bin relativ frisch hier im Forum und wollte schon mit dem ersten Thema bzgl. meines Ponys anfangen. Ist eine doch interessante aber auch sehr demotivierte Geschichte für mich, da ich nicht mehr weiter weiß.
Ich weiß nicht warum aber irgendwie habe ich kein Glück mit Autos

Ich würde erstmal den Fall schildern.
Vor 4 Wochen habe ich einen US Car Händler aufgesucht weil ich mir fest entschlossen war einen Mustang 5.0 zu kaufen. Damals wusste ich über die „Masche“ Import, Totalschaden und Litauen etc. nicht Bescheid.
An dem Tag verliebte ich mich in einem roten Pony.
Nach meiner Probefahrt entschied ich mich den Mustang zu kaufen. Ich bekam den carfax und als Übereinstimmung habe ich mir auch ein carfax nochmal gekauft. Außer zwei reparierte Vorschäden (Front) war nichts mehr zu erkennen. War kompatibel mit dem, was der Händler zu mir sagte.
Leider habe ich an diesem Tag bereits eine Anzahlung von 2.000 Euro geleistet. Somit ist offiziell ein Kaufvertrag zustande gekommen.
Der Mustang kostete mich 40.000.
Die Abholung wollte ich erst in 2 Wochen vollziehen. In der Zeit habe ich recherchiert und erst erfahren , dass es schwarze Schafe in diesem Geschäft gibt und bei geringen Zweifel schon die Finger davon weg zu lassen ist.
Ich ließ mich nicht entmutigen und kaufte 2 Wochen später den Mustang mit folgenden Daten und Leistungen:
- Mustang 5.0 20.000 km Automatik 10 Gang Baujahr 06/2018
- GPG Garantie 1 plus z 100 3 Jahre
- Sommer und Winterreifen
- Ölwechsel nochmal
für den besagten Preis.
Mittlerweile habe ich den Wagen 2 Wochen und bereits nach 3 Tagen kam mir ein mulmiges Gefühl auf. Ich war mit einem Freund unterwegs und dieser meinte, dass wenn ich das Auto warm gefahren habe und auf der Autobahn öfters am flitzen bin und Gas gebe, es extrem riecht aus meinem Mustang. Den Geruch habe ich auch wahrgenommen und tatsächlich riecht es nach verbrannten Öl oder Benzin.
Was ich noch wahrgenommen habe, dass im Stand (zb an der Ampel) sporadisch ein klackern vorne zu hören ist aus dem Motorraum Bzw. ein leichtes Klopfen in einem Lager oder dergleichen. Wie gesagt nur sporadisch. Manchmal ist es nicht hörbar.
Was mir aber noch mehr Sorgen bereitet ist, der Geruch und wie die Automatik den Gangwechsel vollzieht. Es gibt bei einigen zurück Schaltungsvorgängen starke Ruckler... also man merkt die Gangwechsel sehr stark, wenn man zb an der Ampel abbremst und er die Gänge runterschaltet.
Gestern war ich auch bisschen zügiger unterwegs und hopp die Motorkontrollleuchte leuchtet aufeinmal ohne jegliche Fehlermeldung. Außerdem geht stetig die Ansauglufttemperatur runter bzw. seit die Leuchte an ist, ist sie sehr niedriger als zuvor der Fall war.
Ich hätte erst den Komplettcheck (Motor und Getriebe) bei Ford aufgrund meines Wunsches in 2 Wochen gehabt. Der Händler ist eine Person welcher alles schön redet und auch meinte falls es Probleme geben sollte wäre er immer für alles da und würde es abklären sogar mit einem kostenlosen Leihwagen für mich... deswegen möchte ich jetzt nicht direkt zu ihm, da ich vermute, dass er das Problem als keines sieht und es eine Lappalie ist; die man schnell beheben kann Bzw. Er mir Unwahrheiten erzöhlt.
Was soll ich morgen direkt am Montag machen? Ist mein erster Pony und ich weiß echt nicht mehr weiter. Für 40.000 erwarte ich ein Fahrzeug welches ohne Probleme ist, gerade für die km Anzahl.
Was ich auch erst im Nachhinein erfahre habe ist, dass er auf der Rechnung geschrieben hat „im Auftrag eines Kunden bulgarischen Autohauses“ einer sogenannten „gGmbH“ Rechtsform aber auf Nachfrage meinte er das er sich wenn es Probleme geben sollte darum kümmern würde...
Ich würde mich freuen wenn mir hier jemand Tipps geben könnte für das weiter vorgehen, denn ich weiß echt nicht mehr weiter!
Zuvor nochmal vielen lieben Dank für die Unterstützung!

Ich weiß ab jetzt das man im Nachhinein immer schlauer ist und entschuldige mich für Rechtschreibfehler.
LG
Jan