V6 2016 Stock Sound aufrüsten
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 8. Mai 2019, 15:12
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 GT Fastback Velocity Blue
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
V6 2016 Stock Sound aufrüsten
Hallo,
ich möchte den Sound meines v6 aufrüsten, so dass er sportlicher bzw. voluminöser klingt.
Ich bin ganz fremd in dem Metier, also:
1) Welche Produkte existieren so auf dem Markt, die für den v6 mustang 2016, kompatibel sind. Meine eigene Suche bot mir nur Lösungen für EU gt und ecoboost, aber keine für einen US V6.
2) Brauche ich eine komplett neue Auspuffanlage oder nur ein neues Endrohr?
3) wie schaut es mit tüv aus, gibt es tüv konforme und mit meinem Wagen kompatible Lösungen?
Danke euch, für eure Tipps und Empfehlungen.
ich möchte den Sound meines v6 aufrüsten, so dass er sportlicher bzw. voluminöser klingt.
Ich bin ganz fremd in dem Metier, also:
1) Welche Produkte existieren so auf dem Markt, die für den v6 mustang 2016, kompatibel sind. Meine eigene Suche bot mir nur Lösungen für EU gt und ecoboost, aber keine für einen US V6.
2) Brauche ich eine komplett neue Auspuffanlage oder nur ein neues Endrohr?
3) wie schaut es mit tüv aus, gibt es tüv konforme und mit meinem Wagen kompatible Lösungen?
Danke euch, für eure Tipps und Empfehlungen.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Sep 2019, 16:14
- Postleitzahl: 86447
- Wohnort: Augsburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Timothy Baier
- Mustang: 2016 V6 Fastback
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: V6 2016 Stock Sound aufrüsten
Hallo,
Kommt drauf an. Du brauchst für den V6 immer eine Einzelabnahme vom TÜV weil es den V6 offiziell in EU nie gab. Aber wenn du zu einem US Car Händler mit Werkstatt fährst, wirst du für die nicht ganz so lauten Anlagen sicher TÜV bekommen. Ansonsten kannst du es auf Gut Glück mal bei deinem TÜV versuchen. Endschalldämpfer oder Axle-Back Anlagen bekommst du eingetragen mit ein bisschen Glück (kein Roush). Aber der V6 klingt in echt ohne hin schon ziemlich laut, das kommt in den Youtube Videos kein Stück so rüber.
Grüße
Tim
Kommt drauf an. Du brauchst für den V6 immer eine Einzelabnahme vom TÜV weil es den V6 offiziell in EU nie gab. Aber wenn du zu einem US Car Händler mit Werkstatt fährst, wirst du für die nicht ganz so lauten Anlagen sicher TÜV bekommen. Ansonsten kannst du es auf Gut Glück mal bei deinem TÜV versuchen. Endschalldämpfer oder Axle-Back Anlagen bekommst du eingetragen mit ein bisschen Glück (kein Roush). Aber der V6 klingt in echt ohne hin schon ziemlich laut, das kommt in den Youtube Videos kein Stück so rüber.
Grüße
Tim
German Cyclone 3.7 - Instagram:
https://instagram.com/cyclone.germany_3 ... oshmr55dck
https://instagram.com/cyclone.germany_3 ... oshmr55dck
- N/Angel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 939
- Registriert: 2. Jun 2015, 19:04
- Postleitzahl: 72116
- Wohnort: Mössingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Ana
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Sonstiges: Frau vom Chef bei Schropp Tuning
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
- Kontaktdaten:
Re: V6 2016 Stock Sound aufrüsten
Wir haben eine legale Anlage ab Kat mit Gutachten für den US 3.7 V6:
https://www.mustang-tuning.com/mustang ... -2015-2017
Grüsse
Ana
https://www.mustang-tuning.com/mustang ... -2015-2017
Grüsse
Ana
-
- Beiträge: 1109
- Registriert: 10. Mai 2017, 23:21
- Postleitzahl: 81---
- Land: Deutschland
- Echtname: Falk
- Mustang: 2016 V6 Convertible
- Sonstiges: Oxford White
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: V6 2016 Stock Sound aufrüsten
Hallo zusammen
ich finde meinen V6 absolut handzahm, lese das jetzt aber schon zum zweiten Mal, dass er angeblich laut sein soll.
So ab 4000 Umdrehungen geht so langsam die Musik los, finde ich. Und das alles mit offenem Dach.
Mich würde mal der Sound Anlage von Schropp interessieren

Viele Grüße
Falk
Projekt-Thread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=7151
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 17. Mai 2020, 10:44
- Postleitzahl: 75334
- Wohnort: Straubenhardt
- Land: Deutschland
- Echtname: Oli
- Mustang: 2017 V6 Fastback Arktis-Weiß
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: V6 2016 Stock Sound aufrüsten
Hallo,
Also ich meine es gibt halt einen Unterschied zwischen lautem und gutem Sound.
Der V6 fängt ab 4000 halt an zu kreischen, und ist daher nicht ansatzweise mit dem V8 vergleichbar (originale Anlage).
Ich habe aber eventuell einen Tipp für V6 Fahrer die ein bisschen "Motorsound" haben wollen, der nicht erst bei 4000u/min beginnt.
Im Luftfilterkasten ist unten ein Gummistopfen mit einem kleinen Loch als Wasserablauf. Diesen könnte man entfernen.....und das angedeutete Loch nebendran auch noch "öffnen" .
Dadurch dringen die Ansaugresonanzen bei Vollast im unteren Drehzahlbereich nach außen.
Ergebnis wie beim offenen Luftfilter: bollernd tiefer Sound zwischen 1500 - 3000 U/min
LG Oli
Also ich meine es gibt halt einen Unterschied zwischen lautem und gutem Sound.
Der V6 fängt ab 4000 halt an zu kreischen, und ist daher nicht ansatzweise mit dem V8 vergleichbar (originale Anlage).
Ich habe aber eventuell einen Tipp für V6 Fahrer die ein bisschen "Motorsound" haben wollen, der nicht erst bei 4000u/min beginnt.
Im Luftfilterkasten ist unten ein Gummistopfen mit einem kleinen Loch als Wasserablauf. Diesen könnte man entfernen.....und das angedeutete Loch nebendran auch noch "öffnen" .
Dadurch dringen die Ansaugresonanzen bei Vollast im unteren Drehzahlbereich nach außen.
Ergebnis wie beim offenen Luftfilter: bollernd tiefer Sound zwischen 1500 - 3000 U/min
LG Oli
Mein
V6 BJ 2017
-
Die Deutschen sind das einzige Volk der Welt, welches es durch seine Fahrkünste schaffen könnte auf einer 10 spurigen Autobahn mit 11 Autos einen Stau zu verursachen 

-


- LeyanScott
- Beiträge: 95
- Registriert: 15. Jan 2019, 13:23
- Postleitzahl: 21640
- Wohnort: Horneburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2023 GT Convertible Shadow Black
- Sonstiges: california special
red taillights + sequential flashing
remotestart - Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: V6 2016 Stock Sound aufrüsten
Hey Oli, hast du das selber gemacht und evtl. mit Fotos dokumentiert? Wollte mir eigentlich den Roush Axle-Back zulegen. Anscheinend ist das aber in Deutschland nicht möglichOliV3.7V6 hat geschrieben: ↑2. Aug 2020, 16:48Hallo,
Also ich meine es gibt halt einen Unterschied zwischen lautem und gutem Sound.
Der V6 fängt ab 4000 halt an zu kreischen, und ist daher nicht ansatzweise mit dem V8 vergleichbar (originale Anlage).
Ich habe aber eventuell einen Tipp für V6 Fahrer die ein bisschen "Motorsound" haben wollen, der nicht erst bei 4000u/min beginnt.
Im Luftfilterkasten ist unten ein Gummistopfen mit einem kleinen Loch als Wasserablauf. Diesen könnte man entfernen.....und das angedeutete Loch nebendran auch noch "öffnen" .
Dadurch dringen die Ansaugresonanzen bei Vollast im unteren Drehzahlbereich nach außen.
Ergebnis wie beim offenen Luftfilter: bollernd tiefer Sound zwischen 1500 - 3000 U/min
LG Oli


Viele Grüße, Alexander
Mustang 2023 | GT/CS | Convertible | shadow black | EU-Modell
- LeyanScott
- Beiträge: 95
- Registriert: 15. Jan 2019, 13:23
- Postleitzahl: 21640
- Wohnort: Horneburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2023 GT Convertible Shadow Black
- Sonstiges: california special
red taillights + sequential flashing
remotestart - Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: V6 2016 Stock Sound aufrüsten
Hat einer von euch in Norddeutschland (Hamburg/ Bremen) die Anlage beim V6 verbaut? Dann könnte man die Anlage evtl. mal live probehören :))N/Angel hat geschrieben: ↑1. Aug 2020, 15:17Wir haben eine legale Anlage ab Kat mit Gutachten für den US 3.7 V6:
https://www.mustang-tuning.com/mustang ... -2015-2017
Grüsse
Ana
Mustang 2023 | GT/CS | Convertible | shadow black | EU-Modell
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Sep 2019, 16:14
- Postleitzahl: 86447
- Wohnort: Augsburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Timothy Baier
- Mustang: 2016 V6 Fastback
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: V6 2016 Stock Sound aufrüsten
Also ich habe ich habe mit meinem TÜV Prüfer geredet. Der sagt grundsätzlich braucht man beim V6 für alles eine Einzelabnahme. Wenn man jedoch Tuning Teile findet (Auspuff, Ansaugung, etc) welche eine ABE oder ähnliches für den EcoBoost UND V8 haben, lassen das die meisten TÜV Prüfer durchgehen.
Grüße
Tim
Grüße
Tim

German Cyclone 3.7 - Instagram:
https://instagram.com/cyclone.germany_3 ... oshmr55dck
https://instagram.com/cyclone.germany_3 ... oshmr55dck
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Sep 2019, 16:14
- Postleitzahl: 86447
- Wohnort: Augsburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Timothy Baier
- Mustang: 2016 V6 Fastback
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: V6 2016 Stock Sound aufrüsten
Der V6 ist definitiv laut genug, mir geht es um den Klang. Der ist serienmäßig sehr gut. Man hört im Innenraum den Motor und den Auspuff. In allen Youtube Videos hört sich der V6 an wie ein Föhn oder Diesel. Aber bin echt zufrieden. Und laut ist er alle male.Falk03 hat geschrieben: ↑2. Aug 2020, 15:01Hallo zusammen
ich finde meinen V6 absolut handzahm, lese das jetzt aber schon zum zweiten Mal, dass er angeblich laut sein soll.
So ab 4000 Umdrehungen geht so langsam die Musik los, finde ich. Und das alles mit offenem Dach.
Mich würde mal der Sound Anlage von Schropp interessieren![]()
Viele Grüße
Falk
Grüße
Tim
German Cyclone 3.7 - Instagram:
https://instagram.com/cyclone.germany_3 ... oshmr55dck
https://instagram.com/cyclone.germany_3 ... oshmr55dck
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 17. Mai 2020, 10:44
- Postleitzahl: 75334
- Wohnort: Straubenhardt
- Land: Deutschland
- Echtname: Oli
- Mustang: 2017 V6 Fastback Arktis-Weiß
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: V6 2016 Stock Sound aufrüsten
Hallo Alexander,LeyanScott hat geschrieben: ↑5. Aug 2020, 17:56
Hey Oli, hast du das selber gemacht und evtl. mit Fotos dokumentiert? Wollte mir eigentlich den Roush Axle-Back zulegen. Anscheinend ist das aber in Deutschland nicht möglichMit deiner Möglichkeit hätte ich evtl. eine Alternative
Viele Grüße, Alexander
Ich habe das an meinem so gemacht, aber dokumentiert habe ich natürlich nichts.
Ich dokumentiere doch keine"illegalen" Umbauten.

Wenn du den Luftfilterkasten ausbaust siehst du aber im unteren Bereich den Gummistopfen und nebendran die Runde Fläche. Diese habe ich mit einem Schälbohrer auf 25mm aufgebohrt.
Mit einem Sportauspuff kannst den Effekt natürlich niemals vergleichen.
Es klingt eben dann trotz originalem Luftfilter, als hättest du einen offenen Filter verbaut.
Wobei es nicht die Nachteile des offen lufis hat.
Mfg Oli
Mein
V6 BJ 2017
-
Die Deutschen sind das einzige Volk der Welt, welches es durch seine Fahrkünste schaffen könnte auf einer 10 spurigen Autobahn mit 11 Autos einen Stau zu verursachen 

-


-
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Sep 2019, 16:14
- Postleitzahl: 86447
- Wohnort: Augsburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Timothy Baier
- Mustang: 2016 V6 Fastback
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: V6 2016 Stock Sound aufrüsten
Hey 
Kleiner Nachtrag. Ich habe bei meinem V6 jetzt die Standart Schalldämpfer aufgemacht und ausgeräumt. Der Fahrzeugklang ist jetzt sehr viel lauter und dunkler im unteren Drehzahlbereich. Und im oberen kommt schöner satter V6 Klang. Kein Dröhnen, kein Blechern und nicht unnötig laut.
Lohnt sich auf jeden Fall. Hat etwa 6 Stunden gedauert (Ausbauen, flexen, ausräumen und zuschweißen).
Video mit Sound:
https://www.instagram.com/p/CFFB0QpAHR1 ... bod3x7uom7
Grüße
Tim

Kleiner Nachtrag. Ich habe bei meinem V6 jetzt die Standart Schalldämpfer aufgemacht und ausgeräumt. Der Fahrzeugklang ist jetzt sehr viel lauter und dunkler im unteren Drehzahlbereich. Und im oberen kommt schöner satter V6 Klang. Kein Dröhnen, kein Blechern und nicht unnötig laut.
Lohnt sich auf jeden Fall. Hat etwa 6 Stunden gedauert (Ausbauen, flexen, ausräumen und zuschweißen).
Video mit Sound:
https://www.instagram.com/p/CFFB0QpAHR1 ... bod3x7uom7
Grüße
Tim
German Cyclone 3.7 - Instagram:
https://instagram.com/cyclone.germany_3 ... oshmr55dck
https://instagram.com/cyclone.germany_3 ... oshmr55dck
- LeyanScott
- Beiträge: 95
- Registriert: 15. Jan 2019, 13:23
- Postleitzahl: 21640
- Wohnort: Horneburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2023 GT Convertible Shadow Black
- Sonstiges: california special
red taillights + sequential flashing
remotestart - Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: V6 2016 Stock Sound aufrüsten
Hut ab!! Das könnte ich auch gerne selber. Schade, dass du soweit weg wohnst. Würde mir deinen V6 gerne mal in live anhören. Könntest du das theoretisch auch zurückbauen, falls du Probleme mit dem TÜV oder der Polizei bekommst? Viele Grüße, AlexTimB hat geschrieben: ↑13. Sep 2020, 16:17Hey
Kleiner Nachtrag. Ich habe bei meinem V6 jetzt die Standart Schalldämpfer aufgemacht und ausgeräumt. Der Fahrzeugklang ist jetzt sehr viel lauter und dunkler im unteren Drehzahlbereich. Und im oberen kommt schöner satter V6 Klang. Kein Dröhnen, kein Blechern und nicht unnötig laut.
Lohnt sich auf jeden Fall. Hat etwa 6 Stunden gedauert (Ausbauen, flexen, ausräumen und zuschweißen).
Video mit Sound:
https://www.instagram.com/p/CFFB0QpAHR1 ... bod3x7uom7
Grüße
Tim
Mustang 2023 | GT/CS | Convertible | shadow black | EU-Modell
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Sep 2019, 16:14
- Postleitzahl: 86447
- Wohnort: Augsburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Timothy Baier
- Mustang: 2016 V6 Fastback
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: V6 2016 Stock Sound aufrüsten
Also der V6 ist mit leerem Auspuff deutlich lauter und kräftiger als mit Schalldämpfer, trotzdem bleibt er aber ein gutes Stück leiser als der V8. Von daher gibts keine Probleme mit der Polizei. Und wenn du TÜV bei einem Pony Car Händler machen lässt, wird dein Auto ebenfalls durchkommen 

Zuletzt geändert von TimB am 12. Mai 2023, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
German Cyclone 3.7 - Instagram:
https://instagram.com/cyclone.germany_3 ... oshmr55dck
https://instagram.com/cyclone.germany_3 ... oshmr55dck
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 25. Sep 2020, 23:05
- Postleitzahl: 88xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Auspuffanlage V6
Hallo,
mich würde interessieren, welche Auspuffanlagen ihr verbaut habt (und die auch eingetragen wurden). Den Sound finde ich original etwas "dürftig", da geht sicher mehr
mich würde interessieren, welche Auspuffanlagen ihr verbaut habt (und die auch eingetragen wurden). Den Sound finde ich original etwas "dürftig", da geht sicher mehr


- Wikinger
- Beiträge: 1490
- Registriert: 2. Nov 2015, 17:21
- Postleitzahl: 22XXX
- Wohnort: Dorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: Vor 2015
- Sonstiges: 68er Coupe,J Code,Presidental Blue,Magnum 500 ,Grant Lenkrad
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
Re: V6 2016 Stock Sound aufrüsten
@Cheyenne hier kommt wieder der Aufräumonkel und mit der Bitte die Suchfunktionnzu benutzen,bei über 150000 Beiträgen ist dein Anliegen auch dabei,Deswegen habe ich es hierhin verschoben
...das letzte Hemd hat keine H-Pipe 

-
- Beiträge: 31
- Registriert: 25. Sep 2020, 23:05
- Postleitzahl: 88xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: V6 2016 Stock Sound aufrüsten
Danke, Aufräumonkel
Zugegebenermaßen war ich zu faul zum Suchen...


- Barrabass
- Beiträge: 46
- Registriert: 8. Sep 2021, 11:25
- Postleitzahl: 53842
- Wohnort: Oberlar
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg Steilner
- Mustang: 2016 V6 Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Ich habe mir einen Traum erfüllt, und mir ein Mustang Cabrio gekauft
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: V6 2016 Stock Sound aufrüsten
Hört sich gut an der Tip ! Werde ich mal ausprobieren.OliV3.7V6 hat geschrieben: ↑2. Aug 2020, 16:48…snip…
Ich habe aber eventuell einen Tipp für V6 Fahrer die ein bisschen "Motorsound" haben wollen, der nicht erst bei 4000u/min beginnt.
Im Luftfilterkasten ist unten ein Gummistopfen mit einem kleinen Loch als Wasserablauf. Diesen könnte man entfernen.....und das angedeutete Loch nebendran auch noch "öffnen" .
Dadurch dringen die Ansaugresonanzen bei Vollast im unteren Drehzahlbereich nach außen.
Ergebnis wie beim offenen Luftfilter: bollernd tiefer Sound zwischen 1500 - 3000 U/min
LG Oli
Ist das denn für den Motor schädlich am Luftfilterkasten „rumzubasteln“
Und ändert sich was an der Leistung ?
Evtl. Such ich mir in „PullmannCity“ einen Experten.

Viele Grüße
Jörg, den die „Goldwinger“ Barrabass nennen.
http://www.barrabass.de/
http://www.joerg-steilner.de/
https://youtube.com/user/barrabass54
Jörg, den die „Goldwinger“ Barrabass nennen.



-
- Beiträge: 26
- Registriert: 17. Mai 2020, 10:44
- Postleitzahl: 75334
- Wohnort: Straubenhardt
- Land: Deutschland
- Echtname: Oli
- Mustang: 2017 V6 Fastback Arktis-Weiß
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: V6 2016 Stock Sound aufrüsten
2 mal nein.
Du änderst den Kasten vor dem Luftfilterelement.
Somit passiert dem Motor garnichts.
Und mit der Leistung ist es eigentlich auch so....
Bei einem komplett offenen Luftfilter (ohne Kaltluftzufuhr) verlieren 90% der Fahrzeuge Leistung, weil heiße luft aus dem Motorraum angesaugt wird.
Durch die 2 kleinen Löcher wird aber Verhältnismäßig wenig warme Luft angesaugt.
Mfg Oli
Mein
V6 BJ 2017
-
Die Deutschen sind das einzige Volk der Welt, welches es durch seine Fahrkünste schaffen könnte auf einer 10 spurigen Autobahn mit 11 Autos einen Stau zu verursachen 

-

