Hi, müssen die Homelink Tasten in der Sonnenblende die in USA zum Garagentor öffnen noch codiert werden ? Die LED's gehen beim drücken an. Die Llschfunktion der Tasten scheint laut dem Blinken der LED's auch zu funktionieren.
Aber der Funkempfänger den ich mir vom Chinesen gekauft habe und 315 und 433mhz kann reagiert nicht auf das anlernen.
Deshalb meine Frage ob da vielleicht noch das senden frei codiert werden muss ?
Hat jemand eine Idee wo ich da suchen bzw nachschauen kann ?
Forscan und erweiterte Lizenz hab ich
Gruß Andi
Homelink Garagenöffner benutzen
- stang-gt-cs
- Beiträge: 1743
- Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: L.-E. a.d.F.
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats - Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Homelink Garagenöffner benutzen
Hi,
Forscan bringt hier gar nichts, denn das Modul hat keinerlei Verbindung zur Fahrzeugelektronik bis auf die 12V +/-.
Zum Anlernen wird auf jeden Fall ein zum Empfänger passender Sender benötigt. Ein Empfänger alleine kann ohne den dazugehörigen Sender nicht über die Sonnenblende programmiert/angesprochen werden.
Über den Handsender, wird die HL-Einheit an der Sonnenblende programmiert.
Es gibt jedoch einige Garagentorsysteme, die sich mit dem Sonnenblendenmodul nicht verstehen.
Am einfachsten und funktionierendsten ist es folgendes zu verwenden/kaufen:
1 Stück Liftmaster universal remote control module 635 LM
1 Stück Liftmaster Garage Door Remote 61LM
1 Stück 110V auf 230V Converter
Der 635 wird mittels des Converters in der Garage installiert und als „Öffnungs-Taster“ in den Torantrieb eingebunden.
Dann das Sonnenblendenmodul mit dem 61LM anlernen.
Dann das Sonnenblendenmodul an den 635LM anlernen.
Dazu gibt es sehr viele YT Anleitungen.
Allerdings ist hierbei die Sicherheit nicht so hoch wie bei ganz aktuellen Antrieben, die bidirektional mit ihrem Sender kommunizieren, da der Rückkanal beim Liftmaster nicht vorhanden ist.
Forscan bringt hier gar nichts, denn das Modul hat keinerlei Verbindung zur Fahrzeugelektronik bis auf die 12V +/-.
Zum Anlernen wird auf jeden Fall ein zum Empfänger passender Sender benötigt. Ein Empfänger alleine kann ohne den dazugehörigen Sender nicht über die Sonnenblende programmiert/angesprochen werden.
Über den Handsender, wird die HL-Einheit an der Sonnenblende programmiert.
Es gibt jedoch einige Garagentorsysteme, die sich mit dem Sonnenblendenmodul nicht verstehen.
Am einfachsten und funktionierendsten ist es folgendes zu verwenden/kaufen:
1 Stück Liftmaster universal remote control module 635 LM
1 Stück Liftmaster Garage Door Remote 61LM
1 Stück 110V auf 230V Converter
Der 635 wird mittels des Converters in der Garage installiert und als „Öffnungs-Taster“ in den Torantrieb eingebunden.
Dann das Sonnenblendenmodul mit dem 61LM anlernen.
Dann das Sonnenblendenmodul an den 635LM anlernen.
Dazu gibt es sehr viele YT Anleitungen.
Allerdings ist hierbei die Sicherheit nicht so hoch wie bei ganz aktuellen Antrieben, die bidirektional mit ihrem Sender kommunizieren, da der Rückkanal beim Liftmaster nicht vorhanden ist.
US GT
C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.
- Pfiffy
- Beiträge: 568
- Registriert: 5. Apr 2020, 18:10
- Postleitzahl: 81737
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 1968er Mustang Coupé
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 1692 Mal
Re: Homelink Garagenöffner benutzen
Ich hab einfach den Sender des Tiefgaragentors der Wohnanlage verwendet und damit das Teil auf der Sonnenblende gemäß dem Owner Manual angelernt und das funktioniert prächtig.
Try & Works!
Howdie
Pfiffy
Try & Works!
Howdie
Pfiffy
- Andi N.
- Beiträge: 25
- Registriert: 20. Okt 2018, 05:48
- Postleitzahl: 69181
- Wohnort: Leimen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas Nobili
- Mustang: 2016 GT Convertible
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Homelink Garagenöffner benutzen
Dankeschön an stang-gt-cs für die Erklärung. Mir war nicht klar dass iche auch einen Handsender dazu brauche. Hab gerade beim Chinesen nochmal bestellt.



Gruß und allzeit gute Fahrt, Andi