Seite 1 von 1
Serviceaktion 23C35-Fehlerbehebung bzgl. Rücklicht
Verfasst: 3. Mär 2024, 15:05
von raffa66

- 26FCA729-56F1-4707-8DB3-3CCC93E1D97D.jpg (1.04 MiB) 5435 mal betrachtet
Hallo Gemeinde

,
nach der Rückrufaktion habe ich neben dem Blinkerhyperflashing auch noch das Problem mit der Rücklicht/Bremslicht gehabt.
Wenn das Abblendlicht an war, war automatisch auch das äußere Bremslicht dauer an, ohne Abblendlicht funktionierte das Bremslicht wie es sollte.
Wie gesagt alles nach dem Update. Ich habe schlussendich heute die Lösung dafür gefunden (s. Bild) . Eine Einstellung im BdyCM unter Right/ Left Rear Stop&Position Lamp Usage stand auf Position and Stop und das führte zum Problem. Geändert in Stop only und es funktionierte wie zuvor auch

.
Jetzt kann ich mich aber nicht errinnern, dass dies seit Kauf in 2023 anders war bzw. allem Anschein nach hat es zuvor normal funktioniert, obwohl die Einstellung dort auch auf Position und Stop war (dank Backup durch Mine

).
Wollte ich mal hier kund tun, vielleicht hat ja noch einer mit US Modell das Problem

.
Gruß Ralf
Re: Serviceaktion 23C35-Fehlerbehebung bzgl. Rücklicht
Verfasst: 3. Mär 2024, 15:26
von listener
Danke
@raffa66. Auch diese wertvolle Information habe ich in unsere US-Lounge eingebucht.

Re: Serviceaktion 23C35-Fehlerbehebung bzgl. Rücklicht
Verfasst: 3. Mär 2024, 15:41
von raffa66
listener hat geschrieben: ↑3. Mär 2024, 15:26
Danke @raffa66. Auch diese wertvolle Information habe ich in unsere US-Lounge eingebucht.
Ah ok sorry, wieder vergessen

Re: Serviceaktion 23C35-Fehlerbehebung bzgl. Rücklicht und Nebelschlussleuchte
Verfasst: 8. Mär 2024, 09:14
von raffa66

Und hier wieder ein interessantes Detail nach dem Update
Die Tage erst bemerkt, dass auch die Nebelschlussleuchte deaktiviert war.
Mit Forscan dann geschaut und tatsächlich es war so hinterlegt. Nach Aktivierung wieder auf Knopfdruck hinten und im Display entsprechdes Leuchten
Das wird immer interesanter mit diesem Update

...bin mal gespannt was noch kommt