Seite 1 von 3
3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 08:34
von Mustang2017
Hallo zusammen!
Ich interessiere mich für den 3.7 Liter-V6. Hat hier jemand Erfahrungen damit gemacht (Leistung, Zuverlässigkeit, Verbrauch, Verfügbarkeit von Ersatz- und Verschleißteilen)?
Gleiches gilt für das Autoland Lahr.
Freue mich über Eure Berichte!
Dirk
Re: 3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 09:28
von Claus65
Ich selber nicht, aber es gab hier schon in anderen Posts Hinweise:
- Abriegelung auf 180 km/h
- nicht vollgasfeste Kardanwelle
- recht hoher Spritverbrauch
- im Vergleich zu den anderen Modellen sparsame Ausstattung
Gruß Claus
Re: 3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 09:38
von listener
Handelt es sich um eine Neuwagen oder einen Gebrauchten? In letzterem Fall zieh dir bitte unbedingt folgenden Thread rein:
http://mustang6.de/viewtopic.php?f=33&t=3316
Ansonsten habe ich über die Jahre hinweg den Motor immer wieder mal in Mustangs der 5. Generation gefahren,
allerdings in den USA. Für dortige Verhältnisse ein brauchbares Fahrzeug. Imho allerdings nicht für DE. Einiges hat Claus im Post oben schon angeführt. Dazu kommt, diese Modell wird nicht offziell nach DE eingeführt. Daher kann dir ein normaler Ford-Händler in der Regel bei vielen Ersatzteilen, welcheMotor- bzw. US-Modell-spezifisch sind, nicht weiterhelfen.
Ich erachte daher einen Ecoboost (oder gleich einen V8) für DE als die bessere Wahl.
Re: 3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 11:03
von wdakar
Wir haben doch im Forum den ein oder anderen V6...am besten mal die Besitzer fragen, die können ja am ehesten sagen, was der Motor und der Mustang mit dem Motor und der Ausstattung taugt...
Bei Gebrauchtkauf unbedingt vorab auf die FIN bestehen und dann abchecken, ob der Wagen auch unfallfrei ist ioder es sich um eine Bastelbude handelt...
Re: 3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 14:28
von DT-Fr3aK
Claus65 hat geschrieben:Ich selber nicht, aber es gab hier schon in anderen Posts Hinweise:
- Abriegelung auf 180 km/h
- nicht vollgasfeste Kardanwelle
- recht hoher Spritverbrauch
- im Vergleich zu den anderen Modellen sparsame Ausstattung
Gruß Claus
Fast richtig

200Km/h (121milen) abregelung... (letzte Woche gefahren)
Verbrauch ist so bei 10-11 Liter bei normaler Fahrweise. Sound ist auch nicht schlecht.
Bei Velocity Group bekommst du die richtige Kardanwelle (Driveshaft) und einen SCT Tuner, mit den beiden Komponeten kannst du dann ohne Speed limiter fahren
Vorteil: er ist guenstig, steht aber Verbrauch und Aussatung hinter dem Ecoboost....
Nicht boes gemeint Claus
Gruss
Willi
Re: 3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 14:48
von Claus65
DT-Fr3aK hat geschrieben:
Nicht boes gemeint Claus
Gruss
Willi
Ne, alles gut...habe nur das versucht zusammenzufassen was ich in anderen Threads meine gelesen zu haben.
Gruß Claus
Re: 3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 14:50
von ChrisDD
So ziemlich das wichtigste ist sich immer ein Carfax über die Fahrzeugidentnummer zu besorgen unzwar selbst und nicht vom Händler. Viele Wagen werden hier als neu verkauft obwohl sie in den USA einen Totalschaden hatten.
Ausstattungsmerkmale muss man vergleichen. Einige Sachen hat dafür eben der EU Mustang nicht.
Re: 3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 14:56
von DT-Fr3aK
ChrisDD hat geschrieben:So ziemlich das wichtigste ist sich immer ein Carfax über die Fahrzeugidentnummer zu besorgen unzwar selbst und nicht vom Händler. Viele Wagen werden hier als neu verkauft obwohl sie in den USA einen Totalschaden hatten.
Ausstattungsmerkmale muss man vergleichen. Einige Sachen hat dafür eben der EU Mustang nicht.
Da gebe ich dir absoult recht bezueglich Carfax.
Aufpassen meist neue Motorrhaube(tuning) und auch andere Bezuege die es nicht original gibt. Da sind dann keine Seitenaribags mehr drin.... Ist nicht nur beim Mustang gibt richtige Verbrecher!
Re: 3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 15:48
von Mustang2017
Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Ratschläge!
Was bedeutet denn eigentlich Carfax und wie kommt man an die Auskunft? Das Auto, für das ich mich interessiere, ist ein Kanada-Modell. Es wird als Neuwagen mit 11 Kilometern angeboten. Ist unter diesen Umständen eine Carfax-Auskunft überhaupt möglich und sinnvoll?
Würde mich über weitere zahlreiche Zuschriften freuen!
Re: 3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 16:02
von DT-Fr3aK
Mustang2017 hat geschrieben:Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Ratschläge!
Was bedeutet denn eigentlich Carfax und wie kommt man an die Auskunft? Das Auto, für das ich mich interessiere, ist ein Kanada-Modell. Es wird als Neuwagen mit 11 Kilometern angeboten. Ist unter diesen Umständen eine Carfax-Auskunft überhaupt möglich und sinnvoll?
Würde mich über weitere zahlreiche Zuschriften freuen!
fuer canada zb
https://www.carproof.com/
denek fuer neuwagen brauchst das nicht.....
Re: 3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 16:10
von Justus
Kauf ihn nicht beim Autoland Lahr!
Da habe ich meinen US Import her! Die Blinker hinten sind absolut mangelhaft ungeruestet und eine Gefaehrdung fuer den Straßenverkehr.
Und nach dem Kauf war das dem Verkaeufer scheißegal und es interessierte ihn nicht dies nachzubessern, Finger weg!
Re: 3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 16:23
von ChrisDD
Mustang2017 hat geschrieben:Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Ratschläge!
Was bedeutet denn eigentlich Carfax und wie kommt man an die Auskunft? Das Auto, für das ich mich interessiere, ist ein Kanada-Modell. Es wird als Neuwagen mit 11 Kilometern angeboten. Ist unter diesen Umständen eine Carfax-Auskunft überhaupt möglich und sinnvoll?
Würde mich über weitere zahlreiche Zuschriften freuen!
Im Carfax wird jeder Schaden des Fahrzeug in den USA (oder hier Kanada) vermerkt inkl. Kilometerstand etc.
Beantragen kannst du das über den bereits geposteten Link. Kostet ein paar Euro, die solltest du aber investieren. Ein Händler kann dir das zwar auch geben, nur wer wissentlich ein mangelhaftes Fahrzeug verkauft schreckt auch nicht zurück ein Carfax zu fälschen.
So hast du absolute Gewissheit welche Geschichte dein Wunschpony hat. Sprich ob es vorher schonen Schäden gab oder z.B. der Kilometerzähler manipuliert wurde.
Da auch immer gucken das das Auto als Unfallfrei verkauft wird und das so im Kaufvertrag steht.
Wie DT-Fr3aK schon schrieb sind erste Anzeichen nachträglich angebrachte Teile vor allem aus dem Tuningsegment oder eine neue Frontscheibe (erkennbar am fehlenden Fordlogo oben in der Mitte der Scheibe.
Re: 3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 17:02
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Auch von Gasumrüstungen Hände weg. Die verbauten sind oft mangelhaft installiert. Lieber nachträglich vom Spezialisten. Stehen hier im Forum ein paar. Wenn du einen Link zu einem Angebot hast wirst du hier auch schon erste Einschätzungen bekommen. Wenn du eine Fahrgestellnummer hast geht noch mehr.

Re: 3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 17:03
von Mustang2017
Justus hat geschrieben:Kauf ihn nicht beim Autoland Lahr!
Da habe ich meinen US Import her! Die Blinker hinten sind absolut mangelhaft ungeruestet und eine Gefaehrdung fuer den Straßenverkehr.
Und nach dem Kauf war das dem Verkaeufer scheißegal und es interessierte ihn nicht dies nachzubessern, Finger weg!
Hallo Justus!
Vielen Dank für Deine Antwort. Inwiefern waren die denn mangelhaft umgerüstet? Und welche Erfahrungen hast Du dort sonst so gemacht. Bin gespannt auf Deine Antwort!
Gruß
Dirk
Re: 3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 17:15
von Justus
Ganz einfach: Man hat mich bei Tageslicht hinten nicht blinken sehen und damit meine ich wirklich 0,0%!!! Lediglich bei Nacht oder im dunklen sah man die Blinker.
Das waere spaetestens beim Tüv oder wenn die Polizei mal hinter mir waere zum Problem geworden.
Habe das dann gleich dem Haendler gemeldet, doch dieser vertroestete immer nur und versprach sich drum zu kuemmer . Im Endeffekt wurden dann Emails und Anrufe einfah ignoriert und man war dem Verkaeufer scheiss egal. Das Geld fuer das Auto hatte man ja schon bezahlt...
Dieser "Kundenservice" ist unter aller Kanone und die Umruesrung war absolut gefaehrlich, bei jeder Autobahnfahrt hatte ich ein ungutes Gefuehl da mich niemand blinken sah!
Habe es dann auf eigene Kosten bei einem anderen Haendler umruesten lassen
Will garnicht wissen, wie die diese beschissene Umruestung durch den Tüv damals bekommen haben...
Ansonsten kannst du aucu mal googeln, der Haendler hat in der Mustang Szene einen sehr schlechten Ruf und viele Leute sind mit dem sogar im Rechtstreit vor Gericht.
Re: 3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 17:17
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Google mal nach Autoland Lahr Erfahrungen.

Re: 3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 17:37
von Mustang2017
Monkalamar hat geschrieben:Google mal nach Autoland Lahr Erfahrungen.

Hallo Monkalamar!
Was willst Du mir denn mit dem Smiley sagen? Was würde denn beim Googeln von Autoland Lahr rauskommen? Habe da fast nur von guten Erfahrungen gelesen.
Gruß
Dirk
Re: 3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 17:57
von ChrisDD
Mustang2017 hat geschrieben:Monkalamar hat geschrieben:Google mal nach Autoland Lahr Erfahrungen.

Hallo Monkalamar!
Was willst Du mir denn mit dem Smiley sagen? Was würde denn beim Googeln von Autoland Lahr rauskommen? Habe da fast nur von guten Erfahrungen gelesen.
Gruß
Dirk
Muss man auch vorsichtig mit sein. Sowas endet schnell in Rufmord und kann teuer werden. Gilt auch hier für das Forum. Schlechte Meinungen findet man aber wirklich zu genüge.
Re: 3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 18:05
von DT-Fr3aK
ChrisDD hat geschrieben:Mustang2017 hat geschrieben:Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Ratschläge!
Was bedeutet denn eigentlich Carfax und wie kommt man an die Auskunft? Das Auto, für das ich mich interessiere, ist ein Kanada-Modell. Es wird als Neuwagen mit 11 Kilometern angeboten. Ist unter diesen Umständen eine Carfax-Auskunft überhaupt möglich und sinnvoll?
Würde mich über weitere zahlreiche Zuschriften freuen!
Im Carfax wird jeder Schaden des Fahrzeug in den USA (oder hier Kanada) vermerkt inkl. Kilometerstand etc.
Beantragen kannst du das über den bereits geposteten Link. Kostet ein paar Euro, die solltest du aber investieren. Ein Händler kann dir das zwar auch geben, nur wer wissentlich ein mangelhaftes Fahrzeug verkauft schreckt auch nicht zurück ein Carfax zu fälschen.
So hast du absolute Gewissheit welche Geschichte dein Wunschpony hat. Sprich ob es vorher schonen Schäden gab oder z.B. der Kilometerzähler manipuliert wurde.
Da auch immer gucken das das Auto als Unfallfrei verkauft wird und das so im Kaufvertrag steht.
Wie DT-Fr3aK schon schrieb sind erste Anzeichen nachträglich angebrachte Teile vor allem aus dem Tuningsegment oder eine neue Frontscheibe (erkennbar am fehlenden Fordlogo oben in der Mitte der Scheibe.
Im FAQ bei Carfax steht kein support fuer canada
Does CARFAX Used Car Listings include vehicles for sale in Canada?
No. At this time CARFAX Used Car listings only includes vehicles for sale in the U.S.
Re: 3.7 Liter-V6
Verfasst: 22. Sep 2016, 18:06
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Mustang2017 hat geschrieben:Monkalamar hat geschrieben:Google mal nach Autoland Lahr Erfahrungen.

Hallo Monkalamar!
Was willst Du mir denn mit dem Smiley sagen? Was würde denn beim Googeln von Autoland Lahr rauskommen? Habe da fast nur von guten Erfahrungen gelesen.
Gruß
Dirk
Fast nur gute Erfahrungen?
Im Schnitt 3 von 5 Sternen. Aber bei denen es schief ging ging es halt richtig schief.
Selbst in Facebook fängt es gut an aber je weiter du runterkommst desto schlimmer wirds. Sicher mag nicht jedes Auto dort schlecht sein aber es gibt immer Anzeichen die sofort stutzig machen müssen. Wir wollen dir nur Ärger ersparen in dem wir dir gleich sagen worauf du achten solltest. Wie gesagt, zeig uns den Link oder Fahrgestellnummer und lass dich überraschen was da oft kommt.