Seite 1 von 1
Batteriewechsel beim V6
Verfasst: 5. Jan 2020, 22:51
von pilot 61
Hallo Zusammen,
ein gutes Neues Jahr noch an alle!
Bei meinem V6 ist jetzt erstmals, nach einigen Wochen Standzeit, die Batterie leer. Ich denke ich tausche sie gleich. Sie ist jetzt auch schon 6 Jahre alt. Die US Bezeichnung ist BXT 96 R 590.
Ich habe die auch bei Motorcraft gefunden. Aber die Marke ist mir eher fremd.
Daher meine Frage: Hat jemand schon einmal die originale Batterie gegen eine hier eher gebräuchliche Marke getauscht und wenn ja welche?
Danke und Gruß
Armin
Re: Batteriewechsel beim V6
Verfasst: 6. Jan 2020, 07:18
von Schraubaer
Klar, schon einige Male, Varta, Banner, Exide, kein großer Ding. Hauptsache Dimensionen und Kapazität stimmt.
Je nachdem, wie fix Du bist, müssen einige Steuergeräte das Auto und Dich wieder kennenlernen.
Re: Batteriewechsel beim V6
Verfasst: 6. Jan 2020, 08:29
von SteffenMustang
Re: Batteriewechsel beim V6
Verfasst: 6. Jan 2020, 09:24
von Klammer
pilot 61 hat geschrieben: ↑5. Jan 2020, 22:51
Ich habe die auch bei Motorcraft gefunden. Aber die Marke ist mir eher fremd.
Daher meine Frage: Hat jemand schon einmal die originale Batterie gegen eine hier eher gebräuchliche Marke getauscht und wenn ja welche?
Danke und Gruß
Armin
Motorcraft ist eine Ford - OEM - Marke, also nichts, was Berührungsängste auslösen sollte.
Abgesehen davon kann man natürlich auch jegliche baugleiche Batterie einbauen.
https://www.varta-automotive.de/de-de/b ... S%29%22%7D
Re: Batteriewechsel beim V6
Verfasst: 7. Jan 2020, 08:58
von pilot 61
Hallo Zusammen,
danke für die Tipps! Der Wagen läuft wieder! Ich habe eine etwas stärkere Batterie der Marke Exide drin. Die Maße sind identisch. Da ich natürlich die Pole falsch herum abgemacht habe, zu tat sich beim Neustart auch nichts. Wieder in der richtigen Reihenfolge ab, zwei Minuten warten, richtig herum wieder dran, und er lief ohne Fehlermeldung!
Laut einer Information eines Mitarbeiters von Ford soll der 3.7 v6 2015 kein Batteriemanagementsystsm mit anlegen usw. haben.
Gruss
Armin
Re: Batteriewechsel beim V6
Verfasst: 7. Jan 2020, 09:04
von Schraubaer
WAS heißt stärker? Mehr Kapazität, oder lediglich mehr Kaltstartstrom?
Die Kapazität sollte nicht deutlich überschritten werden!
Re: Batteriewechsel beim V6
Verfasst: 7. Jan 2020, 12:43
von Falk03
pilot 61 hat geschrieben: ↑7. Jan 2020, 08:58
Laut einer Information eines Mitarbeiters von Ford soll der 3.7 v6 2015 kein Batteriemanagementsystsm mit anlegen usw. haben.
Da liegt der Ford-Mitarbeiter etwas daneben. Ein Gen6 hat immer ein BMS, welches auch aktiviert ist (zumindest bei Auslieferung).
Viele Grüße
Falk
Re: Batteriewechsel beim V6
Verfasst: 8. Jan 2020, 06:31
von pilot 61
Also: ich habe eine Exide Premium 612 mit 61 Ah 600 A.
Gruss