Seite 1 von 1

Rückleuchtenreparatur

Verfasst: 4. Nov 2021, 18:09
von Stang-Thomas
Hallo Zusammen,

ich habe einen EcoBoost Baujahr 2015
Es gibt ein Problem mit einer Rückleuchte. Hier geht das Bremslicht nicht mehr.
Das Problem ist jetzt das es ein US-Import ist und die Leuchtbaugruppe auf EU-Normen umgebaut wurde.

Der Händler sitzt zu weit weg. Gibt es in der Gegend OWL(Bielefeld, Paderborn, etc) eine Werkstatt die soetwas repariert?

Soweit ich recherchiert habe, müsste die Baugruppe wieder aufgeschnitten werden und dort nachgeschaut werden warum es nicht geht.
Es handelt sich ja um LED-Schaltbaugruppen und ein einfaches "Birnchentauschen" ist da nicht zu machen.
Meine Ford-Werkstatt vor Ort sagte auch nur "das würden wir auch unserem Importeur schicken und im schlechtesten Fall müssten beide Komponenten ausgetauscht werden". Hier habe ich also einen "Austauschservice" und keine wirkliche Reparaturwerkstatt.

Weiß da jemand eine kompetente Reparaturwerkstatt?

Re: Rückleuchtenreparatur

Verfasst: 4. Nov 2021, 22:43
von GC-33
Hallo Thomas,

...da fallen mir diese zwei hier ein
...https://www.auto-mandt.com/us-car-datenbank/ - diese Firma kenne ich aus eigener Erfahrung
...https://auto-hentzschel.de/
...viel Erfolg bei deiner Suche

Gruß Günter Bild

Re: Rückleuchtenreparatur

Verfasst: 17. Dez 2021, 08:43
von Vase
Ich habe das Problem dass eine der "bars" bei der linken Heckleuchte nicht mehr hell leuchtet, sprich Bremslicht oder beim auf oder zu machen. Velocity meinte dass da eine Rückleuchte ca 1500€ kosten würde.

Re: Rückleuchtenreparatur

Verfasst: 17. Dez 2021, 09:09
von Nero
Vase hat geschrieben:
17. Dez 2021, 08:43
Ich habe das Problem dass eine der "bars" bei der linken Heckleuchte nicht mehr hell leuchtet, sprich Bremslicht oder beim auf oder zu machen. Velocity meinte dass da eine Rückleuchte ca 1500€ kosten würde.
Ich kann zwar zum Problem selbst keine Hilfestellung geben, aber du solltest keine Rückleuchte für 1500€ kaufen.
Ca. 400-500€ für BEIDE Rückleuchten bekommst du gebraucht und sequentiell locker gekauft.

Re: Rückleuchtenreparatur

Verfasst: 17. Dez 2021, 09:34
von Vase
Problem ist dass mein Ponny 50 years edition ist. Da sind die Leuchten etwas teurer. Hab eine für 350$ in den USA gefunden. Hab übrigens in den US Foren gelesen, dass es vielleicht an der schwachen Batterie liegen kann. Werde vermutlich zuerst die Batterie wechseln und erst dann die Rückleuchte bestellen.

Re: Rückleuchtenreparatur

Verfasst: 17. Dez 2021, 11:29
von GC-33
Vase hat geschrieben:
17. Dez 2021, 09:34
Problem ist dass mein Ponny 50 years edition ist. Da sind die Leuchten etwas teurer. Hab eine für 350$ in den USA gefunden. Hab übrigens in den US Foren gelesen, dass es vielleicht an der schwachen Batterie liegen kann. Werde vermutlich zuerst die Batterie wechseln und erst dann die Rückleuchte bestellen.
Hallo Roman,

...die US-Leuchten haben andere Anschlüsse als die EU-Leuchten, die passen zwar von der Form aber die Elektrik ist anders gestrickt

Gruß Günter Bild

Re: Rückleuchtenreparatur

Verfasst: 17. Dez 2021, 11:38
von Vase
GC-33 hat geschrieben:
17. Dez 2021, 11:29
Vase hat geschrieben:
17. Dez 2021, 09:34
Problem ist dass mein Ponny 50 years edition ist. Da sind die Leuchten etwas teurer. Hab eine für 350$ in den USA gefunden. Hab übrigens in den US Foren gelesen, dass es vielleicht an der schwachen Batterie liegen kann. Werde vermutlich zuerst die Batterie wechseln und erst dann die Rückleuchte bestellen.
Hallo Roman,

...die US-Leuchten haben andere Anschlüsse als die EU-Leuchten, die passen zwar von der Form aber die Elektrik ist anders gestrickt

Gruß Günter Bild
Sollte kein Problem sein da ich ja einen US Mustang habe :) Die Rücklichter sind ebenfalls origninal US. Somit muss ich leider die Leuchten aus den USA beziehen. MfG

Re: Rückleuchtenreparatur

Verfasst: 17. Dez 2021, 11:57
von GC-33
Vase hat geschrieben:
17. Dez 2021, 11:38
GC-33 hat geschrieben:
17. Dez 2021, 11:29
Vase hat geschrieben:
17. Dez 2021, 09:34
Problem ist dass mein Ponny 50 years edition ist. Da sind die Leuchten etwas teurer. Hab eine für 350$ in den USA gefunden. Hab übrigens in den US Foren gelesen, dass es vielleicht an der schwachen Batterie liegen kann. Werde vermutlich zuerst die Batterie wechseln und erst dann die Rückleuchte bestellen.
Hallo Roman,

...die US-Leuchten haben andere Anschlüsse als die EU-Leuchten, die passen zwar von der Form aber die Elektrik ist anders gestrickt

Gruß Günter Bild
Sollte kein Problem sein da ich ja einen US Mustang habe :) Die Rücklichter sind ebenfalls origninal US. Somit muss ich leider die Leuchten aus den USA beziehen. MfG
...leider kann man das nicht deinem Profil entnehmen - das war vergeudete Zeit für mich :Devil:

Re: Rückleuchtenreparatur

Verfasst: 17. Dez 2021, 14:03
von stang-gt-cs
@Vase

Dass Deine Rückleuchten Original sind, bezweifle ich mal ganz stark, denn dann hast Du KEINE gelben StVZO Blinker!
Daher wirst Du mit RL aus den US auch nicht weiter kommen.

Re: Rückleuchtenreparatur

Verfasst: 17. Dez 2021, 14:51
von Vase
stang-gt-cs hat geschrieben:
17. Dez 2021, 14:03
@Vase

Dass Deine Rückleuchten Original sind, bezweifle ich mal ganz stark, denn dann hast Du KEINE gelben StVZO Blinker!
Daher wirst Du mit RL aus den US auch nicht weiter kommen.
Ja ist ja schön dass es Leute gibt die hier besser um den Zustand meines Autos bescheid wissen 🤣.
Aber du hast es korrekt erkannt, mein Auto hat keine gelben StVZO Blinker! Es sind nach wie vor die originalen. Bitte jetzt nicht anfangen StVZO oder TÜV Predigen abzuhalten. Wir konzentrieren uns aufs wesentliche.. aber echt danke für den Lacher

Re: Rückleuchtenreparatur

Verfasst: 17. Dez 2021, 15:32
von Mustang GT
Vase hat geschrieben:
17. Dez 2021, 08:43
Ich habe das Problem dass eine der "bars" bei der linken Heckleuchte nicht mehr hell leuchtet, sprich Bremslicht oder beim auf oder zu machen.
Hier auf Seite 3 erklärt einiges:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=33& ... n&start=40