US Import mit getönten Scheiben
- Bonsei4711
- Beiträge: 444
- Registriert: 4. Aug 2019, 15:14
- Postleitzahl: 57635
- Wohnort: Kircheib
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Asch Klappenauspuff, KW Gewindefahrwerk, MB Design KV1, Clean Heckblende, usw.
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
US Import mit getönten Scheiben
Hy noch ne Frage zu einem US import, viele dieser haben Getönte Heckscheiben und die kleinen Fensteren hinten. Doch da diese ja meist in den USA getönt wurden besitzen diese keine ABE und somit keine Zulassung oder sehe ich das Falsch ?
Was macht man nun wenn man von der Polizei angehalten wird, aber man hat ja nichts für diese Folie ? Muss man diese Entfernen und durch eine Zulässige austauschen ?
Was macht man nun wenn man von der Polizei angehalten wird, aber man hat ja nichts für diese Folie ? Muss man diese Entfernen und durch eine Zulässige austauschen ?
- stang-gt-cs
- Beiträge: 1743
- Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: L.-E. a.d.F.
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats - Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: US Import mit getönten Scheiben
Solange da niemand sich daran stört würde ich mir da gar keine Gedanken machen. Auch nicht rechtlich, denn so ist eine Insassenrettung über die Heckscheibe beim Pony eh nicht möglich.
US GT
C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: US Import mit getönten Scheiben
So eine Folie stört bei keiner Rettung.stang-gt-cs hat geschrieben: ↑22. Aug 2022, 13:41Auch nicht rechtlich, denn so ist eine Insassenrettung über die Heckscheibe beim Pony eh nicht möglich.
Die Zulässigkeit hat auch nicht (nur) damit zu tun.
- stang-gt-cs
- Beiträge: 1743
- Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: L.-E. a.d.F.
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats - Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: US Import mit getönten Scheiben
Da bist Du aber auf einem vollkommen falschen Dampfer!Nachtaffe hat geschrieben: ↑22. Aug 2022, 13:44So eine Folie stört bei keiner Rettung.stang-gt-cs hat geschrieben: ↑22. Aug 2022, 13:41Auch nicht rechtlich, denn so ist eine Insassenrettung über die Heckscheibe beim Pony eh nicht möglich.
Die Zulässigkeit hat auch nicht (nur) damit zu tun.
Genau in der Problematik der Personenrettung ist der Hund der Folien begraben. Die Folien bekommen nur eine Zulassung wenn es garantiert ist, dass die Folie ein Eindringen von Rettungskräften durch die Folie nicht behindert. Denn wird auf die Innenseite einer Scheibe eine Folie geklebt, kann es sein, dass es für Rettungskräfte nahezu unmöglich wird zu den Insassen vorzudringen! Ein Rettungswagen führt keine Fenstersäge mit sich!
Darum ist es auch Vorschrift, dass die Folien keinen Kontakt zur Fenstereinfassung -Befestigung haben dürfen! Das bedeutet z. B. auch dass bei geklebten Scheiben die Folie niemals weiter als das Karosserieblech reichen dürfen. 90% der Folierer halten das nämlich nicht ein.
US GT
C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: US Import mit getönten Scheiben
Daran ändert eine Zulassung nichts.stang-gt-cs hat geschrieben: ↑22. Aug 2022, 14:49Genau in der Problematik der Personenrettung ist der Hund der Folien begraben. Die Folien bekommen nur eine Zulassung wenn es garantiert ist, dass die Folie ein Eindringen von Rettungskräften durch die Folie nicht behindert.
Ich weiß nicht wie oft du sowas machst, ich habe sowas schon öfters gemacht.stang-gt-cs hat geschrieben: ↑22. Aug 2022, 14:49Denn wird auf die Innenseite einer Scheibe eine Folie geklebt, kann es sein, dass es für Rettungskräfte nahezu unmöglich wird zu den Insassen vorzudringen! Ein Rettungswagen führt keine Fenstersäge mit sich!
Es ist beim Körnen der Scheibe sogar von Vorteil, wenn die Glaskrümel mit Folie zusammengehalten werden.
Unabhängig davon gibt es inzwischen viele Fahrzeuge, die ab Werk auch in den Seitenscheiben Verbundglas haben (z.B. sogenannte Akustikverglasung), da kommt man ohne Säge nur durch, wenn es die versenkbaren Seitenscheiben sind.
Es gibt sogar extra zugelassene "Sicherheitsfolie", die nicht tönt, sondern aus ESG Verbundglas macht, als Einbruchschutz.
Im Übrigen werden die "Sanis" auch keine Seitenscheiben einschlagen, egal was das für eine ist.
Das ist technische Rettung, das überlassen die "Sanis" anderen.
Kann höchstens mal ein übermütiger "Sheriff" sein, der das versucht.
Dieses Problem ist unabhängig von der Zulassung der Folie.stang-gt-cs hat geschrieben: ↑22. Aug 2022, 14:49Darum ist es auch Vorschrift, dass die Folien keinen Kontakt zur Fenstereinfassung -Befestigung haben dürfen! Das bedeutet z. B. auch dass bei geklebten Scheiben die Folie niemals weiter als das Karosserieblech reichen dürfen. 90% der Folierer halten das nämlich nicht ein.
Egal welche Folie verklebt wird, solang sie in den richtigen Grenzen verklebt wird, ist es für die Rettung kein Problem.
Zuletzt geändert von Nachtaffe am 22. Aug 2022, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Bonsei4711
- Beiträge: 444
- Registriert: 4. Aug 2019, 15:14
- Postleitzahl: 57635
- Wohnort: Kircheib
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Asch Klappenauspuff, KW Gewindefahrwerk, MB Design KV1, Clean Heckblende, usw.
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: US Import mit getönten Scheiben
Danke für die Antworten Zwecks Rettung usw. mir geht aber erstmal nur darum ob man mit einer Folie die in den USA angebracht wurden ist, überhaupt legal unterwegs ist. Bei der Vollabnahme usw. scheint das keinen TÜV Prüfer zu jucken. Aber bei einer eventuellen Kontrolle sieht es meist anders aus, wie oft bei mir schon nach der ABE der Folie und nach der Nummer auf der Folie geschaut wurde, und das aufm Land.
Andersfalls ist ein entfernen der Folie an der Heckscheibe überhaupt möglich ohne die Heckscheibenheizung zu beschädigen ?
Ich hab das mal bei ein paar bekannten gesehen die wollten die Heckscheiben folie entfernen und haben dann den Heizdraht mit der Folie quasi rausgerissen, danach war die Heckscheibenheizung natürlich nicht mehr vorhanden.
Andersfalls ist ein entfernen der Folie an der Heckscheibe überhaupt möglich ohne die Heckscheibenheizung zu beschädigen ?
Ich hab das mal bei ein paar bekannten gesehen die wollten die Heckscheiben folie entfernen und haben dann den Heizdraht mit der Folie quasi rausgerissen, danach war die Heckscheibenheizung natürlich nicht mehr vorhanden.
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: US Import mit getönten Scheiben
Ich würde versuchen das bei der Vollabnahme mit eintragen lassen.
"Tönungsfolie ohne Kennzeichnung" o.Ä. ggf. mit Tönungsgrad (messen!)
Der Sachverständige erzählt dir schon, was Sache ist, wenn du das thematisierst.
Folie ordentlich warm machen, dann bekommt man das meisten gut runter (häppchenweise warm, ziehen, warm, ziehen ...), Scheibenheizung dabei an hat auch noch nicht geschadet.
"Tönungsfolie ohne Kennzeichnung" o.Ä. ggf. mit Tönungsgrad (messen!)
Der Sachverständige erzählt dir schon, was Sache ist, wenn du das thematisierst.
Folie ordentlich warm machen, dann bekommt man das meisten gut runter (häppchenweise warm, ziehen, warm, ziehen ...), Scheibenheizung dabei an hat auch noch nicht geschadet.
- Bonsei4711
- Beiträge: 444
- Registriert: 4. Aug 2019, 15:14
- Postleitzahl: 57635
- Wohnort: Kircheib
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Asch Klappenauspuff, KW Gewindefahrwerk, MB Design KV1, Clean Heckblende, usw.
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: US Import mit getönten Scheiben
@Nachtaffe Der Wagen hatte bereits vor einigen Jahren die Vollabnahme, der Verkäufer(Privat) sagte mir er mach dann noch HU/AU neu wenn wir diesen kaufen. Also wenn ich dem sage er soll die Folie Eintragen lassen weil es dazu nichts gibt wäre gut, ansonsten muss er mir dann Preislich noch was entgegen kommen und ich entferne diese selbst vorsichtig.
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: US Import mit getönten Scheiben
Ich als Verkäufer würde TÜV machen und gut ist. Es gibt sicher Interessenten, denen das Wurscht ist 

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
- Bonsei4711
- Beiträge: 444
- Registriert: 4. Aug 2019, 15:14
- Postleitzahl: 57635
- Wohnort: Kircheib
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Asch Klappenauspuff, KW Gewindefahrwerk, MB Design KV1, Clean Heckblende, usw.
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: US Import mit getönten Scheiben
Ja das stört den einen mehr oder weniger, naja ich schau mir heute einen an und dann mal sehen.
- Bonsei4711
- Beiträge: 444
- Registriert: 4. Aug 2019, 15:14
- Postleitzahl: 57635
- Wohnort: Kircheib
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Asch Klappenauspuff, KW Gewindefahrwerk, MB Design KV1, Clean Heckblende, usw.
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: US Import mit getönten Scheiben
So jetzt brauche ich trotzdem weiter eure Hilfe bitte, also wir haben und für einen schwarzen GT entschieden für meine Frau, naja jetzt stehen halt 2 hier
Aber jetzt nochmal ein paar kleinigkeiten, Also die Folie an den Scheiben werde ich enfernen, Heckscheiben Folie hat am Rand ein paar Blasen, also fliegt die Folie so oder so raus !
Das nächste ist er hat von MP Concepts die GT350 Style Front dran, dafür soll es ja TÜV Dokumente geben laut JGD Attak wo man die bestellen kann.
Leider finde der Verkäufer das GUTachten nicht also bekomme ich die so nicht eingetragen.
Wer also von euch fährt die MP Concepts GT350 Styl Front und kann mir evtl die TÜV Dokumente zukommen lassen.
JGD Attak will mir leider das Gutachten nicht zukommen lassen.

Aber jetzt nochmal ein paar kleinigkeiten, Also die Folie an den Scheiben werde ich enfernen, Heckscheiben Folie hat am Rand ein paar Blasen, also fliegt die Folie so oder so raus !
Das nächste ist er hat von MP Concepts die GT350 Style Front dran, dafür soll es ja TÜV Dokumente geben laut JGD Attak wo man die bestellen kann.
Leider finde der Verkäufer das GUTachten nicht also bekomme ich die so nicht eingetragen.
Wer also von euch fährt die MP Concepts GT350 Styl Front und kann mir evtl die TÜV Dokumente zukommen lassen.
JGD Attak will mir leider das Gutachten nicht zukommen lassen.
- Bonsei4711
- Beiträge: 444
- Registriert: 4. Aug 2019, 15:14
- Postleitzahl: 57635
- Wohnort: Kircheib
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Asch Klappenauspuff, KW Gewindefahrwerk, MB Design KV1, Clean Heckblende, usw.
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: US Import mit getönten Scheiben
So da der GT den wir im Auge hatten zweimal keinen TÜV bekommen hat aus folgenden Gründen habe wir uns für einen US Ecoboost entschieden. War vom Bauchgefühl auch die bessere Wahl.
Der GT viel beim Vorbesitzer erst wegen der Borla AGA durch den TÜV, diese wurde auf Serie zurück gebaut, dann viel der wegen der Getönten scheiben durch den TÜV, anschließend wurde dann die MP Concepts Frontschürze usw auch in frage gestellt. Wir haben uns dan für einen kleinen Ecobosst für meine Frau entschieden, der zum Glück unverbastelt ist und trotz hoher Laufleistung einen recht ordenlichen Eindruck machte, zumal wir 1J Garatie haben war uns das dann doch lieber.
Das Thema ist also Erledigt. Danke für eure Hilfe !
Der GT viel beim Vorbesitzer erst wegen der Borla AGA durch den TÜV, diese wurde auf Serie zurück gebaut, dann viel der wegen der Getönten scheiben durch den TÜV, anschließend wurde dann die MP Concepts Frontschürze usw auch in frage gestellt. Wir haben uns dan für einen kleinen Ecobosst für meine Frau entschieden, der zum Glück unverbastelt ist und trotz hoher Laufleistung einen recht ordenlichen Eindruck machte, zumal wir 1J Garatie haben war uns das dann doch lieber.
Das Thema ist also Erledigt. Danke für eure Hilfe !