Sync-Upgrade auf Gen2 V3.8

Antworten
Benutzeravatar
PS435
Beiträge: 482
Registriert: 24. Feb 2016, 21:22
Postleitzahl: 65812
Wohnort: Bad Soden
Land: Deutschland
Echtname: Holger
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: Mustang GT Fastback AT Triple-Yellow
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Sync-Upgrade auf Gen2 V3.8

Beitrag von PS435 » 26. Jun 2016, 18:04

Hallo zusammen,

hat einer von euch schon das Upgrade des Sync auf die aktuellste Version gemacht? Ich hab's heute auspobiert und es ging ohne Probleme von statten. Nach knapp 25Minuten war das Upgrade durch. Allerdings hatte ich das falsche Smartphone eingepackt und konnte deshalb die neuen Funktionen (Siri eyesfree) nicht testen.

Im Vorfeld hatte ich mir das Upgrade mal ganz genau angeschaut und die zu installierenden Dateien untersucht. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Emergency Call-Datenbank ebenfalls überarbeitet wurde und dort nun auch Deutschland mit der dazugehörigen Notrufnummer enthalten ist. Allerdings will das Sync auch nach dem Upgrade immer noch mit der 911 in USA telefonieren :doh:

Hat jemand von euch eine Idee, wie man es dem Sync beibringen könnte den richtigen Eintrag zu wählen?

Ciao
Holger
:S550_TRI: :usa: US-GT Premium Automatik mit ACC & BLISS & 50 Jahre Paket + GME Sportbremsanlage + EVO II + Parkpiepser vorne + EU-Radioumbau; EZ 07/15 - seit dem mehr als 145.000km gefahren

Benutzeravatar
auto-hentzschel
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 447
Registriert: 24. Jun 2015, 05:43
Postleitzahl: 36419
Wohnort: Schleid
Land: Deutschland
Echtname: Henry Hentzschel
Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: 2018 Mustang GT, 2020 Ford Raptor, 2018 Ford Focus RS Ecoboost
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sync-Upgrade auf Gen2 V3.8

Beitrag von auto-hentzschel » 26. Jun 2016, 23:11

Wir könnten dein US Sync komplett auf Europa/deutsch umrüsten. Inklusive Notruf Assistent und Radio.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Sync-Upgrade auf Gen2 V3.8

Beitrag von JN75 » 27. Jun 2016, 06:01

Könnt Ihr auch beim neuen Sync3 ohne Navi die Navifunktion freischalten?
Vermutlich braucht Ihr dazu erstmal das 2017er Modell.

Gruß
Jens

Benutzeravatar
auto-hentzschel
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 447
Registriert: 24. Jun 2015, 05:43
Postleitzahl: 36419
Wohnort: Schleid
Land: Deutschland
Echtname: Henry Hentzschel
Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: 2018 Mustang GT, 2020 Ford Raptor, 2018 Ford Focus RS Ecoboost
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sync-Upgrade auf Gen2 V3.8

Beitrag von auto-hentzschel » 27. Jun 2016, 14:25

Hab ich schon. Geht.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Benutzeravatar
CA-RS5
Beiträge: 83
Registriert: 10. Mai 2016, 18:26
Postleitzahl: 01979
Wohnort: Lauchhammer
Land: Deutschland
Echtname: Hans-Joachim von Schroedel
Sonstiges: US Ford Mustang GT - Premium - Asch Klappenauspuff - Leistungssteigerung u.v.m.
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sync-Upgrade auf Gen2 V3.8

Beitrag von CA-RS5 » 4. Jul 2016, 13:20

Servus Holger,

wie genau hast Du das Update gemacht? Einfach via W-Lan das Fahrzeug verbunden und Update angeklickt? Oder manuell via USB??

Würde das auch gerne ausprobieren.
US 2016 GT Premium Paket & Ford Performance Kit 3 - SYNC 3, Asch Klappenauspuff - HR Fahrwerk - und und und - V8 nach mehr PS kommt noch mehr PS :ROFL:

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Sync-Upgrade auf Gen2 V3.8

Beitrag von diagnostiker » 4. Jul 2016, 13:22

Sync2 läßt sich nicht mit WLAN verbinden, die WLAN-Funktion ist einzig nen Hotspot mit dem man sein freigegebenes Handy mit anderen im Auto teilen kann -.-
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
Olli996
Beiträge: 615
Registriert: 19. Jun 2015, 20:09
Postleitzahl: 29699
Wohnort: Bomlitz
Land: Deutschland
Echtname: Jürgen
Mustang: 2016 GT Convertible
Sonstiges: Porsche Taycan4S
MB S500L 4matic
VW Touareg V6TDi
VW T-Roc 2.0 TFSI Sport
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Sync-Upgrade auf Gen2 V3.8

Beitrag von Olli996 » 4. Jul 2016, 20:50

Oder du steht mit dem Pony im Stall und verbindest dich mit deinem Home W-LAN :Banane:

Das funzt auch.

Gruß Olli
:S550_OXF_C: Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Walter Röhrl

MustangV8-OL
Beiträge: 29
Registriert: 7. Aug 2016, 12:12
Postleitzahl: 26135
Wohnort: Oldenburg
Land: Deutschland
Echtname: Murat T.
Sonstiges: Ford Mustang GT Convertible (US) / Automatik
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sync-Upgrade auf Gen2 V3.8

Beitrag von MustangV8-OL » 15. Aug 2016, 15:13

PS435 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Im Vorfeld hatte ich mir das Upgrade mal ganz genau angeschaut und die zu installierenden Dateien untersucht. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Emergency Call-Datenbank ebenfalls überarbeitet wurde und dort nun auch Deutschland mit der dazugehörigen Notrufnummer enthalten ist. Allerdings will das Sync auch nach dem Upgrade immer noch mit der 911 in USA telefonieren :doh:
Hallo Holger,

hast du in der zwischen Zeit eine Lösung / einen Weg gefunden, um die von dir angesprochene Änderung von 911 zu 112 herbeizuführen?

Ich werde mich noch schlau machen müssen, um den Upgrade zu machen und anschließend wollte ich die von dir angesprochene Änderung auch unternehmen.

Benutzeravatar
PS435
Beiträge: 482
Registriert: 24. Feb 2016, 21:22
Postleitzahl: 65812
Wohnort: Bad Soden
Land: Deutschland
Echtname: Holger
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: Mustang GT Fastback AT Triple-Yellow
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Sync-Upgrade auf Gen2 V3.8

Beitrag von PS435 » 15. Aug 2016, 21:11

Hallo Murat,

nein, bisher habe ich noch keine Lösung. Ich vermute, dass die Lösung einfach ist; z.B. in der DB mit einem HEX-Editor die Zahlen ersetzen. Ich habe aber keine Ahnung (bzw. nicht überprüft), ob damit vielleicht Checksummen geändert würden und dann das Update nicht mehr einläuft oder sogar etwas zerstören könnte. Und da ich auch noch so eine Art Garantie habe, wollte ich es nicht testen.

Ciao
Holger
:S550_TRI: :usa: US-GT Premium Automatik mit ACC & BLISS & 50 Jahre Paket + GME Sportbremsanlage + EVO II + Parkpiepser vorne + EU-Radioumbau; EZ 07/15 - seit dem mehr als 145.000km gefahren

Antworten

Zurück zu „US Modell only“