Seite 1 von 2
Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 21. Jun 2015, 18:53
von vgl3702
Hi,
hat einer eine Ahnung, welche Bedeutung der Schließfunktion am Schlüssel hat, wenn man zweimal drückt und das Signalhorn kurz hupt?
Habe im Manual dazu nichts gefunden!
Gruß
Stefan
Re: Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 21. Jun 2015, 19:00
von aufwunschgelöscht_14
Doppelverriegelung.
ciao Maris
Re: Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 21. Jun 2015, 19:13
von vgl3702
Rhodosmaris hat geschrieben:Doppelverriegelung.
ciao Maris
Hat nichts mit der Alarmanlage zu tun oder?
Die ist immer aktiviert egal ob ich einmal oder zweimal den Schlüssel betätige?
Dient also nur zur Verrieglung der Türen, sodass sie auch von innen nicht mehr geöffnet werden können (Doppelverriegelung)...
Gruß
Stefan
Re: Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 21. Jun 2015, 19:22
von aufwunschgelöscht_14
Keine Ahnung, steht aber bestimmt in der Bedienungsanleitung.
Sollte aber so sein - egal wie abgeschlossen ist - AA ist aktiv.
Nur bei Doppleschließung ist halt die extra Sicherheit, daß auch bei geöffneten Scheiben niemand die Türen über die Innengriffe öffnen kann.
ciao Maris
Re: Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 22. Jun 2015, 01:05
von Highway Patrol
Lass ein Fenster offen und verriegel das Auto 1fach von außen. Greif dann ins Auto und öffne eine Tür. Dann siehst du ja, ob der Alarm losgeht.
Beim Focus meiner Freundin benutzen wir grundsätzlich die Doppelverriegelung. Nervig dabei ist, dass man halt immer 2x drücken muss, was unnütz den Batterieverbrauch in der Fernbedienung steigert. Ich wollte das in der Werkstatt schon umprogrammieren lassen, so dass man nur 1x drücken muss für die Doppelverriegelung, was aber wohl leider nicht geht. Gerade bei einem schlüssellosen System wie im Mustang würde das Sinn machen, dass die Türen automatisch doppelt verriegeln, da man ansonsten ja doch immer den Schlüssel rauskramen muss wenn man doppelt verriegeln will. Auch wenn das System an sich sehr gut ist, aber das ist Mist!
Re: Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 22. Jun 2015, 02:18
von Highway Patrol
US Modell only? Sorry, aber das Thema Schließfunktion betrifft das EU Modell genau so.
Mit ein Grund, warum ich MotorTalk den Rücken gekehrt habe war übrigens, dass dort permanent alles völlig planlos verschoben wird und man nichts mehr wiederfindet. Und jetzt geht das hier auch schon los!? Klar muss mal aufgeräumt und was verschoben werden, um die Übersichtlichkeit zu wahren. Aber dann schiebt es doch bitte auch dorthin, wo es hingehört. Sonst sucht man sich ja ´nen Wolf....
Re: Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 22. Jun 2015, 06:51
von Mustang6
Die Alarmanlage ist bestimmt über den Bordcomputer deaktivierbar - zumindest die Innenraumüberwachung. Jedenfalls ist das bei Focus, Mondeo und deren Familie so.
Wenn starker Wind wäre, würde ja mein Wackeldackel jedes mal die Alarmanlage auslösen.
Ohne es genau zu wissen, würde ich doch vermuten, dass bei der Doppelzentralverriegelung die Möglichkeit besteht eine Person im Fahrzeug einzuschließen!? Und ich mag bezweifeln, das ein Kleinkind die Scheiben einschlagen kann. Für mich wäre es ein Sicherheitsaspekt, wenn man die Doppelverriegelung aktiv betätigen muss.
Re: Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 22. Jun 2015, 07:15
von mamba 2.3
Bei mir bnw e93 ist das so bei 2x verschliessen wird d Innenraum mit überwacht.
Hat den Sinn das z.B. bei offenem Dach nicht jedes Blatt gleich Alarm auslöst.
Bei 2x öffnen gedrück geht die Scheibe der Türe beim öffnen automatisch halb runter,
das erleichtert bei engem Raum das einsteigen enorm.
Fenster schließt danach wieder automatisch.
Wäre bei der großen Mustang Türe auch super, hoffe da geht einiges zu codieren.
Re: Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 22. Jun 2015, 07:52
von Ace
Die Doppelverriegelung sorgt dafür, dass man auch von Innen den Wagen nicht mehr öffnen kann. Das Einschlagen einer Scheibe und dann öffnen durchs Durchgreifen an den Hebel ist gängige Masche bei Autodieben, auch wenn sie nur Teile aus dem Innenraum klauen wollen. Durch die Doppelverriegelung werden die schon massiv behindert, da sie die Scheibe so weit abschlagen müssen um reinzuklettern, inkl Verletzungsrisiko.
Man darf nur nie doppelt verriegeln wenn noch jemand im Auto sitzt, da das lebensgefährlich sein kann in einem Notfall.
Die Alarmanlage und Innenraumüberwachung sollte auch beim einfach Zuschließen aktiv werden.
Re: Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 22. Jun 2015, 18:03
von Highway Patrol
Wenn ich ein Kind im Auto lasse und schnell zum Kiosk rüber renne um mir Kippen zu holen, gerade DANN ist die Doppelverriegelung doch ein Sicherheitsaspekt. Es wird nämlich verhindert, dass das Kind aussteigt und auf die Straße rennt!!!!!!!
Re: Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 2. Jul 2015, 13:23
von Velocity
Kurz zur Info (habe den Thread leider erst jetzt gesehen)
Der kurze Hupton beim doppelten Drücken der Verriegelungstaste dient als akustische Bestätigung, dass alles am Fahrzeug verriegelt und geschlossen ist.
Wenn man z.B. den Kofferraum, die Motorhaube oder eine Tür offen lässt und zweimal auf Zusperren drückt, dann hupt es zweimal kurz auf als Hinweis, dass das Fahrzeug zwar abgesperrt ist, aber irgendwas am Fahrzeug noch offen steht.
Viele Grüße,
Valentin
Re: Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 2. Jul 2015, 15:39
von mamba 2.3
Akustische Anzeigen sind bei Eu Fahrzeugen nicht mehr erlaubt.
Ist auch nicht nötig, Blinkt sowieso 1+2 mal je nach Vorgang.
Re: Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 2. Jul 2015, 20:42
von bluba
mamba 2.3 hat geschrieben:Akustische Anzeigen sind bei Eu Fahrzeugen nicht mehr erlaubt.
Ist auch nicht nötig, Blinkt sowieso 1+2 mal je nach Vorgang.
Ach echt? Bei unserem Mercedes kann ich über den Boardcomputer einstellen, ob er beim Abschließen hupt oder nicht. Warum kann ich's einstellen, wenn's nicht erlaubt wäre?
Auto ist gerade mal etwas über ein Jahr alt. Und den SLK, den ich vor 2 Wochen probegefahren bin konnte es auch...
Re: Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 2. Jul 2015, 20:44
von diagnostiker
Steht bestimmt im Bordhandbuch das man das nicht in allen Ländern darf ... erspart denen Arbeit für X Versionen je nach Zielland, nicht jeder ist so verrückt wie

und baut viel um

Re: Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 10. Jul 2015, 08:35
von maexe
Zweimal drücken ist nur akustisch die Rückmeldung ob zu oder nicht.
- einmal hupen ->alles zu
- zweimal hupen ->etwas ist noch offen (Fenster, Kofferraum, Türe oder Motorraum oder beim Automat Gang nicht in P)
Zweimal verriegeln wie bei anderen, damit der Schlosszylinder vom Ziehknöpfchen entriegelt ist, giebts hier nicht, hat ja nur LED in der Türe.
Beim US Model steht expliziet, das zweimal drücken auch zum Auto suchen gedacht wurde und nicht der beim US vorhandene
Alarm Panik Knopf verwendet werden soll.
Re: Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 13. Sep 2016, 22:52
von MarcelG
Guten Abend zusammen,
mal ne Frage, die am besten in dieses alten Thema passt. Seit dem mein GT vom Händler zum Einbau der PDC wieder da ist, lässt sich die Beifahrertür nach dem aufschließen per Fernbedienung nicht öffnen. Ich meine das war der Abgabe und wahrscheinlich Abklemmen der Batterie und Verkabelung der PDC nicht so. Wenn ich zweimal auf öffnen an der Fernbedienung drücke geht die Tür zu öffnen.
Ist das eine amerikanische Sicherheitssschaltung, dass nicht jmd. zur Beifahrerseite einsteigen kann?
Gruß
Marcel
Re: Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 13. Sep 2016, 23:21
von MarcelG
Hab die Lösung jetzt nach langem Suchen bei MotorTalk gefunden.
Ich werde es morgen ausprobieren.
Re: Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 13. Sep 2016, 23:40
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Ja, so gehts.
Re: Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 14. Sep 2016, 00:17
von mfox
also bei mir hupt es nur, wenn ich die zündung angelassen habe und versuche, das auto zu verriegeln. ist wohl der alarm, damit man nicht vergisst, die zündung auszuschalten.
Re: Schließfunktion bei Doppelbetätigung am Schlüssel
Verfasst: 14. Sep 2016, 05:50
von Ponyeigentümer
MarcelG hat geschrieben:Guten Abend zusammen,
mal ne Frage, die am besten in dieses alten Thema passt. Seit dem mein GT vom Händler zum Einbau der PDC wieder da ist, lässt sich die Beifahrertür nach dem aufschließen per Fernbedienung nicht öffnen. Ich meine das war der Abgabe und wahrscheinlich Abklemmen der Batterie und Verkabelung der PDC nicht so. Wenn ich zweimal auf öffnen an der Fernbedienung drücke geht die Tür zu öffnen.
Ist das eine amerikanische Sicherheitssschaltung, dass nicht jmd. zur Beifahrerseite einsteigen kann?
Gruß
Marcel
Guten morgen,
das ist die Einzeltürentriegelung. Gibt es bei anderen Herstellern auch.
Beim Pony kannst du das im Bordcomputer einstellen. Wo genau kann ich nicht auswendig sagen, aber wenn du willst schau ich heute Abend mal nach und beschreib den Weg
