Seite 1 von 1
Rücklicht links in der Blinker Kammer 50% LED ausgefallen
Verfasst: 29. Sep 2024, 15:01
von Jörg L.
Hallo und einen schönen Sonntagnachmittag wünsche ich euch.
Bei meinem 2019er US Mustang sind im Rücklicht links in der Blinker Kammer 50% LED ausgefallen (die beiden Kammern fürs Bremslicht sind vollkommen ok).
Gibt es dafür ggf. eine Reparaturset bzw. ist das zu überhaupt zu reparieren, oder muss ich mir direkt ein neues linkes Rücklicht besorgen (wo auch immer ich das her bekomme) bzw. hat ggf. einer noch das Linke Rücklicht von einem US GT 2019 nach einer Umrüstung oder so abzugeben?
Re: Rücklicht links in der Blinker Kammer 50% LED ausgefallen
Verfasst: 30. Sep 2024, 10:23
von Bonsei4711
Da es sich um ein US Import handelt gehe ich mal davon aus das die Rückleuchten für EU umgebaut wurden, Leider gibt es dafür kein Reperaturset, evtl zu einem Umrüster fahren der die Rückleuchten wieder öffnet und es repariert, was aber nicht billig wird, oder du kaufst die komplett neue die zb von VLand Rückleuchten. Bei gebrauchten die bereits umgerüstet wurden weiß du nie wie der Umrüster diese umgebaut hat, das macht dawohl jeder etwas anders.
Re: Rücklicht links in der Blinker Kammer 50% LED ausgefallen
Verfasst: 1. Okt 2024, 20:41
von Jörg L.
@Bonsei4711 , danke für die Rückmeldung. Der Mustang geht in der nächsten Woche eh in die Werkstatt, da lasse ich das mal von den Jungs prüfen. Aber die VLand Rückleuchten sind natürlich auch eine Alternative die ich schon im Hinterkopf habe

Re: Rücklicht links in der Blinker Kammer 50% LED ausgefallen
Verfasst: 2. Okt 2024, 12:40
von stang-gt-cs
Die VLAND dürften bei Deinem US jedoch nicht Plug‘n Play passen. Du musst dafür sicherlich auch an der el. Verdrahtung wieder „zurückrüsten“.
Re: Rücklicht links in der Blinker Kammer 50% LED ausgefallen
Verfasst: 3. Okt 2024, 12:35
von Jörg L.
stang-gt-cs hat geschrieben: ↑2. Okt 2024, 12:40
Die VLAND dürften bei Deinem US jedoch nicht Plug‘n Play passen. Du musst dafür sicherlich auch an der el. Verdrahtung wieder „zurückrüsten“.
Danke für den Hinweis. Das werde ich natürlich im Vorfeld auch mit der Werkstatt abklären. Ich bin da guter Hoffnung, dass die das hinbekommen. Gibt es außer VLAND noch andere Anbieter, die ggf. besser für das US Modell geeignet sind? Bin hier für jeden Tipp dankbar.........oder hatte schon einer mal ein ähnliches Problem und hat es wie gelöst?