weis jemand ob die US Modelle auch einen VMax haben oder sind die auf der anderen Seite des großen Teiches davon verschont?
Gruß Maik
Eine Vmax haben alle Autos.
Soweit ich weiss ist der V6 wegen der Kardanwelle auf ca.190km/h limitiert.
Die EU V8 sind alle limitiert.
Würde mich wundern, wenn das ausgerechnet bei US Modellen anders wäre.
Selbst der GT500 ist gedrosselt.
Denke, die erreichbaren Höchstgeschwindigkeiten (abgesehen vom V6) sind aber auf jeden Fall ohnehin mehr als ausreichend.
Re: VMax beim US Modell
Verfasst: 8. Mär 2021, 19:30
von Oberberger
V-max ... US-Modell ...
Entweder man kennt sein "US-Modell" und speziell dessen Fähigkeiten so gut (und es gibt durchaus US-Modelle die super sind!), dass sich diese Frage erübrigt oder man hat möglicherweise ein 441PS-Geschoss, das einen bei der nächsten Gelegenheit umbringt ...
Soweit ich weiss ist der V6 wegen der Kardanwelle auf ca.190km/h limitiert.
Das war ein Gen5 Problem mit der Kardanwelle.
Bei der Gen6 haben alle Modelle die gleiche Kardanwelle.
Re: VMax beim US Modell
Verfasst: 8. Mär 2021, 19:48
von Oberberger
Das stimmt!
Re: VMax beim US Modell
Verfasst: 15. Mär 2021, 19:22
von Greenhorn
Hallo zusammen, mir sagte Henry Hentzschel, dass mein 2016er US Ecoboost Mustang bei 180km/h begrenzt ist.
Der COBB Accessport würde diese VMAXSperre wieder aufheben.
Hallo zusammen, mir sagte Henry Hentzschel, dass mein 2016er US Ecoboost Mustang bei 180km/h begrenzt ist.
Der COBB Accessport würde diese VMAXSperre wieder aufheben.
Bist du die 180 schon gefahren oder woher weisst du das genau ?
Re: VMax beim US Modell
Verfasst: 15. Mär 2021, 20:17
von Stillburning
Das VFL US Modell regelt bei ca. 250 kmh ab.
Re: VMax beim US Modell
Verfasst: 15. Mär 2021, 21:01
von Byti
Ja der GT, aber nicht der Ecoboost. Der regelt meiner Erinnerung nach bei 237 ab.
Re: VMax beim US Modell
Verfasst: 15. Mär 2021, 21:24
von Hopfenfeuer
ACC geht übrigens nur bis 180.
Re: VMax beim US Modell
Verfasst: 16. Mär 2021, 18:43
von Greenhorn
hallo zusammen, ich habe einen Tread (Link unten) aufgespürt, der das gleich "Problem" der VMax Beschränkung behandelte.
Ich denke da gehöre ich auch dazu, hier gibt es wohl Unterschiede zwischen Nordamerika und dem Rest.
Und nein, ich habe das noch nicht probiert, da ich Henry Hentzschel vertraut habe und von Anfang an den Accessport
installiert gehabt habe. Ich werde das aber ab 01.04.2021 testen, wenn ich wieder am Start bin.
Um es kurz zu sagen, der US GT (MJ2015) ist nicht abgeregelt. Wie schnell ein ungetunter wirklich ist, hab ich aber nicht ausprobiert. Mein V8 war wohl zu schlecht eingefahren und hatte einige PS zu wenig, was mit dem Tuning behoben wurde. Jetzt habe ich die 441PS, die von @Oberberger schon erwähnt wurden und die Karre läuft im 5. Gang (AT) GPS-gemessene 267km/h! Das Tuning war bei Henry, der aber (laut seiner Aussage) keine V-Max-Beschränkung verändert hat.
Re: VMax beim US Modell
Verfasst: 20. Mär 2021, 07:11
von JN75
PS435 hat geschrieben:Um es kurz zu sagen, der US GT (MJ2015) ist nicht abgeregelt. Wie schnell ein ungetunter wirklich ist, hab ich aber nicht ausprobiert. Mein V8 war wohl zu schlecht eingefahren und hatte einige PS zu wenig, was mit dem Tuning behoben wurde. Jetzt habe ich die 441PS, die von [mention]Oberberger[/mention] schon erwähnt wurden und die Karre läuft im 5. Gang (AT) GPS-gemessene 267km/h! Das Tuning war bei Henry, der aber (laut seiner Aussage) keine V-Max-Beschränkung verändert hat.
Aber sind 267km/h nicht ein bissel wenig für 440ps?
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
Re: VMax beim US Modell
Verfasst: 20. Mär 2021, 14:32
von buzz-dee
PS435 hat geschrieben:Um es kurz zu sagen, der US GT (MJ2015) ist nicht abgeregelt. Wie schnell ein ungetunter wirklich ist, hab ich aber nicht ausprobiert. Mein V8 war wohl zu schlecht eingefahren und hatte einige PS zu wenig, was mit dem Tuning behoben wurde. Jetzt habe ich die 441PS, die von [mention]Oberberger[/mention] schon erwähnt wurden und die Karre läuft im 5. Gang (AT) GPS-gemessene 267km/h! Das Tuning war bei Henry, der aber (laut seiner Aussage) keine V-Max-Beschränkung verändert hat.
Das ist komisch. Mein US GT MJ2015 wird bei 262km/h eingebremst
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: VMax beim US Modell
Verfasst: 20. Mär 2021, 19:37
von stang-gt-cs
@buzz-dee
Das ist nicht komisch, sondern eher dem bekannten Problem geschuldet, dass wenn ein Phone mit Car-Play verbunden ist, das Phone die Geschwindigkeit nicht mehr vom GPS nimmt, sondern die Fahrzeuggeschwindigkeit übernimmt, die auch im Tacho angezeigt wird.
Will man mit dem Phone GPS Geschwindigkeiten messen, darf dieses sowohl nicht über Bluetooth oder Kabel mit dem Fahrzeug connected sein!
@buzz-dee
Das ist nicht komisch, sondern eher dem bekannten Problem geschuldet, dass wenn ein Phone mit Car-Play verbunden ist, das Phone die Geschwindigkeit nicht mehr vom GPS nimmt, sondern die Fahrzeuggeschwindigkeit übernimmt, die auch im Tacho angezeigt wird.
Will man mit dem Phone GPS Geschwindigkeiten messen, darf dieses sowohl nicht über Bluetooth oder Kabel mit dem Fahrzeug connected sein!
Wie kommst du denn darauf das das Phone die Geschwindigkeit vom auto übernimmt anstatt über GPS ?
Das höre ich zum ersten mal. Dafür gibt es nicht mal vorraussetzungen oder verbindungen.
Ohne OBD Verbindung Unmöglich
Aso mein Iphone misst die GPS geschwindigkeit abweichend vom Auto und es ist mit Carplay verbunden
Re: VMax beim US Modell
Verfasst: 20. Mär 2021, 20:59
von stang-gt-cs
@Bohne5
Das ist aber leider so und dieses „Problem“ ist schon jahrelang bekannt.
Google mal nach „GPS CarPlay speed wrong“ oder sinngemäß ähnliche Suchen.
Bei 250kmh beträgt die Differenz 10mph was exakt 16kmh entspricht und daher immer wieder diesen dubiosen ~265kmh - ~267kmh Vmax Angaben entspricht.
Re: VMax beim US Modell
Verfasst: 20. Mär 2021, 21:03
von stang-gt-cs
@Bohne5
Das Thema der falschen GPS Geschwindigkeit wurde auch hier um Forum schon ausgiebig diskutiert :