Seite 1 von 2
Firmeware Sync3
Verfasst: 14. Mai 2017, 19:14
von AufWunschGelöscht18
Tach zusammen,
welche Firmeware für das Sync3 der amerikanischen Modelle ist derzeit aktuell ? Meiner hat immer noch 1.0 Updates hat es noch nicht gegeben ? Ich mache mir Hoffnung, dass mit einer aktuelleren Version auch Android Auto läuft. Momentan scheint es nicht kompatibel zu sein.
VG Bernd
Re: Firmeware Sync3
Verfasst: 14. Mai 2017, 20:11
von Knut
Hi Bernd,
was ich so mitbekommen habe gibt es für das US Modell mittlerweile die 2.2. Sogar offiziell. Bemühe doch mal Frau Google und lass Dir auch die Ergebnisse aus USA anzeigen. Auch hier im Forum hat schon jemand dazu geschrieben.
Gruß Jürgen
Re: Firmeware Sync3
Verfasst: 14. Mai 2017, 21:44
von AufWunschGelöscht18
Hallo Jürgen,
danke für den Hinweis.
Anscheinend kann man das Update auch über USB vornehmen. Jedenfalls gibt es Tutorials bei Youtube dazu. Ich werde mich aber zunächst mal an meinen Händler wenden.
VG Bernd
Re: Firmeware Sync3
Verfasst: 15. Mai 2017, 20:05
von Ponyeigentümer
Hi Bernd, schau mal hier
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=15&t=4067
Mir ging es wie dir....habe dann auch diesen Thread entdeckt, allerdings konnte ich mit den Links dort nichts anfangen, da ich mich nicht zum Download anmelden wollte.
Habe dann im amerikanischen G6-Forum einen ewig langen Thread gefunden....dort ist alles Wichtige genau erklärt
Also gesagt getan und es hat ohne Probleme geklappt
PS: Mein Händler hätte mir das für ungefähr 200 € auch gemacht.....brauch ich jetzt aber nicht mehr.
Nur den USB-Port muss ich zwecks iPhone tauschen lassen.....wird Ende nächster Woche gemacht, dann sollte auch CarPlay gehen. AndroidAuto geht wohl auch so schon.
Ach ja, wie schon geschrieben, schau erst mal, ob das mittlerweile nicht sogar per WLan updaten geht, bevor du das selbst machst (bei mir ging es vor 6 Wochen noch nicht)

Re: Firmeware Sync3
Verfasst: 15. Mai 2017, 22:02
von AufWunschGelöscht18
Hallo Jonas,
danke für den Tipp. Ich habe meine Frage in dem anderen Thread gestellt.
Bisher klappte das Update über WLan wohl noch nicht. Ist ja auch eine Menge Holz, das da geladen werden muss 1,6 GB.
VG Bernd
Re: Firmeware Sync3
Verfasst: 18. Mai 2017, 11:32
von Mine
Moin,
bevor ich mich durch das ganze US Forum lese, Frage was bewirkt das Update, bzw. welche gravierende Änderungen gibt es genau?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Re: Firmeware Sync3
Verfasst: 18. Mai 2017, 18:23
von Ponyeigentümer
Hi Jörg, schau dir mal den Link an, den ich Bernd geschickt habe.
Dort sind im ersten Post zwei Screenshots aus denen du erkennen kannst, was es für Neuerungen gibt.
Re: Firmeware Sync3
Verfasst: 18. Mai 2017, 18:47
von AufWunschGelöscht18
Tach,
ich denke mal, die sichtbarste Neuerung dürfte sein, dass sich Sync3 jetzt auch mit Googls Android Auto und Apples Carplay steuern läßt. Muss jeder selbst wissen, ob das etwas für ihn ist.
Zur Installation gibt es eine Anleitung bei Youtube
https://youtu.be/FvNSmctI9DE.
VG Bernd
Re: Firmeware Sync3
Verfasst: 18. Mai 2017, 20:38
von Mine
Dankeschön, werde ich machen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Re: Firmeware Sync3
Verfasst: 27. Mai 2017, 17:24
von CA-RS5
Freue Dich das CarPLay rockt dann ohne ende. Hab das Update auf Version 2.2 & Upgrade gemacht und alles easy....
Ponyeigentümer hat geschrieben:Hi Bernd, schau mal hier
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=15&t=4067
Mir ging es wie dir....habe dann auch diesen Thread entdeckt, allerdings konnte ich mit den Links dort nichts anfangen, da ich mich nicht zum Download anmelden wollte.
Habe dann im amerikanischen G6-Forum einen ewig langen Thread gefunden....dort ist alles Wichtige genau erklärt
Also gesagt getan und es hat ohne Probleme geklappt
PS: Mein Händler hätte mir das für ungefähr 200 € auch gemacht.....brauch ich jetzt aber nicht mehr.
Nur den USB-Port muss ich zwecks iPhone tauschen lassen.....wird Ende nächster Woche gemacht, dann sollte auch CarPlay gehen. AndroidAuto geht wohl auch so schon.
Ach ja, wie schon geschrieben, schau erst mal, ob das mittlerweile nicht sogar per WLan updaten geht, bevor du das selbst machst (bei mir ging es vor 6 Wochen noch nicht)

Re: Firmeware Sync3
Verfasst: 19. Nov 2017, 15:07
von KGB
Hallo zusammen,
heute hat mein Sync 3 das Update per WLAN empfangen und installiert.
Die neue Version ist jetzt ganz offiziell 2.3.
Info für alle die ihr Sync3 mal irgendwann auf Deutsch umgestellt haben, ist kein Problem.
Ich habe erstmal so keine negativen Veränderungen festgestellt, im Gegenteil, es scheint das es deutlich flüssiger läuft.
Getestet habe ich Telefon, Android Auto mit Google Maps und halt alle Basisfunktionen.
Alles ohne Probleme.
Gruß Klaus
Re: Firmeware Sync3
Verfasst: 27. Feb 2018, 21:00
von AufWunschGelöscht18
Tach Klaus,
irgendwie habe ich dein Posting überlesen
Ich habe mir heute die neue Version 2.3 von der Ford-Homepage gezogen, um sie über den USB-Port zu installieren aber wenn du sagst, das geht auch über WLan, dann will ich es erst einmal so probieren.
Weißt du noch, wie lange das Update etwa gedauert hat ? Hattest du den Motor laufen ?
VG Bernd
Re: Firmeware Sync3
Verfasst: 28. Feb 2018, 09:07
von KGB
Hallo Bernd,
das update über WLAN hängt ja grundsätzlich davon ab wie gut und stabil deine Internetanbindung ist.
Dauer fürs runterladen ca. 15 min plus ca 15 min fürs update.
Am besten du lässt das Auto während des updates laufen.
Gruß Klaus
Re: Firmeware Sync3
Verfasst: 28. Feb 2018, 15:58
von AufWunschGelöscht18
Halo Klaus,
ok, da ich ja die neue Firmeware schon auf einem USB-Stick habe, mache ich das Update darüber. Wäre ja Quatsch, sie nochmal herunterzuladen. Dann fahre ich während des Updates mal ein wenig in der Gegend herum ....
VG Bernd
Re: Firmeware Sync3
Verfasst: 14. Apr 2018, 17:28
von coyote67
Hi leute,
Weiss jemand ob man das update auch machen darf wenn das Radio und navi auf EU umgestellt wurde
Re: Firmeware Sync3
Verfasst: 21. Mai 2018, 11:26
von AufWunschGelöscht18
Moin,
v3 für das Sync ist verfügbar.
Hat schon jemand das Update gemacht?
Damit soll dann auch Waze funktionieren.
VG Bernd
Re: Firmeware Sync3
Verfasst: 21. Mai 2018, 16:28
von Truxton_Dogyuun
Servus,
Hab eben mal das update draufgebügelt. Sync reagiert jetzt mal gefühlt doppelt so schnell.
Waze hab ich nicht ausprobiert da ich es nicht nutze.
Das Update hat so knappe 15 min. gedauert und ist 2,55GB groß.
Gruß Christian
Re: Firmeware Sync3
Verfasst: 22. Mai 2018, 07:49
von AufWunschGelöscht18
Moin,
ich habe es gestern auf der Fahrt zu Freunden aufegspielt. Beim ersten Versuch bekam ich nur eine Fehlermeldung, aber nach einem automatischen Neustart scheint es dann doch geklappt zu haben.
Das Update hat so knappe 15 min. gedauert und ist 2,55GB groß.
Bei mir war das Update nur ca. 1,6 GB groß.
Nach dem erfolgreichen Update muss man die .xml datei nicht mehr bei Ford hochladen ? Die Website behauptete, mein Sync sei auf dem neuesten Stand und eine Möglichkeit zum Hochladen habe ich auch nicht finden können.
Große Unterschiede konnte ich bisher noch nicht feststellen. Waze scheint auch nicht zu funktionieren, oder ich war wieder zu ungeduldig. Alles andere - TunIn, Spotify, Google Maps - scheinen zu funktionieren.
VG Bernd
Re: Firmeware Sync3
Verfasst: 22. Mai 2018, 08:21
von Mine
Hier steht auch noch mehr Info
Sync 3
Re: Firmeware Sync3
Verfasst: 24. Mai 2018, 16:38
von Ponyeigentümer
Ich habe 3.0 auch bereits aufgespielt.
Ging ohne Probleme, da ich aber vorher die inoffizielle Build-Version hatte musste ich vorher auf 2.2 gehen, um dann wieder auf 3.0 zu kommen.
Ich persönlich habe jetzt keine merkliche Verbesserung festgestellt.
Aber Sygic geht ohne Probleme.
Die XML-Datei wurde bei mir nicht erzeugt, ich könnte sie daher nicht hochladen.
Allerdings hat das Pony inzwischen, wie auch immer, Ford mitgeteilt, dass ich die 3.0 installiert habe.
Am WLAN war es nie dran.
Von daher ist es nicht zwingend nötig diese Datei hochzuladen...war zumindest bei mir so.
Die Größe hängt evtl. damit zusammen, ob man ein Navi hat oder nicht...ich habe keines und es waren ca. 1,6GB.