Seite 1 von 3
Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 8. Jul 2015, 21:39
von Ponyhof
Hallo US-Fahrer,
wie wurden eure Blinker hinten umgerüstet ? Welcher Streifen blinkt?
Bei mir blinken (leider

) die inneren Streifen. Ich finde die sequentiellen Blinker (Lauflicht) allerdings um Längen cooler. Lohnt sich die erneute Umrüstung nur für Blinkleuchten?
Re: Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 8. Jul 2015, 21:58
von Ace
Sequentielle Blinker sind in Deutschland leider nicht legal.
Wie die Rückleuchten bei Importen aussehen hängt leider von den Umbauten des Importeurs ab. Musst du leider selbst wissen, ob dir die Umrüstung gefällt und das gegebenenfalls umrüsten lassen - Aber die inneren als Blinker ist sicher sehr irritierend für andere Autofahrer
Re: Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 8. Jul 2015, 23:23
von Highway Patrol
Ace hat geschrieben:Sequentielle Blinker sind in Deutschland leider nicht legal.
Das stimmt so nicht ganz, denn die US-Umrüster kriegen die sequentiellen Blinker ja auch über´n TÜV.
Und genug andere (auch deutsche) Autos haben die sogar inzwischen vorne.
Re: Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 9. Jul 2015, 10:58
von GC-33
Ponyhof hat geschrieben:Hallo US-Fahrer,
wie wurden eure Blinker hinten umgerüstet ? Welcher Streifen blinkt?
Bei mir blinken (leider

) die inneren Streifen. Ich finde die sequentiellen Blinker (Lauflicht) allerdings um Längen cooler. Lohnt sich die erneute Umrüstung nur für Blinkleuchten?
Hallo Wilhelm,
...kein Problem - schaust du hier:
http://www.sr-point.de/
...etwas nach unten skrollen
...und von dir aus schnell zu erreichen
Gruß Günter
Re: Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 9. Jul 2015, 16:34
von Justus
Ponyhof hat geschrieben:Hallo US-Fahrer,
wie wurden eure Blinker hinten umgerüstet ? Welcher Streifen blinkt?
Bei mir blinken (leider

) die inneren Streifen. Ich finde die sequentiellen Blinker (Lauflicht) allerdings um Längen cooler. Lohnt sich die erneute Umrüstung nur für Blinkleuchten?
Ich lasse meine Blinker eventuell vom Geiger umrüsten, da meine aktuelle Blinkerlösung leider extrem bescheiden ist.
Wäre super, wenn du mir genau beschreiben kannst, wie deine Blinken und vorallem ob man den Blinker auch gut sieht, bzw. ob er hell blinkt (auch bei starkem Sonnenlicht)
Re: Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 9. Jul 2015, 18:43
von vgl3702
Ich habe die SR-Point Umrüstung aus BRV!
Alles top, besser hätte es nicht werden können.
Voll der "eye catcher"
Sequenzieller Blinker und auch gut zu erkennen.
Und wenn die Sonne voll drauf steht, haben andere Blinker auch ihre Probleme....
Re: Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 9. Jul 2015, 20:11
von Ponyhof
@Justus: Habe mein

ja von Geiger, haben mein Streifen folgendermaßen umgebaut:
Blinker -
innerer kompletter Streifen
Licht - beide äußeren Streifen
Bremse - dito
Nebelschlussleuchte - mittlerer linker Streifen
Blinker sind recht gut sichbar, außer bei Regen (wegen Gischt von den Reifen), aber
uncool
@alle: kenne die Lösung von S.R. Point Bremerhaven. Finde ich auch
Aber soll ich nach 14 Tagen schon wieder umrüsten?
Re: Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 9. Jul 2015, 20:58
von Justus
Das Problem bei Bremerhaven waere bei mir, das sind komplett 1300km Strecke und die haben gemeint, dass es bis zu 2 Tage dauern kann.
d.h ich muss mir noch eine pension/hotel suchen und mit dem taxi/bus wieder zu denen kommen das schreckt mich noch ein wenig ab.
ist leider echt ein wehrmutstroofen fuer mich mit den scheiss blinkern, ansonsten ist das auto perfekt
Re: Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 9. Jul 2015, 21:04
von Theblackmonster
Die Bremerhavener sind perfekt,machen schon lange Umrüstungen von US Fzg. Lasse dort meine Versiegelung machen
Absolut zu empfehlen!
Re: Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 9. Jul 2015, 21:33
von Auf_Wunsch_gelöscht
aber ist der Sequenz Blinker von SR nicht 50:50 rot / gelb ?
ich habe aktuell folgenden Umbau:
alle 3 Bars leuchten rot. Bremslicht äussere 2.
Blinker losgelöst, sitzt als kleine LED Einheit (mit E Zulassung) unten an den Reflektoren auf Höhe des Rückfahrtlichts.
Hält die 35cm vom Boden ein und ist 60cm auseinander, Blinker wie gesagt ist nur 3cm breit fällt "aus" nicht auf, hat aber eben eine E Zulassung als Blinker.
Die Idee kam vom Autohaus Grethel in Bühl, der hat seine so bekommen vom Import.
Vorteil: Lampen sind nahezu Original und leuchten rot.
Nachteil: Blinker ist zwar hell, aber viele kapieren es nicht dass er da unten sitzt.
Werde also über kurz oder lang nochmals umbauen, aber davor war der Blinker unterm Glas, das sah fuck aus-
Glaube Geiger Umbau leuchten auch alle 3 rot oder ?
Re: Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 9. Jul 2015, 21:43
von Ponyhof
Habe mein

von Geiger, Bars rot, Blinker leuchtet gelb.
Re: Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 9. Jul 2015, 21:44
von Ponyhof
Hatte Foto vergessen:

- DSC_0020.JPG (52.98 KiB) 17635 mal betrachtet
Re: Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 9. Jul 2015, 22:10
von Theblackmonster
SR Blinker könnt ihr euch auf der HP angucken, da ist ein video. Kann keinen Unterschied zu den mustangmustang in USA feststellen.
Re: Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 9. Jul 2015, 22:36
von Auf_Wunsch_gelöscht
doch, oben ist rot, unten gelb
sieht geteilt aus
Re: Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 10. Jul 2015, 06:22
von MustangFan
Also, wenn ich die "Blinker-Diskussion" (und die TFL-Diskussion dazu) verfolge, kommt bei mir eine unbändige Wut hoch!
Die USA haben weiß Gott mehr Autos auf den Strassen als Deutschland, die Sicherheitsbestimmungen sind um Faktoren höher als in Deutschland (allein die drakonischen Strafen bei Todesfällen aufgrund systematischen Technikversagens - z.B. bei fehlerhaften Lenkrad Schlösser" - belegen das sehr wohl) - dennoch meinen einige deutsche Amtsschimmel ihre Direktionsgewalt in Deutschland an Blinkern, Rückleuchten und TFLs auslassen zu müssen - für mich nicht mehr verständlich!
Wie kann man nur unterstellen, dass amerikanische Beleuchtungsstandards in Deutschland ein Sicherheitsproblem darstellen? Man sollte sich doch stattdessen freuen, wenn innovative Ideen auch in Deutschland die Technologien einen Schritt vorwärts pushen ...!
Erklären kann ich mir ein solches Verhalten nur noch dadurch, dass diese Amtsträger entweder als die klassischen Vertreter der Deutschen Neidgesellschaft angesehen werden müssen oder die staatlich autorisierten Aufsichts-Behörden durch eine erfolgreiche Lobby-Arbeit der deutschen Automobilhersteller und Kontrolleure infiltriert worden sind, die so viel wie möglich protektionistische Hürden aufbauen wollen, um ihren Heimatmarkt abzuschotten, bzw. durch Einzel-Gutachten Zusatzgewinne erwirtschaften wollen!
Unglaublich!
Gruß vom MustangFan

(Fahrer ist studierter Ingenieur mit zwei UNI-Hochschulabschlüssen - ich erdreiste mich, zu behaupten, dass die technische Notwendigkeit zu den Ausschlüssen auf Basis von wissenschaftlich fundierten Sicherheitsüberlegungen nicht gegeben ist!)
Re: Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 10. Jul 2015, 07:47
von Highway Patrol
vgl3702 hat geschrieben:Ich habe die SR-Point Umrüstung aus BRV!
Alles top, besser hätte es nicht werden können.
Voll der "eye catcher"
Sequenzieller Blinker und auch gut zu erkennen.
Und wenn die Sonne voll drauf steht, haben andere Blinker auch ihre Probleme....
Seit wann sitzt SR-Point denn in Bremervörde?
Re: Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 10. Jul 2015, 08:38
von Ace
Bin in Florida da schon durch sehr krassen Regen gefahren, wo man keine 30m weit gucken konnte. Da habe ich zu schätzen gewusst wie sinnvoll Nebelschlussleuchte, orangene Warnblinker (das ist wohl eher der Knackpunkt bei roten Blinkern, dass Warnblinker für Bremse gehalten werden kann) und sowas ist. Die Amis machrn dann Warnblinker an, aber das blasse rot sieht man so gut wie gar nicht.
Re: Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 10. Jul 2015, 09:59
von Theblackmonster
Die Warnblinker sind in den USA aber nicht wie normale Blinker sondern die komplette Rückleuchte leuchtet und erlischt!
Re: Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 10. Jul 2015, 10:33
von maexe
Ich schnalls nicht ganz...
Die US Blinker/Heckleuchte original ist sehr hell (auf jeden Fall bei meinem und das was ich gerade in den USA gesehen habe...)
Original leuchten ja alle einfach rot, Bremsen dann alle doppelt so stark. Da wirst ja fast blind dahinter und ist nicht zu übersehen.
Blinken ist dann nach Umrüstung bei mir alle drei Streifen stark im Intervall. Beim gleichzeitigen Bremsen erlischt einfach
die blinkende Seite im Intervall auf allen drei Streifen. Das Sequentielle wurde bei meinem Umbau einfach rausgenommen.
Und alle drei Streifen sind rot. Ist irgendwie nach den sequentiellen Blinkern die schönste Variante.
Also wer das von hinten nicht sieht ist Fahruntauglich !
Re: Blinkerumrüstung von US auf EU
Verfasst: 10. Jul 2015, 11:55
von Highway Patrol
Ja, weil du in der Schweiz rot blinken darfst. Bei uns aber leider nicht!!!