Abschlepphaken
- Daniel 59
- Beiträge: 45
- Registriert: 30. Nov 2016, 17:00
- Postleitzahl: 66564
- Wohnort: Saarländer
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Sonstiges: Mustang GT 5.0 US
310 kw CoyoteV8 Baujahr 2014 - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Abschlepphaken
Hallo Pony freunde
Hätte mal ne frage
Unser Mustang GT 2014 US hat ja keinen Abschlepphaken vorne Möchte wissen was die Amis bei einer Panne machen um das Fahrzeug wenigstens bis zur nächsten Autobahn ausfahrt zu schleppen
Ich bin ja Gott sei dank im ADAC und werd im falle einer Panne gleich einen LKW bestellen
Hätte mal ne frage
Unser Mustang GT 2014 US hat ja keinen Abschlepphaken vorne Möchte wissen was die Amis bei einer Panne machen um das Fahrzeug wenigstens bis zur nächsten Autobahn ausfahrt zu schleppen
Ich bin ja Gott sei dank im ADAC und werd im falle einer Panne gleich einen LKW bestellen
- UliGF
- Beiträge: 265
- Registriert: 26. Aug 2016, 19:56
- Postleitzahl: 38536
- Wohnort: Bei Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Uli
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Jag F-Type schwarz Metallic
V8 Kompressor, 575PS - Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Abschlepphaken
Unser Pony hat eine Abschleppöse!
Vorne rechts ist die Öffnung (mit einem Deckelchen verschlossen) und unter dem Reifenpannensystem ist die Öse!
(.. die hab ich auch schonmal gesucht und auf einen Tipp hin dann gefunden)
Vorne rechts ist die Öffnung (mit einem Deckelchen verschlossen) und unter dem Reifenpannensystem ist die Öse!
(.. die hab ich auch schonmal gesucht und auf einen Tipp hin dann gefunden)

- Wuschel
- Beiträge: 410
- Registriert: 31. Okt 2016, 13:37
- Wohnort: Cabarete, Dom. Rep.
- Land: nicht ausgewählt
- Mustang: 2017 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: US Mustang Premium, mit roten Sitzbahnen
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Abschlepphaken
Hallo Daniel,Daniel 59 hat geschrieben:Hallo Pony freunde
Hätte mal ne frage
Unser Mustang GT 2014 US hat ja keinen Abschlepphaken vorne Möchte wissen was die Amis bei einer Panne machen um das Fahrzeug wenigstens bis zur nächsten Autobahn ausfahrt zu schleppen
Ich bin ja Gott sei dank im ADAC und werd im falle einer Panne gleich einen LKW bestellen
anbei ein Screenshot der Betriebsanleitung meines 2017 US Mustang. Allein die Bilder sagen schon alles.
Viele Grüße
Wuschel
- Blade
- Beiträge: 79
- Registriert: 15. Aug 2015, 17:52
- Postleitzahl: 77791
- Wohnort: Offenburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Tanja
- Sonstiges: ´15 V6 Fastback / Manuell / California gelb
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Abschlepphaken
Hallo,
da kannst du nachschauen wie du willst. Du wirst keine Öse finden und kein Loch wo eine hereinpassen könnte. Kannst du nur nachrüsten.
da kannst du nachschauen wie du willst. Du wirst keine Öse finden und kein Loch wo eine hereinpassen könnte. Kannst du nur nachrüsten.


- UliGF
- Beiträge: 265
- Registriert: 26. Aug 2016, 19:56
- Postleitzahl: 38536
- Wohnort: Bei Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Uli
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Jag F-Type schwarz Metallic
V8 Kompressor, 575PS - Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Abschlepphaken
DU nicht!Blade hat geschrieben:Hallo,
da kannst du nachschauen wie du willst. Du wirst keine Öse finden und kein Loch wo eine hereinpassen könnte. Kannst du nur nachrüsten.
Andere schon!
Mache nachher mal ein Bild....

- Mr. Zero
- Beiträge: 1182
- Registriert: 30. Jun 2016, 12:49
- Postleitzahl: 65510
- Wohnort: Taunus
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT Convertible AT (2017)
BMW 320i GT (2017)
Triumph Sprint RS (2000) - Hat sich bedankt: 798 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Abschlepphaken
Uffbasse... er sprach von einem Mustang GT 2014 USUliGF hat geschrieben:Mache nachher mal ein Bild....
Evtl. ist das bei den EUs ja anders

built: 07.10.2016...
...on the Road: 07.02.2017

- UliGF
- Beiträge: 265
- Registriert: 26. Aug 2016, 19:56
- Postleitzahl: 38536
- Wohnort: Bei Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Uli
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Jag F-Type schwarz Metallic
V8 Kompressor, 575PS - Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Abschlepphaken
Natürlich beim Mustang G6!
Für einen 2014er Mustang ist das Forum hier eher weniger geeignet!
Gruß
Uli

- Wuschel
- Beiträge: 410
- Registriert: 31. Okt 2016, 13:37
- Wohnort: Cabarete, Dom. Rep.
- Land: nicht ausgewählt
- Mustang: 2017 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: US Mustang Premium, mit roten Sitzbahnen
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Abschlepphaken
Die US Mustangs ( so wie meiner ) haben keinen Abschlepphaken. Die EU Mustangs müssen, gestzlich vorgeschrieben, einen haben. Der Fragesteller hat einen US.
- GC-33
- Beiträge: 8168
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8370 Mal
- Danksagung erhalten: 12789 Mal
Re: Abschlepphaken
Hallo Daniel,Daniel 59 hat geschrieben:Hallo Pony freunde
Hätte mal ne frage
Unser Mustang GT 2014 US hat ja keinen Abschlepphaken vorne Möchte wissen was die Amis bei einer Panne machen um das Fahrzeug wenigstens bis zur nächsten Autobahn ausfahrt zu schleppen
Ich bin ja Gott sei dank im ADAC und werd im falle einer Panne gleich einen LKW bestellen
...die US Modelle (2005 - 2014 Grauimporte) haben keine Abschleppöse/Haken - das musste nachgerüstet werden
...es ist verwunderlich, dass dein Fahrzeug bei der Komplettabnahme überhaupt eine TÜV-Zulassung bekommen hat
...bei einer Panne zieht dich der ADAC an der Vorderachse auf den Abschlepper und reißt dir dabei die Frontschürtze ab
Gruß Günter
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 16. Jan 2017, 12:16
- Postleitzahl: 14476
- Wohnort: Potsdam
- Land: Deutschland
- Echtname: Clemens
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Abschlepphaken
Geil ich versuch mal zu helfen, wenn auch recht spät.
Bei Daniel handelt es sich um einen US Mustang, welcher sehr wohl schon in der Gen 6 ab 2014 auf den ursprünglichen Kontinent gebaut wurde.
Diese US Importe haben alle keinerlei Abschleppvorrichtungen. Die EU Modelle jedoch schon, weil es in Europe vorgeschrieben ist.
Das man mit so einem Import in D trotzdem TÜV bekommt sollte ja wohl klar sein, da gibts noch ganz andere Sachen die plötzlich egal sind. Ich sag nur US Tagfahrlicht oder Leuchtweitenregulierung.
Es gibt aber Möglichkeiten eine Öse oder einen Haken nachzurüsten:
https://zl1addons.com/products/copy-of- ... 7750876929
Das ist ein Bsp. für vorn, gibts aber auch für hinten.
Ich selber bin gerade auf das Thema hier gestoßen, weil ich mir so ein Teil aus rein optischen Gründen anschrauben will:
https://www.amazon.de/Sharplace-Rennspo ... e+ford+rot
Diese "billigen" Lösungen sind NICHT zum Abschleppen bestimmt und geeignet.
Bei Daniel handelt es sich um einen US Mustang, welcher sehr wohl schon in der Gen 6 ab 2014 auf den ursprünglichen Kontinent gebaut wurde.
Diese US Importe haben alle keinerlei Abschleppvorrichtungen. Die EU Modelle jedoch schon, weil es in Europe vorgeschrieben ist.
Das man mit so einem Import in D trotzdem TÜV bekommt sollte ja wohl klar sein, da gibts noch ganz andere Sachen die plötzlich egal sind. Ich sag nur US Tagfahrlicht oder Leuchtweitenregulierung.
Es gibt aber Möglichkeiten eine Öse oder einen Haken nachzurüsten:
https://zl1addons.com/products/copy-of- ... 7750876929
Das ist ein Bsp. für vorn, gibts aber auch für hinten.
Ich selber bin gerade auf das Thema hier gestoßen, weil ich mir so ein Teil aus rein optischen Gründen anschrauben will:
https://www.amazon.de/Sharplace-Rennspo ... e+ford+rot
Diese "billigen" Lösungen sind NICHT zum Abschleppen bestimmt und geeignet.
Hubraum statt Wohnraum! Zylinder statt Kinder

-
- Beiträge: 1109
- Registriert: 10. Mai 2017, 23:21
- Postleitzahl: 81---
- Land: Deutschland
- Echtname: Falk
- Mustang: 2016 V6 Convertible
- Sonstiges: Oxford White
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Abschlepphaken
Hallo zusammen
da ich auch ein US-Modell habe, stand ich vor dem gleichen Problem.
Gestern habe ich den Tow Hook von ZL1 AddOns verbaut. Ging recht einfach, ohne die Front abzubauen. Selbst mit Rabatt war der Preis aber nicht ohne (ca. €250,- inkl. Versand und Zoll und MWSt).
Bei Gelegenheit reiche ich ein Bild nach.
Viele Grüße
Falk
da ich auch ein US-Modell habe, stand ich vor dem gleichen Problem.
Gestern habe ich den Tow Hook von ZL1 AddOns verbaut. Ging recht einfach, ohne die Front abzubauen. Selbst mit Rabatt war der Preis aber nicht ohne (ca. €250,- inkl. Versand und Zoll und MWSt).
Bei Gelegenheit reiche ich ein Bild nach.
Viele Grüße
Falk
Projekt-Thread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=7151
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Abschlepphaken
@Clemens bekommt meinen Preis für das geilste Nutzer-Avatar !

Wenn ich ein US-Modell hätte und das nachrüsten wollte, würde ich mir den EU-Haken kaufen und die passende Aufnahme dazu selber aus ein paar Metall Resten (6Kantstange mit eingebohrtem/geschnittenen passendem Innengewinde und Flachstahl passend gewinkelt, gebohrt und abgelängt sowie verschweißt und danach vernickelt, chromatiert oder brüniert) aus dem Keller machen. Wer selber nicht die Möglichkeiten hat, macht sich eine Zeichnung und geht zum nächsten Schlosser. Kostet garantiert keine 89€ geschweige denn 189



Wenn ich ein US-Modell hätte und das nachrüsten wollte, würde ich mir den EU-Haken kaufen und die passende Aufnahme dazu selber aus ein paar Metall Resten (6Kantstange mit eingebohrtem/geschnittenen passendem Innengewinde und Flachstahl passend gewinkelt, gebohrt und abgelängt sowie verschweißt und danach vernickelt, chromatiert oder brüniert) aus dem Keller machen. Wer selber nicht die Möglichkeiten hat, macht sich eine Zeichnung und geht zum nächsten Schlosser. Kostet garantiert keine 89€ geschweige denn 189


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 12. Jun 2016, 02:55
- Postleitzahl: 07549
- Wohnort: Gera
- Land: Deutschland
- Echtname: Marcel
- Sonstiges: US Mustang Premium GT 5.0 2014er in Schwarz
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Abschlepphaken
Ich habe einen S197 Aut Bj 2014 hab auch keine Ösen dran ... wozu auch... der wird einfach auf nen LKW geladen und fertig
da kann er auch gleich das ersatz Auto mit bringen.
Ich denke mal so ein Grauimport hat soviele Ausnahmegenehmigungen bekommen (bei mir Seiten lang) da wird die Öse wohl auch mit drunter gefallen sein.
Außerdem hab ich nicht vor mit dem Pony liegen zu bleiben dafür wird es zu sehr verwöhnt!
PS: alle Mustangfahrer egal welche Generation sind in diesem Forum Willkommen

Ich denke mal so ein Grauimport hat soviele Ausnahmegenehmigungen bekommen (bei mir Seiten lang) da wird die Öse wohl auch mit drunter gefallen sein.
Außerdem hab ich nicht vor mit dem Pony liegen zu bleiben dafür wird es zu sehr verwöhnt!
PS: alle Mustangfahrer egal welche Generation sind in diesem Forum Willkommen

-
- Beiträge: 1109
- Registriert: 10. Mai 2017, 23:21
- Postleitzahl: 81---
- Land: Deutschland
- Echtname: Falk
- Mustang: 2016 V6 Convertible
- Sonstiges: Oxford White
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Abschlepphaken
Ich vermute nur, dass du zumindest in der hiesigen Gegend auch nicht unter €150 - €200 rauskommstWaldo Jeffers hat geschrieben:@Clemens bekommt meinen Preis für das geilste Nutzer-Avatar !![]()
![]()
Wenn ich ein US-Modell hätte und das nachrüsten wollte, würde ich mir den EU-Haken kaufen und die passende Aufnahme dazu selber aus ein paar Metall Resten (6Kantstange mit eingebohrtem/geschnittenen passendem Innengewinde und Flachstahl passend gewinkelt, gebohrt und abgelängt sowie verschweißt und danach vernickelt, chromatiert oder brüniert) aus dem Keller machen. Wer selber nicht die Möglichkeiten hat, macht sich eine Zeichnung und geht zum nächsten Schlosser. Kostet garantiert keine 89€ geschweige denn 189

Hie die versprochenen Bilder:
Und ja, mein Auto ist schmutzig

Viele Grüße
Falk
Projekt-Thread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=7151
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Abschlepphaken
Okay, in München kostet wahrscheinlich selbst ein Totenhemd noch mehr als woanders die gesamte Beerdigung.......Ich vermute nur, dass du zumindest in der hiesigen Gegend auch nicht unter €150 - €200 rauskommst

Hm. Ich hätte dafür den Kaufpreis für den Original-EU-Haken plus ca. 20€ fürs Chromatieren des selbst gebauten Halters angesetzt sowie ein wenig Zeit am Wochenende zum Messen, Skizze zeichnen und Bauen sowie ca. 14€ Spritkosten für die Fahrt hin und zurück zum Kumpel mit dem Maschinenpark im Keller.......

Tipp zum Feierabend: Schau mal nach einer Nachrüstöse mit dem Aufdruck "Milan", die ist besser als "TOW"


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Fennek
- Beiträge: 2894
- Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
- Postleitzahl: 21354
- Wohnort: Bleckede
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015
C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017 - Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: Abschlepphaken
Das mit TOW und Milan ist aber ein Insider. Ich hätte noch HOT im Angebot.
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[![Bild]()
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Abschlepphaken
GC-33 hat geschrieben:...bei einer Panne zieht dich der ADAC an der Vorderachse auf den Abschlepper und reißt dir dabei die Frontschürtze ab



Gruß Kai (früher mal: S197)
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
- tobi_495
- Beiträge: 29
- Registriert: 3. Mai 2017, 22:20
- Postleitzahl: 70806
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: KW V1, Stüber Abgasanlage, Shelby GT-H Haube, Trufiber Carbon Ducktail, Abbes Diffusor
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Abschlepphaken
Hey Clemens, weißt du zufällig, ob der Amazon-Haken, den du da als zweites genannt hast beim EU-Mustang vom Gewinde her passt?Clemens hat geschrieben:Geil ich versuch mal zu helfen, wenn auch recht spät.
Bei Daniel handelt es sich um einen US Mustang, welcher sehr wohl schon in der Gen 6 ab 2014 auf den ursprünglichen Kontinent gebaut wurde.
Diese US Importe haben alle keinerlei Abschleppvorrichtungen. Die EU Modelle jedoch schon, weil es in Europe vorgeschrieben ist.
Das man mit so einem Import in D trotzdem TÜV bekommt sollte ja wohl klar sein, da gibts noch ganz andere Sachen die plötzlich egal sind. Ich sag nur US Tagfahrlicht oder Leuchtweitenregulierung.
Es gibt aber Möglichkeiten eine Öse oder einen Haken nachzurüsten:
https://zl1addons.com/products/copy-of- ... 7750876929
Das ist ein Bsp. für vorn, gibts aber auch für hinten.
Ich selber bin gerade auf das Thema hier gestoßen, weil ich mir so ein Teil aus rein optischen Gründen anschrauben will:
https://www.amazon.de/Sharplace-Rennspo ... e+ford+rot
Diese "billigen" Lösungen sind NICHT zum Abschleppen bestimmt und geeignet.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

-
- Beiträge: 187
- Registriert: 16. Jan 2017, 12:16
- Postleitzahl: 14476
- Wohnort: Potsdam
- Land: Deutschland
- Echtname: Clemens
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Abschlepphaken
So wie ich das rausbekommen habe passt das leider nicht. Der Händler hat nie geantwortet :/
Hubraum statt Wohnraum! Zylinder statt Kinder
