aber auch nochmal Feedback und meine Erfahrung teilen.

Bei meinem V6 Base Model mit der 2 Kolbenbremse habe ich vor 4 Tagen alle Scheiben und Beläge durch die Powerstop Z23 von Velocity ersetzt.
Den Einbau habe ich selbst vorgenommen und war auch keine große Herausforderung.

Gestern war ich bei der HU/AU (GTÜ). Alles wurde ohne Mängel abgenommen und zur Bremse wurde nichts gesagt.
Ist natürlich keine Garantie, dass es überall so ist bzw. was die Versicherung im Ernstfall sagen würde.

Hoffe mein Feedback hilft hier dem ein oder anderen :)

Viele Grüße!

qwasol
Beiträge: 23
Registriert: 29. Dez 2019, 09:20
Land: Deutschland
Mustang: 2015 V6 Fastback
Sonstiges: US-Model
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model

Beitrag von qwasol » 19. Apr 2022, 21:50

hi,

ich habe auch Powerstop Z23 seit ca.10.000 km. ich habe die selbst montiert. man hoert die bei offene Fenstern wahren fahren da gelochte sind.
TUV ohne Probleme.

Mustangzwerg
Beiträge: 248
Registriert: 19. Mai 2019, 12:01
Postleitzahl: 67227
Wohnort: Frankenthal
Land: Deutschland
Echtname: Ralf
Mustang: 2016 V6 Fastback Volcano-Orange
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model

Beitrag von Mustangzwerg » 20. Apr 2022, 07:20

Was hörst du da ?

Jason93
Beiträge: 15
Registriert: 19. Mai 2017, 20:56
Postleitzahl: 75203
Wohnort: Königsbach-Stein
Land: Deutschland
Mustang: 2015 V6 Convertible Ebony-Schwarz
Sonstiges: 2015 Ford Mustang Convertible 3,7L V6
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model

Beitrag von Jason93 » 13. Mai 2022, 08:20

qwasol hat geschrieben:
19. Apr 2022, 21:50
hi,

ich habe auch Powerstop Z23 seit ca.10.000 km. ich habe die selbst montiert. man hoert die bei offene Fenstern wahren fahren da gelochte sind.
TUV ohne Probleme.
Ist bei mir auch so.
Verbaut ist alles aber korrekt, war zur Sicherheit sogar nochmal beim lokalen KFZ Mechaniker bei uns im Ort.

Bei mir hört es sich vergleichbar an mit einem Blatt oder Stock in einer Fahrradspeiche. Also eine Art Rasseln.
Nervt im Sommer zwar etwas, wenn man offen fährt aber man hört es eigentlich nur wirklich wenn man an einer Leitplanke vorbeifährt und der Schall reflektiert wird.

Mustangzwerg
Beiträge: 248
Registriert: 19. Mai 2019, 12:01
Postleitzahl: 67227
Wohnort: Frankenthal
Land: Deutschland
Echtname: Ralf
Mustang: 2016 V6 Fastback Volcano-Orange
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model

Beitrag von Mustangzwerg » 13. Mai 2022, 19:49

Liegt aber an verarbeitung der Chinascheiben an der Hinterachse. Habe sie bei meiner Werkstatt plan schleifen lassen ,dann war es weg .

ponydriver99
Beiträge: 51
Registriert: 26. Apr 2024, 17:33
Postleitzahl: 78052
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model

Beitrag von ponydriver99 » 25. Mai 2024, 20:15

Also um das nochmal zu fragen, brauchen die Power Stop Z23/Z26 Evolution Sport Bremsscheibe & Platten Kit - eine extra Eintragung oder wie soll ich das verstehen? und warum überhaupt...? sind doch OEM Ersatz und haben die gleiche größe nur da sie ja gelocht oder geschlitzt sind ist das so schlimm...? und hat einer die Z26 Street Warior bestellt und kann da berichten, weil der Aufpreis sehr gering ist und es mir lieber ist nahezu kein Bremstaub zu haben das ist mir wichtig und Tüv.

Ich bräuchte halt neuen Satz eher hinten aber wenn, dann mache ich alle vier neu und ich habe keine Brembo Anlage daher kann mir einer was empfehlen...? Die Z26 kosten ja paar Euro vergleich zu den Z23

Was ich mich auch frage die meisten Scheiben der Sorte haben vorne einen kleinen Zentrierrungsloch was meine OEM Scheibe aber nicht hat.. Passt es dann trotzdem auf mein Auto oder...? stehe da weng auf dem Schlauch warum die einen haben.

Bezüglich Tüv brauche ich da ein Gutachten muss ich das Eintragen lassen...? Zumal, wenn ich es auf Rocketauto.com bestelle glaube ich nicht, dass so ein Gutachten dabei ist zumindest steht da nix...

ponydriver99
Beiträge: 51
Registriert: 26. Apr 2024, 17:33
Postleitzahl: 78052
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model

Beitrag von ponydriver99 » 27. Mai 2024, 17:39

Schraubaer hat geschrieben:
22. Dez 2020, 12:21
US-Modell, US-Teile, kein Problem. Außerdem ist RA günstiger!
Heißt das ich kann die Z26 für mein US Stang auf Rockauto bestellen und hab dann hier mit Tüv etc. keine Probleme ? bist du dir da sicher ?

Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 4802
Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
Postleitzahl: 80---
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: Automatik, PP3, EU
Hat sich bedankt: 560 Mal
Danksagung erhalten: 1271 Mal

Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model

Beitrag von listener » 27. Mai 2024, 18:23

@ponydriver99, zur Info: Der von dir angesprochene User ist seit Jahren nicht mehr hier im Forum aktiv. :Winkhappy:
Grüße
Mike


:S550_DIB_C: Drive the american dream!

#followtherules

ponydriver99
Beiträge: 51
Registriert: 26. Apr 2024, 17:33
Postleitzahl: 78052
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model

Beitrag von ponydriver99 » 28. Mai 2024, 07:03

oh blöd naja hoffe mal jmd anders kann mir dann die bezüglich helfen...

Mustangzwerg
Beiträge: 248
Registriert: 19. Mai 2019, 12:01
Postleitzahl: 67227
Wohnort: Frankenthal
Land: Deutschland
Echtname: Ralf
Mustang: 2016 V6 Fastback Volcano-Orange
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model

Beitrag von Mustangzwerg » 28. Mai 2024, 15:56

Tüv macht da keine Probleme, hatte auch umgerüstet.

ponydriver99
Beiträge: 51
Registriert: 26. Apr 2024, 17:33
Postleitzahl: 78052
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model

Beitrag von ponydriver99 » 31. Mai 2024, 04:09

Alles klar danke. Noch ne Frage ich habe in einem Video gesehen wo der DriverGroove Bremsen wechselt die Bremzange vorne mit relativ viel Drehmoment anziehen musste. Demnach wollte ich wissen wo finde ich von Ford eine Explosionzeichnung evtl. Wo drauf steht welche der Schraube besagtes Drehmoment brauchen für die 4 Kolben Anlage in meinem Fall, weil ich keine Brembo habe.

Da er ja die Brembo hat die ich nicht habe muss es nicht zwingend bei mir auch so sein oder ?

Benutzeravatar
stang-gt-cs
Beiträge: 1635
Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
Postleitzahl: 70771
Wohnort: L.-E. a.d.F.
Land: Deutschland
Echtname: Bernd
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 273 Mal

Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model

Beitrag von stang-gt-cs » 31. Mai 2024, 16:31

ponydriver99 hat geschrieben:
31. Mai 2024, 04:09
Demnach wollte ich wissen wo finde ich von Ford eine Explosionzeichnung evtl. Wo drauf steht welche der Schraube besagtes Drehmoment brauchen für die 4 Kolben Anlage in meinem Fall, weil ich keine Brembo habe.

Da er ja die Brembo hat die ich nicht habe muss es nicht zwingend bei mir auch so sein oder ?
Für den Scheibentausch der 4-Kolben- UND der 6-Kolbenbremse
muss die Bremszange abgebaut werden dazu müssen je Zange zwei Schrauben an der Innenseite entfernt werden. Diese Schrauben sind unbedingt zu ersetzten. Die neuen Schrauben werden mit 115Nm angezogen.

Für den reinen Belagwechsel
bei der 4-Kolben Bremszange, musst Du gar keine Schrauben lösen bzw. anziehen!
Nur die zwei Stifte raustreiben, die Kolben zurückdrücken, die alten Beläge rausnehmen, die neuen Einsetzen und dann die beiden Pins wieder einsetzen.
IMG_5714.jpeg
IMG_5714.jpeg (288.38 KiB) 330 mal betrachtet
US GT :S550_RAC: C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

ponydriver99
Beiträge: 51
Registriert: 26. Apr 2024, 17:33
Postleitzahl: 78052
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model

Beitrag von ponydriver99 » 31. Mai 2024, 22:21

Ah Super danke. Ist das Bild aus dem Handbuch oder hast du das aus dem Internet und hättest vlt ein Link.? :D Da ich eh auf RA bestelle, dann die Schrauben gleich mit. ( Die Ford OEM Schrauben gibts leider nicht auf RA daher muss ich anderweitig suchen. Zumal gibt es vlt komplettes Kit Von Ford OEM was alle Schrauben/ Manchetten/ Federn usw beinhaltet...? Dann muss ich nix alles einzeln bestellen und hab gleich alles neu... Wäre praktisch

Zumal Nachtrag nach langer Suche denke ich mal eher, dass ich erst nur die Sattel Schraube Neu mache den Rest kann man ja noch nachträglich machen, das Ding ist mit Teilenummer Habe ich das gefunden. Nur wo bestellen ohne Haufen Versandkosten...

Für Front: 15mm Hex 115Nm https://www.cjponyparts.com/ford-brake- ... /p/HW4754/

Für Heck: 18mm Hex 175 Nm https://www.cjponyparts.com/ford-brake- ... /p/HW4755/

Und die 14mm Schrauben ( An der Manchetten) Hinten 32Nm da kann man aber die alten nehmen...

Ist das so richtig ?

Antworten

Zurück zu „US Modell only“