weis jemand ob die US Modelle auch einen VMax haben oder sind die auf der anderen Seite des großen Teiches davon verschont?
Gruß Maik

Eine Vmax haben alle Autos.Mustang441 hat geschrieben: ↑8. Mär 2021, 19:03Guten Abend Zusammen,
weis jemand ob die US Modelle auch einen VMax haben oder sind die auf der anderen Seite des großen Teiches davon verschont?
Gruß Maik
![]()
Das war ein Gen5 Problem mit der Kardanwelle.
Aber sind 267km/h nicht ein bissel wenig für 440ps?PS435 hat geschrieben:Um es kurz zu sagen, der US GT (MJ2015) ist nicht abgeregelt. Wie schnell ein ungetunter wirklich ist, hab ich aber nicht ausprobiert. Mein V8 war wohl zu schlecht eingefahren und hatte einige PS zu wenig, was mit dem Tuning behoben wurde. Jetzt habe ich die 441PS, die von [mention]Oberberger[/mention] schon erwähnt wurden und die Karre läuft im 5. Gang (AT) GPS-gemessene 267km/h! Das Tuning war bei Henry, der aber (laut seiner Aussage) keine V-Max-Beschränkung verändert hat.
Das ist komisch. Mein US GT MJ2015 wird bei 262km/h eingebremstPS435 hat geschrieben:Um es kurz zu sagen, der US GT (MJ2015) ist nicht abgeregelt. Wie schnell ein ungetunter wirklich ist, hab ich aber nicht ausprobiert. Mein V8 war wohl zu schlecht eingefahren und hatte einige PS zu wenig, was mit dem Tuning behoben wurde. Jetzt habe ich die 441PS, die von [mention]Oberberger[/mention] schon erwähnt wurden und die Karre läuft im 5. Gang (AT) GPS-gemessene 267km/h! Das Tuning war bei Henry, der aber (laut seiner Aussage) keine V-Max-Beschränkung verändert hat.
stang-gt-cs hat geschrieben: ↑20. Mär 2021, 19:37@buzz-dee
Das ist nicht komisch, sondern eher dem bekannten Problem geschuldet, dass wenn ein Phone mit Car-Play verbunden ist, das Phone die Geschwindigkeit nicht mehr vom GPS nimmt, sondern die Fahrzeuggeschwindigkeit übernimmt, die auch im Tacho angezeigt wird.
Will man mit dem Phone GPS Geschwindigkeiten messen, darf dieses sowohl nicht über Bluetooth oder Kabel mit dem Fahrzeug connected sein!