Da ich beim Durchsuchen des Forum keine Information gefunden habe, mache ich mal ein Thema dazu auf und hoffe auf Hilfe.
Ich habe einen 2015er GT Base Model (also ohne Performance Pack). Nun ist es an der Zeit die Bremsscheiben und die Beläge zu wechseln. Leider habe ich nur spärliche Infos darüber gefunden, welche Scheiben und Beläge für dieses Model benötigt werden. Laut Velosity sollen es an der Vorder- und Hinterachse jeweils 320 mm Scheiben sein.
Meine Fragen wären:
• Hat jemand von Euch schon solche Scheiben und Beläge bestellt? Wenn ja von welchem Hersteller.
• Kann man bei den 18 Zoll Felgen die 352 mm Scheiben (Vorderachse) und die 330 mm Scheiben (Hinterachse) nachrüsten oder geht das nur in Verbindung mit den 19 Zoll Felgen?
Ich sage schon mal DANKE und ein schönes Weihnachtsfest
• Hat jemand von Euch schon solche Scheiben und Beläge bestellt? Wenn ja von welchem Hersteller.
• Kann man bei den 18 Zoll Felgen die 352 mm Scheiben (Vorderachse) und die 330 mm Scheiben (Hinterachse) nachrüsten oder geht das nur in Verbindung mit den 19 Zoll Felgen?
Hallo André,
vor meinem Shelby hatte ich in den USA auch einen 5.0 ohne Performance Pack und mich um eine Umrüstung bemüht.
Es gibt einen Umrüstsatz, aber der setzt 19" Räder voraus und es passen auch nicht alle.
Einzelheiten kannst Du hier sehen: https://performanceparts.ford.com/part/M-2300-V
Ich habe das dann gelassen, obwohl ich 20" drauf hatte, die gepasst hätten, aber mir lief dann der GT350 über den Weg und der bremst doch ein Stück besser. Denk auch dran, dass man bei den großen Bremsen besser auch die oberen Federbeinlager wechseln sollte, die beim PP (wie einiges andere mehr) auch verstärkt sind.
Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model
Verfasst: 22. Dez 2019, 11:48
von Erdna76
@RAUSP , vielen Dank für die schnelle Antwort und ja gut das glaube ich Dir.
Der GT 350 ist natürlich ne ganz andere Hausnummer aber ich wollte momentan nicht unbedingt neue Felgen anbauen. Also bleibt mir nur die 320 mm Variante an der Vorder und Hinterachse?. Kannst Du mir da einen Anbieter empfehlen?
Ich hätte noch neue original Bremsscheiben für hinten von Ford (Vertrieb über Motorcraft). Falls Interesse besteht, dann bitte PN.
Gruß Marcel
Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model
Verfasst: 22. Dez 2019, 13:34
von Mustangzwerg
IMG-20191024-WA0005.jpeg (1.59 MiB) 16387 mal betrachtet
Bei Velocity bekommst den kompletten Satz vorne und hinten mit Belägen , gelocht und geschlitzt .
Einfach anrufen bei denen und beraten lassen .
Meinen Satz hatten sie im shop nur einzel bestellbar aber bei persönlichen gespräch gab es den komplett satz zu top Preis
Bin super zufrieden damit .
Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model
Verfasst: 22. Dez 2019, 13:44
von Erdna76
@GC-33 Vielen Dank für den Link,
Habe schon was gefunden. Z26 STREET WARRIOR BRAKE UPGRADE KIT oder Z23 EVOLUTION SPORT BRAKE UPGRADE KIT; Muss nur mal messen ob ich wirklich die 352 vorn und die 330mm hinten habe. Aber die Kombination GT und 320mm habe ich nirgens gefunden. Da muss ich meinen Schatz heute mal aus dem Winterschlaf holen.
Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model
Verfasst: 22. Dez 2019, 13:47
von Erdna76
@Mustangzwerg Hallöchen, ist denn die Bremsanlage beim V6 und beim GT V8 Base Model die gleiche? Welchen Durchmesser hast Du an der Vorder und Hinterachse? Beste Grüße André
Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model
Verfasst: 22. Dez 2019, 14:38
von Falk03
V6 hat vorn die kleinen Scheiben (320mm) und hinten auch (unbelüftet). Sobald deine hinten belüftet sind, sind die schon die "großen" (330mm).
Mit den von dir genannten Upgrade-Kits wäre ich vorsichtig. Gelochte Scheiben erkennt der versierte TÜV-Techniker sofort als nicht OEM. Auch wenn du ein US-Modell hast, mag der TÜV korrekte Teile. Wie genau die Rennleitung hinschaut, weiß ich nicht.
Ich habe mich am Schluss für die Brembo-Bremsen vorn (brauchen fast immer 19") und die PP-Bremsen hinten entschieden, da das alles OEM-Teile sind. Der TÜV fand das auch gut. Und bei den Scheiben bin ich auf die angebotenen von Pedders umgestiegen.
Viele Grüße
Falk
Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model
Verfasst: 23. Dez 2019, 16:36
von Bonsei4711
@Mustangzwerg wie lange fährst du deine von Velocity ? Kompletten Satz vorne und hinten mit Belägen , gelocht und geschlitzt.
Ich war auch am Überlegen diese zu kaufen für mein V6 Base, der Preis ist top. Doch ich habe bedenken wegen dem TÜV und der Rennleitung.
Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model
Verfasst: 26. Dez 2019, 21:10
von JN75
Der US Base GT hat dieselben Bremsen wie der EU Ecoboost! Also vorne 352mm! Nur der US Base V6 und EB hat die ganz kleinen Bremsen.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model
Verfasst: 29. Dez 2019, 17:17
von PS435
Hallo,
ich bin ganz fasziniert, dass jemand es geschafft hat mit den Standard-US-Bremsen so lange durch die Gegend zu fahren, dass diese gewechselt werden müssen. Meine Scheiben hatten nach nur 30.000km so einen Schlag, dass eine bessere Bremsanlage notwendig war. Beim Bremsen ging ein Rütteln durch das ganze Fahrzeug, dass einem Angst und Bange wurde. Da ich schon 19Zoll-Felgen ab Werk hatte, war der Griff zu 380 Scheiben die richtige Wahl. Wenn du bei den 18Zoll-Rädern bleiben willst, brauchst du wieder 352 vorne (330 hinten).
Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model
Verfasst: 31. Dez 2019, 13:09
von Erdna76
@PS435 Hallo, ich habe jetzt ca, 36000 km runter und habe eben auch die wie von Dir beschriebenen Probleme. Ich dachte erst es kommt von den Reifen aber es sind sicherlich die Scheiben. Die Scheiben und Beläge sind auch schon ziemlich runter. Ich denke mit den PowerStop Scheiben sollte sich das bessern. Hoffe ich zumindest. Gerade bei Autobahnfahrten ist das schon sehr unangenehm mit den originalen Bremsen. Da schüttelt es das ganze Auto, wenn man mal etwas schneller unterwegs ist und runterbremsen muss.
Ich wünsche Euch allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Danke für die reichlichen Infos und Tips.
LG André
V6 hat vorn die kleinen Scheiben (320mm) und hinten auch (unbelüftet). Sobald deine hinten belüftet sind, sind die schon die "großen" (330mm).
Mit den von dir genannten Upgrade-Kits wäre ich vorsichtig. Gelochte Scheiben erkennt der versierte TÜV-Techniker sofort als nicht OEM. Auch wenn du ein US-Modell hast, mag der TÜV korrekte Teile. Wie genau die Rennleitung hinschaut, weiß ich nicht.
Ich habe mich am Schluss für die Brembo-Bremsen vorn (brauchen fast immer 19") und die PP-Bremsen hinten entschieden, da das alles OEM-Teile sind. Der TÜV fand das auch gut. Und bei den Scheiben bin ich auf die angebotenen von Pedders umgestiegen.
Viele Grüße
Falk
Nochmal kurz das Thema aufgegriffen .
Heute frisch TÜV gemacht .....Prüfer hat die Bremsen für gut befunden und alles ohne Mängel abgenommen
Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model
Verfasst: 13. Mär 2020, 11:53
von Bonsei4711
Bist du also ohne probleme durch den TÜV mit den gelochten bremsscheiben gekommen?
Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model
Verfasst: 13. Mär 2020, 11:57
von Mustangzwerg
Ja und mit Foxanlage für EU Modell alles ohne Probleme
Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model
Verfasst: 2. Mai 2020, 11:58
von Bonsei4711
Ich hab gestern vorne etwas aufgerüstet. Die Stock Bremsen sind ok, aber bei mir waren jetzt eh neue Scheiben un Beläge fällig.
Und da habe ich auf die 5.0 US Bremsanlage umgebaut mit 4 Kolben. Warum ? Weil viel billiger als eine 6K Brembo.
Und da ich weder Rennstrecke fahre oder so ist die 4K vollkommen ausreichend. Die Bremsleistung ist besser als vorher und auch die Optik ist jetzt um einiges schöner.
Nochmal kurz das Thema aufgegriffen .
Heute frisch TÜV gemacht .....Prüfer hat die Bremsen für gut befunden und alles ohne Mängel abgenommen
Mein Mustang 5 hatte auch gelochte Bremsscheiben und ist mehrfach bei Dekra und GTÜ problemlos durch die Prüfung gekommen. Der Wagen hatte aber auch einen K&N CAI und einen Flowmaster Auspuff, der infernalisch laut war. Das hatte die Prüfer ebenfalls nicht interessiert.
Soll heißen: Ob dem TÜV die Bremsen gefallen oder nicht, ist ziemlich egal. Wichtig ist, ob Du eine Zulassung dafür hast, wenn mal irgendwann eine Versicherung für einen Unfall bezahlen soll, wo das Bremsverhalten ausschlaggebend gewesen sein könnte. Die gucken dann nämlich genau nach.
Gruß Kai
Edit: Typo
Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model
Verfasst: 2. Mai 2020, 17:49
von super-itz
Schöner aussehen, gefühlt bessere Bremsleistung, billiger - alles schön und gut.
Für mich steht da aber eine ganz andere Frage im Raum:
Erlischt durch den Umbau auf eine andere als die Original-Bremsanlage
nicht die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs?
Gruß an alle und allzeit eine knitterfreie Fahrt
Detlef
Re: Bremsscheiben und Beläge US Base Model
Verfasst: 2. Mai 2020, 18:41
von Bonsei4711
@super-itz Also mein TÜV Prüfer sagte auf nachfragen, da es Original Teile sind und diese auch noch besser sind als die vorherige gibt es keine Bedenken, Sättel sind ja von FoMoCo und die Scheiben von Zimmermann sind ja extra für die 5.0 US Version ohne Brembo. So gesehen ist es ja weiterhin eine Originale Bremsanlage.