Hallo,
habe es mit verschiedenen Suchbegriffen leider ohne Ergebnis probiert.
Kann mir jemand die Service-Intervalle nennen, was wann gemacht wird? Finde im Netz nur die für deutsche Modelle.
Danke vorab!
Service-Intervalle beim 3,7er
- GC-33
- Beiträge: 8162
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8360 Mal
- Danksagung erhalten: 12771 Mal
Re: Service-Intervalle beim 3,7er
...der Intervall ist alle 16.000km 

Zuletzt geändert von GC-33 am 1. Sep 2021, 19:38, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 25. Sep 2020, 23:05
- Postleitzahl: 88xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Service-Intervalle beim 3,7er
Liebster Günter,
wenn ich eine allgemeine Frage stelle, kann ich ja schlecht jemanden direkt ansprechen, es entzieht sich auch meiner Kenntnis, was hier das "bessere Verständnis" mit der klar formulierten Frage zu tun hat. Im Übrigen bin ich wenn, dann einE NamenlosE und auch du kannst mich einfach Cheyenne nennen oder ist dir das zu wenig Name?
Wenn du meinst, mich hier auf den"etwas anderen Kontakt" hinweisen zu müssen - wo ist denn das Gebot der Höflichkeit wenn man eine (in meinen Augen simple) Frage stellt, über 500 lesen diese und KEINER antwortet?
Gemeint ist das:
https://www.mustang6.de/viewtopic.php?f=33&t=21024
Nun wäre ich dir sehr verbunden, wenn du mir den Serviceplan zur Verfügung stellen könntest. Es sei dir vorab gedankt, Günter! Hab einen wunderschönen Abend!
Beste Grüße
Cheyenne
wenn ich eine allgemeine Frage stelle, kann ich ja schlecht jemanden direkt ansprechen, es entzieht sich auch meiner Kenntnis, was hier das "bessere Verständnis" mit der klar formulierten Frage zu tun hat. Im Übrigen bin ich wenn, dann einE NamenlosE und auch du kannst mich einfach Cheyenne nennen oder ist dir das zu wenig Name?
Wenn du meinst, mich hier auf den"etwas anderen Kontakt" hinweisen zu müssen - wo ist denn das Gebot der Höflichkeit wenn man eine (in meinen Augen simple) Frage stellt, über 500 lesen diese und KEINER antwortet?

https://www.mustang6.de/viewtopic.php?f=33&t=21024
Nun wäre ich dir sehr verbunden, wenn du mir den Serviceplan zur Verfügung stellen könntest. Es sei dir vorab gedankt, Günter! Hab einen wunderschönen Abend!
Beste Grüße
Cheyenne

- Bibo
- Beiträge: 32
- Registriert: 29. Feb 2020, 19:19
- Postleitzahl: 50170
- Wohnort: Kerpen
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2017 V6 Fastback California-Gelb
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Service-Intervalle beim 3,7er
Schau mal hier. www.etis.ford.com/fordservice/serviceScheduleForm.do
Nimm den 5.0, beides sind Duratec Motoren. Der eine hat zwar zwei Zylinder mehr, ist aber vom Prinzip bis 2017 gleich aufgebaut (entsprechend gleicher Wartungsintervall, gleiches ÖL, gleiches Kühlwasser). Getriebe (AT 6R80) ist gleich, Lenkung beide elektrisch, Fahrwerk gleich aufgebaut (Fahrwerkskomponenten natürlich ohne PP). Bremsen sind unterschiedlich, Wartung liegt am Fahrstil. Innenraum bis auf Klima, Mediasystem, Beleuchtung und ein paar elektrische Helferlein gleich. Batteriemanagement ist ebenfalls identisch. Nur den Getriebeölwechsel bzw. Spülung, mache ich nicht nach dem angegebenen Intervall. Ich mache nach 80.000 km die erste Getriebespülung inkl. Filterwechsel.
Wenn du noch weitere Infos brauchst oder doch für den 3,7 Liter einen Intervallplan suchst, dann schau dich mal auf den US Foren um.
Aber es meldet sich bestimmt noch der ein oder andere V6 Fahrer.
Gruß
Stefan
Nimm den 5.0, beides sind Duratec Motoren. Der eine hat zwar zwei Zylinder mehr, ist aber vom Prinzip bis 2017 gleich aufgebaut (entsprechend gleicher Wartungsintervall, gleiches ÖL, gleiches Kühlwasser). Getriebe (AT 6R80) ist gleich, Lenkung beide elektrisch, Fahrwerk gleich aufgebaut (Fahrwerkskomponenten natürlich ohne PP). Bremsen sind unterschiedlich, Wartung liegt am Fahrstil. Innenraum bis auf Klima, Mediasystem, Beleuchtung und ein paar elektrische Helferlein gleich. Batteriemanagement ist ebenfalls identisch. Nur den Getriebeölwechsel bzw. Spülung, mache ich nicht nach dem angegebenen Intervall. Ich mache nach 80.000 km die erste Getriebespülung inkl. Filterwechsel.
Wenn du noch weitere Infos brauchst oder doch für den 3,7 Liter einen Intervallplan suchst, dann schau dich mal auf den US Foren um.
Aber es meldet sich bestimmt noch der ein oder andere V6 Fahrer.
Gruß
Stefan
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Service-Intervalle beim 3,7er
Hallo Cheyenne,Cheyenne hat geschrieben: ↑1. Sep 2021, 18:36Liebster Günter,
Wenn du meinst, mich hier auf den"etwas anderen Kontakt" hinweisen zu müssen - wo ist denn das Gebot der Höflichkeit wenn man eine (in meinen Augen simple) Frage stellt, über 500 lesen diese und KEINER antwortet?Gemeint ist das:
https://www.mustang6.de/viewtopic.php?f=33&t=21024
Beste Grüße
Cheyenne
jetzt muss ich mal eine Lanze für Günter brechen.
Unser Urgestein ist ein ganz lieber, manchmal etwas grummelig und stur, aber immer bereit anderen zu helfen.
Er besitzt ein großes Fachwissen vor allem auch mit Exoten und Alteisen.
Dass der im oben angegebenen Thread ohne Antwort blieb ist sicherlich auch dem Umstand zu verdanken dass die 6 Zylinder hier nur eine kleine Gruppe betrifft.
Dann kommt hinzu, dass es für den 6ender nur Einzelabnahmen gibt, also wenig Standards für Deutschland.
Ist denn gewährleistet dass dein Endtopf der Serie entspricht oder da schon etwas "modernisiert" wurde vor dem Import nach Deutschland?


Roland
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 25. Sep 2020, 23:05
- Postleitzahl: 88xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Service-Intervalle beim 3,7er
Hallo Stefan, danke!
Hallo Roland, auch dir danke für die Infos. Ich bin nur im ersten Moment etwas erschrocken, ich habe nämlich so überhaupt keine Lust auf "Forengezicke", ich finde das einfach furchtbar und habe hier überhaupt nicht damit gerechnet. Das kam einfach komisch rüber, ich habe eine Frage gestellt und statt einer hilfreichen Antwort dann das. Ist vielleicht mit dem falschen Fuß heute aufgestanden
Der Auspuff ist Original, da wurde bislang nichts verändert, zumindest ist mir nichts bekannt.
Hallo Roland, auch dir danke für die Infos. Ich bin nur im ersten Moment etwas erschrocken, ich habe nämlich so überhaupt keine Lust auf "Forengezicke", ich finde das einfach furchtbar und habe hier überhaupt nicht damit gerechnet. Das kam einfach komisch rüber, ich habe eine Frage gestellt und statt einer hilfreichen Antwort dann das. Ist vielleicht mit dem falschen Fuß heute aufgestanden

Der Auspuff ist Original, da wurde bislang nichts verändert, zumindest ist mir nichts bekannt.

-
- Beiträge: 31
- Registriert: 25. Sep 2020, 23:05
- Postleitzahl: 88xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Service-Intervalle beim 3,7er
Danke, ist das denn alle 16.000 km dasselbe? Ich kenne das halt von meinem Benz, da zeigt es mir an, welcher Kundendienst fällig ist und da gibt es gewaltige Unterschiede, also "große" und "kleine". Ich wollte quasi wissen, was bei wie viel km gemacht werden muss (bzw. nach Zeitablauf).

- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Service-Intervalle beim 3,7er
Hier noch in Ergänzug von Günter @GC-33 den Plan über die wichtigsten Daten der Flüssigkeiten und Teile
Der reguläre Intervall ist alle 16.000km / oder ein Jahr je nachdem was zuerst eintritt.
Der reguläre Intervall ist alle 16.000km / oder ein Jahr je nachdem was zuerst eintritt.
- Dateianhänge
-
- Inspektionsplan.jpg (119.03 KiB) 3838 mal betrachtet


Roland