Gracias
Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5901 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
Und deshalb bin ich froh, dass dieses Forum da ist und wir ein Teil davon sein dürfen. DANKE dafür!



Viele Grüße
Dieter

Dieter


- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5901 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
Aber nach all dem Bohai würde mich der Echtzustand des Autos schon mal interessieren, ¿oder geht das, wegen eines schwebenden Verfahrens, nicht ?
Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 16. Jan 2020, 08:42
- Postleitzahl: 64293
- Wohnort: Darmstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Jan Amir
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
Definitiv Fahrplan steht und es läuft weiter
Hierfür das sehr sehr große Dankeschön an Haka. Sehr loyaler und ehrlicher Mensch, vorallem sehr sehr hilfsbereit!
Auch an alle anderen ein Riesen Dankeschön!
Ich glaube ohne die richtigen Personen hätte der falsche Weg mich Unmengen an Geld gekostet.
LG
Jan

Hierfür das sehr sehr große Dankeschön an Haka. Sehr loyaler und ehrlicher Mensch, vorallem sehr sehr hilfsbereit!
Auch an alle anderen ein Riesen Dankeschön!
Ich glaube ohne die richtigen Personen hätte der falsche Weg mich Unmengen an Geld gekostet.
LG
Jan
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
Schön zu hören!
Alles hat zwei Seiten, somit das negative auch das positive!
Hast jetzt einen Stammtisch besucht, Kontakte geknüpft und kannst erstmal ohne magenschmerzen schlafen...
Alles hat zwei Seiten, somit das negative auch das positive!
Hast jetzt einen Stammtisch besucht, Kontakte geknüpft und kannst erstmal ohne magenschmerzen schlafen...
- technikfreak
- Beiträge: 2311
- Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
- Postleitzahl: 66806
- Wohnort: Ensdorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i - Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
Dann berichte mal was der erste Eindruck der Ponyhelfer ist.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 16. Jan 2020, 08:42
- Postleitzahl: 64293
- Wohnort: Darmstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Jan Amir
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
Also wie gesagt... Top echt... Also so eine Communtiy habe ich tatsächlich in der Vergangenheit nicht erlebt. Das muss ich echt noch zig mal erwähnen, weil das nicht selbstverständlich ist.
Kurzes Update: Auto wurde am Donnerstag beim Händler abgegeben, mit der Begründung, dass das Auto gewisse Problematiken aufweist. Daraufhin meinte der Händler warum ich zu Ford gehe und die Motorkontrolllampe prüfen lasse und nicht zu ihm komme, er hätte sowieso eine Gewährleistung in Höhe von 1 Jahr. Er nimmt alles so locker und das stört mich... Man fühlt sich alleine gelassen... wie es eigentlich von einem professionellen Händler nicht zu erwarten wäre.
Der Punkt ist nunmehr, das er das Auto mit mir zusammen im Authaus (renommierten) Werkstatt abgegeben hat und meinte am Montag wäre alles fertig. Er begründet alles damit, dass durch den Import das Auto lange Standzeiten hat und deswegen eventuelle Probleme macht. Er meinte auch das sein "Lieferant" für die Probleme gerade stehen muss und wenn das Auto Getriebe oder Motorprobleme aufweist, ich einen Leihwagen von ihm bekomme und das Auto 4-6 Wochen zurück zum Lieferanten geht (Litauen) womöglich und dort natürlich alles günstiger bekommt.
Sehr sehr sehr unprofessionell alles aus meiner Sicht heraus.
Am Montag ist hoffentlich mein Auto fertig, da ich in der Woche einen Termin beim Gutachter habe und bin gespannt was dabei raus kommt. Ich muss raus aus dem Vertrag. Was ist hier eine angemessene Kilometerpauschale bei Zug um Zug Rückgabe? Vielleicht kläre ich das auch direkt mit meinem neuen Anwalt ab
@HaKa du bist der beste 
Einen kostenlosen Leihwagen ohne Vertrag in Form eines Mustangs habe ich aus "Kulanz" auch erhalten. Und er wickelt grundsätzlich alles über die externe Garantie ab und Kleinigkeiten übernimmt er von seiner Tasche aus.
Außerdem habe ich rein aus Interesse mal einige VIN Checks gemacht in seiner Halle und es sieht echt katastrophal aus, wie die Autos vorher aussahen. Mein Auto hatte jetzt keinen extremen Schaden gehabt, aber da gab es Autos wo 50% der Karosserie bei der Bieterplattform gefehlt hat und hier vollkommen repariert stehen.
Außerdem steht der Lenkgrad von meinem Mustang Leihwagen schief und im Motorraum ist auf dem Öldeckel komischerweise wie aus einer Wüste ein Totenkopf ähnliche Struktur zu sehen, da ich aus kleiner Angst nicht wage anzufassen. Oder ein totes Tier? Ich muss mal ein Foto machen und uploaden vielleicht kann mir einer weiterhelfen aber ist ja auch egal. Soll ja der kulante Leihwagen sein ...
Ich drehe noch durch :/
Kurzes Update: Auto wurde am Donnerstag beim Händler abgegeben, mit der Begründung, dass das Auto gewisse Problematiken aufweist. Daraufhin meinte der Händler warum ich zu Ford gehe und die Motorkontrolllampe prüfen lasse und nicht zu ihm komme, er hätte sowieso eine Gewährleistung in Höhe von 1 Jahr. Er nimmt alles so locker und das stört mich... Man fühlt sich alleine gelassen... wie es eigentlich von einem professionellen Händler nicht zu erwarten wäre.
Der Punkt ist nunmehr, das er das Auto mit mir zusammen im Authaus (renommierten) Werkstatt abgegeben hat und meinte am Montag wäre alles fertig. Er begründet alles damit, dass durch den Import das Auto lange Standzeiten hat und deswegen eventuelle Probleme macht. Er meinte auch das sein "Lieferant" für die Probleme gerade stehen muss und wenn das Auto Getriebe oder Motorprobleme aufweist, ich einen Leihwagen von ihm bekomme und das Auto 4-6 Wochen zurück zum Lieferanten geht (Litauen) womöglich und dort natürlich alles günstiger bekommt.
Sehr sehr sehr unprofessionell alles aus meiner Sicht heraus.
Am Montag ist hoffentlich mein Auto fertig, da ich in der Woche einen Termin beim Gutachter habe und bin gespannt was dabei raus kommt. Ich muss raus aus dem Vertrag. Was ist hier eine angemessene Kilometerpauschale bei Zug um Zug Rückgabe? Vielleicht kläre ich das auch direkt mit meinem neuen Anwalt ab


Einen kostenlosen Leihwagen ohne Vertrag in Form eines Mustangs habe ich aus "Kulanz" auch erhalten. Und er wickelt grundsätzlich alles über die externe Garantie ab und Kleinigkeiten übernimmt er von seiner Tasche aus.
Außerdem habe ich rein aus Interesse mal einige VIN Checks gemacht in seiner Halle und es sieht echt katastrophal aus, wie die Autos vorher aussahen. Mein Auto hatte jetzt keinen extremen Schaden gehabt, aber da gab es Autos wo 50% der Karosserie bei der Bieterplattform gefehlt hat und hier vollkommen repariert stehen.
Außerdem steht der Lenkgrad von meinem Mustang Leihwagen schief und im Motorraum ist auf dem Öldeckel komischerweise wie aus einer Wüste ein Totenkopf ähnliche Struktur zu sehen, da ich aus kleiner Angst nicht wage anzufassen. Oder ein totes Tier? Ich muss mal ein Foto machen und uploaden vielleicht kann mir einer weiterhelfen aber ist ja auch egal. Soll ja der kulante Leihwagen sein ...
Ich drehe noch durch :/
Re: Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
"Knitterhengst ick hör dir trappsen"
Bei HaKa bist du in besten Händen und ich denke mal, dass dir alle Forum-User die Daumen drücken.
Anschließend bitte bei einem seriösen und normalem Ford Händler einen für Deutschland produzierten Mustang kaufen.
Die Segnungen eines stationären Fachhändlers sind manchmal eben doch nicht ganz verkehrt.
Merke: Am Ende wird alles gut und wenn es im Moment nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht das Ende.
Mfg
Branko
Bei HaKa bist du in besten Händen und ich denke mal, dass dir alle Forum-User die Daumen drücken.
Anschließend bitte bei einem seriösen und normalem Ford Händler einen für Deutschland produzierten Mustang kaufen.
Die Segnungen eines stationären Fachhändlers sind manchmal eben doch nicht ganz verkehrt.
Merke: Am Ende wird alles gut und wenn es im Moment nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht das Ende.
Mfg
Branko
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
Wieso unprofessionell? Der Händler ist ein Händler und hat wahrscheinlich keine Möglichkeit selber was zu machen. Solange er sich kümmert ist doch alles in Ordnung. Würde das jetzt erst mal ganz gelassen sehen.
@WupperSen
Branko, dass es ein "Knitterhengst" war, wusste der Käufer ja nun schon vorher.
Gruß Kai
@WupperSen
Branko, dass es ein "Knitterhengst" war, wusste der Käufer ja nun schon vorher.
Gruß Kai
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
- technikfreak
- Beiträge: 2311
- Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
- Postleitzahl: 66806
- Wohnort: Ensdorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i - Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
Ich finde erst einmal das Verhalten des Händlers ist doch vollkommen in Ordnung. Er muss die Mängel beseitigen lassen, was er ja auch scheinbar ohne Diskussionen vor hat. Was hast du erwartet?
So lange du die Garantie hast, scheint es mit dem Händler keine Probleme zu geben. Ich würde jetzt einmal schauen was wird und die Stammtischkameraden zum Vergleich fahren lassen.
Vielleicht wirds ja noch. Der Schaden war ja noch überschaubar. Der Kaufpreis ist eine andere Nummer.
So lange du die Garantie hast, scheint es mit dem Händler keine Probleme zu geben. Ich würde jetzt einmal schauen was wird und die Stammtischkameraden zum Vergleich fahren lassen.
Vielleicht wirds ja noch. Der Schaden war ja noch überschaubar. Der Kaufpreis ist eine andere Nummer.
-
- Beiträge: 261
- Registriert: 25. Apr 2016, 15:02
- Postleitzahl: 24768
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Convertible Ebony-Schwarz
- Sonstiges: F-Kart 100
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
Rohana RF2 10x20ET45 - 285/30/20 hinten, 9x20ET35 - 245/35/20 vorne
15mm Spurplatten rundum
PEDDERS SportsRyder Extreme - 335/345mm Abstand Radmitte/Kotflügel
BCE Exhaust "Deep" 4-Rohr
15mm Spurplatten rundum
PEDDERS SportsRyder Extreme - 335/345mm Abstand Radmitte/Kotflügel
BCE Exhaust "Deep" 4-Rohr
- HaKa
- Beiträge: 2491
- Registriert: 9. Jan 2016, 22:37
- Postleitzahl: 55124
- Wohnort: Mainz
- Land: Deutschland
- Echtname: Heinz
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Domstrebe, Hauben/Koffer-Lifter, Alu- u. Behältercover, Feuerl., rote Rückl. u. Sidemarker
- Hat sich bedankt: 878 Mal
- Danksagung erhalten: 1643 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
@amiRo Darf ich?
Fahrerische Grüße
HaKa
![Bild]()
Look, you work your side of the street, and I´` ll work mine.
HaKa
Look, you work your side of the street, and I´` ll work mine.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 16. Jan 2020, 08:42
- Postleitzahl: 64293
- Wohnort: Darmstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Jan Amir
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
@HaKa
Klar, gerne
Also erstmal aufjedenfall sehr großes Lob an HaKa. Sehr sympathische und äußerst zuvorkommend freundliche Person. Man merkt definitiv, er ist Profi in seinem Fach! Vorallem vertraue ich ihm alles an und das tolle dabei ist, er schildert die Sachen so wie Sie mir im Herzen und Gedanken stehen, sodass ich einfach mehr als glücklich und zufrieden bin aufgefangen zu werden, nachdem ich den Fehler begangen habe von diesem Händler zu kaufen. Also vielen lieben Dank an alle und insbesondere an HaKa an dieser Stelle nochmal
Ich glaube, meine Nerven liegen bei dem Thema so blank, dass ich es nicht schaffe das ganze Procedere hier zu schildern, eher wenn das ganze endlich ein Ende nimmt. Im Grunde genommen liegt es jetzt am Händler ob er die gütliche Einigung möchte oder nicht. @HaKa Vielleicht kannst du in Kurzform nochmal präsentieren in welchen Stadium wir stehen
Mein Fazit nachdem alles ein Ende hat: Mustang JA! Alleinschon aufgrund der hammer Community hier.
Mustang vom Händler um die Ecke ohne rationale Entscheidung NEIN!
Also der nächste wenn alles glatt über die Bühne läuft wird aufjedenfall ein Mustang 5.0 wieder werden aber diesmal von einem Ford Autohaus. Irgendwann lernt man ja aus seinen Fehlern
Klar, gerne

Also erstmal aufjedenfall sehr großes Lob an HaKa. Sehr sympathische und äußerst zuvorkommend freundliche Person. Man merkt definitiv, er ist Profi in seinem Fach! Vorallem vertraue ich ihm alles an und das tolle dabei ist, er schildert die Sachen so wie Sie mir im Herzen und Gedanken stehen, sodass ich einfach mehr als glücklich und zufrieden bin aufgefangen zu werden, nachdem ich den Fehler begangen habe von diesem Händler zu kaufen. Also vielen lieben Dank an alle und insbesondere an HaKa an dieser Stelle nochmal

Ich glaube, meine Nerven liegen bei dem Thema so blank, dass ich es nicht schaffe das ganze Procedere hier zu schildern, eher wenn das ganze endlich ein Ende nimmt. Im Grunde genommen liegt es jetzt am Händler ob er die gütliche Einigung möchte oder nicht. @HaKa Vielleicht kannst du in Kurzform nochmal präsentieren in welchen Stadium wir stehen

Mein Fazit nachdem alles ein Ende hat: Mustang JA! Alleinschon aufgrund der hammer Community hier.
Mustang vom Händler um die Ecke ohne rationale Entscheidung NEIN!
Also der nächste wenn alles glatt über die Bühne läuft wird aufjedenfall ein Mustang 5.0 wieder werden aber diesmal von einem Ford Autohaus. Irgendwann lernt man ja aus seinen Fehlern

- HaKa
- Beiträge: 2491
- Registriert: 9. Jan 2016, 22:37
- Postleitzahl: 55124
- Wohnort: Mainz
- Land: Deutschland
- Echtname: Heinz
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Domstrebe, Hauben/Koffer-Lifter, Alu- u. Behältercover, Feuerl., rote Rückl. u. Sidemarker
- Hat sich bedankt: 878 Mal
- Danksagung erhalten: 1643 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
Hallo Leute
hier in Kurzfassung das weitere Geschehen. Die Sache ist noch nicht beendet ist und landet vielleicht vor Gericht, da der Verkäufer alles abstreitet, wilde Behauprtungen aufstellt, Zeugen aufbietet, die amiRo noch nie gesehen hat, und telefonisch wüste Drohungen ausspricht
Immerhin hat der Verkäufer gleich eingesehen, dass er persönlich der Vertragspartner ist und nicht eine dubiose eGmbH aus Bulgarien.
Der Besuch beim Gutachter hat sich gelohnt. Er hat zahlreiche Mängel festgestellt:
schwerer Unfallschaden mit Beschädigungen an Motor und Getriebe
Motor läuft extrem unrund, Leistungsverlust, metallische Klackgeräusche, verliert Flüssigkeit und Öl
Fehlercode Kurbelwellensensor, Fehlercode Kurbelwellen-Positionssensor, Fehlercode CAN-Kommunikation mit Kühlerjalousie-Steuergerät A, Fehlercode Reifenkontrollsystem, Fehlercode Stellantrieb Kühlluft, Fehlercode Blinkleuchte HR,
nahezu vollständige Nachlackierung bis auf Kofferraumdeckel
Deshalb haben wir den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung angefochten.
Außerdem noch wegen der nicht mitgeteilten Nutzung als AVIS-Mietwagen über 14 Monate.
Vorsorglich haben wir auch gleich den Rücktritt vom Kaufvertrag wegen der Mängel erklärt.
Die Antwort des Verkäufers war ebenso unzutreffend, wie knapp: Er habe dem Kunden Fotos vorgelegt und dieser habe schon das Carfax gehabt und genau Bescheid gewusst. Außerdem teile man immer mit, dass es sich um Fahrzeuge aus Auktionen handele, zu denen sie selbst die Vorgeschichte nicht kennen würden. Dies ergebe sich auch alles aus dem extrem günstigen Preis.
Dabei haben die aber sicher ihren Einkaufspreis gemeint
Außerdem könne das Fahrzeug in Litauen repariert werden, das dauere halt 4 Wochen, oder litauische Fachleute würden hier reparieren.
Noch läuft die Frist zur Rückzahlung des Kaufpreises gegen Rückgabe des Mustang. Kann gut sein, dass wir danach klagen müssen und dass es vor Gericht eine Beweisaufnahme geben wird. Zum Glück hat amiRo Zeugen und auch den Gutachter können wir benennen. Ärgerlich ist dann halt die Verfahrensdauer.

hier in Kurzfassung das weitere Geschehen. Die Sache ist noch nicht beendet ist und landet vielleicht vor Gericht, da der Verkäufer alles abstreitet, wilde Behauprtungen aufstellt, Zeugen aufbietet, die amiRo noch nie gesehen hat, und telefonisch wüste Drohungen ausspricht

Immerhin hat der Verkäufer gleich eingesehen, dass er persönlich der Vertragspartner ist und nicht eine dubiose eGmbH aus Bulgarien.
Der Besuch beim Gutachter hat sich gelohnt. Er hat zahlreiche Mängel festgestellt:
schwerer Unfallschaden mit Beschädigungen an Motor und Getriebe
Motor läuft extrem unrund, Leistungsverlust, metallische Klackgeräusche, verliert Flüssigkeit und Öl
Fehlercode Kurbelwellensensor, Fehlercode Kurbelwellen-Positionssensor, Fehlercode CAN-Kommunikation mit Kühlerjalousie-Steuergerät A, Fehlercode Reifenkontrollsystem, Fehlercode Stellantrieb Kühlluft, Fehlercode Blinkleuchte HR,
nahezu vollständige Nachlackierung bis auf Kofferraumdeckel
Deshalb haben wir den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung angefochten.
Außerdem noch wegen der nicht mitgeteilten Nutzung als AVIS-Mietwagen über 14 Monate.
Vorsorglich haben wir auch gleich den Rücktritt vom Kaufvertrag wegen der Mängel erklärt.
Die Antwort des Verkäufers war ebenso unzutreffend, wie knapp: Er habe dem Kunden Fotos vorgelegt und dieser habe schon das Carfax gehabt und genau Bescheid gewusst. Außerdem teile man immer mit, dass es sich um Fahrzeuge aus Auktionen handele, zu denen sie selbst die Vorgeschichte nicht kennen würden. Dies ergebe sich auch alles aus dem extrem günstigen Preis.
Dabei haben die aber sicher ihren Einkaufspreis gemeint

Außerdem könne das Fahrzeug in Litauen repariert werden, das dauere halt 4 Wochen, oder litauische Fachleute würden hier reparieren.
Noch läuft die Frist zur Rückzahlung des Kaufpreises gegen Rückgabe des Mustang. Kann gut sein, dass wir danach klagen müssen und dass es vor Gericht eine Beweisaufnahme geben wird. Zum Glück hat amiRo Zeugen und auch den Gutachter können wir benennen. Ärgerlich ist dann halt die Verfahrensdauer.
Fahrerische Grüße
HaKa
![Bild]()
Look, you work your side of the street, and I´` ll work mine.
HaKa
Look, you work your side of the street, and I´` ll work mine.
- JR.
- Beiträge: 467
- Registriert: 29. Sep 2019, 16:34
- Postleitzahl: 45473
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
... such dir einen richtig guten Anwalt (Fachmann für Auto). Bei meinem Kollegen dauert der praktisch 1:1 gleiche Fall bereits 1,5 Jahre! Wenn benötigt, habe ich ggf. einen an der Hand, der schon solche Dinge mehrfach gemacht hat.
...rechts an der Startseite ist ein Button um das Forum mit PAYPAL zu unterstützen. Geben und nehmen!
https://mustang6.de/index.php
https://mustang6.de/index.php
- Sammyds
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 1926
- Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
- Postleitzahl: 462
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
@JR.
Man merkt, dass du nicht alles gelesen hast was hier seit dem 19.01. geschrieben wurde :/
Man merkt, dass du nicht alles gelesen hast was hier seit dem 19.01. geschrieben wurde :/
- JR.
- Beiträge: 467
- Registriert: 29. Sep 2019, 16:34
- Postleitzahl: 45473
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
...eigentlich logisch, so weit wie er schon ist
. Dann drück ich die Daumen, das es fix geht

...rechts an der Startseite ist ein Button um das Forum mit PAYPAL zu unterstützen. Geben und nehmen!
https://mustang6.de/index.php
https://mustang6.de/index.php
- technikfreak
- Beiträge: 2311
- Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
- Postleitzahl: 66806
- Wohnort: Ensdorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i - Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
Dann drücke ich mal die Daumen, dass der Händler eine Klage scheut und noch einlenkt und sich nicht aus dem Staub macht. Solche windigen Händler sind mit allen Wassern gewaschen.
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Neuer/erster Mustang und weiß nicht mehr weiter
Das kann ja gar nicht sein! Lüge! Immerhin lese ich immer wieder, dass die litauischen Fachkräfte hochqualifiziert sind und ihre Arbeit bestens beherrschen. So soll so mancher Mustang nach der Osteuropa Tour besser als nach verlassen des Werkes ausgesehen haben.HaKa hat geschrieben: ↑17. Feb 2020, 12:05schwerer Unfallschaden mit Beschädigungen an Motor und Getriebe
Motor läuft extrem unrund, Leistungsverlust, metallische Klackgeräusche, verliert Flüssigkeit und Öl
Fehlercode Kurbelwellensensor, Fehlercode Kurbelwellen-Positionssensor, Fehlercode CAN-Kommunikation mit Kühlerjalousie-Steuergerät A, Fehlercode Reifenkontrollsystem, Fehlercode Stellantrieb Kühlluft, Fehlercode Blinkleuchte HR,
nahezu vollständige Nachlackierung bis auf Kofferraumdeckel
PS: Danke für das Update!
Grüße
Sebastian
Sebastian