ich bin ganz frisch hier und komme gleich mit einem Anliegen - wegen des Themas habe ich das Mustang6 Forum auch gefunden.
Es geht um den Import aus den USA mit Pro und Contra, dazu aber zuerst ein paar Eckdaten:
Ich bin zur Zeit beruflich in den USA. Wenn ich nächstes Jahr zurück gehe, kann ich daher ein Auto als Umzugsgut mitnehmen - d.h. ich würde keine Einfuhrumsatzsteuer und auch keinen Zoll zahlen.
Da ich mir hier gerne eh einen Mustang kaufen will, überlege ich jetzt, mir einen neuen zu holen und den dann später nach Deutschland mitzunehmen.
Wie das immer so ist, wenn man Neuling bei einer Materie ist: Ich bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich Sinn macht und wie es z.B. um einen eventuellen Wiederverkauf in Deutschland steht und so.
Die Threads mit den Unterschieden habe ich gelesen (https://mustang6.de/viewtopic.php?f=33&t=1940 und https://mustang6.de/viewtopic.php?f=8&t=33), auch die Infos zu Umrüstungen und so. Es bleiben mir aber noch eine ganze Menge Fragen
1) Rechnet sich das?
Klar, ich bekäme den Wagen (ob Ecoboost oder GT) vergleichsweise günstig (z.B. ganz grob um die 20.000 EUR für einen neuen Ecoboost) aber wenn die deutschen Händler auch massive Rabatte geben sollten, rechnet sich das vielleicht dennoch nicht, den Wagen nach Deutschland mitzunehmen.
Wie ist das, sind die deutschen Händler nach Eurer Erfahrung freigiebig bei Rabatten oder zahlt man in der Regel so grob den Listenpreis?
2) Wiederverkauf
Ich werde nicht so recht schlau aus meiner Internetrecherche: Sind die US Modelle generell ungeliebt oder im Gegenteil sogar gut verkaufbar später?
Und: Was ist denn der Trend in der Mustang Gemeinde, ist ein Schalter oder ein Automatikwagen besser verkäuflich?
3) US Modell Probleme?
Für die Umrüstung rechne ich mal ca. 2.000.-, das habe ich hier im Forum gelesen. Ob das Radio/Navi da mit drin ist, ist mir sogar halbwegs wurscht.
Aber haben die Erfahrenen hier aus dem Forum ggf. noch andere Dinge mit ihrem US Modell erlebt, die ich gerade übersehe?
Kosten die US Dinger mehr in der Wartung? Gibt es Probleme mit deutschen Händlern?
4) Ecoboost vs. GT
Keine Sorge, ich will keine philosophische Diskussion lostreten

Aber auch hier stellt sich die Frage: Kaufen Fans überhaupt den Ecoboost gebraucht oder wollen alle nur den GT? Ich hab natürlich mal auf mobile.de geschaut, aber ob sich die Autos letztlich zu den Preisen verkaufen, ist halt schwer zu sagen...
Vielen Dank vorab für jeden Hinweis,
viele Grüße aus den Staaten,
André