Ford Mustang meines Onkels!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 8. Jul 2021, 17:31
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Bright-Silber
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Ford Mustang meines Onkels!
Jetzt wird das langsam komisch.davidmustang hat geschrieben: ↑11. Jul 2021, 14:50Weiß jemand, für wie viel ich dieses Auto ohne verkaufen könnte ohne die Umrüstung + TÜV zu machen?
Du verkaufst das Auto Deines Onkels?
Dann mach mal schön einen Verkaufsthread auf.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Ford Mustang meines Onkels!
...ich hab auch einen Onkel, der kennt jemanden der sich gut auskennt damit.
Schon der Treadtitel lässt auf die Seriosität schließen.
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
Schon der Treadtitel lässt auf die Seriosität schließen.
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 8. Jul 2021, 17:31
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Bright-Silber
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ford Mustang meines Onkels!
Habe ich gestern gemacht.hdgram hat geschrieben: ↑11. Jul 2021, 16:11Jetzt wird das langsam komisch.davidmustang hat geschrieben: ↑11. Jul 2021, 14:50Weiß jemand, für wie viel ich dieses Auto ohne verkaufen könnte ohne die Umrüstung + TÜV zu machen?
Du verkaufst das Auto Deines Onkels?
Dann mach mal schön einen Verkaufsthread auf.
Mein Onkel ist Arzt.Eer hatte heute und gestern Dienst, und ich mache das für ihn, weil er keine Zeit
hat. Wenn du mehr Beweise brauchst , kann ich dir gerne per pn schicken.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 8. Jul 2021, 17:31
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Bright-Silber
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ford Mustang meines Onkels!
WTF!?, falls du auch Beweise brauchst kann ich dir gerne per pn schicken...
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Ford Mustang meines Onkels!
Arzt oder nicht hat mit Pony nichts zu tun.davidmustang hat geschrieben: ↑11. Jul 2021, 18:22Habe ich gestern gemacht.hdgram hat geschrieben: ↑11. Jul 2021, 16:11Jetzt wird das langsam komisch.davidmustang hat geschrieben: ↑11. Jul 2021, 14:50Weiß jemand, für wie viel ich dieses Auto ohne verkaufen könnte ohne die Umrüstung + TÜV zu machen?
Du verkaufst das Auto Deines Onkels?
Dann mach mal schön einen Verkaufsthread auf.
Mein Onkel ist Arzt.Eer hatte heute und gestern Dienst, und ich mache das für ihn, weil er keine Zeit
hat. Wenn du mehr Beweise brauchst , kann ich dir gerne per pn schicken.
Kann ich bitte den Link zum Verkaufsthread haben den Du gestern auf gemacht hast?
Finde ihn nicht.
https://mustang6.de/search.php?author_id=25478&sr=posts
Bin leider nicht so forum-afin.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Ford Mustang meines Onkels!
Die Verkaufsanzeige musste aus formalen Gründen entfernt werden. Und wer Zweifel an der Darstellung von @davidmustang hat, darf sich gerne aus dem Thread zurückziehen. 

- stang-gt-cs
- Beiträge: 1743
- Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: L.-E. a.d.F.
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats - Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Ford Mustang meines Onkels!
OMG @Wdff sorry, aber was soll das hier schon wieder?
Der Preis ist ziemlich astrein realistisch!!!!!!!!
Der Händler VK in CA wäre für den Stang um die 19.000 USD.
Die 16.200USD als „Sonderpreis“ sind da wirklich nicht so weit weg.
Zudem wurde der Wagen wie alle Mietfahrzeuge von der Vermietung „versteigert“. Den für ca. 15.000USD bei so einer Versteigerung abzuschießen ist vollkommen realistisch. Das wäre auch etwa das Händler EK Niveau.
In den Staaten haben Mietwagen zudem bei weitem nicht dieses „Mietmakel“ wie bei uns.
Das was hier nicht ganz geklärt bzw. bekannt wurde, ist in welchem Ausmaß der „Blechschaden“ tatsächlich war.
Was jedoch anhand aller VIN Abfragen zu finden ist, lässt darauf schließen, das hier kein allzu grosser Schaden vorlag.
US GT
C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 14. Apr 2021, 20:51
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Ford Mustang meines Onkels!
verzeihung!!!
ich hatte mich nur auf der ersten seite über den preis gewundert, und hier hab ich für mich die erklärung gefunden. kein grund sich aufzuregen
ich hatte mich nur auf der ersten seite über den preis gewundert, und hier hab ich für mich die erklärung gefunden. kein grund sich aufzuregen
- Android93
- Beiträge: 1163
- Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
- Postleitzahl: 61348
- Wohnort: Taunidien
- Land: Deutschland
- Echtname: C.
- Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Ford Mustang meines Onkels!
Jetzt auch bei mobile.de
Es wurden wohl genug Fragen gestellt.
Es wurden wohl genug Fragen gestellt.
Gruss,
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
- Vagabund
- Beiträge: 52
- Registriert: 1. Mai 2022, 20:35
- Postleitzahl: 71672
- Wohnort: Alabama
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: 1966 C-Code
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Ford Mustang meines Onkels!
Hi stang-gt-cs,stang-gt-cs hat geschrieben: ↑9. Jul 2021, 15:56Es gibt nur drei Sonderfälle:
1. Der Umbauaufwand von rot auf gelb müsste ein Aufwand von mindestens 15% (manche wollen da sogar 25% ansetzen), des Fahrzeugwertes überschreiten bzw. nachweislich unmöglich sein. Unmöglich ist es jedoch niemals.
2. Fahrzeug ist Umzugsgut.
3. Fahrzeug ist erstmals vor 1970 zugelassen worden.
ich fahre ebenfalls einen 2021 US GT/CS race-red - derzeit noch in den Staaten ansaessig.
Komme voraussichtlich Anfang/Mitte naechsten Jahres zurueck nach DE und mein Pony waere Umzugsgut.
Kannst Du mir sagen wo ich naehere Informationen dazu bekomme, ob tatsaechlich die roten ab-Werk Heckleuchten bleiben koennen mit ihrem roten Blinker? Traegt der aaS das dann im Fahrzeugschein ein?
Ich finde leider widerspruechliche Informationen dazu...
Besten Dank im Voraus und Gruesse,
Vagabund
- Chip
- Beiträge: 1285
- Registriert: 31. Jan 2017, 18:23
- Postleitzahl: 95445
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
Re: Ford Mustang meines Onkels!
Bevor man an einen Verkauf denkt, sollte man in eine professionelle Aufbereitung investieren.
Well, I woke up this mornin'
And I got myself a beer
The future's uncertain
And the end is always near
(Roadhouse Blues - The Doors)
And I got myself a beer
The future's uncertain
And the end is always near
(Roadhouse Blues - The Doors)
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 5. Jun 2021, 08:08
- Wohnort: Texas, USA
- Land: Deutschland
- Echtname: Phil
- Mustang: 2020 EcoBoost Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Ford Mustang meines Onkels!
Rote Blinker vermutlich nicht. Habe dieses Jahr selbst einen 2020er Mustang als Umzugsgut mitgebracht. Wurde bei H. Hentzschel homologisiert. Im Umfang war dabei die Blinker auf gelb umzurüsten, Nebelschlussleuchte, Abschleppöse und Fahrgestellnummer einschlagen.Waldo Jeffers hat geschrieben: ↑9. Jul 2021, 18:51Wenn der Wagen in der Nähe von Leipzig steht, ist es nach Motzlar in Thüringen (Auto-Hentzschel) sicher nicht zu weit.davidmustang hat geschrieben: ↑9. Jul 2021, 17:20Danke für die ausführliche Antwort.
Das Auto steht in der Nähe von Leipzig, ändert das etwas für dich?
Und dort können mglw. auch die roten Blinker bleiben.
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
- stang-gt-cs
- Beiträge: 1743
- Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: L.-E. a.d.F.
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats - Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Ford Mustang meines Onkels!
Wenn man das mit dem Einschlagen der FIN wieder mal liest, dann merkt man sofort, dass die Person die die §21 durchgeführt hat, ihre Hausaufgaben vernachlässigt hat. Das Einschlagen der FIN beim Pony ist schon lange gar nicht notwendig. Denn die FIN ist im Scheibensichtfenster auf einem am Rahmen fest angebrachten Schild vorhanden. Dieses Schild ist vollkommen ausreichend und das Einschlagen am Rahmen ist nicht erforderlich.UsStang hat geschrieben: ↑15. Dez 2022, 20:16Rote Blinker vermutlich nicht. Habe dieses Jahr selbst einen 2020er Mustang als Umzugsgut mitgebracht. Wurde bei H. Hentzschel homologisiert. Im Umfang war dabei die Blinker auf gelb umzurüsten, Nebelschlussleuchte, Abschleppöse und Fahrgestellnummer einschlagen.
Dazu gibt es eindeutige Verwaltungsverordnungen.
Zuletzt geändert von stang-gt-cs am 16. Dez 2022, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
US GT
C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Ford Mustang meines Onkels!
stang-gt-cs hat geschrieben: ↑24. Jun 2020, 22:34Die US habe die FIN ausschließlich in der Windschutzscheibe!!!!!!
Das Einschlagen der FIN ist nicht notwendig!
In den Papieren wird folgendes eingetragen: *FIN A. BLECHSCHILD LINKS HINTER FRONTSCHEIBE ENTSPR. VO 183/2011*
Die Mehrheit der SV kennt leider nicht die/alle Verordnungen und deren möglichen Möglichkeiten
Habe mithilfe von dem o. g. Text noch nie eine einschlagen müssen.
Eine fehlende Abschleppöse wurde auch nie bemängelt. Fragt mal beim ADAC nach wie oft die Schraubösen im Pannenfall fehlen, da sie nicht mitgeführt werden.
Als NSL kommt eine oder gar zwei rote LED‘s von Osram in den weißen OEM Rückfahrscheinwerfer rein. Da sieht jede Anbau-NSL alt aus dagegen und es bleibt die US Optik voll erhalten.
Viele Grüße
Dieter

Dieter

